Seite 80 von 382

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 08:33
von redstorm

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 08:46
von quildor82
Das dauernde Post Bashing nervt.
18.000 MItarbeiter sind jetzt die bösen weil in der Führungsetage offenbar gepennt wurde.

Denkt mal an die Leute die täglich Pakete annehmen, bearbeiten und dann zustellen.
Die machen Ihren Job. TÄGLICH egal bei welchem Wetter.

Es wird hier dargestellt als würde keiner was hackeln (vor allem nicht hackeln wollen).

Ich vergleich es mal mit 1 Fehlerhaften Patrone auf 100.000 Schuss 9mm.
Wird keinen jucken oder?
Jetzt ist aber eine ganze Charge betroffen und es ist 1 auf 1.000 (will niemand, ist aber passiert).

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 09:06
von Alaskan454
quildor82 hat geschrieben:
Fr 22. Mai 2020, 08:46
Das dauernde Post Bashing nervt.
18.000 MItarbeiter sind jetzt die bösen weil in der Führungsetage offenbar gepennt wurde.
Was glaubst wie es mich nervt das die Post auf insgesamt 4 Paketen sitzt und ihre automatischen Benachrichtigungen verschickt wegen der Zustellung und ich seit 11.5 warte und wieder nichts kommt.


Genau gegen diese Führungsetage geht's und nicht gegen 99% der Arbeiter.

Die haben sich jahrelang Gehaltsgruppen & Boni auszahlen lassen,waren alle so gescheit und wichtig und ach so toll. Kaum gibt's irgendwo ein kleines hoppala oder eine Pandemie sollens die kleinen wieder richten,die Gruppe innerhalb eines Unternehmens die man jahrelang eingespart hat oder bevor man bereit war Mitarbeiter fest anzustellen und gerecht zu entlohnen hat man lieber auf das leider immer mehr beliebte Pferd "Leiharbeit" gesetzt weil die Manager müssen am Jahresende gut da stehen und fest abcashen.

Es gibt aktuell keinen Paketdienstleister der solche Probleme hat und wir reden hier nicht von Minuten, Stunden, einzelnen Tagen sondern von Wochen und in einigen Fällen vielleicht schon von einem Monat.

Das die Führungsebene gut verdient während man ein Unternehmen krank spart ist sicher nicht das Problem des Endkunden und es wäre dringend an der Zeit das sich derartige Führungskräfte ihrer Verantwortung bewusst werden und sich überlegen sollten ob sie für einen derartigen Job überhaupt geeignet sind.

PS: Wenn ich bei meinen Job was verpracke gibt's eine schriftliche Einvernahme die mit durchgelesen und anerkannt unterschrieben wird.

Mfg

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 09:06
von redstorm
es hat niemand dein einzelnen "hackler" angegriffen
das problem ist vielmehr das man sich überall ais der verantwortung stiehlt
ich kenne wenige unternehmen die für eine nicht erbrachte leistung (=paket verloren) keinen ersatz leisten muss und ncihtmal die gebühr für die dienstleistung zurückerstattet.
sofern das gewünscht wird muss man extra zahlen
eigentlich unglaublich

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 09:22
von Paddy91
beeindruckend. Die Postler machen ihren Job. Da zieh ich doch den Hut.

Das Problem sind, wie überall im staatsnahen Bereich, natürlich nicht die jetzt neu eingestellten Personen sondern der Wurmfortsatz an leistungsverweigernden Beamten. 206 Mio Euro waren dafür per 31.12.2018 geplant (Jahresabschluss 2018, Seite 188). Das sind etwa 4x soviel wie alle Wiener Schwimmbäder im Jahr kosten. Und das ausschließlich für Beamtenmikado, die Dauerkrankenständler und sonstige Sozialschmarotzer sind da ja garnicht dabei.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 10:08
von Alaskan454
Paddy91 hat geschrieben:
Fr 22. Mai 2020, 09:22

Das Problem sind, wie überall im staatsnahen Bereich, natürlich nicht die jetzt neu eingestellten Personen sondern der Wurmfortsatz an leistungsverweigernden Beamten.
Hat das wieder der der Herr L. in Umlauf gebracht der nicht mal den Eignungstest geschafft hat? :lol:

Fakt ist ich arbeite in einem Staatsnahen Betrieb und in meinem Bereich ist der Altersschnitt um die 50 Jahre,sprich sehr viele "Beamte".

Die haben in den letzten Jahren den Betrieb aufrecht erhalten und nicht die Jungen. Die sind vom Urlaub gekommen wie keiner mehr da war und die sind es auch, die das können und das know how haben wie die Arbeit funktioniert.

Im Büro mag das alles gut und schön sein aber am "Schotter" sieht die Realität ein klein wenig anders aus Paddy91 und da trennt sich die Spreu vom Weizen ziemlich schnell.

Gerade in meinem Bereich sind mehr Leute gestorben wie bei Polizei und Heer gemeinsam und die "Beamten" machen seit über 30jahren Dienst unter ständiger Lebensgefahr und das bei jedem Wind und Wetter an 365 Tagen im Jahr von 0-24h.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 10:12
von Lexman1
Für diese Helden muss ma die Miliz einsetzen - UNGLAUBLICH!! Die lustigen bei der Post haben eine Armee an unbeschäftigten Angestellten welche zwar täglich an bestimmten Orten einchecken müssen, aber KEINER TÄTIGKEIT nachgehen müssen, da sie einen wunderbaren halb Beamtenstatus haben :doh: und NEIN das is keine Fake News!

Die wolltens schon mal zur Polizei als Schreibkraft vermitteln, aber wenn ma sich blöd genug anstellt, is ma halt unvermittelbar. Bevor diese gezwungenen werden was zu tun, darf's BH ran. Ich sag besser nix mehr, mein Blutdruck!!

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 10:41
von Paddy91
Alaskan454 hat geschrieben:
Fr 22. Mai 2020, 10:08
Paddy91 hat geschrieben:
Fr 22. Mai 2020, 09:22

Das Problem sind, wie überall im staatsnahen Bereich, natürlich nicht die jetzt neu eingestellten Personen sondern der Wurmfortsatz an leistungsverweigernden Beamten.
Hat das wieder der der Herr L. in Umlauf gebracht der nicht mal den Eignungstest geschafft hat? :lol:

Fakt ist ich arbeite in einem Staatsnahen Betrieb und in meinem Bereich ist der Altersschnitt um die 50 Jahre,sprich sehr viele "Beamte".

Die haben in den letzten Jahren den Betrieb aufrecht erhalten und nicht die Jungen. Die sind vom Urlaub gekommen wie keiner mehr da war und die sind es auch, die das können und das know how haben wie die Arbeit funktioniert.

Im Büro mag das alles gut und schön sein aber am "Schotter" sieht die Realität ein klein wenig anders aus Paddy91 und da trennt sich die Spreu vom Weizen ziemlich schnell.

Gerade in meinem Bereich sind mehr Leute gestorben wie bei Polizei und Heer gemeinsam und die "Beamten" machen seit über 30jahren Dienst unter ständiger Lebensgefahr und das bei jedem Wind und Wetter an 365 Tagen im Jahr von 0-24h.
Mag bei dir so sein, der Großteil ist aber nicht "am Schotter" sondern freigestellt am Bier trinken im Ferienhaus am Donau-Oder-Kanal III.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 07:51
von Alaskan454
Lexman1 hat geschrieben:
Fr 22. Mai 2020, 10:12
Für diese Helden muss ma die Miliz einsetzen - UNGLAUBLICH!!
Meine 2 Pakete liegen seit 11 & 13.5 bei der Post und waren laut Sendungsverfolgung die letzten 3 Tage jeweils in Verteilung nur den Weg ins Zustellfahrzeug schaffen sie komischer Weise nie. :lol:

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 08:39
von AUG-andy
Alaskan454 hat geschrieben:
Sa 23. Mai 2020, 07:51
Lexman1 hat geschrieben:
Fr 22. Mai 2020, 10:12
Für diese Helden muss ma die Miliz einsetzen - UNGLAUBLICH!!
Meine 2 Pakete liegen seit 11 & 13.5 bei der Post und waren laut Sendungsverfolgung die letzten 3 Tage jeweils in Verteilung nur den Weg ins Zustellfahrzeug schaffen sie komischer Weise nie. :lol:
Bist ja nicht der Einzige Markus ;)
Von mir "hängen" 4 Pakete ebenfalls in Verteilung, sind aber am 8.5 von mir Aufgegeben worden.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 10:40
von Bdave
Haben auch ein Paket "in Verteilung". Bis das da ist, passen dem Kleinen die bestellten Schuhe nimmer ^^

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 10:43
von Alaskan454
Ja Andy,klar aber wenn mir wer dort bei der Nachfrage erklären will was im Güterverkehr los ist und probiert mir was über schwere Arbeit zu erzählen oder über Überstunden dann hab ich ein massives Problem damit.

Diese Herrschaften im Büro sollten mal ein Praktikum am Gerüst bei 250-290h pro Monat machen von März-Dezember oder mal bis zu zehn Klaviere am Tag tragen das sie ein bisschen Ehrfurcht bekommen vor dem Wort "Arbeit".

Aber spätestens wenn man zu zweit (im Stiegenhaus ist meist kein Platz für mehr wie 2 Träger) einen Flügel mit 400-knapp 500kg trägt bleibt der Respekt wenn du den Abdruck vom Tragegurt durch den Pullover im Spiegel siehst für eine Woche bis die Striemen und tlw Blutergüsse wieder weg gehen.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 10:58
von gewo
Alaskan454 hat geschrieben:
Sa 23. Mai 2020, 10:43
Ja Andy,klar aber wenn mir wer dort bei der Nachfrage erklären will was im Güterverkehr los ist und probiert mir was über schwere Arbeit zu erzählen oder über Überstunden dann hab ich ein massives Problem damit.
da kippen wir aber jetzt ein bisserl in den bereich kopfarbeiter-bashing, oder?

auch wenn es fuer alle beteiligten vorteilhaft ist wenn leute die ueber die arbeit anderer entscheiden sollen eine derartige arbeit auch selbst mal geleistet haben sollten, muss man eingestehen dass man das ned von ganz unten bis ganz oben durchskalieren kann.

bei einem gruppenleiter oder filialleiter im operativen bereich mag es noch echte vorteile bringen, aber der CEO eines logistkonzerns muss eben NICHT zwingend mal selber klaviere geschleppt haben um ein guter dienstherr zu sein. und die meisten sind trotzdem gute entscheider.

grenzwertig wird es manchmal im bereich HR, marketing und im controlling.
dort sitzen oft die grossmaeuler die zt keinen plan vom operativen betrieb haben aber den monatlichen geldregen auf ihr konto geniessen und glauben sie muessten laufend das maul aufreissen.
denen wuerde oft ein „incentivmonat“ an der „front“ des betriebes ganz gut tun ....,

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 11:15
von jak1997
Alaskan454 hat geschrieben:
Sa 23. Mai 2020, 10:43

Aber spätestens wenn man zu zweit (im Stiegenhaus ist meist kein Platz für mehr wie 2 Träger) einen Flügel mit 400-knapp 500kg trägt bleibt der Respekt wenn du den Abdruck vom Tragegurt durch den Pullover im Spiegel siehst für eine Woche bis die Striemen und tlw Blutergüsse wieder weg gehen.
Hut ab wenn ihr ein Klavier mit 4-500kg ZU ZWEIT einige Stockwerke rauf oder runter tragts und das bis zu? 10mal am Tag....

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 11:41
von gewo
jak1997 hat geschrieben:
Sa 23. Mai 2020, 11:15
Alaskan454 hat geschrieben:
Sa 23. Mai 2020, 10:43

Aber spätestens wenn man zu zweit (im Stiegenhaus ist meist kein Platz für mehr wie 2 Träger) einen Flügel mit 400-knapp 500kg trägt bleibt der Respekt wenn du den Abdruck vom Tragegurt durch den Pullover im Spiegel siehst für eine Woche bis die Striemen und tlw Blutergüsse wieder weg gehen.
Hut ab wenn ihr ein Klavier mit 4-500kg ZU ZWEIT einige Stockwerke rauf oder runter tragts und das bis zu? 10mal am Tag....
es gibt auch beim tragen von schweren lasten kipp und hebeltechniken bei denen wesentlich weniger kraft ausreicht als das schiere eigengewicht.
bei an klavier in einem stiegenhaus sind derartige techniken aber zugegebener maszen nur sehr eingeschraenkt anwendbar ... :roll: