Seite 77 von 196

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 22:32
von johnbond01
shooter73 hat geschrieben:
Di 11. Apr 2023, 22:09
oatman hat geschrieben:
Di 11. Apr 2023, 21:57
Und so wird es umgesetzt. Das klappt.
Möglicherweise, aber sicher ist es noch nicht. Wie deckst die grundlast?

Du klingst mit deinen werbeslogans ein wenig wie ein klimaaktivist neben den sachlichen zeilen zwischendurch.
sagt er doch oben. Im intelligenten Netz wird der Strom gespeichert. Dafür sorgt eine Kolonie Kobolde deren Züchtung just in diesem Moment von der feministischen deutschen Außenpolitik beauftragt wird.

Der Vergleich AKW Technik aus den 50ern mit grüner Technik die vielleicht in 5 bis 10 Jahren vorhanden sein sollte/könnte/müsste fasziniert mich immer wieder.

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 01:11
von kuni
gewo hat geschrieben:
Di 11. Apr 2023, 16:05
wer hat denn hier ein elektro auto und hat es schon es schon mal geschafft an einer oeffentlichen ladestation (ausser ionity) mit mehr als 50kW zu laden ...?
Eigentlich immer bei uns. Wenn kein 2. am Charger steht auch über 150kWh.

Bauen in der Firma auch gerade 8x 22kW AC für MA und 1x 300kW DC (2 Anschlüsse, 4x 75kW Powerpacks) - der ist eher für Kunden gedacht

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 09:06
von gewo
kuni hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 01:11
gewo hat geschrieben:
Di 11. Apr 2023, 16:05
wer hat denn hier ein elektro auto und hat es schon es schon mal geschafft an einer oeffentlichen ladestation (ausser ionity) mit mehr als 50kW zu laden ...?
Eigentlich immer bei uns. Wenn kein 2. am Charger steht auch über 150kWh.

Bauen in der Firma auch gerade 8x 22kW AC für MA und 1x 300kW DC (2 Anschlüsse, 4x 75kW Powerpacks) - der ist eher für Kunden gedacht
beispiel vom wochenende:
schaeffern 42kW
pinkafeld 16kW (!)
graz 52kW

auto mit 120kW ladeleistung ...
es waren max 3 autos auf den anlage
in schaffern kein weiteres auto (!)

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 09:20
von trenck
gewo hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 09:06
kuni hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 01:11
gewo hat geschrieben:
Di 11. Apr 2023, 16:05
wer hat denn hier ein elektro auto und hat es schon es schon mal geschafft an einer oeffentlichen ladestation (ausser ionity) mit mehr als 50kW zu laden ...?
Eigentlich immer bei uns. Wenn kein 2. am Charger steht auch über 150kWh.

Bauen in der Firma auch gerade 8x 22kW AC für MA und 1x 300kW DC (2 Anschlüsse, 4x 75kW Powerpacks) - der ist eher für Kunden gedacht
beispiel vom wochenende:
schaeffern 42kW
pinkafeld 16kW (!)
graz 52kW

auto mit 120kW ladeleistung ...
es waren max 3 autos auf den anlage
in schaffern kein weiteres auto (!)
Ich neulich an der Tankstelle: 8 Zapfsäulen, 5 Autos. Alle hatten volle Durchflussmenge, nach 3 Minuten war der Tank voll. ;)

trenck

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 09:35
von tousibaer
Und vor ca. 130 Jahren hast Benzin in der Apotheke kaufen müssen während die Pferde am Wegesrand grasen konnten :lol:

Vielleicht dauert es in 100 Jahren einige Stunden um einen Fusionskern zu tauschen während daneben die E-Autos in 2 Minuten eine Vollladung bekommen.

Grüße

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 10:22
von gewo
tousibaer hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 09:35
Und vor ca. 130 Jahren hast Benzin in der Apotheke kaufen müssen während die Pferde am Wegesrand grasen konnten :lol:
naja eh
aber mal im ernst bitte

baujahr 2023
58kW batterie
40.000,- preisklasse

WLTP verbrauch 425km
in der praxis gehen sich (diese wochenende) bei ca 0 grad und autobahntempo ca 250km aus

ok
da wurden "luxuszubehoere" wie radio, scheibenentfroster und heizung verwendet
und am ende der strecke war a 600 hoehenmeter anstieg von der autobahn rauf aufn berg

aber das ist doch abseits von hausfrauen und anderen menschen ohne erwerbsbeschaeftigung voellig unbrauchbar wenns um tagesentfernungen von mehr als 100km geht ...

ueberleg mal:
wien - *irgendwo am berg oben ned weit von der autobahn in der stmk* - graz - wien
summe 450km
verbrauch im schnitt 26kWh/ 100km
gesamtverbrauch ca 120kWh
gesamtladung laut verrechnung an der saeule 135kWh
Durchschnittsladeleistung (3 ladeorte, gemittelt) ca 47kWh

fahrzeit 4 stunden
ladezeit 2 stunde und 50 Minuten
gesamtfahrzeit fuer die strecke von 450km 6h50min
autobahn durchschnittstempo gesamt (fahren und laden) 65kmh

das kann doch ned euer ernst sein oder?

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 10:42
von tousibaer
gewo hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 10:22
tousibaer hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 09:35
Und vor ca. 130 Jahren hast Benzin in der Apotheke kaufen müssen während die Pferde am Wegesrand grasen konnten :lol:
naja eh
aber mal im ernst bitte

baujahr 2023
58kW batterie
40.000,- preisklasse

WLTP verbrauch 425km
in der praxis gehen sich (diese wochenende) bei ca 0 grad und autobahntempo ca 250km aus

ok
da wurden "luxuszubehoere" wie radio, scheibenentfroster und heizung verwendet
und am ende der strecke war a 600 hoehenmeter anstieg von der autobahn rauf aufn berg

aber das ist doch abseits von hausfrauen und anderen menschen ohne erwerbsbeschaeftigung voellig unbrauchbar wenns um tagesentfernungen von mehr als 100km geht ...

ueberleg mal:
wien - *irgendwo am berg oben ned weit von der autobahn in der stmk* - graz - wien
summe 450km
verbrauch im schnitt 26kWh/ 100km
gesamtverbrauch ca 120kWh
gesamtladung laut verrechnung an der saeule 135kWh
Durchschnittsladeleistung (3 ladeorte, gemittelt) ca 47kWh

fahrzeit 4 stunden
ladezeit 2 stunde und 50 Minuten
gesamtfahrzeit fuer die strecke von 450km 6h50min
autobahn durchschnittstempo gesamt (fahren und laden) 65kmh

das kann doch ned euer ernst sein oder?
Mich brauchst nicht bekehren ;)
Ich finde E-Autos sind derzeit eine Pendlergschicht bis vielleicht 200 km täglich wenn Du daheim über Nacht laden kannst.
Darüber ist der Diesel sicher noch lange der Antrieb der Wahl, im LKW sowieso.
Aber den technologischen Fortschritt der dem Verbrenner für die nächsten Jahre "zugestanden" wird musst auch den anderen Antriebsarten zugestehen. Akkutechnologien werden sich in den nächsten 20-30 Jahren rasant weiter entwickeln; der E-Motor ist glaub ich schon ziemlich ausgereizt (ausser es kommt irgendein Supraleiter-SciFi-Zeugs daher).
Aber wie bereits früher erwähnt: unsere Enkerl werden dann wissen was sich durchsetzt.

Grüße

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 11:02
von trenck
tousibaer hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 10:42
Aber den technologischen Fortschritt der dem Verbrenner für die nächsten Jahre "zugestanden" wird musst auch den anderen Antriebsarten zugestehen. Akkutechnologien werden sich in den nächsten 20-30 Jahren rasant weiter entwickeln; der E-Motor ist glaub ich schon ziemlich ausgereizt (ausser es kommt irgendein Supraleiter-SciFi-Zeugs daher).
Der E-Motor an sich ist toll. Leicht, günstig, wenig bis kein Wartungsaufwand. Wenn nur die Stromspeicherung nicht wäre ...
Wenn der Super-Akku erfunden wurde, mit dem man real (!) 1.000 km weit kommt und der in 5 Minuten zumindestens zu 80% geladen werden kann, zu einem Preis von einem Golf, und wenn sowohl die Stromerzeugung, das Strom-Verteilnetz als auch die Ladestationen dafür entsprechend ausgelegt sind, würde ich vielleicht freiwillig ein E-Mobil kaufen. Und ich nehme an, so denken die meisten. Nicht umsonst muss die Politik die Menschen dazu zwingen, Elektroautos zu kaufen; freiwillig würden das dzt. die wenigsten machen.

trenck

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 11:05
von trenck
gewo hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 10:22
fahrzeit 4 stunden
ladezeit 2 stunde und 50 Minuten
gesamtfahrzeit fuer die strecke von 450km 6h50min
autobahn durchschnittstempo gesamt (fahren und laden) 65kmh
Also ca. so wie früher, bevor es Autobahnen gab; Durchschnittsgeschwindigkeit als Mix zwischen Überlandstraßen und Ortsdurchfahrten.

Rückschritt durch Technik.

trenck

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 11:10
von Shrimp
trenck hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 11:05
gewo hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 10:22
fahrzeit 4 stunden
ladezeit 2 stunde und 50 Minuten
gesamtfahrzeit fuer die strecke von 450km 6h50min
autobahn durchschnittstempo gesamt (fahren und laden) 65kmh
Also ca. so wie früher, bevor es Autobahnen gab; Durchschnittsgeschwindigkeit als Mix zwischen Überlandstraßen und Ortsdurchfahrten.

Rückschritt durch Technik.

trenck
Vor allem... was machst du in den 2,5h Ladezeit? Ist ja nicht so, als könnte man die sonderlich produktiv nutzen, man ist da ja nicht daheim.

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 11:12
von tousibaer
trenck hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 11:05
gewo hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 10:22
fahrzeit 4 stunden
ladezeit 2 stunde und 50 Minuten
gesamtfahrzeit fuer die strecke von 450km 6h50min
autobahn durchschnittstempo gesamt (fahren und laden) 65kmh
Also ca. so wie früher, bevor es Autobahnen gab; Durchschnittsgeschwindigkeit als Mix zwischen Überlandstraßen und Ortsdurchfahrten.

Rückschritt durch Technik.

trenck
Tät ich so nicht sagen.
E-Autos haben ihre Nische, Fernreisen sind das sicher nicht ;)
Wir haben nur ein sehr kleines (< 4m) Aute da es bei uns in der Stadt bei der Parkplatzsuche unschlagbar ist. 78 PS reichen uns da auch völlig. Die Familienurlaubsfahrten zu viert sind dafür halt ein wenig zach...

Grüße

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 11:16
von trenck
Shrimp hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 11:10
trenck hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 11:05
gewo hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 10:22
fahrzeit 4 stunden
ladezeit 2 stunde und 50 Minuten
gesamtfahrzeit fuer die strecke von 450km 6h50min
autobahn durchschnittstempo gesamt (fahren und laden) 65kmh
Also ca. so wie früher, bevor es Autobahnen gab; Durchschnittsgeschwindigkeit als Mix zwischen Überlandstraßen und Ortsdurchfahrten.

Rückschritt durch Technik.

trenck
Vor allem... was machst du in den 2,5h Ladezeit? Ist ja nicht so, als könnte man die sonderlich produktiv nutzen, man ist da ja nicht daheim.
Das versuchen die Obertanen uns immer als Vorteil zu verkaufen: "na schau, das sind doch nur 20 Minuten Ladezeit nach einigen Stunden Fahrzeit ... Pause machen und Kaffee trinken blah blah blah ..."

Hat nur wie alles, was die Nomenklatura uns so erzählt, mit der Realität genau nix zu tun. Man denke nur, es ist Samstag am Beginn der Ferien und hunderttausende wollen in den Urlaub fahren ... das wird lustige Szenen geben bei den Ladestationen.

trenck

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 11:17
von trenck
tousibaer hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 11:12
E-Autos haben ihre Nische, Fernreisen sind das sicher nicht ;)
Nische, Du sagst es. Die EUdSSR will uns diese Nische aber gerade als Allheilmittel aufzwingen.

trenck

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 11:21
von Shrimp
trenck hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 11:16
Shrimp hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 11:10
trenck hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 11:05
gewo hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 10:22
fahrzeit 4 stunden
ladezeit 2 stunde und 50 Minuten
gesamtfahrzeit fuer die strecke von 450km 6h50min
autobahn durchschnittstempo gesamt (fahren und laden) 65kmh
Also ca. so wie früher, bevor es Autobahnen gab; Durchschnittsgeschwindigkeit als Mix zwischen Überlandstraßen und Ortsdurchfahrten.

Rückschritt durch Technik.

trenck
Vor allem... was machst du in den 2,5h Ladezeit? Ist ja nicht so, als könnte man die sonderlich produktiv nutzen, man ist da ja nicht daheim.
Das versuchen die Obertanen uns immer als Vorteil zu verkaufen: "na schau, das sind doch nur 20 Minuten Ladezeit nach einigen Stunden Fahrzeit ... Pause machen und Kaffee trinken blah blah blah ..."

Hat nur wie alles, was die Nomenklatura uns so erzählt, mit der Realität genau nix zu tun. Man denke nur, es ist Samstag am Beginn der Ferien und hunderttausende wollen in den Urlaub fahren ... das wird lustige Szenen geben bei den Ladestationen.

trenck
Ich hab da keine Skrupel und lass gerne alle, die der Überzeugung sind, so die Welt zu retten, gerne "in's Messer laufen". Sie werden dann ja sehen, wie gut die Entscheidung war, wenn die Reisezeit in den Urlaub vervierfacht wird, weil eine Schlange vor den Ladestationen steht.

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 11:27
von Evilcannibal79
Urlaub kann sich dann eh keiner Leisten, müssen ja die Stromrechnung bezahlen (duckundweg)