Seite 119 von 127

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: So 18. Aug 2019, 15:55
von m_a_d
kleiner Neuzugang diese Woche ... Omega Speedmaster Professional - Limited Edition - Apollo 11 50th anniversary - ich freu mich!

Bild

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: So 18. Aug 2019, 16:08
von Mindfreeq
Wow mein Neid ist dir gewiss... habe nur den Preis gesehen und (für mich) entschieden des wird nix :D

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 12:17
von chili77
Erst das
m_a_d hat geschrieben:
So 28. Apr 2019, 22:37
ich habe eher einen Faible für eine andere Marke ;-)
Dann das
m_a_d hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 15:55
kleiner Neuzugang diese Woche ... Omega Speedmaster Professional - Limited Edition - Apollo 11 50th anniversary - ich freu mich!
Entscheide Dich doch :D
;) Gratulation

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Sa 31. Aug 2019, 04:27
von Trommler
Wunderschön! Gratuliere! Ich besitze eine pre-Moon aus den 60ern, das ist eine geniale Uhr.

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Di 8. Okt 2019, 15:19
von dreipunkt
Heute bei mir eingezogen Hublot Big Bang Steel Ceramic :banana-dance:

Bild

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Di 8. Okt 2019, 21:29
von m_a_d
Sehr geniale Uhr!

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Di 8. Okt 2019, 21:54
von Exitus
Gratuliere zur Uhr!
Aber was ich mich bei Hublot immer frage ist, warum die es nicht schaffen die Schrauben auszurichten?!

Greetings Oliver

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Di 8. Okt 2019, 22:03
von dreipunkt
Exitus hat geschrieben:
Di 8. Okt 2019, 21:54
Aber was ich mich bei Hublot immer frage ist, warum die es nicht schaffen die Schrauben auszurichten?!
:clap: Genau! War auch mein erster Gedanke nach dem Auspacken des Weckers. :think:

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Di 8. Okt 2019, 23:07
von sic210
Bild

Ich trag auch mal was bei. Für mich kommen nur die in Frage. Vielleicht noch mal eine mehr von der Sorte. Aber Gratulation allen anderen, die ihre Schätzchen schon gepostet haben.

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 09:42
von helmsp
Hab ich die 2004er Schwerti eigentlich schon gepostet?

Bild

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 10:07
von Dobi
Morgens um 10 …
… am Handgelenk: Tutima Fliegerchronograph "1941"
Bild

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 12:04
von A.I. AW
helmsp hat geschrieben:
Mi 9. Okt 2019, 09:42
Hab ich die 2004er Schwerti eigentlich schon gepostet?

Bild
Sehr schön. Ist das die 41mm Version?
Kannst du mal ein Wristshot von der und der Moonwatch Posten? Was hast du eigentlich für ein Wristsize?

Bin gerade dabei mit eine Speedy zu organisieren freu mich schon sehr drauf :mrgreen:

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 12:16
von helmsp
A.I. AW hat geschrieben:
Mi 9. Okt 2019, 12:04
Sehr schön. Ist das die 41mm Version?
Kannst du mal ein Wristshot von der und der Moonwatch Posten? Was hast du eigentlich für ein Wristsize?
Si, 41mm. Wristsize keine Ahnung, hab zarte asiatische Knochen.

Bitteschön:
Bild

Bild

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 12:32
von A.I. AW
Beide wunderschön, danke für die Shots.
Ich hab auch dünnere Handgelenke (17,5cm) aber die 41mm wäre mir persönlich fast zu klein obwohl sie von der Größe her sehr gut passen würde. Trage eigentlich nur 44mm aufwärts.

Freue mich jetzt aber wirklich schon auf meine Speedy mit Hesalit. Ich jage dem Traum jetzt schon so viele Jahre hinterher und mich haben immer die 42mm davon abgehalten. Die Speedy gehört so und fertig.

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 13:00
von helmsp
A.I. AW hat geschrieben:
Mi 9. Okt 2019, 12:32
Ich hab auch dünnere Handgelenke (17,5cm) aber die 41mm wäre mir persönlich fast zu klein obwohl sie von der Größe her sehr gut passen würde. Trage eigentlich nur 44mm aufwärts.

Die Speedy gehört so und fertig.
Eben gemessen, habe 18cm ca. Ich weiss, dass du gerne größere Uhren magst. Meine Seiko SUN019 und SBBN035 (Darth Tuna Jr) sind auch weder klein noch leicht und trage sie auch sehr gerne, grad am Wochenende. Fürn Alltag präferiere ich aber 42mm, einfach effizienter und klassisch.

Und ja, eine Speedy braucht jeder Uhrenträger/-verrückter!