Seite 178 von 382

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 12:02
von Steppenwolf
Ich würde Gruppentreffen nur mehr so abhalten, sicher ist sicher ;)

Bild

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 12:21
von RcL
Selbstverständlich übertragen Handys immer Daten. Das sind keine Radios, die nur empfangen müssen. Das Ding quatscht munter drauf los, spätestens wenn du dich ein bissel bewegst, so funktioniert die Technologie nun mal. Da gibts im Übrigen noch ganz andere Methoden, um Bewegungsprofile zu erstellen.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 13:12
von Steelman
Steppenwolf hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 12:02
Ich würde Gruppentreffen nur mehr so abhalten, sicher ist sicher ;)

Bild
Steppi, der war leider nicht gut!

Ich habe von dir schon viele gute Beiträge gelesen.

Nur zum Thema Datenmissbrauch ist dieses Witzchen absolut ungeeignet

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 16:31
von Laubmasta2000
Steppenwolf hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 12:02
Ich würde Gruppentreffen nur mehr so abhalten, sicher ist sicher ;)

Bild
"Aluhut" das altbekannte Systemling und ahnungslosen Argument. :clap:

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 16:36
von RcL
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 16:31
Steppenwolf hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 12:02
Ich würde Gruppentreffen nur mehr so abhalten, sicher ist sicher ;)

Bild
"Aluhut" das altbekannte Systemling und ahnungslosen Argument. :clap:
Gar kein "Argument", aber leider sehr oft zutreffend. Brauchst nur in den Covid Thread schauen.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 16:48
von Da_Mani
Ich bekomme seit neuestem monatlich eine Mail von meiner Google Maps Timeline.
Ich verwende Google Maps meistens als Navi.... Das Ding zeichnet aber rund um die Uhr jede Bewegung auf.

Als ich das erste Mal so eine Benachrichtigung erhalten habe, musste ich kurz mal überlegen was da los ist

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 17:17
von RcL
Drum GPS wieder abschalten wenn dus nicht mehr verwendest und was das Speichern deines Verlaufs bei Google angeht, dafür gibts Einstellungen. Heißt natürlich nicht, dass Google das deswegen nicht speichern würde.

Es hat schon Gründe, warum ich mir für das Einstellen eines neuen Smartphones eine gute Stunde Zeit nehme. Und selbst dann rutscht dir u.U. was durch, oder du lässt mal aus Bequemlichkeit was durch. Die Funktionen sind ja alle praktisch, keine Frage. Aber Kosten / Nutzen muss man halt selbst abwägen. Dass Google mein WLAN Passwort sowie meine Kontaktliste hat, ist mir beispielsweise absolut klar. Und zwar sowohl privat als auch beruflich. Ebenso, dass die beiden Telefone der gleichen Person gehören. Das Zeug mag dort verschlüsselt rumliegen, offen bleibt aber, ob sie es z.B. auf Anfrage einer US Behörde (oder wenn ihnen fad ist) entschlüsseln könnten - davon muss man grundsätzlich ausgehen.

Ebenso wird einiges von mir bei Facebook liegen (da denen WhatsApp gehört), wo die Situation nicht anders ist. Klar, jemand der die Kommunikation abfängt, wird durch die Verschlüsselung nicht viel damit machen können. Facebook selbst hingegen....

Realistisch betrachtet bin ich aber für Google, Facebook und US (oder sonstige) Behörden wahrscheinlich eher wenig interessant. Und selbst wenn ich interessant wäre, wäre ich nicht blöd genug, diese Dienste für Dinge zu verwenden, die dann für diese Firmen / Behörden interessant sein könnten :lol:

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 17:38
von Spiky
RcL hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 17:17
Drum GPS wieder abschalten wenn dus nicht mehr verwendest...
Nützt nur nichts.
Die GPS Funktion kann von der Ferne aus aktiviert werden ohne dass Du eine Info bekommst bzw. das Handy es meldet.
Rettungsdienste (FF, Bergrettung, ÖAMTC, etc.), Polizei können das.

Es kann aber möglich sein, dass installierte Apps dann auf diese GPS Daten keinen Zugriff haben

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 17:48
von RcL
Spiky hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 17:38
RcL hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 17:17
Drum GPS wieder abschalten wenn dus nicht mehr verwendest...
Nützt nur nichts.
Die GPS Funktion kann von der Ferne aus aktiviert werden ohne dass Du eine Info bekommst bzw. das Handy es meldet.
Rettungsdienste (FF, Bergrettung, ÖAMTC, etc.), Polizei können das.

Es kann aber möglich sein, dass installierte Apps dann auf diese GPS Daten keinen Zugriff haben
Kannst du da etwas ins Detail gehen, wie die Rettung eine Funktion auf deinem Telefon aktivieren kann, evtl. Quelle verlinken?

Ich wüsste nicht, dass sie das könnten. Ich musste jetzt googlen und habe was gelernt, nämlich dass Android (also dein Betriebssystem von sich aus) Koordinaten übermittelt wenn du einen Notruf wählst. Das ist aber eben eine Funktion des OS, das die Koordinaten selbst übermittelt und nichts, was die Rettung o.ä. "abfragen" oder ferngesteuert einschalten könnte. Und auch dann nur für die Dauer des Notrufs und nicht quasi "auf Verlangen".

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 18:22
von Spiky
RcL hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 17:48
Spiky hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 17:38
RcL hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 17:17
Drum GPS wieder abschalten wenn dus nicht mehr verwendest...
Nützt nur nichts.
Die GPS Funktion kann von der Ferne aus aktiviert werden ohne dass Du eine Info bekommst bzw. das Handy es meldet.
Rettungsdienste (FF, Bergrettung, ÖAMTC, etc.), Polizei können das.

Es kann aber möglich sein, dass installierte Apps dann auf diese GPS Daten keinen Zugriff haben
Kannst du da etwas ins Detail gehen, wie die Rettung eine Funktion auf deinem Telefon aktivieren kann, evtl. Quelle verlinken?

Ich wüsste nicht, dass sie das könnten. Ich musste jetzt googlen und habe was gelernt, nämlich dass Android (also dein Betriebssystem von sich aus) Koordinaten übermittelt wenn du einen Notruf wählst. Das ist aber eben eine Funktion des OS, das die Koordinaten selbst übermittelt und nichts, was die Rettung o.ä. "abfragen" oder ferngesteuert einschalten könnte. Und auch dann nur für die Dauer des Notrufs und nicht quasi "auf Verlangen".
Ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen mit einem Rettungshubschrauber mitfliegen zu dürfen.
Nachdem der Notarzt jede Menge in mich rein gespritzt hat, ging's mir eigentlich ausgezeichnet.
Ein Zeuge hat mich abfliegen gesehen... der Sani hat nur gemeint, dass es "nur" ein Zeitgewinn war... Handynummer (besorgter Angehöriger) hätte gereicht... seinem Gesichtsausdruck nach bin ich mir fast sicher, dass das Handy nicht mal eingeschaltet hätte sein müssen...
Darum ÖAMTC... die Bergrettung sollte aber auch darüber Bescheid wissen (aber ev. keine Auskunft geben dürfen, Polizei sowieso...)...
Ev. gibt's ja einen BR-Insider hier...

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 19:00
von combatmiles
Nennt sich Handypeilung... macht die Polizei z.Bsp.
Da wird der Sendemast abgefragt wo das Handy eingeloggt is und dann werden weitere Masten abgefragt und somit ein Dreieck bzw ein Kreuzungspunkt erstellt anhand der Laufzeiten der GSM Signale... ist auf 50m genau und geht auch mit den alten Nokias die KEIN GPS haben...

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 19:25
von Spiky
combatmiles hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 19:00
Nennt sich Handypeilung... macht die Polizei z.Bsp.
Da wird der Sendemast abgefragt wo das Handy eingeloggt is und dann werden weitere Masten abgefragt und somit ein Dreieck bzw ein Kreuzungspunkt erstellt anhand der Laufzeiten der GSM Signale... ist auf 50m genau und geht auch mit den alten Nokias die KEIN GPS haben...
Nein, ich rede von GPS, nicht Handypeilung.
Im Gebirge, wo Du keinen Empfang hast, funktioniert die Ortung trotzdem.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 21:10
von sf77
wenn gps abgedreht ist und kein handnetz verfügbar nutzt die polizei bzw. rettungsdienste einen imsi catcher. der ist am heli montiert und simuliert ein handynetz. wenn dann das handy versucht sich einzuwahlen können sie es orten.
selbst wenn dein gps aufgedreht ist du aber kein netz hast, also in einem unversorgten gebiet bist, kann dein gps nicht senden.
es kann aber die gps daten am handy weiter aufzeichnen.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 21:32
von Laubmasta2000
RcL hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 16:36
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 16:31
Steppenwolf hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 12:02
Ich würde Gruppentreffen nur mehr so abhalten, sicher ist sicher ;)

Bild
"Aluhut" das altbekannte Systemling und ahnungslosen Argument. :clap:
Gar kein "Argument", aber leider sehr oft zutreffend. Brauchst nur in den Covid Thread schauen.
Da eigentlich auch nicht, das ist ein reines Totschlagargument.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 21:37
von RcL
combatmiles hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 19:00
Nennt sich Handypeilung... macht die Polizei z.Bsp.
Da wird der Sendemast abgefragt wo das Handy eingeloggt is und dann werden weitere Masten abgefragt und somit ein Dreieck bzw ein Kreuzungspunkt erstellt anhand der Laufzeiten der GSM Signale... ist auf 50m genau und geht auch mit den alten Nokias die KEIN GPS haben...
Triangulation, ist exakt das was ich vorher meinte. Funktioniert mit jedem Mobiltelefon, GPS hat damit gar nix zu tun.
Spiky hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 19:25
Nein, ich rede von GPS, nicht Handypeilung.
Im Gebirge, wo Du keinen Empfang hast, funktioniert die Ortung trotzdem.
Du kannst via GPS nix senden. Ein Dritter kann dich via GPS nicht orten, wenn du ihm nicht irgendwie die Koordinaten mitteilst, die du via GPS empfangen hast. Mit anderen Worten: Kein Handyempfang = Du kannst dir GPS am Bauch hauen. Bestenfalls kannst die Koordinaten selber zur Navigation nutzen. Vorausgesetzt du hast eine Karte (z.B. vorher aufs Gerät runtergeladen).
sf77 hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 21:10
wenn gps abgedreht ist und kein handnetz verfügbar nutzt die polizei bzw. rettungsdienste einen imsi catcher. der ist am heli montiert und simuliert ein handynetz. wenn dann das handy versucht sich einzuwahlen können sie es orten.
Interessant, is ned blöd die Idee...
Laubmasta2000 hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 21:32
Da eigentlich auch nicht, das ist ein reines Totschlagargument.
Man muss sich auch ned mit jedem Unsinn auseinandersetzen. Wer mir mit Kontrolle über das Volk durch Covid und die Maßnahmen kommt, kriegt den Aluhut-Award persönlich verliehen.