Seite 12 von 14

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: So 7. Sep 2014, 09:21
von rupi
offenbar war angedacht die Reporterin zu einem IPSC Level III mitzunehmen in die Slovakei um das ganze sportliche Prozedere zu vermitteln
war auch schon alles organisiert, am Ende sinds dann aber zu den Cowboyschützen gefahren
war wohl nicht so weit zum Fahren

Re: AW: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: So 7. Sep 2014, 12:01
von Cerakote

ORF-Nachlese

Der „Schauplatz“ ist vorbei, Manöverkritik ist geübt, manche haben sich gründlich ausgeschleimt, diejenigen, die sich mutig vor die Kamera gestellt haben, kritisiert und wie man bei uns sagt: „ausgerichtet“. Ist so und damit muß man leben in unserer heutigen Zeit. 
Wer selber zu feig ist, sich in der Öffentlichkeit hinzustellen und seine Meinung zu vertreten, tut es sich leicht im Schutz der Anonymität gewisser Foren. Seltsamerweise waren das aber gar nicht die deklarierten Waffenfeinde, sondern solche, die selber Waffen haben, den Schießsport oder die Jagd ausüben. Zumindest so tun, als würden sie es tun.
All das erklärt auch, warum wir hier in Europa – vor allem in Deutschland und in Österreich – eine rechtliche und gesellschaftliche Situation haben, die absolut Jäger- und waffenfeindlich ist. Eben, weil sich die Betroffenen nicht wehren, sich nicht solidarisch zeigen und untereinander uneins, neidig und feindselig sind. So hat die Politik leichtes Spiel. Das Sprichwort: „Divide et impera“ bewährt sich seit der Antike und niemand ist bereit, daraus etwas zu lernen.
Sehr seltsam war der Auftritt der Obrigkeit in diesem „Schauplatz“. 
Da gab es eine Referentin der Waffenbehörde, der bei den Waffenpässen gleich die Adeligen einfallen, die es zwar seit 1918 gar nicht mehr gibt, die aber anscheinend am Deutschmeisterplatz noch immer gehäuft auftreten.
Da gab es eine Psychologin, die von einem „Gutachtertourismus“ faselt, den es natürlich gibt, der aber vom KfV zur Steigerung der Einnahmen erfunden wurde und die anscheinend meint, man könne durch Tips und Kurse die doch so unfehlbaren Psychologen austricksen.
Da gab es den Besuch in einem polizeilichen Schießstand, der sich als Schreckenskabinett der „ausgelösten Schüsse“ entpuppte und wo nach einem Training von 170 Stunden der Schüler – wie man sieht – noch immer nicht sicher mit der Waffe umgehen kann. Außerdem konnte man lernen, daß die Glock einen Druckpunkt hat, was ich bisher noch immer nicht gewußt habe.
Und schließlich wissen wir jetzt auch, daß der Einbrecher (natürlich immer bewaffnet) geradezu gezwungen sei, zu schießen, wenn das Opfer sich mit einer Waffe verteidigt, daß mehr geschossen wird, wenn mehr Waffen vorhanden sind und auch der Hinweis auf „amerikanische Verhältnisse“ durfte nicht fehlen. Stimmt natürlich alles nicht, aber wir haben es jetzt amtlich.
Die Behörde und die Sicherheitspolitiker sind nicht auf der Seite der Opfer. Sie sind auf der Seite der Täter. Und die illegalen Waffen machen ihnen überhaupt keine Sorgen. Sie haben nämlich mit den legalen Waffen mehr als genug zu tun. Das reicht ihnen vollkommen.
Der Auftritt der Staatsmacht am „Schauplatz“ hat uns das recht deutlich vor Augen geführt.
Nochmals besten Dank all jenen, die sich getraut haben, beim ORF aufzutreten. Es hat gar nicht weh getan – könnte man sagen.



Mit freundlichen Grüßen
Dr. Georg Zakrajsek

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: So 7. Sep 2014, 13:36
von Hellboy
also ich find die sendung ned so wild.

dass sich der cowboy (ist mir persönlich bekannt) a bissl schräg gibt, najo. der is afoch so, ka spur von böse, unangenehm (wenna ned grad wieder unsren stand blockiert :lol: ) oder sonst was.
sieht für aussenstehende sicher schlimmer aus..

der Z war auch ned so wild, hätt schlimmer sein können. persönlich find ich es hald schräg, sich einen zahn einsetzen zu lassen. vll fühlt er so a besondre "verbindung" zu den tier, is eh seine sache - fernsehtauglich find ichs hald ned

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: So 7. Sep 2014, 14:00
von Maggo
Bezüglich BMI Schießstand, das ist mir schon auch aufgefallen,wenn es in einen Privaten oder öffentlichen Schießstand so aussehen würde oder jemand unkontrolliert in die Wände schießt, meidet man diesen Schießstand,oder derjenige der die Waffe nicht beherrscht der kann zusammenpacken und fliegt schlichtweg vom Stand.
Von daher ist dieser Beitrag der Polizeischießschule sehr erschreckend und nur ein Spiegelbild von dessem wie die Ausbildung der angehenden Polizisten ist. :(
Sicherheit am Schießstand ist oberste Priorität,das hat man bei dem Beitrag der Trafikantin samt Familie sehr gut gesehen,und es erfreut mich das dies auch so gezeigt wurde.

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: So 7. Sep 2014, 16:16
von JoeK
Maggo hat geschrieben:Von daher ist dieser Beitrag der Polizeischießschule sehr erschreckend und nur ein Spiegelbild von dessem wie die Ausbildung der angehenden Polizisten ist. :(


OT: Es geht ja auch ums Strafzettel schreiben und nicht mehr ums Schießen bei dem Job! Geschossen wird maximal mit der Kamera zu "Dokumentationszwecken" für die Versicherung.

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: So 7. Sep 2014, 17:35
von Cerakote
JoeK hat geschrieben:
Maggo hat geschrieben:Von daher ist dieser Beitrag der Polizeischießschule sehr erschreckend und nur ein Spiegelbild von dessem wie die Ausbildung der angehenden Polizisten ist. :(


OT: Es geht ja auch ums Strafzettel schreiben und nicht mehr ums Schießen bei dem Job! Geschossen wird maximal mit der Kamera zu "Dokumentationszwecken" für die Versicherung.


+1, und wenn es mal Ernst wird, kommt sowieso die Cobra.
Die "Normalos" kriegen ja schon Ärger, wenn geladen wird.

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: So 7. Sep 2014, 17:46
von BigBen
Das stimmt so nicht mehr ganz...soweit ich weiss müssen reguläre Poliziste 2 Einsatztrainings pro Jahr machen um z.B. bei School-Shootings oder Ähnlichem sofort reagieren zu können und nicht erst auf die Vollprofis warten zu müssen. Ob das angesichts der Schreckensbilder aus dem Polizeischiessstand immer so eine gute Idee ist sei mal dahingestellt.

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: So 7. Sep 2014, 21:46
von Al3x
Wär interessant in welchem Zeitfenster die Heraklith Platten so durchlöchert wurden.
Ok, wenn ich mir die Schüler im Video so anschau wie sie richtig Angst vor ihrer Waffe haben und so gut wie auf sich gegenzeitig gezielt abschlagen lernen - wahrscheinlich binnen eines Lehrganges, hrhrhr.
Da bekommen die 4 Regeln wieder eine ganz neue Bedeutung.

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 09:41
von BenniM
Al3x hat geschrieben:Hmm, also ich war schon mehrmals im TV und ganz ehrlich, wen man sich nicht gut drauf vorbereitet, quasselt man nur Scheisse.
Waere interessant wie ein paar User hier darauf reagieren wenn man ihnen ein Mikro und eine Kamera ins Gesicht haelt.. :P


Da kann ich dir nur Recht geben ;), habens mir damals beim Tontaubenschiesen das Mikro unterm Mund gehalten und schon gings los. Wirklich viel Zeit zum überlegen bleibt da nicht, die Kamera tut ihr übriges.
Geistreiche Antworten warens nicht undich würds heute besser machen aber wenigstens hab ich keinen Blödsinn geplappert.

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 14:39
von Mandella
BenniM hat geschrieben:Geistreiche Antworten warens nicht undich würds heute besser machen aber wenigstens hab ich keinen Blödsinn geplappert.


+1

Man glaubt gar nicht, wie es bei einem selbst auf einmal aushakt und man zum Dummfug schwafelnden Deppen wird, wenn man unvorbereitet mit Kamera, Mikro und Reporter konfrontiert wird.
Das sieht man ganz besonders bei dem einen Western-Schützen (den ich persönlich kenne und durchaus schätze).
Normalerweise würde er niemals so einen Dummfug reden, aber in dem Beitrag hat man so richtig schön gesehen, wie er über die Suggestiv-Fragestellungs-Falle gestolpert ist.
Normalerweise kenne ich ihn nur als zwar sehr spaßigen, aber durchaus besonnen Menschen, der keinesfalls solche Antworten geben würde.

Darum wundert es mich ja, daß bei Reportern nicht die ganzen Fragen im Vorhinein bekannt gegeben werden müssen, und der jeweilige Platzwart oder Vereinsobmann sucht die entsprechenden Interviewten aus.
Klarerweise wäre Vorabsehen des Beitrages und Vetorecht obligat, da man ja weiß, daß man mit gekonnter Schnitt-Technik den Interviewten in diesem oder jenem Licht erscheinen läßt.

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 15:37
von DerDaniel
Mandella hat geschrieben:Klarerweise wäre Vorabsehen des Beitrages und Vetorecht obligat, da man ja weiß, daß man mit gekonnter Schnitt-Technik den Interviewten in diesem oder jenem Licht erscheinen läßt.


Ich weiß nicht wie es bei euch in Ö ist, aber ich glaube ähnlich wie hier in DE.

Grundsätzlich muss das Einverständnis des Abgebildeten eingeholt werden. Sowohl für das Filmen selber, als auch für die Veröffentlichung. Wenn man jetzt auf die Fragen eines Reporters antwortet, denke ich wird es Justitia als stillschweigendes Einverständnis zum Filmen sehen. Beim Veröffentlichen wäre ich aber vorsichtig.
Meistens lassen sich es die Produzenten aber in Papierform gegen und da kannst dann gleich auf jegliches Recht schei*en. Habe mittlerweile paar mal solche Zettel in der Hand gehabt und sie schreiben teilweise explizit drauf, dass sie den Sinn deiner Aussagen durch Schnitt ändern dürfen. Auf meine bitte um Streichung des Paragraphen hieß es dann "Nicht möglich, da sich der Produzent/Auftraggeber das Deutungsrecht vorbehalten möchte". :shock: :naughty:

Meine Regel sobald jemand eine Kamera in mein Gesicht hält einfach mal die Fresse halten bzw. direkt in die Kamera sagen "Ich stimme einer Ablichtung NICHT zu!".

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 16:58
von Mr 47
Ist jemandem der Schnitt aufgefallen, wo in der einen Szene übers Leopardenzahnderl (@Armalito: genial! :D ) gesagt wird, dass er leidenschaftlich mit dem Bogen jagt, es in Österreich aber verboten ist und in der nächsten Szene ein, von einem Wilderer mit einem Bogen erlegtes Reh gefunden wird?

Könnte nur Zufall sein, aber es ist mir etwas merkwürdig vorgekommen.

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 17:22
von raptor
Nein, nein, Zufall war daran gar nichts. Ist mir auch aufgefallen.

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 19:20
von Flolito
Also so schlimm fand ich den Beitrag irgendwie garnicht ......Wenn man sich mal ansieht, wie schlecht die Deutschen Kollegen bei solchen Berichten wegkommen, haben wir es eh noch gut getroffen! Der Limofahrer und die Trafikantin, haben ihre Sache mmn auch sehr gut gemacht! Alles sachlich rübergebracht, und voralledem darauf hingewiesen, dass das Thema Sicherheit bei uns Schützen einen sehr hohen Stellenwert hat! Dafür aber dann von den Waidmännern zu hören, das man anderen Waffenbesitzern eher kritisch gegenübersteht, war für mich wieder mal der Sprichwörtliche Schuss ins Knie .... wann wird man endlich lernen das es besser ist gemeinsam an einem Strang zu ziehen, als sich immer gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschieben?! Denn im Endeffekt sitzen wir doch alle im selben Boot! Zum Herrn Z .....unseren "Herrscher über die Welt" .... eigentlich will ich garnichts dazu sagen ....der ist für die Sache Legalwaffenbesitz in meinen Augen genauso förderlich, wie damals der Herr in einem ATV Bericht der die "Späschl Mossad Techniken" hergezeigt hat :headslap: Den Part der Polizei fand ich aber fast am besten! Da erklärt der "Experte" wie gefährlich es doch ist selbst eine Schusswaffe zum Eigenschutz zu verwenden..... und das man sein Leben doch lieber in die Hände eines Unbekannten legen soll, der einen gerade um sein Hab und Gut erleichtern möchte, als in die eigenen ..... und im Gegenzug sieht man dann wie im Hintergrund die Leute, auf die man sich in solchen Situationen dann verlassen sollte ...... die die Wände im Schießkeller zu Schweizer Käse verarbeiten weil man anscheinend nicht in der Lage ist eine Waffe richtig zu entladen ........ was jetzt zwar keine Stänkerei gegen die Polizei sein soll .... aber in dem Zusammenhang ? Herrlich :D

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 19:39
von savage3000
weil hier oftmals die polizei und die einschusslöcher vorkommen:
denkt man etwas schräger könnte man, weil WIR suchen ja auch nach "waffenfeindlichen" Datails, denken, dass auch die Polizei in diesem Beitrag nicht gut "rüberkommen" sollte?
Ich bin mir sicher , dass dieser Beitrag einigen BEamten sauer aufstösst.
Findets nicht?