ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Sturmgewehre vs. Kugelsichere Westen

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Justin88
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Mi 29. Dez 2021, 00:29

Re: Sturmgewehre vs. Kugelsichere Westen

Beitrag von Justin88 » Di 22. Mär 2022, 19:38

Blaine hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 13:33
sei ned immer so herablassen
ich sagte MEHR bewegung, ned dreifacher rückwärtssalto mit schraube...
https://www.amazon.de/Wundballistik-Gru ... 354079008X

https://www.beck-shop.de/kneubuehl-wund ... t/33597194

Kaufen, lesen verstehen.
Dann bist auch du herablassend

Simon80
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 629
Registriert: So 10. Sep 2017, 12:07

Re: Sturmgewehre vs. Kugelsichere Westen

Beitrag von Simon80 » Di 22. Mär 2022, 21:03

Justin88 hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 19:38
Blaine hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 13:33
sei ned immer so herablassen
ich sagte MEHR bewegung, ned dreifacher rückwärtssalto mit schraube...
https://www.amazon.de/Wundballistik-Gru ... 354079008X

https://www.beck-shop.de/kneubuehl-wund ... t/33597194

Kaufen, lesen verstehen.
Dann bist auch du herablassend
Ich kenne das Buch nicht aber inwiefern hängt Wundballistik mit Treffern auf Body armor zusammen? Das war nämlich die ganze Zeit das Thema und ich nehme an darauf hat Blaine sich auch bezogen mit seinem "mehr Bewegung als beim Schützen"

Justin88
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Mi 29. Dez 2021, 00:29

Re: Sturmgewehre vs. Kugelsichere Westen

Beitrag von Justin88 » Mi 23. Mär 2022, 13:16

Simon80 hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 21:03
Justin88 hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 19:38
Blaine hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 13:33
sei ned immer so herablassen
ich sagte MEHR bewegung, ned dreifacher rückwärtssalto mit schraube...
https://www.amazon.de/Wundballistik-Gru ... 354079008X

https://www.beck-shop.de/kneubuehl-wund ... t/33597194

Kaufen, lesen verstehen.
Dann bist auch du herablassend
Ich kenne das Buch nicht aber inwiefern hängt Wundballistik mit Treffern auf Body armor zusammen? Das war nämlich die ganze Zeit das Thema und ich nehme an darauf hat Blaine sich auch bezogen mit seinem "mehr Bewegung als beim Schützen"
Also wennst das Buch nicht kennst warum liest es nicht? Dann wüsstest was drin steht.
Oder beurteilst du den Inhalt nach dem Cover?

Simon80
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 629
Registriert: So 10. Sep 2017, 12:07

Re: Sturmgewehre vs. Kugelsichere Westen

Beitrag von Simon80 » Mi 23. Mär 2022, 13:24

Justin88 hat geschrieben:
Mi 23. Mär 2022, 13:16

Also wennst das Buch nicht kennst warum liest es nicht? Dann wüsstest was drin steht.
Oder beurteilst du den Inhalt nach dem Cover?
Du wirfst ja mit den Büchern herum dann klär mich doch bitte auf damit ich an deinem Wissen teilhaben darf. Unter Wundballistik verstehe ich das Verhalten vom Projektilen im Körper aber nicht die Wucht eines Aufpralls auf eine Stahlplatte vor dem Körper die das ganze aufhält. Ich lasse mich aber gerne von Experten eines besseren Belehren also bitte ich dich darum.

Wenn du mich nicht aufklären willst oder kannst dann unterlass doch das herablassende klugschei*en und spar dir einfach deine Kommentare ;)

Justin88
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Mi 29. Dez 2021, 00:29

Re: Sturmgewehre vs. Kugelsichere Westen

Beitrag von Justin88 » Mi 23. Mär 2022, 13:36

Simon80 hat geschrieben:
Mi 23. Mär 2022, 13:24
Justin88 hat geschrieben:
Mi 23. Mär 2022, 13:16

Also wennst das Buch nicht kennst warum liest es nicht? Dann wüsstest was drin steht.
Oder beurteilst du den Inhalt nach dem Cover?
Du wirfst ja mit den Büchern herum dann klär mich doch bitte auf damit ich an deinem Wissen teilhaben darf. Unter Wundballistik verstehe ich das Verhalten vom Projektilen im Körper aber nicht die Wucht eines Aufpralls auf eine Stahlplatte vor dem Körper die das ganze aufhält. Ich lasse mich aber gerne von Experten eines besseren Belehren also bitte ich dich darum.

Wenn du mich nicht aufklären willst oder kannst dann unterlass doch das herablassende klugschei*en und spar dir einfach deine Kommentare ;)

Was du verstehst ist deine Sache. Widerspiegelt jedoch nicht die Realität.

Daher gleiche Antwort wie zuvor.

Wennst es gelesen hättest wüsstest du was sich nach einem Treffer auf, bzw hinter dem ballistischen Schutz abspielt.
Daher stimmt der Titel "Wundballistik" .

Was ich mir spare kannst getrost mir überlassen.
Deine sonstigen *ähem* verhaltensoriginellen Bemerkungen kannst dir wohin stecken.

Simon80
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 629
Registriert: So 10. Sep 2017, 12:07

Re: Sturmgewehre vs. Kugelsichere Westen

Beitrag von Simon80 » Mi 23. Mär 2022, 13:39

Justin88 hat geschrieben:
Mi 23. Mär 2022, 13:36

Was du verstehst ist deine Sache. Widerspiegelt jedoch nicht die Realität.

Daher gleiche Antwort wie zuvor.

Wennst es gelesen hättest wüsstest du was sich nach einem Treffer auf, bzw hinter dem ballistischen Schutz abspielt.
Daher stimmt der Titel "Wundballistik" .

Was ich mir spare kannst getrost mir überlassen.
Deine sonstigen *ähem* verhaltensoriginellen Bemerkungen kannst dir wohin stecken.
Wie ichs mir gedacht habe, du hast zum Forumsgeschehen außer wertlosen Wortmeldungen nichts beizutragen. Hätte mich eh gewundert noch was sinnvolles von dir zu lesen nachdem ich schon ein paar deiner Beiträge verfolgt habe.

Viel spaß beim weiter trollen du arme Gestalt :)

utc37
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 72
Registriert: Sa 30. Dez 2017, 13:41

Re: Sturmgewehre vs. Kugelsichere Westen

Beitrag von utc37 » Mi 23. Mär 2022, 14:10

Eigentlich unfassbar wie dieses einst tolle Forum von Ahnungslosen und Dilettanten gekapert wurde. Hier haben mal erfolgreiche Sportschützen, versierte Jaga und erfahrene Dienstwaffenträger fundierte Beiträge verfasst.

Jetzt, egal welches Thema, kapert irgendein Stammtischprolet es mit inhaltsleeren und destruktiven Beiträgen.

Gewo, könntest du die Kevins, Justins, Horstis, Andys oder wie die Warmluftproduzenten alle heißen einmal bremsen?

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Sturmgewehre vs. Kugelsichere Westen

Beitrag von combatmiles » Mi 23. Mär 2022, 17:25

utc37 hat geschrieben:
Mi 23. Mär 2022, 14:10
Eigentlich unfassbar wie dieses einst tolle Forum von Ahnungslosen und Dilettanten gekapert wurde. Hier haben mal erfolgreiche Sportschützen, versierte Jaga und erfahrene Dienstwaffenträger fundierte Beiträge verfasst.

Jetzt, egal welches Thema, kapert irgendein Stammtischprolet es mit inhaltsleeren und destruktiven Beiträgen.

Gewo, könntest du die Kevins, Justins, Horstis, Andys oder wie die Warmluftproduzenten alle heißen einmal bremsen?
reload-smile reload-smile

ich habs eh auch schon mehrmals angemerkt...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Laubmasta_reloaded
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1345
Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14

Re: Sturmgewehre vs. Kugelsichere Westen

Beitrag von Laubmasta_reloaded » Mi 23. Mär 2022, 17:30

Wir bräuchten einen Pranger!

Laubmasta_reloaded
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1345
Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14

Re: Sturmgewehre vs. Kugelsichere Westen

Beitrag von Laubmasta_reloaded » Mi 23. Mär 2022, 19:07

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 23. Mär 2022, 18:34
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Mi 23. Mär 2022, 17:30
Wir bräuchten einen Pranger!
Nur gibt's keine Steinewerfer hier im Forum. :whistle:
Hier ist keiner frei von Unschuld. :lol:
All unsere Coronajünger und Moralisten haben eine sehr verhaltensgestörte Auffassung vom Leben.
Lustig wäre es aber. Wenn man die Forumseite auffruft das gleich ein Fenster erscheint mit den betreffenden Usern und deren "vergehen" :lol:

AlexTribe
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 19:51

Re: Sturmgewehre vs. Kugelsichere Westen

Beitrag von AlexTribe » Fr 25. Mär 2022, 11:09

Grundsätzlich gibt es "kugelsicher" mal nicht. Die ballistischen Einlagen, egal ob Weich- oder Hartballistik sollen lediglich im besten Falle verhindern, dass das Projektil nicht direkt in deinen Körper eindringt. Gängige Ausbeulungen nach hinten sind bis 4 cm tolerierbar, also alles andere als "angenehm".

Weichballistik hält je nach Standard und Schutzklasse maximal .44 Magnum, oft sogar nur 9mm. Für Langwaffenkaliber brauchst du zwingend Hartballistik. Gängige Schutzklassen sind NIJ III (bis zu 7.62x51 M80 und auch 7.62x39 FMJ) und VPAM 6 (bis zu 7.62x39 mit Eisenkern). VPAM 6 ist die erste Schutzstufe für Langwaffenkaliber in der VPAM Skala und dort setzt man gleich sofort auf Hartkernmunition. VPAM 7 wäre gleich schon 5.56 Green Tip und 7.62x51 Stahlkern. Man sieht also, wohin der Trend geht und was in modernen Konflikten für Munitionsarten erwartet werden. Gerade militärische Patronen haben immer häufiger Hartkernvarianten.

Der immer noch aktuelle NIJ Standard 0106.01 kennt nur NIJ III (.308 Ball) und NIJ IV (7.62x63 Wolframcarbid Hartkern). Dazwischen ist sehr viel Luft. Deshalb hat sich in den Jahren bei vielen Herstellern eine oder mehrere Zwischenlösungen etabliert, die zwar keinen offiziellen NIJ Standard darstellen, aber zur einfacheren Einordung Bezeichnungen wie NIJ III+ oder NIJ III++ bekommen haben. Oft ist da der III+ gleichzusetzen mit der VPAM 6, also AK mit Stahl- oder Eisenkern. NIJ III++ deckt dann auch zusätzlich noch die 5.56x45 SS109/M885 Patrone ab, die dann bei VPAM 7 mit dabei ist.

Das Bundesheer hat meines Wissens nach VPAM 6 Hartballistik beschafft. Da im aktuellen Konflikt aber auch immer wieder mit Nagants und Dragunovs gekämpft wird, reicht selbst das nicht. Möglicherweise hält eine NIJ III++ so eine 7.62x54R Patrone aus, mit Stahl- oder Eisenkern mit Sicherheit nicht. Da muss man schon zu einer VPAM 10 oder NIJ IV Platte greifen, die pro Platte durchaus zwischen 3,3 und 3,8 kg wiegen können. Da muss man einfach entscheiden, ob man weniger Gewicht am Mann und damit mehr Mobilität möchte, oder den vollen Schutz.

Zur Traumawirkung: Das ist abhängig davon, wieviel Schaumstoff der Hersteller hinter die Platte packt. Da gibt es durchaus Hersteller, die quasi gar nichts dahinter packen und eine zusätzliche Trauma-Einlage ratsam wäre. Je mehr Schaumstoff, desto besser, aber umso dicker wird die Platte. Auch hängt es davon ab, welche Weste oder Carrier zu verwendest. Gerade minimalistische Carrier ohne Polsterung, bei der die Platte quasi direkt am Körper anliegt, hat eine schlechtere Traumwirkung als ein richtig schön dick gepolsterter Plattenträger. Das Nonplusultra wäre vermutlich eine Weichballistikweste + eine Standalone Hartballistik mit guter Polsterung. Das trägt natürlich ordentlich auf. Standalone: Schutzklasse der Hartballistik wird ohne darunterliegende Weichballistik erfüllt, beinhaltet also hinten bereits eine eingearbeitete Weichballistik. Gegenteil ist ICW (In conjunction witz), bei dem eine darunterliegende Weichballistik vorausgesetzt werden muss, um den angegebenen Standard auf der Hartballistik zu erfüllen, In der Regel ein aussterbendes Konzept aus dem Militär. Heute sind fast ausschließlich Standalone Platten gängig.

Splitterschutzwesten schützen in der Regel nicht gegen Handwaffenkaliber. Es gibt sicher hier und dort Streitkräfte, die als Splitterschutzweste bezeichnete Schutzwesten haben, die auch noch einen Teil Aramid eingearbeitet haben und im besten Fall die ein oder andere Kurzwaffenpatrone stoppt, würde ich mich aber nicht drauf verlassen.
Schmeisser AR15 | .223
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19

AlexTribe
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 19:51

Re: Sturmgewehre vs. Kugelsichere Westen

Beitrag von AlexTribe » Fr 25. Mär 2022, 11:12

combatmiles hat geschrieben:
Di 15. Mär 2022, 06:50
ich hab die in meiner Weste...

https://www.ebay.at/itm/363001175796?Vi ... SI:AT:1123
Bei 18 mm Dicke und VPAM 9 wird das höchstwahrscheinlich eine ICW Platte ein. Da brauchst du noch eine SK1/VPAM 4/NIJ IIIA Weichballistik.
Schmeisser AR15 | .223
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Sturmgewehre vs. Kugelsichere Westen

Beitrag von combatmiles » Fr 25. Mär 2022, 11:14

AlexTribe hat geschrieben:
Fr 25. Mär 2022, 11:12
combatmiles hat geschrieben:
Di 15. Mär 2022, 06:50
ich hab die in meiner Weste...

https://www.ebay.at/itm/363001175796?Vi ... SI:AT:1123
Bei 18 mm Dicke und VPAM 9 wird das höchstwahrscheinlich eine ICW Platte ein. Da brauchst du noch eine SK1/VPAM 4/NIJ IIIA Weichballistik.
- Schutzklasse 9 nach VPAM 2006 - (308Win / 7,62x51) respektive NIJ IV (30.06 AP)- stand alone.
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

AlexTribe
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 19:51

Re: Sturmgewehre vs. Kugelsichere Westen

Beitrag von AlexTribe » Fr 25. Mär 2022, 11:34

combatmiles hat geschrieben:
Fr 25. Mär 2022, 11:14
AlexTribe hat geschrieben:
Fr 25. Mär 2022, 11:12
combatmiles hat geschrieben:
Di 15. Mär 2022, 06:50
ich hab die in meiner Weste...

https://www.ebay.at/itm/363001175796?Vi ... SI:AT:1123
Bei 18 mm Dicke und VPAM 9 wird das höchstwahrscheinlich eine ICW Platte ein. Da brauchst du noch eine SK1/VPAM 4/NIJ IIIA Weichballistik.
- Schutzklasse 9 nach VPAM 2006 - (308Win / 7,62x51) respektive NIJ IV (30.06 AP)- stand alone.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Sorry.
Schmeisser AR15 | .223
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Sturmgewehre vs. Kugelsichere Westen

Beitrag von combatmiles » Fr 25. Mär 2022, 11:55

schon ok, war für mich damals Kriterium dass eben stand alone.. ;)
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Antworten