Seite 146 von 220

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mi 31. Aug 2022, 18:21
von Laubmasta_reloaded
Hab ich was unverständliches geschrieben? :lol:

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mi 31. Aug 2022, 18:24
von M16_
doc steel hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 08:49
hat gestern wer den runden tisch gesehen?
da waren zwei dabei die sich wirklich ausgekannt haben.
Das war ein absoluter Witz. Der Wien Energie Vorstand, der alles zu dem Thema weiß und erzählen wollte, wurde mit "keine Details" abgewürgt, die Quotenfrauen der diversen Vereine bekamen ausreichend Redezeit um nichts zu sagen.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mi 31. Aug 2022, 19:35
von doc steel
M16_ hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 18:24
doc steel hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 08:49
hat gestern wer den runden tisch gesehen?
da waren zwei dabei die sich wirklich ausgekannt haben.
Das war ein absoluter Witz. Der Wien Energie Vorstand, der alles zu dem Thema weiß und erzählen wollte, wurde mit "keine Details" abgewürgt, die Quotenfrauen der diversen Vereine bekamen ausreichend Redezeit um nichts zu sagen.
Dann hast aber was anderes gesehen als ich.
Ich hab einen Peter Weinelt (Wien Energie) gesehen der hilflos um sei Leiberl grennt is und gschwitzt hat. Und erzählen wollen hat der sicher nur so wenig wie möglich, weil der frisst die Krot als erster.
Ich hab eine Andrea Schmidt (e-control) gesehn die im wesentlichen nix gsagt und sich nach dem Wind gedreht hat.
Ich hab einen Johannes Begnini (JB Energy Group, Lukoil-Aufsichtsrat!!!) gesehen, einen von zwei der weiss wies grennt is und hätt rennen sollen und Angst ghabt hat dass ihn auf Fetzen verklagen wenn er sagt was Sache ist. Intern ist er eh a Feindbild der Wien Energie weil er gegen das Russland-Embargo ist, was er mit Fakten beweisen kann und tut.
Und ich hab einen Michael Böheim, eine Koryphäe (MMMag. Dr.) am Sektor der Regulierungspolitik gesehen, der ebenfalls weiss wies grennt is und hätt rennen sollen und immun gegen alle anderen war und deshalb der einzige war, der ihnen ans Bein gepinkelt hat.
Die restlichen Personen waren bedeutungslos.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 08:04
von trenck
Sagt mal - könnte es sein, dass dzt. ausgerechnet die vielgescholtene Ölheizung die günstigste und gleichzeitig die mit der höchsten Versorgungssicherheit ist?

trenck

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 08:30
von gewo
trenck hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 08:04
Sagt mal - könnte es sein, dass dzt. ausgerechnet die vielgescholtene Ölheizung die günstigste und gleichzeitig die mit der höchsten Versorgungssicherheit ist?

trenck


Scheitholz kostet gemessen am energieingalt nur ca 40% wie heizöl und ist nach wie vor gut verfuegbar

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 08:48
von trenck
gewo hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 08:30
trenck hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 08:04
Sagt mal - könnte es sein, dass dzt. ausgerechnet die vielgescholtene Ölheizung die günstigste und gleichzeitig die mit der höchsten Versorgungssicherheit ist?

trenck


Scheitholz kostet gemessen am energieingalt nur ca 40% wie heizöl und ist nach wie vor gut verfuegbar
Ok - also von den komfortablen Heizsystemen. Also im Vergleich zu Gas, Wärmepumpe und Pellets.

trenck

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 09:11
von mura
Auch Pellets und Hackschnitzel sind immer noch günstiger als Öl.
z.B. kosten hier im Westen im Moment 2000Liter Heizöl €3250,- und 4000kg Pellets €2490,-
Hackschnitzel sind noch günstiger.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 09:19
von gewo
trenck hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 08:48
gewo hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 08:30
trenck hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 08:04
Sagt mal - könnte es sein, dass dzt. ausgerechnet die vielgescholtene Ölheizung die günstigste und gleichzeitig die mit der höchsten Versorgungssicherheit ist?

trenck


Scheitholz kostet gemessen am energieingalt nur ca 40% wie heizöl und ist nach wie vor gut verfuegbar
Ok - also von den komfortablen Heizsystemen. Also im Vergleich zu Gas, Wärmepumpe und Pellets.

trenck
Ja
Wird sich verstärken

So lange die aserbeitschan pipline weiterhin öl liefert wird sich das noch weiter verstärken

Erst wenn diese öllieferungen durch embargo, nichtlieferubg oder „einen bedauerlichen unfall“ gestoppt sind wird öl wieder mit dem gaspreis mit raufgehen

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 09:20
von gewo
mura hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 09:11
Auch Pellets und Hackschnitzel sind immer noch günstiger als Öl.
z.B. kosten hier im Westen im Moment 2000Liter Heizöl €3250,- und 4000kg Pellets €2490,-
Hackschnitzel sind noch günstiger.
Du musst aber den energieinhalt mitrechnen …
Geht sich das aus mit 1:2 ?

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 09:24
von mura
ziemlich genau

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 09:25
von gewo
mura hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 09:24
ziemlich genau
jop
habs grad selber rausgesucht

heiölpreis stimmt ah
wo hast den pelletspreis her?

https://www.propellets.at/aktuelle-pelletpreise
Bei Haushaltsmengen (Bestellmenge 6 t) kosten lose Pellets aktuell 53,78 Cent pro kg Pellets,

4000kg sind dann € 2150,-
ist aber ned klar ob das mit oder ohne Mwstr ist
vermutlich excl.
inkl preis waere dann ggf 2580,-

du hast jedenfalls recht

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 09:26
von mura
Bei uns in Vorarlberg ist das der moementane Preis bei Abnahme von 5Tonnen. Wird wahrscheinlich noch etwas rauf.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 10:45
von AUG-andy
Abgasschlauch für beide Notstromaggregate durch die Wand gebohrt und eingebaut. Jetzt hört man nur noch ein leises säuseln im Außenbereich im Innenhof. :dance:
War längst überfällig, kann auch für die Moppeds genützt werden. Hitzebeständig bis 400 Grad.

https://www.persicaner.at/produkt/metal ... -dichtend/

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 22:54
von gewo
So geil

Die EU leyen im zdf:
Jetzt wollen sie die sg „übergewinne“ abschöpfen und kommen drauf dass es bei den fossilen nix abzuschöpfen gibt. Die riesengewinne gibt es nur bei den erneuerbaren …

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 23:57
von Tagnor
mura hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 09:11
Auch Pellets und Hackschnitzel sind immer noch günstiger als Öl.
z.B. kosten hier im Westen im Moment 2000Liter Heizöl €3250,- und 4000kg Pellets €2490,-
Hackschnitzel sind noch günstiger.
Den Quadratmeter Wald gibts oder gabs bis vor kurzem um 1,-
Also einmal 10000 Flocken für 1ha Wald ausgeben und du hast genug Holz für die nächsten 100 Jahre. Is halt Arbeit bis des Holz im Ofen is ;)