ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

gold / silber rücksetzer

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Gw10 » Sa 24. Sep 2011, 15:05

nicht ganz. wie wir aus den 30ern wissen, läuft das in etwa so ab:

man hat hausnummer 200.000 offen. inflation kommt - raten steigen. irgendwann werden auch die banken durch kreditausfälle beginnen, kapital zu brauchen. entweder verkaufen sie nun die kredite: reiche leute kaufen ihnen ihre diversen forderungen (kredite) ab, mit gold, silber und auch euros oder sie werden selbst zu "netten":
können die kreditraten dann nicht mehr bedient werden, stellen diese netten menschen - oder auch die bank, ganz egal, den kredit fällig. zahlen kann man das dann nicht, also wird versteigert. die wenigsten, die kredite haben, haben auch gold gebunkert - und so können sie den kredit auch nicht auszahlen und verlieren alles, was sie haben.

so sind damals ganze betriebe günstig an reiche leute verkauft worden, die danach noch reicher waren.

es stimmt, bei inflation wird auch der kredit billiger - aber die kreditRATEN steigen ins astronomische! hat man das nun mit gold abgepuffert - kein problem. hat man es nicht gemacht, verliert man alles.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Michel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 741
Registriert: So 7. Aug 2011, 14:58
Wohnort:

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Michel » Sa 24. Sep 2011, 16:02

Ich bin ja kein Experte. Aber sollte der Gold und Silberpreis weiter sinken, wird das schnell zu Engpässen bei den Händlern führen.
Bzw. werden diese einfach nichts mehr verkaufen wollen. Ich glaube 2008 war das schon mal der Fall. Um wirklich noch mal richtig
billig einzukaufen, müssten die Preise also längerfristig unten bleiben.

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Armin » Sa 24. Sep 2011, 16:48

Nachteil einer Investition in Immobilien: 1.) die Immobilität (Grundstücke sind im Fall der Fälle schwer ins sichere Ausland wegzutragen - viele - z. B. von den Nationalsozialisten - zur Flucht Genötigte können traurige Lieder davon singen) und 2.) - und noch viel wichtiger: der Staat hat jederzeit die Hand drauf. Im Falle einer Währungsreform (wie anno `48 in Deutschland) sind stante pede Zwangshypotheken eingetragen und man darf für sein mühselig erworbenes Eigentum ein zweites Mal blechen. Zur reinen Wertabsicherung und zum Inflationsschutz ist der Grundbesitz daher nicht wirklich geeignet (etwas anderes ist es, wenn man den Boden z. B. zur Lebensmittelproduktion nutzen kann).

Was indessen kein staatsbekanntes Mascherl trägt, sind Edelmetalle (in welcher Form auch immer). Wähernd man für den Transport etwas größerer Werte aber einen Lastwagen benötigt, wenn man in Silber investiert ist, reicht im Falle von Gold schon ein noch ganz gut zu schleppender Koffer.

Es ist wichtig sich klarzumachen, was man vorhat, bzw. für welches Szenario man sich wappnen will. Möchte man einfach nur zahlkräftig bleiben, wenn kein Schwein mehr das Euroschwundeld annnimt, oder möchte man einfach seine geschaffenen Werte absichern? Diese Frage ist bei der Anlagestrategie zu berücksichtigen. Mit Gold-Kilobarren wird es schwierig, beim Greissler oder beim Landwirt seines geringsten Mißtrauens einzukaufen. Für genau diese Fälle scheinen Silbermünzen (das Gold des kleinen Mannes) nach wie vor zweckmäßig zu sein (Nylonstrümpfe und Chesterfieldzigaretten wie anno 1945 ff sind heute möglicherweise nicht mehr gefragt).

Sandman hat zur Recht bemerkt, daß Silberinvestments einen wesentlich spekulativeren Charakter aufweisen, als soche in Gold. Die Volatilität des letzeren war stets geringer.

Durch den gegenwärtigen Kursrutsch sollten man sich als EM-Besitzer jedenfalls nicht entmutigen lassen. Gold und Silber werden auch dann noch über Kaufkraft verfügen, wenn der Euro längst Geschichte ist...(was nicht mehr lange dauern wird ;) ).
Gruß,
Armin
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von BigBen » Sa 24. Sep 2011, 17:17

Man sollte auch mit den Begrifflichkeiten ein wenig aufpassen und nicht von Investition oder Ähnlichem reden: Edelmetalle sollte man nicht kaufen um damit Geld zu verdienen, sondern um eine gewisse Wertsicherung in speziellen Situationen zu haben!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Maggo » Sa 24. Sep 2011, 17:53

Grund und Boden ist zwar gut,aber auch das kann dir genommen werden,für Grund und Boden ist im Prinzip bei mir auch gesorgt.Ich habe zumindest beim Kauf von Edelmetallen zumindest meine Kaufkraft gesichert was man mit Geld keineswegs und nie behaupten kann.
Und wenn es wirklich zum Worst Case kommen soll (wovon ich leider auch ausgehe) dann hab ich zumindest etwas wovon ich etwas Kaufen oder tauschen kann.
Noch dazu sind genug Sachwerte da die man auch immer eintauschen kann.
Aber die Edelmetalle bringen dir sehr wenig wenn du nix zu beissen hast.Also sind in meinen Heim auch Vorräte an Lebensmitteln,Konserven,Seife,Heizöl,ein Wald zur Versorgung von Holz und somit Wärme da.

Es sind Zeiten da wo man sich wirklich nicht mehr sicher sein kann was am nächsten Tag mit der Eu und unseren Geld passieren wird.Aber in Panik sollte man auch nicht geraten,dennoch ist es wichtig wenn man etwas drauf schaut und nicht ganz blind und voller zuversicht in die Zukunft schaut.
Ich kann mich zumindest einige Zeit über Wasser halten wenn Panik und Hamsterkäufe stattfinden.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Maggo » Sa 24. Sep 2011, 18:01

Code: Alles auswählen

es stimmt, bei inflation wird auch der kredit billiger - aber die kreditRATEN steigen ins astronomische! 


Nun ja,so ist es nicht,im Prinzip sind die Raten momentan Komplett am Boden,würden die Banken Astronomische Raten verlangen wären die auch bald Zahlungsunfähig wenn die ihre Raten ins Astronomische verfrachten.
Ich hab meinen Kredit in CHF,entgegen allen Unkenrufen und Panikmache zahle ich für meinen Kredit einen Pappenstiel und ist um hinetwa die Hälfte bis gar nix von dem was ich in Euro bezahlen würde.
Und wer meint das die Schweiz eine Insel der Seeligen ist der Irrt,die Sitzen viel tiefer in der scheisse als der Rest der EU,der CHF und die Schweizer Wirtschaft wird mit der Eu untergehen wenn es soweit ist.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von trenck » Sa 24. Sep 2011, 18:04

sandman hat geschrieben:Euch ist aber schon bewusst, dass geprägtes Silber nicht reines (Sterling) Silber ist, oder?


Irrelevant. Für die Krisenabsicherung (nur darum geht es) ist entscheidend, dass die Münzen marktgängig sind, sprich vielen Menschen bekannt und daher von ihnen akzeptiert werden.

sandman hat geschrieben:Erst durch den Silberpreisanstieg haben überhaupt einige Münzen ihren Nominalwert erreicht.


Ja. Beim Silberzehner war das ca. 1975 der Fall, beim Maria-Theresienthaler wann? Vor 100 Jahren? Oder vor 150?

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Gw10 » Sa 24. Sep 2011, 18:08

zitat aus einem forum:

_______
Und nicht vergessen: Bei dieser massiven phys. nachfrage macht es keinen Sinn, solch tiefe Kurse zu haben. -AUSSER- sie sind inszeniert. Daher: Mit physischem Material kann man diese Aussschläge aussitzen (Siehe Mai).

PS: Die Minen scheinen die 17% down von gestern nicht allzu gross zu interessieren... Einige Beispiele:

- Silvermex + 3.09%

- Klondike Silver +4%

- Huldra Silver +2.7%

- Silvercorp -2.8%

... Und auch sonst errreicht keine einzige Mine auch nur die Nähe der Grösse des Silberkursabfalls von gestern.

Macht euch euer eigenes Bild. Meines steht fest.

________
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Maggo » Sa 24. Sep 2011, 18:10

Euch ist aber schon bewusst, dass geprägtes Silber nicht reines (Sterling) Silber ist, oder? Erst durch den Silberpreisanstieg haben überhaupt einige Münzen ihren Nominalwert erreicht.


Das ist Blödsinn!

Die Silbermünzen die man kaufen soll/muss sind mit einen Silbergehalt von 99,99% haben aber meist einen Nominalwert aufgedruckt.Sie sind ja im Prinzip ja auch kein Offizielles Zahlungsmittel sondern Sammlermünzen mit 1 Unze Gewicht REINSILBER.

Die Münzen die ich meine ist z.B eine solche

http://austrian-mint.at/silberphil?l=de
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von rubylaser694 » Sa 24. Sep 2011, 20:59

Die Feinunze Silber oder Gold hat überhaupt nichts verloren!
Die ist immer noch 31,1034768 Gramm schwer! ;)

Mache sich jeder selbst ein Bild!
Jeder der kein Edelmetall kaufen will muss keines kaufen!

Edelmetall Bericht von Herrn Stöferle
http://www.goldmoney.com/de/video/stoef ... rview.html
http://www.goldseiten.de/content/artike ... ld2011.pdf

Mike Maloney über Edelmetalle u.A.
http://www.youtube.com/watch?v=tj2s6vzErqY
http://www.youtube.com/watch?v=E5VNAEmmBQM

"Peak Oil. Sicherheitspolitische Implikationen knapper Ressourcen"
http://www.peak-oil.com/download/Peak%2 ... 082010.pdf

"Die geologische und tatsächliche Verfügbarkeit von mineralischen Rohstoffen..."
http://www.nachhaltigwirtschaften.at/nw ... _weber.pdf

"Seltene Metalle Rohstoffe für Zukunftstechnologien"
http://www.satw.ch/publikationen/satwin ... etalle.pdf

"Konfliktrisiko Rohstoffe?"
http://www.swp-berlin.org/fileadmin/con ... mdn_ks.pdf

http://www.markt-daten.de/charts/inflat ... t/typ1.htm
BildBild
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von sandman » Sa 24. Sep 2011, 22:11

Maggo hat geschrieben:
Euch ist aber schon bewusst, dass geprägtes Silber nicht reines (Sterling) Silber ist, oder? Erst durch den Silberpreisanstieg haben überhaupt einige Münzen ihren Nominalwert erreicht.


Das ist Blödsinn!

Die Silbermünzen die man kaufen soll/muss sind mit einen Silbergehalt von 99,99% haben aber meist einen Nominalwert aufgedruckt.Sie sind ja im Prinzip ja auch kein Offizielles Zahlungsmittel sondern Sammlermünzen mit 1 Unze Gewicht REINSILBER.

Die Münzen die ich meine ist z.B eine solche

http://austrian-mint.at/silberphil?l=de



Kein Blödsinn, lieber Maggo und erst informieren, dann schimpfen....

Maria Thersien Taler : Silber 833,3
10 Schilling Silber (1957-75): Silber .640
50/100/500 Schilling Silber: Silber .640

Der Silber Philharmoniker ist die erste Silbermünze der zweiten Republik, die auch aus Sterling Silber besteht und damit überhaupt als Anlage geeignet ist (abgesehen vom rein sammlerischen Wert).

Aber, wie gesagt, Silber ist derzeit eher ein Reinfall, wenn man jemals wieder vorhat, es auf Euro zu tauschen, aber es steht jedem frei sein Geld zu verwerten, wie er will.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von rubylaser694 » Sa 24. Sep 2011, 22:26

Der Silber Philharmoniker ist die erste Silbermünze der zweiten Republik, die auch aus Sterling Silber besteht

Nein, stimmt nicht!

Sterling Silber ist 925/1000
http://de.wikipedia.org/wiki/Sterlingsilber

Der Philharmoniker besteht aus Feinsilber 999/1000
http://austrian-mint.at/silberphil_daten?l=de

Silber ist derzeit eher ein Reinfall,

Schau dir mal Bankaktien und Fonds + Pensionsversicherungen die darin investiert sind an! :violin:
Silber hat viel viel besser abgeschnitten!

http://www.rottmeyer.de/silber-quo-vadi ... der-kuche/
Alle Besitzer physischen Silbers bitte jetzt anschnallen, festhalten und die Angst einfach mal kurz in die Abstellkammer schieben. Tür zu! Alle „Möchtegern“ physischen Silberkäufer, bitte die Gier bändigen und nicht in die Abstellkammer schieben. Da sitzt ja schon die Angst drin…
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Charles » So 25. Sep 2011, 00:12

Genau, Sterlingsilber ist 925/1000.

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Gumbar » So 25. Sep 2011, 06:12

Ich setze auf das Geschäftsmodell des Silver Streaming und will nächste Woche noch einmal kräftig SILVER WHEATON zukaufen.

http://www.finanzen100.de/aktien/silver ... _11641228/
Zuletzt geändert von Gumbar am So 25. Sep 2011, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Gw10 » So 25. Sep 2011, 08:09

zitat:
___
Die jüngsten MARGIN-Erhöhungen der CME-Group haben auf Dauer natürlich ihre von der CME gar nicht gewünschte KEHR-Seite:
Sie STÄRKEN das physische Silber zu Lasten des PAPER-Silver's - und sie BESCHLEUNIGEN den Abstieg der COMEX zur chvostistisch orientierten RAND-Börse...

24.09.2011
Silber- und Goldmargin-Erhöhung der COMEX hat Absturz beschleunigt
(cr):

"Erhöhungsankündigung erfolgte in den bereits stark gefallenen Markt hinein. Der Absturz von Gold und Silber wird von Experten als gezielte MANIPULATION betrachtet.

Es fand kein panikartiger Verkauf der Metalle statt, sondern der Kurs wurde über 2 Tage kontinuierlich gedrückt. Typisch dabei ist auch, dass die COMEX die Margen für Silber und Gold, als der Markt bereits stark unter Druck war, weiter erhöht hat. Für Gold steigt der Einschuss um 21,5% auf 11.475 USD (initial margin) je 100-Unzen-Kontrakt, für Silber um 15,6% auf 24.975 USD für 5000 Unzen.

Gerade bei Silber, das nun weit unter dem Kursniveau von Ostern ist, wo der Kurs durch mehrfache Margin-Erhöhungen hintereinander zum Absturz gebracht wurde, ist die Marginerhöhung unangebracht und zeigt, das wieder einmal mit vereinten Kräften an den Edelmetallpreisen HERUMMANIPULIERT wird. Die Erhöhungen treten am Montag nach Handelsschluss in Kraft: http://www.cmegroup.com

Im März lag die Silber-Margin noch bei 8000 USD, ehe sie in mehreren Schritten bis Mai rasch angehoben wurde. Nunmehr ist sie also bereits 3x [!] so hoch wie noch vor einem halben Jahr (als der Silberpreis auch nicht viel tiefer war) und beträgt beim aktuellen Silberpreis von 31 USD 16% (24.975 von 31*5000 = 155.000)".

SOURCE / LINK / QUELLE dieses Berichtes:
http://www.foonds.com/article/15804/fullstory
___



fakt ist, daß sich der preisrücksetzer NICHT negativ auf die verkäufe ausgewirkt hat. laut auskunft eines verkäufers ist das verhältnis verkäufer:käufer 1:8

der preis wird nicht lange im keller bleiben.
im übrigen kauft man realsilber NICHT um zu spekulieren, sondern um abzusichern.
die einzige frage, die man sich hier stellen sollte ist: vertraue ich der EU und der USA in ihrer geldpolitik?
wenn die antwort "nein" lautet, ist man gut beraten, die nächste woche silber zu ordern.

mein order ist gestern rausgegangen, falls der preis nochmal fällt, werde ich nachkaufen.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Antworten