Seite 3 von 3

Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up

Verfasst: So 30. Jan 2011, 22:50
von Nudnik
Klar geht das. Das geht auch bei nem Revolver, ist aber im Ernstfall etwas zeitraubend.

Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 07:01
von Armin
mercury hat geschrieben:wieso? könnt man nicht bei ner Pistole durch den Lauf von vorne das Geschoss wieder nach hinten rausdrücken?

Das wird sowohl bei der Pistole als auch beim Revolver nicht ganz einfach sein, da man das Geschoß ja in beiden Fällen in die Patronenülse zurückschieben müßte. Unter "Feldbedingungen" erscheint mir das jedenfalls recht schwierig zu sein. Z. B. habe ich am Schießstand nie ein geeignetes Werzkeug (z. B. einen Putzstock) mit, um eine solche Manipulation durchzuführen...

Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 09:07
von sandman
Ein Geschoß kann man zurück in die Hülse klopfen. Mir ist einmal eine Patrone in der kammer stecken geblieben und ich habe sie mittels Putzstock wieder herausgeklopft. Dabei wurde das Geschoß deutlich zurückgeschoben. Ob dies auch mit einem abgeschossenen Geschoß geht, weiß ich nicht, sollte aber nicht so das Problem sein, da der Hülsenmund ja auflidert.

@Armin: Im Feld ist das schon klar, aber auf den meisten Schießständen findet sich jemand mit einem Putzstock, oder Ähnlichem. So gibt es zB beim Beschussamt wien einen Messingstab dafür.

Grüße

Sandman

Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 09:33
von mgritsch
Armin hat geschrieben:Das wird sowohl bei der Pistole als auch beim Revolver nicht ganz einfach sein, da man das Geschoß ja in beiden Fällen in die Patronenülse zurückschieben müßte. Unter "Feldbedingungen" erscheint mir das jedenfalls recht schwierig zu sein. Z. B. habe ich am Schießstand nie ein geeignetes Werzkeug (z. B. einen Putzstock) mit, um eine solche Manipulation durchzuführen...


ist nicht schwer. und jetzt weißt du auch, was du als neues standard-equipment in deinen rangebag packst :) so wie ich auch immer einen 8mm alu-stab (gibts in jedem baumarkt als meterware) dabei habe seit ich mal das vergnügen hatte. denn ein bisschen draufklopfen bis das geschoss wieder rausfällt, dazu muß ich nicht abbrechen und nach hause.

lg
Martin

Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 10:52
von Armin
mgritsch hat geschrieben:
Armin hat geschrieben:...immer einen 8mm alu-stab (gibts in jedem baumarkt als meterware) ... muß ich nicht abbrechen und nach hause.

Guter Tipp! Danke!
LG
Armin

Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 12:48
von Charles
Nehmt lieber ein 8mm Messingstangerl. Alu ist zu butterweich, das verbiegt sich und pilzt auf.





Charles

Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 12:53
von mgritsch
Charles hat geschrieben:Nehmt lieber ein 8mm Messingstangerl. Alu ist zu butterweich, das verbiegt sich und pilzt auf.


für kurzwaffen langt alu auf jeden fall. (lt praxistest ;) )
oft ist es eh dispersionsgehärtet bzw. das weichste im system ist das geschoss selbst das sich deformiert, hauptsache du beschädigst den lauf nicht.