Seite 3 von 4

Re: Taschenkontrolle im Supermarkt

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 09:32
von combatmiles
ich wurde auch nie gefragt... wenn Rucksack leer, zeig ich ihn proaktiv her.
Wenn ich was drin hab (ich hab auch ab und an Sachen mit die keinen was angehen) dann bleibt der zu.
Dann nehm ich aber auch einen Wagen oder Korb wie oben beschrieben...

Re: Taschenkontrolle im Supermarkt

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 10:35
von MikeD
Teal'c hat geschrieben:
Do 9. Mär 2023, 08:51
Ich versteh das drama hier auch net. Bitte was habt ihr im rucksack mit, was so vehement verteidigt werden muss? X0.000 Euro in bar? Sexspielzeug? Waffen? :think:
Genau deshalb möchte man seine Tasche vielleicht nicht öffnen.

Wenn ich z.B. gerade um X0.000€ Gold gekauft habe, möchte ich das nicht auf´s Kassenband im Supermarkt legen.
Oder das neue Sexspielzeug für die Freundin...

Oder aber die Waffe im Koffer, wenn man mit der Bahn fährt (dort darf sie auf Grund der Beförderungsbedingungen nicht geführt werden) und man dann im Supermarkt am Bahnhof noch schnell frisches Gebäck kauft.

Grundsätzlich gilt, dass weder die Kassierin noch ein Privatdetektiv irgendwelche Sonderrechte haben. Ich kann auch nicht irgendeinen Passanten auf der Strasse anhalten und mir den Inhalt seines Rucksacks zeigen lassen, nur weil bei uns in der Gegend öfters eingebrochen wurde.

Re: Taschenkontrolle im Supermarkt

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 11:06
von Exitus
Ich verstehe eure Aufregung nicht.
Wenn ich nichts besonderes in meinem Rucksack habe dann lass ich die Kassiererin halt reinschauen.
Mein Gott, davon wird "er" euch schon nicht schrumpfen!
Falls was verfängliches zum Vorschein kommen könnte Waffen, Munition, extra große Glasdildos....., dann sag ich halt einfach "Nein, nicht hier an der Kasse".
Wenn dann der Filialleiter oder der Detektiv antanzt kann man das auch im Büro abseits der anderen Kunden klären.
Ich muss doch nicht immer mit dem Vorschlaghammer auf mein Recht bestehen.

Re: Taschenkontrolle im Supermarkt

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 11:13
von MikeV
Da gebe ich dir prinzipiell schon recht, zumeist ist es die Aufregung nicht wert, und wenn ich nett und höflich gebeten werde, ob ein Blick in den Rucksack geworfen werden kann, dann öffne ich diesen (nur das Hauptfach) ein wenig und die Fachkraft sieht zumeist eh nicht hin.
Wenn ich allerdings aufgefordert werde, meinen Rucksack zu öffnen, dann wird mir implizit Diebstahl vorgeworfen, und da habe ich sehr wohl das Recht (moralisch wie rechtlich), meine "Ehre" zu verteidigen.

Der Ton macht die Musik, und das gilt in beide Richtungen.

Re: Taschenkontrolle im Supermarkt

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 11:26
von Hasenfuss
Es geht ums Prinzp, nicht darum, dass irgendein Wurschtel in meine Tasche schauen mag. Wenn mir jemand Diebstahl unterstellt, soll er gefälligst die Polizei rufen, dann sehen wir weiter.
Wenn wir immer wieder nachgeben, uns zurückziehen, klein beigeben, haben wir bald gar keine Rechte mehr...

Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach

Re: Taschenkontrolle im Supermarkt

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 12:14
von FdH22
Hasenfuss hat geschrieben:
Do 9. Mär 2023, 11:26
Es geht ums Prinzp, nicht darum, dass irgendein Wurschtel in meine Tasche schauen mag. Wenn mir jemand Diebstahl unterstellt, soll er gefälligst die Polizei rufen, dann sehen wir weiter.
Wenn wir immer wieder nachgeben, uns zurückziehen, klein beigeben, haben wir bald gar keine Rechte mehr...

Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Perfekt auf den Punkt gebracht! :clap:

Re: Taschenkontrolle im Supermarkt

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 12:27
von GDU
Ich bin alt, mir ist meine Zeit mehr wert als ein prinzipielles Statemant bei dem es um nichts geht.

Re: Taschenkontrolle im Supermarkt

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 12:46
von Teal'c
GDU hat geschrieben:
Do 9. Mär 2023, 12:27
Ich bin alt, mir ist meine Zeit mehr wert als ein prinzipielles Statemant bei dem es um nichts geht.
Ich bin noch jung aber mir wär es das drama und die Zeit auch nicht wert. :D

Ps: Wenn ich Gold oder viel Bargeld dabei hab (was bei mir eh nie vorkommt ), oder gar ne Waffe, geh ich sicher nicht noch einkaufen. Aber muss eh jeder selber wissen...

Re: Taschenkontrolle im Supermarkt

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 12:49
von combatmiles
Teal'c hat geschrieben:
Do 9. Mär 2023, 12:46
GDU hat geschrieben:
Do 9. Mär 2023, 12:27
Ich bin alt, mir ist meine Zeit mehr wert als ein prinzipielles Statemant bei dem es um nichts geht.
Ich bin noch jung aber mir wär es das drama und die Zeit auch nicht wert. :D

Ps: Wenn ich Gold oder viel Bargeld dabei hab (was bei mir eh nie vorkommt ), oder gar ne Waffe, geh ich sicher nicht noch einkaufen. Aber muss eh jeder selber wissen...
kommt drauf an ob man diese Dinge dabei haben darf oder net...
A Autoversicherung hast ja a net nur wennst damit fährst sondern a wenn de Kistn in da Garage steht.. ;)

Re: Taschenkontrolle im Supermarkt

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 13:15
von Grumbach
Ich hab vor gut 2 Jahrzenten einmal eine Erfahrung gemacht, die mir das "nix zu verbergen, schauts halt rein" gründlich ausgetrieben hat:

ich fuhr als Jugendlicher mit Moped zu einem Einkaufszentrum (mit Rucksack natürlich), hab dort beim Interspar ein Mickey-Maus-Heft und einen 200er Farbfilm gekauft. Danach noch einen Sprung beim Media-Markt, CDs stöbern.
Beim Bezahlen der CDs an der Kassa fragt die Kassierin nach dem Rucksack, ich "ja, natürlich" - lasse sie reinschauen.

Mit flinker Hand greift (!) sie in meinen Rucksack, und bringt den Farbfilm zum Vorschein. Sofort war ein "Detektiv" zur Stelle, und ich sollte mich rechtfertigen. Blöd nur, dass ich für einen Farbfilm und ein Mickey-Maus keine Rechnung aufgehoben hab. Also stand der Vorwurf des Diebstahles im Raum.
Die supernette Spar-Mitarbeiterin nebenan hat dann für mich zur Klärung tatsächlich die Rechnung aus ihrem Papierkorb rausgesucht - was keine Selbstverständlichkeit ist, und einem 1000-Teile-Puzzle gleichkam.

Seither schaut niemand ohne stichhaltige Rechtsgrundlage in meine persönlichen Dinge; man kann dadurch nur einen Nachteil haben, und oft sind es Kleinigkeiten wie ein 200er-Film, an die man gar nicht denkt.

(Ich wurde nach so etwas aber auch schon fast genausolange gar nicht mehr gefragt - vielleicht schau ich inzwischen viel zu seriös und ehrlich aus ;) ).

Re: Taschenkontrolle im Supermarkt

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 14:33
von ebner33
Grumbach hat geschrieben:
Do 9. Mär 2023, 13:15
Ich hab vor gut 2 Jahrzenten einmal eine Erfahrung gemacht, die mir das "nix zu verbergen, schauts halt rein" gründlich ausgetrieben hat:

ich fuhr als Jugendlicher mit Moped zu einem Einkaufszentrum (mit Rucksack natürlich), hab dort beim Interspar ein Mickey-Maus-Heft und einen 200er Farbfilm gekauft. Danach noch einen Sprung beim Media-Markt, CDs stöbern.
Beim Bezahlen der CDs an der Kassa fragt die Kassierin nach dem Rucksack, ich "ja, natürlich" - lasse sie reinschauen.

Mit flinker Hand greift (!) sie in meinen Rucksack, und bringt den Farbfilm zum Vorschein. Sofort war ein "Detektiv" zur Stelle, und ich sollte mich rechtfertigen. Blöd nur, dass ich für einen Farbfilm und ein Mickey-Maus keine Rechnung aufgehoben hab. Also stand der Vorwurf des Diebstahles im Raum.
Die supernette Spar-Mitarbeiterin nebenan hat dann für mich zur Klärung tatsächlich die Rechnung aus ihrem Papierkorb rausgesucht - was keine Selbstverständlichkeit ist, und einem 1000-Teile-Puzzle gleichkam.

Seither schaut niemand ohne stichhaltige Rechtsgrundlage in meine persönlichen Dinge; man kann dadurch nur einen Nachteil haben, und oft sind es Kleinigkeiten wie ein 200er-Film, an die man gar nicht denkt.

(Ich wurde nach so etwas aber auch schon fast genausolange gar nicht mehr gefragt - vielleicht schau ich inzwischen viel zu seriös und ehrlich aus ;) ).
Naja...an dem "Nachteil" warst aber auch zu 100% selbst schuld.
Woher soll die Kassiererin wissen,dass du die Sachen schon mitgehabt hast?

Re: Taschenkontrolle im Supermarkt

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 17:55
von fast12
Wie so oft erzählt jetzt jeder wie er es macht, wie er sich fühlt, was seine Prinzipien sind, was sein Hausverstand sagt usw. usf.

Aber um das Thema (hoffentlich) abzuschließen: Niemand konnte meine These aus dem Eingangspost widerlegen, also wirds wohl so sein wies dort steht.

Danke für die rege Teilnahme ;-)

Re: Taschenkontrolle im Supermarkt

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 18:03
von Alaskan454
fast12 hat geschrieben:
Do 9. Mär 2023, 17:55

Aber um das Thema (hoffentlich) abzuschließen: Niemand konnte meine These aus dem Eingangspost widerlegen, also wirds wohl so sein wies dort steht.
Es braucht auch keiner deine These wie du es nennst widerlegen nur sind recht haben und recht bekommen nicht immer das selbe.

Wer noch nicht selbst das Vergnügen hatte wird unter Umständen eines Tages eines besseren belehrt werden.

Es steht zb auch nirgends im Gesetz das man mit einem WP verdeckt führen muss aber es kann gerne jeder selbst probieren wie viele Polizei Einsätze sein eigener WP wohl aushält...... :whistle:

Re: Taschenkontrolle im Supermarkt

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 18:56
von Ares
Teal'c hat geschrieben:
Do 9. Mär 2023, 08:51
Ich versteh das drama hier auch net. Bitte was habt ihr im rucksack mit, was so vehement verteidigt werden muss? ....
Siehst genau darum geht es bei der Diskussion. Es geht solchen neugierigen Rotznasan einen Scheißdreck an was ich oder jede(r) andere in seinem Rucksack mitschleppen, solange nicht nachweislich eine ungesetzliche Handlung darin verbracht worden ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Sonst kommen diese Arschgesichter noch auf die Idee und zerlegen einen Bein- oder Armamputierten seine Prothese.

Re: Taschenkontrolle im Supermarkt

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 19:22
von Salem
Teal'c hat geschrieben:
Do 9. Mär 2023, 08:51
Ich versteh das drama hier auch net. Bitte was habt ihr im rucksack mit, was so vehement verteidigt werden muss?
Meine Privatsphäre.
Und ein Schafferl korrekte Rechtschreibung.
Ersteres zeige ich nur her wenn es mir passt ("Bitte" ist das Zauberwort) und ich gut aufgelegt bin.
Zweiteres darf jeder haben, doch haben es aber nur die wenigsten - wie dieser Fred wieder eindrucksvoll beweist..