Seite 184 von 220

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 08:57
von Steppenwolf
AUG-andy hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 08:49
Lexman1 hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 07:40
Wenn ich zuhause an Stromausfall habe, bleibe ich 100%ig zuhause.
1) weil in meinem Job nichts ohne Strom funktioniert
2) ich im schlimmsten Fall nachträglich einen Urlaubstag oder whatever nehme
3) ich niemals so blöd wäre in die Arbeit zu fahren und mir dann anzuhören was ma in der Zwischenzeit alles tun könnte :tipphead:

Angst vor Jobverlust hab ich nicht wirklich, da im Moment alles und jeder gesucht wird, insofern abwarten und Kaffee trinken.
Bei Einsatzkräften wie Polizei, Feuerwehr, Rettung u.s.w. wird es allerdings schwieriger werden das gut zu Argumentieren. Wenn da alle zu Hause bleiben würden gäbe es ab der ersten Minute schon ein Chaos in den Städten. Es ist verdammt schwer das richtige Mittelmaß zu finden, ab wann es für die jeweilige Person gefährlich wird. Wenn alle Systemerhalter zu Hause bleiben dann gute Nacht. :doh:
Weißt ja eh wie das so ist wenn man egoistisch ist :roll: …..

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 09:37
von AUG-andy
Steppenwolf hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 08:57
AUG-andy hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 08:49
Lexman1 hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 07:40
Wenn ich zuhause an Stromausfall habe, bleibe ich 100%ig zuhause.
1) weil in meinem Job nichts ohne Strom funktioniert
2) ich im schlimmsten Fall nachträglich einen Urlaubstag oder whatever nehme
3) ich niemals so blöd wäre in die Arbeit zu fahren und mir dann anzuhören was ma in der Zwischenzeit alles tun könnte :tipphead:

Angst vor Jobverlust hab ich nicht wirklich, da im Moment alles und jeder gesucht wird, insofern abwarten und Kaffee trinken.
Bei Einsatzkräften wie Polizei, Feuerwehr, Rettung u.s.w. wird es allerdings schwieriger werden das gut zu Argumentieren. Wenn da alle zu Hause bleiben würden gäbe es ab der ersten Minute schon ein Chaos in den Städten. Es ist verdammt schwer das richtige Mittelmaß zu finden, ab wann es für die jeweilige Person gefährlich wird. Wenn alle Systemerhalter zu Hause bleiben dann gute Nacht. :doh:
Weißt ja eh wie das so ist wenn man egoistisch ist :roll: …..
Ein gewisser Egoismus gehört dazu im Leben.
Sonst kommt man zu gar nichts.
Das goldene Mittelmaß zu finden ist allerdings manchmal nicht so einfach.
Einsatzkräfte haben da eine doppelte Belastung. Ob es bei denen ohne rechtliche Konsequenzen bleiben würde im Ernstfall bei einem Blackout kann ich mir nicht vorstellen bei fadenscheinigen Ausreden nicht zum Dienst zu erscheinen. Aber das Thema hatten wir schon mal. Wird spannend was es danach alles zum Aufarbeiten für die (Arbeits) Gerichte geben wird.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 10:14
von trenck
AUG-andy hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 09:37
Einsatzkräfte haben da eine doppelte Belastung. Ob es bei denen ohne rechtliche Konsequenzen bleiben würde im Ernstfall bei einem Blackout kann ich mir nicht vorstellen bei fadenscheinigen Ausreden nicht zum Dienst zu erscheinen. Aber das Thema hatten wir schon mal. Wird spannend was es danach alles zum Aufarbeiten für die (Arbeits) Gerichte geben wird.
Ohne Sicherung der öffentlichen Ordnung durch Polizei und Militär kannst das eh vergessen. In gewisse "bereicherte" Viertel von deutschen, französischen oder schwedischen Städten fahren Feuerwehr und Rettung schon in "normalen" Zeiten nur rein, wenn sie von starken Polizeikräften begleitet werden. Was glaubst, was dann erst bei einem Blackout auf den Straßen los sein wird. Wie sollen dann der Franz Havlicek vom E-Werk oder die Mitzi Wondraschek aus dem AKH quer durch die Stadt fahren, um ihre Arbeitsstellen zu erreichen? Das ist doch illusorisch.

Die GrünInnenAußen (und deren nützliche Idioten in den anderen Parteien), die mit ihrer Trottelpolitik unsere Stromversorgung gefährden, wird man dann verfluchen.

trenck

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 10:20
von combatmiles
Wir orientieren uns da an Aug Andy bezüglich Einbringen in die Gemeinschaft....

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 10:43
von AUG-andy
combatmiles hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 10:20
Wir orientieren uns da an Aug Andy bezüglich Einbringen in die Gemeinschaft....
Ich bin leider keine Einsatzkraft.
Dann schmeißen wir einfach im Ernstfall alles hin und rufen gleich die Anarchie aus.
Alle Einsatzkräfte bleiben zu Hause und spielen Mensch ärgere dich nicht mit der Familie.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 10:51
von trenck
AUG-andy hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 10:43
combatmiles hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 10:20
Wir orientieren uns da an Aug Andy bezüglich Einbringen in die Gemeinschaft....
Ich bin leider keine Einsatzkraft.
Dann schmeißen wir einfach im Ernstfall alles hin und rufen gleich die Anarchie aus.
Alle Einsatzkräfte bleiben zu Hause und spielen Mensch ärgere dich nicht mit der Familie.
Ach was, ich bin überzeugt davon, dass unsere gaaaaaanz tollen Politiker dafür schon jede Menge noch tollere Pläne vorbereitet haben. Das wird sicher alles wie am Schnürchen klappen. Ich kann mich an diesen Maßnahmen dann leider nicht beteiligen, ich werde damit ausgelastet sein, mich um mein persönliches Umfeld zu kümmern. Aber ich halte allen Politikern und denen, die an sie glauben, dann ganz fest alle verfügbaren Daumen.

trenck

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 11:20
von Lexman1
Es hilft ja nix wenn die Einsatzkräfte X Kilometer von ihrem Standort wohnen. Wie sollen sie hinkommen, wenn plötzlich kein Zug mehr fährt und oder die Straßen verstopft sind, weil Unternehmen glauben ihre Mitarbeiter im BO Fall sinnlos beschäftigen zu müssen :doh:

Ich bin hier eher auf der optimistischen pestimistiker Seite. Am Land wirds schon hinhauen und dort funktioniert der Zusammenhalt. Für Mordor siehts schlecht aus. Wenn ich es als Einsatzkraft nicht schaffe zu meinem Standort einzurücken, melde ich mich beim nächstgelegenen Stützpunkt. Insofern wird schon eine gewisse Mannstärke zusammenkommen. Zusätzlich werden sich auch einige melden (werd ich auch so handhaben), sollte ich zuhause sein, meine Dienste der Gemeinde anzubieten. So kann ich einerseits meine Famile unterstützen/ schützen und gleichzeitig der Allgemeinheit helfen.

Bei massiven Krisen müssen zuerst kleine stabile Punkte geschaffen werden, welche zuverlässig funktionieren, bevor solche Unterfangen wie die Rettung Mordors angegangen werden. Sorry, aber das ist die traurige Wahrheit.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 11:23
von combatmiles
Wer aber jetzt schon nix zur Gemeinschaft beträgt eeil ihm nur sein persönlicher Vorteil wichtig ist, auf den kannst halt im Ernstfall auch nicht zählen...
Und da gibts halt den ein oder anderen der sich hier massivst geoutet hat....

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 11:27
von Lexman1
Egoisten kommen aber selten lange alleine durch, außer sie finden zu viele blöde welche sich ausnützen lassen ohne es zu merken.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 11:35
von Steppenwolf
Lexman1 hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 11:27
Egoisten kommen aber selten lange alleine durch, außer sie finden zu viele blöde welche sich ausnützen lassen ohne es zu merken.
Egoisten bauen idR. ihr Sein auf Leistung anderer auf :whistle:

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 11:48
von trenck
combatmiles hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 11:23
Wer aber jetzt schon nix zur Gemeinschaft beträgt eeil ihm nur sein persönlicher Vorteil wichtig ist, auf den kannst halt im Ernstfall auch nicht zählen...
Und da gibts halt den ein oder anderen der sich hier massivst geoutet hat....
Definiere "Gemeinschaft": die Familie, die Nachbarschaft, die kleine Gemeinde in der der soziale Zusammenhalt noch funktioniert, oder der Staat, der in den letzten Jahren alles getan hat, um erstens einen Blackout erst möglich zu machen (dieser Begriff hat vor 20 Jahren in unserem Sprachgebrauch schlicht nicht existiert) und in gewissen Gegenden des Landes Zustände zu schaffen, die einen Blackout sicherheitstechnisch extrem problematisch zu machen (ohne das jetzt näher ausführen zu wollen). Für letzteren würde ich keinen Finger rühren. Das sollen ganz allein diejenigen ausbaden, die für diese Zustände verantwortlich sind sowie jene, die dazu applaudiert haben.

trenck

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 11:55
von combatmiles
Gemeinschaft ist für mich der Rest ausserhalb der Familie...

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 12:03
von Evilcannibal79
Family first.
Alles andere ergibt sich, denke ich mir.
Kommt immer auf die Situation an Wem man Wann, Wie helfen kann (will).

@trenck
Das Problem ist, das diejenigen die es zu verantworten haben, es sich richten werden und die ganze Sache irgendwo in Sicherheit aussitzen werden, mit allen annehmlichkeiten versteht sich.

Und Mordor,......da mach ich in normalen Zeiten schon an riesen Bogen drumrum

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 12:12
von trenck
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 12:03
@trenck
Das Problem ist, das diejenigen die es zu verantworten haben, es sich richten werden und die ganze Sache irgendwo in Sicherheit aussitzen werden, mit allen annehmlichkeiten versteht sich.
Die nützlichen Idioten werden es aber zu spüren bekommen. Gut so.

trenck

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 12:37
von AUG-andy
combatmiles hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 11:23
Wer aber jetzt schon nix zur Gemeinschaft beträgt eeil ihm nur sein persönlicher Vorteil wichtig ist, auf den kannst halt im Ernstfall auch nicht zählen...
Und da gibts halt den ein oder anderen der sich hier massivst geoutet hat....
Wenn du mich meinst muss ich dich leider Enttäuschen.
Ich lebe am Land mit netten Nachbarn die sich alle im Ernstfall gegenseitig unterstützten werden. Bei uns in der Gasse funktioniert das seit Jahren prima.
Diese Familien werden gerade im Krisenfall noch mehr zusammenhelfen. Haben dieses Thema bereits im Sommer bei einer Grillparty besprochen. Wasser, Strom, Nahrungsmittel sind ausreichend vorhanden. Brunnen mit E-Pumpe fürs WC ebenso.
Für die restliche Familie (Mutter) ist in Wien 22 Stadtrand, mein Bruder sofort zur Stelle. Wohnt nur 200m entfernt. Von daher sehe ich der Sache relativ relaxt.