Seite 83 von 158

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: So 2. Jan 2022, 12:49
von the_law
Schöne Aufnahmen, Michael :handgestures-thumbupleft:

Bei mir hats leider, wie auch schon in den letzten Jahren, just um Mitternacht eine derartige Nebelsuppe aufgezogen das gar nix mehr ging :evil: , Sichtweite weniger als 30 Meter.

Bodenfeuerwerk von einem 200 Meter entferntem Parkplatz war nur akustisch auszumachen.

Selbst die leuchtstarke Kal.4 Vorfeldbeleuchtung degradiert zur Teelichtfunzel :cry:

Bild Bild Bild

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: So 2. Jan 2022, 13:23
von ebner33
Bei uns war es leider ähnlich..genau ne Stunde vor Mitternacht zog brav der Nebel auf... :headslap:

@the_law: Welche Gefechtsbeleuchtung hattest du und woraus abgeschossen?
Hab heuer das erste mal intensiver Cal 4 Signalmunition genutzt.

Hatte unter anderem 1x die LP57 von unserem Heer und 1x glaubn ne ungarische Gefechtsfeldbeleuchtung.
Was mir aufgefallen ist,die Cal4 Munition vom Heer,ist deutlich schwächer geladen als die unagrischen... :shock:
Gerade bei der Gefechtsbeleuchtung aus den ungarischen Beständen ganz rechts am Bild,musste man mit beiden Händen ordentlich dagegenhalten,damit hätte ich absolut nicht gerechnet...
Eventuell ist das aber auch der relativ leichten H&K Leuchtpistole geschuldet? :think:


Bild
Bild

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: So 2. Jan 2022, 14:54
von the_law
Hab das selbe verwendet wie du...die Papphülsenmunition is polnische Fertigung für die bulgarische Armee ;)
Das was die Papphülse stärker geladen war, hat die 57iger Muni durch Leuchtkraft ausgeglichen :D , die 57iger ist die im Video, die Papphülsen war deutlich schwächer zu sehen.
Ich delaboriere das Zeug mit einer tschechischen Leuchtpistole, die ist recht gewichtig.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:09
von >Michael<
the_law hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 12:49
Schöne Aufnahmen, Michael :handgestures-thumbupleft:

Bei mir hats leider, wie auch schon in den letzten Jahren, just um Mitternacht eine derartige Nebelsuppe aufgezogen das gar nix mehr ging :evil: , Sichtweite weniger als 30 Meter.
Danke!
Ja das mit dem Nebel kenn ich leider, versaut mir 1/3 aller Silvesterfeuerwerke und das obwohl ich nicht mal im Seengebiet wohne. Oft schaft er es püktlich mitternachts aufzutauchen, zum schneiden dick.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: So 2. Jan 2022, 18:07
von Lagavulin
Die polnische Gefechtsfeldbeleuchtung reisst ordentlich an - das durfte ich auch schon einmal in Errfahrung bringen. Das war damals aus einer Geco der deutschen Bundeswehr. Also nix Plastik - ganzmetall. Ein 460er oder 500er S&W ist jedenfalls schwächer, zumindest nach meiner Handgelenkserinnerung.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: So 2. Jan 2022, 23:09
von >Michael<
Lagavulin hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 18:07
Die polnische Gefechtsfeldbeleuchtung reisst ordentlich an - das durfte ich auch schon einmal in Errfahrung bringen. Das war damals aus einer Geco der deutschen Bundeswehr. Also nix Plastik - ganzmetall. Ein 460er oder 500er S&W ist jedenfalls schwächer, zumindest nach meiner Handgelenkserinnerung.
Ja das kann ich bestätigen, die stärkste Kurzwaffe die ich regelmässig geschossen habe war ein .500 S&W 4'' mit 450 grain Geschossen aber die langen Fallschirmpatronen aus der Leuchtpistole sind was Rückstoss betrifft eine ganze Ecke knackiger. 10 Patronen davon und mein Handgelenk war die nächsten paar Tage beleidigt, aus dem .500er waren 50 Schuss kein Problem.
Die Leuchtpistole wiegt aber auch locker 1/3 weniger und der griffkomfort ist auch nicht zu vergleichen. :D

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: So 2. Jan 2022, 23:20
von gewo
>Michael< hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 23:09
Lagavulin hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 18:07
Die polnische Gefechtsfeldbeleuchtung reisst ordentlich an - das durfte ich auch schon einmal in Errfahrung bringen. Das war damals aus einer Geco der deutschen Bundeswehr. Also nix Plastik - ganzmetall. Ein 460er oder 500er S&W ist jedenfalls schwächer, zumindest nach meiner Handgelenkserinnerung.
Ja das kann ich bestätigen, die stärkste Kurzwaffe die ich regelmässig geschossen habe war ein .500 S&W 4'' mit 450 grain Geschossen aber die langen Fallschirmpatronen aus der Leuchtpistole sind was Rückstoss betrifft eine ganze Ecke knackiger. 10 Patronen davon und mein Handgelenk war die nächsten paar Tage beleidigt, aus dem .500er waren 50 Schuss kein Problem.
Die Leuchtpistole wiegt aber auch locker 1/3 weniger und der griffkomfort ist auch nicht zu vergleichen. :D
kann ich bestaetigen
ich tro**el hab die einhaendig geschossen
und ohne gehoerschutz

nachdem das pfeiffen in den ohren wieder besser geworden ist hab ich den stechenden schmerz im handgelenk wahrgenommen … ca drei monate lang

es gibt die these dass diesebgefechtfeldbeleuchtung nicht zum abschiessen aus leuchtpistolen sondern zum abschiessen aus den signalrohren von gepanzerten fahrzeugen gedacht sind

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: So 2. Jan 2022, 23:59
von >Michael<
gewo hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 23:20

kann ich bestaetigen
ich tro**el hab die einhaendig geschossen
und ohne gehoerschutz

nachdem das pfeiffen in den ohren wieder besser geworden ist hab ich den stechenden schmerz im handgelenk wahrgenommen … ca drei monate lang
Ja das war bei mir ganz genauso, das rechte Ohr war zwei Tag lang unter Wasser und das rechte Handgelenk fühlte sich an als hätt ich eine schwere Sehnenscheidenentzündung gehabt. Ich war da noch jung und cool... und vor allem dumm. :lol:
Zum Glück sind meine Ohren laut HNO aber noch super.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 3. Jan 2022, 11:31
von ebner33
>Michael< hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 23:59
gewo hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 23:20

kann ich bestaetigen
ich tro**el hab die einhaendig geschossen
und ohne gehoerschutz

nachdem das pfeiffen in den ohren wieder besser geworden ist hab ich den stechenden schmerz im handgelenk wahrgenommen … ca drei monate lang
Ja das war bei mir ganz genauso, das rechte Ohr war zwei Tag lang unter Wasser und das rechte Handgelenk fühlte sich an als hätt ich eine schwere Sehnenscheidenentzündung gehabt. Ich war da noch jung und cool... und vor allem dumm. :lol:
Zum Glück sind meine Ohren laut HNO aber noch super.

Und ich dachte schon das liegt an mir... :lol:
Der 3 Zoll .500er Revolver war mir im Vergleich auch deutlich schwächer in Erinnerung.
Wenigstens hat mich der Verkäufer noch freundlich drauf hingewiesen... "oba nimmst eh bade Händ für de Dinger"... :lol:
Aber das Handgelenk beruhigt sich tatsächlich erst heute wieder halbwegs.
Und Gehörschutz wird nächstes Jahr dann auch Pflicht.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 3. Jan 2022, 17:59
von AUG-andy
Mittwoch geht's wieder los. :dance:

Bild

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 3. Jan 2022, 18:02
von hobbycaptain
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 3. Jan 2022, 17:59
Mittwoch geht's wieder los. :dance:

Bild
ich wusste gar nicht, dass man das Fernsteuern von Spielzeugautos auch Racing nennt :mrgreen:

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 3. Jan 2022, 18:33
von AUG-andy
hobbycaptain hat geschrieben:
Mo 3. Jan 2022, 18:02
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 3. Jan 2022, 17:59
Mittwoch geht's wieder los. :dance:

Bild
ich wusste gar nicht, dass man das Fernsteuern von Spielzeugautos auch Racing nennt :mrgreen:
Du wirst es jetzt sicher nicht glauben, aber es leben die Profis recht gut Weltweit davon. Ich mache das aus Spaß an der Freude zum Hobby, und habe gute Konnektions zu unserem Sponsor (Hersteller des Fahrzeuges). Dadurch kostet mich das ganze nur meinen Urlaub und kein Geld. Alle Flüge und Hotels inklusive Leihwagen bekomme ich bezahlt, beziehungsweise wird alles vorab gebucht. Immer wenn ein wichtiges Rennen ansteht, bekomme ich einen Anruf, welchen Fahrer ich betreuen muss. Meistens sind das die gleichen deutschsprachigen Fahrer mit denen ich schon jahrelang zusammen arbeite. Da besteht blindes Vertrauen untereinander. Und das ist wichtig wenn es um Zehntel oder Hundertstel geht.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 3. Jan 2022, 18:38
von Lagavulin
Welche Aufgabe hast du bei den Veranstaltungen, Andy?

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 3. Jan 2022, 18:53
von AUG-andy
Lagavulin hat geschrieben:
Mo 3. Jan 2022, 18:38
Welche Aufgabe hast du bei den Veranstaltungen, Andy?
Ich bin für das komplette Fahrzeug zuständig.
Von Fahrwerk über Motor und Reifen.
Stehe in der Box mit Sprechfunk und Stoppuhr im permanenten Austausch mit dem Fahrer. Jeder Fahrer braucht seinen eigenen Mechaniker. Beim Nitro unerlässlich.

Bild
Bild
bilder frei hochladen
Bild
Bild

Das war das 1/4 Finale der WM in Australien/Perth. Da wirft unser Sponsor gerade das Auto wieder in die Boxenausfahrt nach dem Tanken.
Bild
funny pics deutsch

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 3. Jan 2022, 20:07
von Wolf1971
the_law hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 14:54
Hab das selbe verwendet wie du...die Papphülsenmunition is polnische Fertigung für die bulgarische Armee ;)
Das was die Papphülse stärker geladen war, hat die 57iger Muni durch Leuchtkraft ausgeglichen :D , die 57iger ist die im Video, die Papphülsen war deutlich schwächer zu sehen.
Ich delaboriere das Zeug mit einer tschechischen Leuchtpistole, die ist recht gewichtig.
Wie geht es euch mit den Papphülsen - bei mir sind einige am Ende (nähe Hülsenboden) aufgequollen - die gehen nur sehr schwer oder gar nicht mehr in die Leuchtpistole hienein. Kann man die noch verwenden oder sind die mal feucht geworden? Von Aussen kann man nichts erkennen -