ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffen am Campus bald erlaubt (Texas)

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
Arwen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:02

Waffen am Campus bald erlaubt (Texas)

Beitrag von Arwen » Mo 21. Feb 2011, 21:25

http://www.orf.at/stories/2043493/2043510/

geht mal in die andere Richtung...
I have a very strict gun control policy: if there's a gun around, I want to be in control of it
Clint Eastwood

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Waffen am Campus bald erlaubt (Texas)

Beitrag von Abbath » Mo 21. Feb 2011, 22:40

Arwen hat geschrieben:http://www.orf.at/stories/2043493/2043510/

geht mal in die andere Richtung...


einer der wenigen flecken auf der erde, bei dem die dinge in die richtige richtung laufen.
mit zunehmend positiven tendenzen - die bald auch in europa nicht mehr von der hand zu weisen sein werden...
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

sponsi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 304
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 03:59
Wohnort: Linzdorf

Re: Waffen am Campus bald erlaubt (Texas)

Beitrag von sponsi » Mo 21. Feb 2011, 23:24

uiii, mord und totschlag werden herrschen :naughty: und natürlich amokläufe enmasse :violence-pistoldouble:

sponsi
- 22 lr - 7,65 mm Browning - 9 mm Luger - 357 Mag - 10 mm Auto - 45 ACP - 45 WinMag - 6,5x55 - 7x57 - 30 Carbine - 7,5x54 French - 7,5x55 Swiss - 308 Win - 7,62x54R - 8x50R - 8x56R - 8x57IS - 12/76 Mag -

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Waffen am Campus bald erlaubt (Texas)

Beitrag von Vintageologist » Mo 21. Feb 2011, 23:39

Abbath hat geschrieben:mit zunehmend positiven tendenzen - die bald auch in europa nicht mehr von der hand zu weisen sein werden...

Doch, sicher... die Medien berichten einfach in die Richtung, in die sie wollen und sonst nichts und die Politiker tun das Gleiche. Die Realität hat hier noch nie wen gekümmert. Es geht nur darum, wie man dem dummen Bürger am besten verkaufen kann, dass es doch vermeintlich besser ist, wenn er auf seine Rechte verzichtet.

In den USA herrscht eben der Grundgedanke, dass zu viel Staatsmonopol immer schlecht ist (unter anderem natürlich auch dadurch, dass man der Gegenpol zum kommunismus ist -> maximale Verstaatlichung) und von daher sind die Leute auch selbstbewusster, was solche Themen angeht, während die EUdsSR eben tendenziell mehr in die andere Richtung schielt und viele ja glauben, dass staatliche Allmacht das Heilmittel schlechthin gegen ihr eigenes Scheitern ist und diese alles "gleich macht".
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Nudnik
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: Do 13. Jan 2011, 09:26

Re: Waffen am Campus bald erlaubt (Texas)

Beitrag von Nudnik » Di 22. Feb 2011, 00:12

Vintageologist hat geschrieben:
Abbath hat geschrieben:...und diese alles "gleich macht".



Hatten wir schon. Hieß Kommunismus und hat auch nicht funktioniert.... aber warum aus der Geschichte lernen, das wär ja fad....
Speak softly and carry a big stick.

Wer zieht bloß den Wecker im Krokodil immer wieder auf?
Bild

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Waffen am Campus bald erlaubt (Texas)

Beitrag von Vintageologist » Di 22. Feb 2011, 02:20

Nudnik hat geschrieben:
Vintageologist hat geschrieben:
Abbath hat geschrieben:...und diese alles "gleich macht".



Hatten wir schon. Hieß Kommunismus und hat auch nicht funktioniert.... aber warum aus der Geschichte lernen, das wär ja fad....


Drauf wollte ich ja hinaus ;)

Es geht einfach schon wieder in die Richtung des allmächtigen Staates, dessen Taten anzuzweifeln gesetzlich verboten ist, weil "die Partei" ja nur unser aller wohl will, das zu finden wir allein nicht fähig sind.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: Waffen am Campus bald erlaubt (Texas)

Beitrag von Armin » Di 22. Feb 2011, 08:04

"Die Politik" oder "die Medien" für jede Fehlentwicklung verantwortlich zu machen, greift imho aber auch zu kurz. Es besteht (in Euroland mehr als in den USA) eine unglaublich starke Tendenz, alles von oben geregelt bekommen zu wollen - möglichst selbst keinerlei Verantwortung mehr tragen zu müssen. Parteien und Medien können diesen Wunsch aufnehmen und verstärken - aber nicht einfach ohne "Bodenhaftung" so ohne weiteres auf Nannystate machen.

Sozialistische Systeme bringen für die Masse den scheinbaren Vorteil, daß man selbst für nichts verantwortlich ist - auch nicht für das eigene Versagen. In einer liberalen Gesellschaft dagegen gibts keine Ausrede, wenn man nichts auf die Reihe kriegt...da schaut der Urheber jedes Mißerfolgs immer nur aus dem Badezimmerspiegel...

Da die Masse der Leut´ aber Wappler sind (das war immer so und wird immer so sein) und das instinktiv auch wissen, sehnen sich halt so viele von ihnen nach dem Großen Bruder. Zu durchschauen, daß der ihnen am Ende viel mehr schadet, als die vielen pöhsen Ausbeuter (die ihnen immerhin ihr täglich Brot verschaffen!) - soweit reichts nicht.

Warum das in der Schweiz ao deutlich anders ist als im Rest der Alten Welt, habe ich noch nicht ganz überzuckert... :?
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Waffen am Campus bald erlaubt (Texas)

Beitrag von HS911 » Di 22. Feb 2011, 09:08

:violin:
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Antworten