Seite 25 von 158

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 17:02
von AUG-andy
tiberius hat geschrieben:
Do 23. Jul 2020, 14:47
Hi,
Ein Foto von den Philippinen/Manila und der WM 2018 in Australien/Perth:
whoa, die fahren noch Verbrenner?
Nix Brushless und Lipo?

mfg tiberius
Echte Männer fahren Verbrenner. :lol:
Es muss stinken, rauchen und Lärm machen.
Verbrenner haben noch immer die höchsten Starterzahlen.
Ist seit mehr als 3 Jahrzehnten ein ausgesprochen ausfüllendes Hobby.
Wenn es nicht wie überall anders auch einen Sponsor gäbe, könnte ich nicht so oft Unterwegs sein. Die echten Profis leben sehr gut davon, ich mach das aus Liebe zur Technik und wegen der langjährigen Freundschaft zu meinem österreichischen Hauptsponsor und Freund, der vor Jahren einen Hersteller gekauft hat. Ich unterstütze unser Team mit meiner Erfahrung die letzten Jahre recht erfolgreich.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 17:14
von sauersigi
DonPapa hat geschrieben:
Mi 22. Jul 2020, 22:19
Hab gestern meinen Schützenverein bei der BH angemeldet. Am 28.07.2020 ist dann alles erledigt.Visitenkarten, Mitgliedsausweise und alles was dazugehört. Wieder ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
Tip Top!!!
Gratuliere....

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 17:15
von Alaskan454
AUG-andy hat geschrieben:
Do 23. Jul 2020, 17:02

Echte Männer fahren Verbrenner. :lol:
Es muss stinken, rauchen und Lärm machen.
Verbrenner haben noch immer die höchsten Starterzahlen.
Ist seit mehr als 3 Jahrzehnten ein ausgesprochen ausfüllendes Hobby.
Sehr schönes Hobby. :clap:
Aber in der Boxengasse fehlt die Liebe zum Detail im Vergleich zur Formel 1,da könnte man optisch noch was machen :mrgreen:

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 14:34
von tiberius
Hi,
Echte Männer fahren Verbrenner. :lol:
Es muss stinken, rauchen und Lärm machen.
Verbrenner haben noch immer die höchsten Starterzahlen.
Interessant wie verschieden die Dinge oft liegen. In Kärnten kenn ich nur
mehr einen der noch gelegentlich Verbrenner fährt, und das ist ein Attack Buggy
mit Kettensägenmotor for shits´n giggles.
Der Rest hat komplett auf lipo/brushless umgerüstet, Fahrzeiten sind damit ja schön
langsam vergleichbar umd es ist unterm Strich weniger Arbeit.
Leider sind Flachbahner hier in Klagenfurt Vereinsmäßg stark und haben, no na,
die besten Bahnen, da ist Sprit leider nicht mehr erlaubt (und a sounst nix ausser dem lokalen
"Indie" Auto, alle gleich).

Buggy oder Shortcourse truck, das ist meins, immer schön durch den Dreck, am besten Baustellen wo das
Tertiär des Klagenfurter Beckens aufgeschlossen ist, bester Drift-Sand.

mfg tiberius

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 09:49
von Alaskan454
Der Alaskan454 kauft sich morgen seine erste "GK" Büchse. :dance:

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 10:29
von Dobi
Alaskan454 hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 09:49
Der Alaskan454 kauft sich morgen seine erste "GK" Büchse. :dance:
Bin schon gespannt auf erste Berichte!!!

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 10:36
von Hane
GK - also 9,3mm oder größer ;-)

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 10:56
von Steelman
Hane hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 10:36
GK - also 9,3mm oder größer ;-)
geh´bitte, mit so kleinen Löcher gibt sich doch ein Herr Alaskan454 nicht ab

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 11:03
von Alaskan454
Hane hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 10:36
GK - also 9,3mm oder größer ;-)
10,9mm :mrgreen:

Es wird zur Abwechslung mal was von Ruger :lol: und zwar:

Ruger 77/44 all Weather (stainless) in 44. Magnum (ganz wichtig)

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 11:25
von Hane
Ja, das ist was vernünftiges. Damit kannst zwischen 50 und 200m Longrange üben und brauchst keinen 1000m Stand.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 12:41
von Alaskan454
Hane hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 11:25
Ja, das ist was vernünftiges. Damit kannst zwischen 50 und 200m Longrange üben und brauchst keinen 1000m Stand.
Danke,das war genau mein Gedanke zu der Waffe. :text-+1:

Ich bin kein Jäger und Gewehr schiessen gehe ich auch nicht so oft,darum habe ich mir schon länger überlegt was ich mir kaufen soll das auch wirtschaftlich ist und das ich bei meinen Bedürfnissen vertreten kann.

Als Nichtjäger der auch nie über 100m schiessen wird scheidet für mich alles über 223 als unrentabel aus für meine Verhältnisse unter denen ich schiesse.

Durch meinen Super Redhawk in 44.Mag lade ich schon längere Zeit 44. Mag & Special "erfolgreich" und ich habe von den Matrize über die Zünder bis zum Pulver alles schon daheim. Für 50-100m am Beschussamt wird es reichen und Spass macht es auch und schont nebenbei den Geldbeutel da ich ja alles habe und mir zum reload-smile nichts extra anschaffen muss.

Ein ganz angenehmer Nebeneffekt ist, das es sicher interessant & spannend wird eine Ladung für das Gewehr zu finden.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 13:19
von doc steel
Trakta kafft (owa z' deppat zan selfie mocha)!

Bild

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 22:57
von Ares
doc steel hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 13:19
Trakta kafft (owa z' deppat zan selfie mocha)!

Bild
Gratuliere :) Gengan Ferrari eintauscht`? ;)

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 06:49
von doc steel
Nix eintauschen, a neichs Mitglied im Maschinenring!

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 21:06
von McMonkey
Da ich eines meiner Hobbys an den Nagel gehängt habe, bleibt jetzt wieder mehr Zeit für den Schießsport. Auf gehts...Muskelmemory...Mentaltraining etc. täglich. Zehner ich komme :auto-car: