Seite 18 von 220

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 10:26
von Paddy91
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Fr 22. Okt 2021, 22:20
1-2 Wochen könnt es reichen, solange die Verteilung an die Bevölkerung organisiert werden kann.
aber spätestens dann hast in der Stadt ein riesenproblem.
im Leben nicht. Bei angenommenem stabilen Lagerstand, was in Summe wohl stimmen wird, sind alle LKWs die in Wien herumfahren Tagesbedarf.... und im vollen LKW ist mehr Ware drin als in der Filiale, gut vielleicht braucht es 2 LKWs aber viel mehr nicht. Das stimmt zumindest für 08/15 Filialen, die Großen haben noch eine Menge ausgefallenes Sortiment was länger lagert. Ich schätze, und ich hab einige Jahre bei einem Discounter gearbeitet, dass die Frisch-Kühlung nach 1 Tag leer ist, die gesamte Kühlung nach 2-3 Tagen. Brot, Gebäck, Obst sowieso nur 1. und das OHNE Hamsterkäufe, das bringt mich zu Punkt Nummer zwei:

Auch wenn, wie auch immer ich glaub es nicht, sich ein Durchschnitt von 1-2 Wochen ausgehen würde, werden trotzdem ab Tag 1 die Ersten die nix haben hungern. Diejenigen die mehr haben bzw es sich holen, werden nichts abgeben sondern hamstern was geht. Das führt dazu dass ab Tag 2 die ersten hungern....

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 10:32
von Paddy91
Lindenwirt hat geschrieben:
Sa 23. Okt 2021, 10:25
Finde ich auch interessant, dass das Thema gerade überall präsent ist, würde man nur die Hälfte der Energie in Prävention stecken, wäre es vermutlich gescheiter.
mit keinem Aufwand der Welt wird man die deutschen Klimahysteriker dazu bekommen ihr Hirn benutzen. bzw starten wir doch eine Petition: "Zwentendorf modernisieren und aufdrehen jetzt"
Und selbst damit hätte man die Gefahr aus der Komplexität, Cybercrime oder einen Black Swan noch nichtmal angesprochen sondern nur das offensichtlichste.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 10:34
von voodoo-medic
Lexman1 hat geschrieben:
Sa 23. Okt 2021, 07:40
... GWD sowie die Berufssoldaten, Polizisten sowie Rettungsdienstmitarbeiter welche in dem Moment bei ihrer Familie sind NATÜRLICH alle in den Dienst einrücken :tipphead:

Lexman1 hat geschrieben:
Sa 23. Okt 2021, 07:40
... und nun sollte ich als Soldat für diese Chaoten und Bobos den Schädel hinhalten, nur weil sich der Großteil auf den Staat verlässt? Jede Krise fordert leider Opfer - Wer nicht versorgt muss einfach mit den Konsequenzen leben und bevor ich meine Familie ungeschützt alleine zurücklassen um die "Wir leben im Gemeindebautypen" dass Essen nachzutragen- Sorry - ohne mich. FAMILIE GEHT VOR! ...
Falls du Soldat - oder in einer anderen Form im öffentlichen Dienst - bist, kannst du das Folgende gerne sehr persönlich nehmen. Ansonsten kriegst du das stellvertretend für derartige Geister ab, brauchst dich aber nicht betroffen fühlen:

Genau die Sorge haben alle, auch die, die daheim bleiben würden (RD, SW, BH,..) - wenn die aber den Dienst verweigern wird es noch rascher zu den eh schon x-mal-erwähnten Problemen führen.

Wenn man öffentlichen Dienst verrichtet, bekommt man sein Gehalt von der .. Öffentlichkeit! Und der hast du zu dienen. Daher auch der Begriff "Dienst".

Solltest du, tatsächlich Soldat sein, obliegt es dir nicht zu entscheiden zu welcher Art Auftrag du herangezogen wirst. (siehe Zitat unten, damit gibst du dich eh selbst der Lächerlichkeit preis)
Bitte verstehe mich richtig: inhaltlich halte ich das von dir geschriebene für richtig - aber aus sozialethischer Sicht hast du deinen Dienst zu verrichten, denn dafür bekommst du dein Geld.
(Aber Hauptsache über Kurz & Co schimpfen, "was die sich mit den Steuergeldern ermöglichen")

Ansonsten, wenn du damit gar nicht klar kommst: leg bitte deine Uniform ab und hör auf dich von Leuten wie mir (sprich: dem Steuerzahler) finanzieren zu lassen.
Auch deine Kameraden sind besser dran wenn nicht so einer wie du unter ihnen bist.

Man stelle sich nur mal vor, die Polizisten vom 2.11. hätten gesagt "puh, na ... ist mir zu heiß".
Lexman1 hat geschrieben:
Sa 23. Okt 2021, 07:40
Und nur zur Info - Bei etwaigen kriegerischen Handlungen sieht die Sachlage wieder GANZ ANDERS AUS! Aber das ist zum Glück eine andere Geschichte...
(da wollen wir dann aber lieber wieder der Kriegerkaste angehören)

Kameradschaftliche Grüße

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 10:38
von combatmiles
...am 2.11 waren aber nicht die Familien der Polizisten "in Gefahr".. so ehrlich muss man aber auch sein...

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 10:44
von voodoo-medic
Stimmt, dann drücke ich mich klarer aus:

Ja, inhaltlich hat er mit seinem Geschreibsel net unrecht.
Gehört das veröffentlicht? Fragwürdig!

Fakt ist: bist du im öffentlichen (Einsatz-)Dienst hast du vermutlich mit gewissen Gefahren zu tun denen man sich zu stellen hat.

Feiglinge werden nicht gebraucht aber von der Allgemeinheit finanziert.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 10:45
von gewo
The_Governor hat geschrieben:
Fr 22. Okt 2021, 22:08
Wie wurden die Netze eig. früher geregelt, im Krieg z.B. und wie hat man da Ausfälle wieder hergestellt?
strommengen im derzeitigen ausmass
in einer kontinentweiten vernetzung im derzeitigen ausmass
in einer automatisierung ( im regelbetrieb) im derzeitigen ausmass
mit einem fachpersonal stand im derzeitigen ausmass

das hats bisher noch nicht mal anaehernd gegeben
ein netz dieser leistung und dieser groesse wurde schlichtweg noch nie jemals von null hochgefahren

da sind die historischen riesen-blackouts auf anderen kontinenten aus den 80iger und 90iger jahren pippifatz dagegen

denn die hatten damals haendisch zu schaltende lasttrenner in den umschaltwerken
da waren zwei leut draussen in jeder trennerhalle, komplett im asbestgewand mit gummihandschuhen und gesichts vollschutz
und die haben wenns ungefaehr gepasst hat einfach auf telefonische anweisung den hebel umgelegt und ein federpaket hat den trenner reinkatapultiert
auch wenn die funken geflogen sind und stichflammen durch hallen gelodert sind beim aufschalten weil halt nicht voelllig synchron
auch wenns die zwei in der halle von der druckwelle der ionisierten luft drei vier meter weggeschleudert hat
aber wurscht
das teilnetz war dann mit drauf
so wurden frueher in den 80igern netze hochgefahren

heute hast a sicherheitselektronik die verhindert dass der trenner elektrisch zuschaltet weil a achtel phasenwinkel fehlt in der synchronisierung.
der trenner bewegt sich ned
egal was die in der schaltwarte fuer knoepfe druecken
das netz laesst sich ned zuschalten

ich denke an genau diesen dingen wird es scheitern
sicherheitsschaltungen
normen
arbeitsanweisungen
usw
die alle ned fuer einen kontinentalen notfall ausgelegt sind

das ist ein europaeisches problem
im rest der welt wuerde irgendwer an schlaegel nehmen und den trenner reindreschen und gut is ….

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 10:49
von Sauer202
Corona leugnen und auf den Blackout hoffen.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 11:16
von combatmiles
voodoo-medic hat geschrieben:
Sa 23. Okt 2021, 10:44
Stimmt, dann drücke ich mich klarer aus:

Ja, inhaltlich hat er mit seinem Geschreibsel net unrecht.
Gehört das veröffentlicht? Fragwürdig!

Fakt ist: bist du im öffentlichen (Einsatz-)Dienst hast du vermutlich mit gewissen Gefahren zu tun denen man sich zu stellen hat.

Feiglinge werden nicht gebraucht aber von der Allgemeinheit finanziert.
Ich bin ja prinzipiell absolut bei dir.
Wir haben jedoch fast keine Soldaten mehr sondern nur mehr Verwaltungsbeamte....

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 11:17
von Spiky
voodoo-medic hat geschrieben:
Sa 23. Okt 2021, 10:34
Wenn man öffentlichen Dienst verrichtet, bekommt man sein Gehalt von der .. Öffentlichkeit! Und der hast du zu dienen. Daher auch der Begriff "Dienst".
Dir ist aber schon klar, dass ein öffentlich Bediensteter fremdgesteuert ist.
Nach spätestens 2-3 Tagen gibt's keinen Sprit in den Fahrzeugen mehr, nach einer Woche sind auch alle Lager leer.
Zwischenzeitlich kommt der benötigte Treibstoff sicher nicht bei jedem Fahrzeug an.
Wie sollen daher die Bediensteten in ihre Dienststellen kommen?
Willst jetzt alle Bediensteten in ihren Dienststellen einsperren?

Ich bezweifle, dass der Dienstgeber für die notwendige Verpflegung sorgen kann.

Nach spätestens einer Woche bekommst die Weisung zu Hause zu bleiben, da die Dienstfähigkeit nicht hergestellt werden kann.
Ende für die Verwaltung, Feuerwehr, Rettung, Polizei, etc.

Das BH wird sich um die öffentlich Ordnung kaum kümmern können, die werden mit ihrem eigenen Selbstschutz beschäftigt sein.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 11:21
von gewo
voodoo-medic hat geschrieben:
Sa 23. Okt 2021, 10:44
Ja, inhaltlich hat er mit seinem Geschreibsel net unrecht.
Gehört das veröffentlicht? Fragwürdig!
ein problem verschwindet nicht einfach dadurch dass man es nicht veroeffentlich.
von daher …

ich persoenlich denke dass die personalstaerke der einsatzorganisationen inkl BH usw
nach spaetestens einer woche ernstfall in einem blackout szenario
keine 50% der planstaerke mehr betragen wird ..

wie gesagt
am 2.11. hast auch polizisten vom einsatzort wegrennen sehen
und ned wenige ….

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 11:23
von Lindenwirt
Sauer202 hat geschrieben:
Sa 23. Okt 2021, 10:49
Corona leugnen und auf den Blackout hoffen.
Häh?

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 11:28
von gewo
Spiky hat geschrieben:
Sa 23. Okt 2021, 11:17
voodoo-medic hat geschrieben:
Sa 23. Okt 2021, 10:34
Wenn man öffentlichen Dienst verrichtet, bekommt man sein Gehalt von der .. Öffentlichkeit! Und der hast du zu dienen. Daher auch der Begriff "Dienst".
Dir ist aber schon klar, dass ein öffentlich Bediensteter fremdgesteuert ist.
Nach spätestens 2-3 Tagen gibt's keinen Sprit in den Fahrzeugen mehr, nach einer Woche sind auch alle Lager leer.
Zwischenzeitlich kommt der benötigte Treibstoff sicher nicht bei jedem Fahrzeug an.
Wie sollen daher die Bediensteten in ihre Dienststellen kommen?
Willst jetzt alle Bediensteten in ihren Dienststellen einsperren?

Ich bezweifle, dass der Dienstgeber für die notwendige Verpflegung sorgen kann.

Nach spätestens einer Woche bekommst die Weisung zu Hause zu bleiben, da die Dienstfähigkeit nicht hergestellt werden kann.
Ende für die Verwaltung, Feuerwehr, Rettung, Polizei, etc.

Das BH wird sich um die öffentlich Ordnung kaum kümmern können, die werden mit ihrem eigenen Selbstschutz beschäftigt sein.
BH schuetzt in so einem blackout szenario nur
- den regierungsbunker in st johann
- die eigenen kasernen
- eine liste an bundesgebaeuden
- eine liste an wohnsitzen relevanter entscheider

du kannst davon ausgehen dass die mit diesen aufgaben ausgelastet sind

wie weit die kapazitaeten frei haben um nahrungstransporte vor pluenderung zu schuetzen oder hauptverkehrsrouten freizuhalten kann heit keiner sagen

aber fuer den schutz von privatpersonen sind sie schlicht ned zustaendig
der darf laut fahrbefehl ned amal stehenbleiben mit seinem 30M6 mit 30 leut hinten drauf wenn er grad vorbeifahrt wenn du ueberfallen wirst am gehsteig ….

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 11:39
von voodoo-medic
gewo hat geschrieben:
Sa 23. Okt 2021, 11:21
ein problem verschwindet nicht einfach dadurch dass man es nicht veroeffentlich.
von daher …
Das Problem, in diesem Fall, sind die Feiglinge die sich von der Allgemeinheit haushalten lassen um dann im Ernstfall die Flinte sprichwörtlich ins Korn zu werfen :D
gewo hat geschrieben:
Sa 23. Okt 2021, 11:21
wie gesagt
am 2.11. hast auch polizisten vom einsatzort wegrennen sehen
und ned wenige ….
Ok, wenn du glaubst das mit eigenen Augen gesehen zu haben will ich dir das natürlich nicht absprechen.
Ich habe da mehr so die (Zivil-)Fahrzeugkolonnen auf der Tangente im Kopf die deutlich überhöht Richtung Zentrum sind.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 12:01
von Steyrer
Lindenwirt hat geschrieben:
Sa 23. Okt 2021, 11:23
Sauer202 hat geschrieben:
Sa 23. Okt 2021, 10:49
Corona leugnen und auf den Blackout hoffen.
Häh?
Lach drüber und gut ists!
Der ist so...

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 12:12
von RcL
Lexman1 hat geschrieben:
Sa 23. Okt 2021, 07:40
Die Dimensionen sowie die einhergehenden Auswirkungen sind für einige leider immer noch nicht glaubhaft.

Wenn es keinen Strom gibt, die Familie zuhause friert und nicht weiß wie sie die Kinder ernähren wird, die Straßen mit teils demolierten Autos verstopft sind (weil ohne Ampelschaltung bei vielen Städtern das Recht des stärkeren gilt), Leute beginnen Geschäfte zu plündern (ab Tag 2) Supermärkte beginnen die Tore zu öffnen um unnötige Zerstörung zu verhindern und die ersten Halbstarken und Intelligenzbestien (siehe Südafrika vor 2 Monaten) beginnen Geschäfte leerzuräumen, dann werden die GWD sowie die Berufssoldaten, Polizisten sowie Rettungsdienstmitarbeiter welche in dem Moment bei ihrer Familie sind NATÜRLICH alle in den Dienst einrücken :tipphead:

Es werden bestimmt einige versuchen durchzukommen, aber wenn eine immanente unmittelbare Gefahr der Familie droht bzw die Anreise kaum möglich ist, dann kommt die Familie vor allen anderen! So einfach ist das!

Ich gebe Wien keine 3 Tage bevor dort das Chaos und Plünderungen losgehen und nun sollte ich als Soldat für diese Chaoten und Bobos den Schädel hinhalten, nur weil sich der Großteil auf den Staat verlässt? Jede Krise fordert leider Opfer - Wer nicht versorgt muss einfach mit den Konsequenzen leben und bevor ich meine Familie ungeschützt alleine zurücklassen um die "Wir leben im Gemeindebautypen" dass Essen nachzutragen- Sorry - ohne mich. FAMILIE GEHT VOR!

Und nur zur Info - Bei etwaigen kriegerischen Handlungen sieht die Sachlage wieder GANZ ANDERS AUS! Aber das ist zum Glück eine andere Geschichte...

PS: Die Zahlen der plötzlich erkrankten bzw nicht zum Diensterschienen Kadersoldaten und Offiziere während der Tschechien Krise in den 60ern zeigte die traurige Wahrheit. In Linz Hörsching waren beispielsweise ganze Kompanien ohne einen einzigen Offizier oder höheren U-Ofz und wurden rein von den in den Kasernen vorhandenen Zugführern befehligt. Und dies ist kein Latrinengerücht, sondern dokumentiert und von damaligen Zeitzeugen selbst bestätigt. Also soviel zum heroischen ÖBH ;)
Also Punkt 1 weiß ich ned so recht, wieso du der Meinung bist, dass sich die Stadt im Zustand "Tag 30 nach der Zombieapokalypse" befindet, nur weil 2 Tage der Strom fehlt :)

Punkt 2 würd mich interessieren, wieso du von einem Verkehrschaos ausgehst, wenns keinen Berufsverkehr gibt, da für die allermeisten Leute.... der Strom am Arbeitsplatz fehlt ;)

Punkt 3 kann man wesentliche Kreuzungen auch ohne Strom verwenden. Hast vielleicht schon mal gesehen, das ist wenn sich da ein Uniformierter denkt, dass er lieber im Bett geblieben wär und bei der Ampel herumhampelt (höhö)

Punkt 4 ist es, was dir möglicherweise entgangen ist, der Beruf des Soldaten, sich für die Chaoten, Bobos und Gemeindebautypen den Hintern aufzureißen. Wenn du das nicht willst und mit dem Inhalt vom Gelöbnis nix anfangen kannst, hast du möglicherweise den falschen Job. Zumindest hoffe ich mal, dass das die jeweiligen Soldaten ähnlich sehen.

Punkt 5 hoffe ich, dass du deine Familie dahingehend versorgt hast, dass sie ned nackert ohne Heizung zu Hause sitzen müssen, sondern sich was anziehen können..... Nein, kuschelig warm wirds ned. Aber in einem ansatzweise modernen Bau hast trotzdem eine ganz passable Wärmedämmung und im Inneren Hitzequellen wie Kerzen und Menschen ;) Daher weiß ich ned, wieso überall plötzlich die Familien "frieren" sollen. Es gibt genug Leute, die im Winter ned die Heizung aufdrehen, sondern sich stattdessen was anziehen.