Seite 28 von 85

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 19:11
von Nuss_95
diver99 hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 19:09
Ist hier jemand Fahrschullehrer/in? Mein Sohn ist bei der praktischen Führerscheinprüfung schon zweimal Durchgefallen. Er hat extreme Prüfungsangst. Was macht man da? Die Fahrschule hilft jetzt nicht wirklich.
L17, Selbstfahrer oder normal?

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 19:16
von diver99
Wir sind mit L gefahren.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 19:55
von burner
diver99 hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 19:09
Ist hier jemand Fahrschullehrer/in? Mein Sohn ist bei der praktischen Führerscheinprüfung schon zweimal Durchgefallen. Er hat extreme Prüfungsangst. Was macht man da? Die Fahrschule hilft jetzt nicht wirklich.
Nageh... Das tut mir leid.

Was ist, wenn du mit ihm noch eine Weile durch die Gegend gurkst bzw. dich auf die Rückbank verdrückst und einen Freund von dir auf den Beifahrersitz setzt?

Ich weiß nicht, obs möglich ist bzw. obs hilft, aber könntest du dich nicht bei der nächsten Prüfung neben den Fahrprüfer auf die Rückbank setzen?

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 20:00
von Nuss_95
diver99 hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 19:16
Wir sind mit L gefahren.
(L17) 3000km oder (Selbstfahrer) 1000km?

Von meinen Bekannten die nur 1000km gefahren sind haben einige die Prüfung mehrmals machen müssen. Da würde ich einfach empfehlen mehr zu fahren und mehr üben.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 20:05
von burner
Und viel Stadtverkehr mit möglichst vielen verschiedenen, beschissene Kreuzungen mit für Anfänger auf ersten Blick nicht so klaren Vorrangregeln. Wirst sehen, dann wirds schon!

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 20:22
von AUG-andy
Nuss_95 hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 20:00
diver99 hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 19:16
Wir sind mit L gefahren.
(L17) 3000km oder (Selbstfahrer) 1000km?

Von meinen Bekannten die nur 1000km gefahren sind haben einige die Prüfung mehrmals machen müssen. Da würde ich einfach empfehlen mehr zu fahren und mehr üben.
Üben Üben Üben, Kilometerfressen und Fahrpraxis sammeln.
Dann sinkt auch die Nervosität ein wenig. Egal wo ihr hinfahrt, einfach alles den Junior fahren lassen. Bis alles in Fleisch und Blut übergegangen ist. Ist er auch mit Freude bei der Sache? Viele Jugendliche sehen das Fahren als lästiges Übel an. Alles was man mit Freude macht, fällt einem viel leichter. Als ich 18 wurde, hatte der Führerschein Vorrang vor allen anderen Dingen. Da war es einfach undenkbar durchzufallen.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 21:01
von diver99
Ich hoffe! Wir haben das Problem, dass der Bescheid fürs L abgelaufen ist. Ich kann also nicht mehr mit ihm fahren.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 21:29
von Hane
diver99 hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 19:09
Ist hier jemand Fahrschullehrer/in? Mein Sohn ist bei der praktischen Führerscheinprüfung schon zweimal Durchgefallen. Er hat extreme Prüfungsangst. Was macht man da? Die Fahrschule hilft jetzt nicht wirklich.
Homöopathische Beruhigungstropfen, oder ein ordentliches Stamperl Vodka.
Aber vorher ausprobieren wie er es verträgt.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 21:46
von gewo
diver99 hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 19:09
Ist hier jemand Fahrschullehrer/in? Mein Sohn ist bei der praktischen Führerscheinprüfung schon zweimal Durchgefallen. Er hat extreme Prüfungsangst. Was macht man da? Die Fahrschule hilft jetzt nicht wirklich.
Ich weiss dass viele der Meinung sind, dass man aus Gründen der Psychohygiene lieber nicht mit eigenen Familienmitgliedern Fahrübung machen soll. Der Vorbehalt ist auch nicht unbegründet, das geht vorerst mal oft ziemlich an die Substanz.

Aber das was er braucht ist zu 95% Routine.
Und dann noch Routine und Routine.

Und kriegst halt nur vom Fahren.

Ich selber habe meine B (und A) Ausbildung ca 1980 "privat" und ohne jede Fahrschule gemacht
fuer B bin ich damals ca 5000km in dem halben jahr private in Begleitung meiner mutter gefahren

Meine damalige Freundin hat mit mir ca. 1990 "privat" und ohne jede Fahrschule den B- schein gemacht
sie ist damals mit ca 3500km mit mir gefahren

Meine Tochter hat 2010 mit mir zum L17 privat die Übungsfahrten gemacht, fuer die Theorie musste sie dann schon in die Fahrschule, das war zwischenzeitlich auch bei der Privatausbildung Pflicht, und ein paar Stunden Fahrschule waren auch Pflicht.
sie ist damals in dem jahr zwischen ihrem 16ten und 17ten Geburtstag ca 7.000km mit meiner goettin und mir gefahren, unter anderen auch mit kat B + 750kg anhaengerzug

Meine Sohn hat 2013 mit mir zum L17 privat die Übungsfahrten gemacht, fuer die Theorie musste er dann schon in die Fahrschule, das war zwischenzeitlich auch bei der Privatausbildung Pflicht, und ein paar Stunden Fahrschule waren auch Pflicht.
er ist seit seinem 15ten Geburtstag mit einem PKW aehnlichen L7e Leichtkraftfahrzeugklasse (4-gang H-schaltung, Lenkrad, Kupplung, alles wie PKW) bis zum 16ten Geburtstag 5.500km gefahren und dann in dem jahr zwischen seinem 16ten und 17ten Geburtstag ueber 13.000km mit mir die L17 Ausbildung gefahren, unter anderen auch mit kat B +750kg anhaengerzug

keiner hatte Probleme bei der Praxis
einfach weil in allen faellen schon eine derartige Routine da war dass keinerlei nervoesitaet dabei war

mein Sohn hatte tatsaechlich 20.000km "am Tacho" als er zum L17 Fahrprüfung angetreten ist ..

das oben genannte ist nicht standard
das ist mir schon klar

aber du wirst mit Fahrstunden ned weiterkommen
die Fahrlehrer sitzen da ihre stunden am Beifahrersitz ab und das wars
da gibts keinerlei besonderen "tricks" oder psychologische Helferlein

Routine hilft
oder glueck

PS.
und nein, ich habe keine zeit, sorry

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 22:09
von AUG-andy
gewo hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 21:46
diver99 hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 19:09
Ist hier jemand Fahrschullehrer/in? Mein Sohn ist bei der praktischen Führerscheinprüfung schon zweimal Durchgefallen. Er hat extreme Prüfungsangst. Was macht man da? Die Fahrschule hilft jetzt nicht wirklich.
Ich weiss dass viele der Meinung sind, dass man aus Gründen der Psychohygiene lieber nicht mit eigenen Familienmitgliedern Fahrübung machen soll. Der Vorbehalt ist auch nicht unbegründet, das geht vorerst mal oft ziemlich an die Substanz.

Aber das was er braucht ist zu 95% Routine.
Und dann noch Routine und Routine.

Und kriegst halt nur vom Fahren.

Ich selber habe meine B (und A) Ausbildung ca 1980 "privat" und ohne jede Fahrschule gemacht
fuer B bin ich damals ca 5000km in dem halben jahr private in Begleitung meiner mutter gefahren

Meine damalige Freundin hat mit mir ca. 1990 "privat" und ohne jede Fahrschule den B- schein gemacht
sie ist damals mit ca 3500km mit mir gefahren

Meine Tochter hat 2010 mit mir zum L17 privat die Übungsfahrten gemacht, fuer die Theorie musste sie dann schon in die Fahrschule, das war zwischenzeitlich auch bei der Privatausbildung Pflicht, und ein paar Stunden Fahrschule waren auch Pflicht.
sie ist damals in dem jahr zwischen ihrem 16ten und 17ten Geburtstag ca 7.000km mit meiner goettin und mir gefahren, unter anderen auch mit kat B + 750kg anhaengerzug

Meine Sohn hat 2013 mit mir zum L17 privat die Übungsfahrten gemacht, fuer die Theorie musste er dann schon in die Fahrschule, das war zwischenzeitlich auch bei der Privatausbildung Pflicht, und ein paar Stunden Fahrschule waren auch Pflicht.
er ist seit seinem 15ten Geburtstag mit einem PKW aehnlichen L7e Leichtkraftfahrzeugklasse (4-gang H-schaltung, Lenkrad, Kupplung, alles wie PKW) bis zum 16ten Geburtstag 5.500km gefahren und dann in dem jahr zwischen seinem 16ten und 17ten Geburtstag ueber 13.000km mit mir die L17 Ausbildung gefahren, unter anderen auch mit kat B +750kg anhaengerzug

keiner hatte Probleme bei der Praxis
einfach weil in allen faellen schon eine derartige Routine da war dass keinerlei nervoesitaet dabei war

mein Sohn hatte tatsaechlich 20.000km "am Tacho" als er zum L17 Fahrprüfung angetreten ist ..

das oben genannte ist nicht standard
das ist mir schon klar

aber du wirst mit Fahrstunden ned weiterkommen
die Fahrlehrer sitzen da ihre stunden am Beifahrersitz ab und das wars
da gibts keinerlei besonderen "tricks" oder psychologische Helferlein

Routine hilft
oder glueck

PS.
und nein, ich habe keine zeit, sorry
Kann ich nur voll und ganz Bestätigen.
Damals in den 80zigern hab ich auch fast ein Jahr Fahrpraxis mit tausenden Kilometer hinter mich gebracht vor der Prüfung. Egal wohin wir gefahren sind durfte ich hinters Steuer. Sogar beim Sommer und Winterurlaub, alles auf der Bundesstraße, da Autobahn damals noch verboten war. Das ganze hat mein Vater zweimal durchstehen müssen bei mir und meinem Bruder. Dafür bin ich ihm heute noch dankbar. Bin bei allen meiner Führerscheinklassen kein einziges mal duchgefallen dank ausreichender Fahrpraxis.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 22:19
von AUG-andy
diver99 hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 21:01
Ich hoffe! Wir haben das Problem, dass der Bescheid fürs L abgelaufen ist. Ich kann also nicht mehr mit ihm fahren.
Dann einfach verlängern oder Neu beantragen.
Fahrpraxis hilft ihm sicher weiter.
Dann hat er genug Routine für die Prüfung.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 07:31
von Muhanak
Anfänger Frage betreffend AR15:

Wenn ich mir eine 223er AR15 kaufe (z.B. Panter Arms AR 15 von Gewo), was brauch ich alles um sie auch für 9mm einsetzen zu können? Nur den 9mm Upper oder muss man beim Lower auch was verändern (wegen Magazin etc.)? Kann ich dann einfach aus dem 16,75" 223er AR15 eine kürzere 9mm AR15 basteln?

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 09:23
von burner
Muhanak hat geschrieben:
Mi 2. Sep 2020, 07:31
Anfänger Frage betreffend AR15:

Wenn ich mir eine 223er AR15 kaufe (z.B. Panter Arms AR 15 von Gewo), was brauch ich alles um sie auch für 9mm einsetzen zu können? Nur den 9mm Upper oder muss man beim Lower auch was verändern (wegen Magazin etc.)? Kann ich dann einfach aus dem 16,75" 223er AR15 eine kürzere 9mm AR15 basteln?
Also, abgesehen davon, dass du das mit Leichtigkeit ergooglen kannst... Nimm dir eins eigenes dezidiertes AR-9. Alles andere ist basteln.
Es gibt natürlich Möglichkeiten einen Lower 9mm-tauglich zu machen, aber ich bin davon nicht überzeugt. Einen eigenen Upper mit 9mm Komponenten brauchst ohnehin.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 12:45
von The_Governor
Ich habe 9 Plätze und 7 B-Waffen, meine Freundin hat 2 Plätze und 2 B-Waffen. D.h. dass ich zuhause vollen Zugriff auf alle 9 B-Waffen haben kann (beide Schlüssel für beide Schränke) und sie nur auf ihre 2 (ein Schlüssel). Sollte kein Problem darstellen oder?

Wie ist es aber, wenn C-Waffen von ihr aus Platzgründen in meinem Schrank stehen, auf den sie ja keinen Zugriff hat? Muss dieser auch bei C-Waffen gewährleistet sein und muss deswegen eine Überlassung gemacht werden?

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 12:53
von diver99
AUG-andy hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 22:19
diver99 hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 21:01
Ich hoffe! Wir haben das Problem, dass der Bescheid fürs L abgelaufen ist. Ich kann also nicht mehr mit ihm fahren.
Dann einfach verlängern oder Neu beantragen.
Fahrpraxis hilft ihm sicher weiter.
Dann hat er genug Routine für die Prüfung.
Danke für die Tipps. Man kann den Bescheid leider nicht verlängern. Bleiben wohl nur die Fahrstunden.