Seite 2 von 6

Re: Österreichische Maßeinheiten

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 08:26
von buckshot
yoda hat geschrieben:A Kilo in Wien und Umgebung ist 100 anstatt 1000, auch sehr faszinierend.



steht eh an der ortseinfahrt....wien ist anders ;-)

ich komme zwar aus dem salzburger flachgau (an der grenze zum tennengau aufgewachsen) und selbst hier gab es schon deutliche unterschiede - vor allem zwischen den alten und den jungen - die dialekte sterben aus....


im pongau zb gibts das "bois" oder pois bzw poisei (man hängt im salzburgischen gerne ein "ei" hinter allem möglichen - auch eigennamen "da franzei und da seppei..." - meint also auch "ein wenig"
den reangn oder reankn kennt man übrigens auch bei uns ;-)

Re: Österreichische Maßeinheiten

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 10:11
von hakkikt
sandman hat geschrieben:Das kommt daher, dass ein Kilo(Gramm) hundert Deka(Gramm) sind und die Maßeinheit Gramm bis in die 80er hinein in Wien ungebräuchlich war.

DIE Erklärung kommt in den Nützliches-Wissen-Fundus, danke!

Re: Österreichische Maßeinheiten

Verfasst: So 30. Jun 2013, 15:23
von old-fred
Hallo Buckshot,
in Ergänzung zu den Österr. Maßeinheiten mein Nachtrag:
Bemerkenswert ist auch Hauchdünn: wie dünn ist ein Hauch?
Interessant sind auch Maßstäbe auf tierischer Basis: "Es ist um a Froschhaar zu eng".
-wo doch ein Frosch gar keine Haare hat.
Abschließend noch was zum Zeitgefühl, weil ja "Zeit" für die meisten von uns relativ ist.
Wir sagen beispielsweise: Seit dem Jahre "Schnee", oder: bis zum "Sankt-Nimmerleins-Tag".
Andere Phrasen sind: "boid amoi", "auf jo und na"
oder: "a Stund oder a zwaa". Etwas kann auch "ewich und drei Täg dazua" lange dauern.

Re: Österreichische Maßeinheiten

Verfasst: So 30. Jun 2013, 17:06
von JPS1
Also "Froschhaar" kommt mir sehr politisch korrekt vor... ich kenn das nur mit "Futhoor" bzw. "futhoormäßig" ;)

der Rest im Glas/Flasche/Leitung heißt "Hansl", allerdings weniger Mengenorientiert mehr Qualitätsbezeichnung... (obgstandn,ausgraucht & woam)

Re: Österreichische Maßeinheiten

Verfasst: So 30. Jun 2013, 20:41
von Maggo
E gibt ja auch a Kandl voll oder a Schaufel voll.A Gatz voll gibt es auch noch,hört man aber immer seltener. :lol:
Es gibt ja auch noch zizerlweise etwas zu erledigen,oder was zu verschieben oder einfüllen,aber wieviel ist ein zizerl?
An Happen kennt jeder aber wieviel Deka oder Gramm hat ein Happen?

Re: Österreichische Maßeinheiten

Verfasst: So 30. Jun 2013, 20:44
von sepp
Da lasst si do a "mäuvoi" schon genauer definieren - allerdings auch wieder sehr individuell :lol:

lg sepp :at1:

Re: Österreichische Maßeinheiten

Verfasst: So 30. Jun 2013, 20:50
von Maggo
"Ums Kennen" ist auch eine solche Maßeiheit,kann entweder zu viel oder zu wenig sein. :D

Da lasst si do a "mäuvoi" schon genauer definieren - allerdings auch wieder sehr individuell


Diese Maßeinheit kenn i unter "a Fotz voll". :D

Es gibt auch noch a Soatn, gängige Maßeinheit für Speck, a Soatn Speck kann ein Kg oder auch drei Kg sein.
Es gibt noch Galling,also bald einmal,Galling sollte er kommen,wielange galling ist lässt sich auch nicht genau sagen.

Re: Österreichische Maßeinheiten

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 09:29
von Stickhead
Michel hat geschrieben:Neichtl ist eine Zeiteinheit und laut meiner Oma ist sie ausreichend genau!

Setz di zuwa zu mir, ratsch ma a neichtl


a neichtl / a randl / a zeidl :D

Re: AW: Österreichische Maßeinheiten

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 10:29
von sandman
Maggo hat geschrieben:........

Diese Maßeinheit kenn i unter "a Fotz voll". :D
............


Meine Großmutter aus dem Ennstal trank immer nur "an Flee-Fotz-voll" Wein.....

Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)

Re: Österreichische Maßeinheiten

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 10:40
von BlackWolf
Wers kennt: A Buttn vui!!

Jeder der in einem Weinbaugebiet wohnt weiß das sicher :D

Re: Österreichische Maßeinheiten

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 12:31
von Stickhead
a headreck - jemand der/etwas das klein ist

Re: Österreichische Maßeinheiten

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 12:34
von buckshot
a budai schnapps

(sind ca 3 doppelte in einer kleinen flasche...)

Re: Österreichische Maßeinheiten

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 12:35
von Stickhead
a boutön (Bouteille, 0,7 l)

Re: Österreichische Maßeinheiten

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 12:38
von buckshot
man gewinnt überhaupt den eindruck, dass es besonders viele österreichische maßeinheiten für hohlmaße gibt ... ;-)