ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hallo und Kaufberatung

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
NilaT
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Mo 8. Apr 2019, 17:05

Re: Hallo und Kaufberatung

Beitrag von NilaT » Mi 10. Apr 2019, 13:47

@paddy91: Ich verstehe nicht ganz... Das Roni ist doch ein Anschlagschaft, also würde ich mir EINE Glock 17/19 kaufen und diese jenige welche im Roni verwenden (=1 Platz). Oder meintest du etwas anderes? Dann kläre mich bitte auf.
Bezüglich deiner 2. Frage, warum etwas kleineres. Ich sagte zu Beginn, dass ich 2 "unterschiedliche" Waffen möchte. Etwas kleines und etwas großes, oder ein Revolver und eine Pistole. Da ich nun von einer AR abgekommen bin bzw. die G17/19 mit dem Roni etwas ähnliches erfüllt, bleibt die Frage was das zweite werden soll. Entweder ein Revolver oder eben was kleineres... Diese wäre nicht für die Zombiapokalypse gedacht (dafür dann G17/19 + Roni) sondern für unterm Kopfpolster oder für die Abwechslung oder keine Ahnung. Dass ich sie nicht führen werde ist mir klar, hab keine Lust auf Strafe/Häfen/Waffenverbot etc.
Was würdest denn du als 2. Gerät vorschlagen sonst?

@KTF und Revierler: Danke für die ausführliche Beschreibung. Du hast Recht, eigentlich ist der kurze Griff für meine Zwecke unsinnig. Und die 17er lag gestern eigentlich auch wesentlich besser in der Hand.... Kann aber auch sein weil die G17 Gen 5 war und die G19 Gen 4... Muss ich nochmal testen. Ins Roni sowie Magazine passen ja beide von daher eher egal.
19X und 45 werd ich mir gerne nochmals anschauen, kann mich aber erinnern dass die Proportion wie gesagt irgendwie unstimmig war, finde ich... Sieht einfach irgendwie komisch aus. Außerdem hätte sie wieder nicht wirklich Sinn für meinen Zweck, denke es wird die G17 Gen 5, mit der fahre ich am Besten.

Und was dazu kommt, werden wir sehen...
9x19, 5,56x45, 7,62x39
Zitat gunlove: Nur weil einem die Antwort nicht passt, ist sie noch lange nicht falsch.

Paddy91
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1525
Registriert: Di 29. Mär 2016, 09:47
Wohnort: Wien 1050

Re: Hallo und Kaufberatung

Beitrag von Paddy91 » Mi 10. Apr 2019, 14:07

Mir wäre das Ein- und Ausbauen ins Roni zu mühsam, inklusive Check ob die Visierung noch passt. Deshalb würde ich mir ein Wechselsystem zulegen welches dann im Roni verbleibt und die Originale heraussen lassen. Mit dem Konzept "Wechselsystem" kann man ja quasi 2 Glocks auf einem WBK Platz haben... -> Forensuche
"oder keine Ahnung" eben das meine ich: wozu was kleineres. Eher was anderes, eine große Sportpistole ohne Abzugswiderstand oder ein KK-Revolver, oder ein KK-Halbautomat, oder eine Halbautomatische Flinte oder oder oder da gibts soviele coole Sachen und du willst was was fast ident ist. Unter den Kopfpolster passt mir jede Pistole (warum auch immer man das möchte) und für Abwechslung würd ich mir eben etwas unterschiedlicheres suchen.
eine Mini-Pistole ohne WP bringt dir genau nix außer dass du an 4 Bewerben für Minipistolen pro Jahr in Wien mehr mitmachen kannst. (Was mit der G19 auch geht)

Ich würde mir ein AR-15 kaufen und wenn mir das zu teuer ist einen Revolver in .44mag aufwärts. Oder eine günstige 1911er SigSauer in 22.lr zum hemmungslos Plinken. Oder ein Colt M4 zum hemmungslos plinken... oder oder, nein es nimmt kein Ende ;-)

Benutzeravatar
NilaT
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Mo 8. Apr 2019, 17:05

Re: Hallo und Kaufberatung

Beitrag von NilaT » Mi 10. Apr 2019, 14:22

Danke Paddy91, ich werd auf alle Fälle drüber nachdenken und Recherchieren :) Bin für jeden Input dankbar.

Lg
9x19, 5,56x45, 7,62x39
Zitat gunlove: Nur weil einem die Antwort nicht passt, ist sie noch lange nicht falsch.

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: Hallo und Kaufberatung

Beitrag von KTF » Mi 10. Apr 2019, 15:18

Problem sehe ich auch keins, aber für SV haben viele eben gerne selbstleuchtende Visiere und die gibt's (soweit ich weiss) eben nur in Stahl, zumindest die original Glock.
Und persönlich finde ich Stahl einfach wertiger, auch wenn nur die allerwenigsten von uns mal in eine Situation kommen werden wo man auf diesen Unterschied angewiesen ist....

Benutzeravatar
NilaT
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Mo 8. Apr 2019, 17:05

Re: Hallo und Kaufberatung

Beitrag von NilaT » Mi 10. Apr 2019, 16:24

Hab jetzt nochmals recherchiert... Ein Wechselsystem macht bei einer Roni wohl kaum Sinn? Zum einen kostet ein Wechselsystem das gleiche wie eine Glock nur ohne Griffstück (-100€) und im Roni würde das sowieso nichts bringen da die Glock ja mit einmal nach vorne reingeschoben wird? Oder versteh ich da etwas nicht?
Nur wegen der Visierung das wär mir keine 500 Euro wert.

Wegen der Zweitwaffe... große Sportpistole wozu? Mein derzeitiges Ziel ist es eigentlich nicht das schießen Sportlich zu betreiben. Klar, üben, vertraut machen, gerne auch dynamisches schießen, aber das sollte alles mit der Waffe geschehen, der ich dann auch mein Leben anvertraue... (G17/19)
Kleinkaliber Revolver habe ich mir überlegt, siehe die Liste auf der ersten Seite, S&W 351 pd. Oder eine NAA Sidewinder :D Klar würden mich ein großer Halbautomat oder eine Desert Eagle auch interessieren, aber zum einen hab ich nicht soviel Geld dafür zur Verfügung und zum anderen nicht die Zeit bzw. sehe ich den passenden Zweck nicht. Natürlich macht es Spaß, keine Frage... aber den stelle ich vorerst hinten an.
Wie bereits gesagt hat mir die Winchester in .357 Magnum von einem Freund auch riesen Spaß gemacht, ich denke sowas würd ich mir dann holen...

Ich hab jetzt ein super Angebot für eine G19 Gen5 + Roni Gen4 gefunden, das schau ich mir am Samstag mal an und werds ggf. gleich mitnehmen :)
9x19, 5,56x45, 7,62x39
Zitat gunlove: Nur weil einem die Antwort nicht passt, ist sie noch lange nicht falsch.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Hallo und Kaufberatung

Beitrag von Alaskan454 » Mi 10. Apr 2019, 17:51

2 "gleiche" Waffen im selben Kaliber werden dir vielleicht nicht lange Freude machen und beim Verkauf verlierst du wieder Geld.Eine gute Tür und die Nr 133 sollte auf jeden Fall die beste und erste Wahl sein.Aber in einen 44.mag Revolver passen 6 Schuss und in die Ruger Super Redhawks hast du in 454.casull auch noch 6 Patronen in der Trommel.Aber beides sind Kaliber die einiges an Übung erfordern und wenn du kein Wiederlader bist sehr ins Geld gehen, dafür aber über jeden Zweifel erhaben sind. Es gibt unzählige Berichte über Angreifer die nach einem 9 Para oder 45.Acp Treffer nicht gestoppt wurden.Bei 6 Schuss 44.Magnum die umwerfend wirken mit 10 Schuss 9 Para aus einer Slimpistole würde ich nicht lange überlegen müssen. Wie gesagt wenn man WP Träger oder bei einer Behörde ist macht eine 3 fache Magazinkapazität sinn und man kann und will natürlich nicht einen 1,3-1,5. kg Revolver das ganze Jahr mit schleppen aber daheim die paar Meter vom Verwahrungsort sollte Grad noch gehen. Darum hab ich dir zum Ruger GP geraten in 357 Magnum da kannst mit 38 Special günstig üben hast aber wenn es notwendig wäre genug Dampf dahinter.Gibts oft günstig gebraucht im Web auf WG und ist sehr robust,den hast dein Leben lang oder alternativ Da 686 oder einen neuen Taurus,den kriegst neu zum den Preis eines gebrauchten Ruger oder S&W.
Falls dich der Schießssport auch noch infiziert kannst dann bei Revolver und Pistolen Bewerben mitmachen.

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Hallo und Kaufberatung

Beitrag von Steppenwolf » Mi 10. Apr 2019, 19:58

Du bist jedenfalls einer von der schnellen Sorte das muss man dir bei deinen Entscheidungen lassen :D
Die Entscheidung mit da Glock 17 gen 5 Ist schon mal kein Fehler hehe.
Aber lass dir doch etwas Zeit was den zweiten Platz in der Wbk angeht bis du vieles recherchieren/ testen konntest. Hab ich das richtig gelesen, du würdest dich auch für einen UHR interessieren?
Hab mir selbst vor einem Jahr die Henry Big boy all Weather im Kaliber 357 Mag/38 spez. zugelegt und bin, abgesehen von der sehr guten Verarbeitung der Waffe, auch vom Schussbild sehr begeistert. Mit da 357 mag. Bekommst 10 Schuss rein...einziger, für mich aber unwichtiger, "Nachteil" du hast ein Röhrenmagazin und brauchst bei der Befüllung etwas länger.

Vielleicht wäre das was für dich

https://www.theduke.de/produkt/langwaff ... l-weather/
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Benutzeravatar
NilaT
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Mo 8. Apr 2019, 17:05

Re: Hallo und Kaufberatung

Beitrag von NilaT » Mi 10. Apr 2019, 20:11

Danke @Alaskan454 das sind jedenfalls 6 schlagende Argumente ;)
Ein Revolver ist immer noch in der Auswahl... ich muss noch abwägen und lass euch dann wissen was es wird ;)

@Steppenwolf: Naja schnell würd ich nicht sagen, ich überleg schon seit paar Wochen, hab mich nur erst kürzlich hier angemeldet. Und es hilft ja nix, mit irgendwas muss man mal anfangen, sonst redet man ewig nur heisse Luft. Mit der ersten Waffe und Erfahrung entstehen dann neue Erkenntnisse, neue Bekanntschaften, Ansichten, etc usw. Eine Glock is denke ich immer ein sicherer Griff, von daher wirds einmal fix eine Glock. Das andere muss ich wie gesagt noch überlegen.
Verein wie gsagt schau ich ma mal eine Glock 19 Gen 5 + Micro Roni Gen 4 (is ein Set) an... vielleicht nehm ichs gleich mit ;)

Zwecks UHR JAAAA... hab sowas mal bei einem Freund geschossen und es hat mehr Spaß gemacht als Glock, STG und SSG zusammen... hätte auch gern eine alte M95, K98 oder M1... aber mal schauen vielleicht auch irgendwann mal. Das gute ist der UHR nimmt keinen Platz auf der WBK, da Kat. C.
Grad das Röhrenmagazin und den Durchladevorgang find ich geil... danke für den Link, werd ich mir mal vormerken.

Lg
9x19, 5,56x45, 7,62x39
Zitat gunlove: Nur weil einem die Antwort nicht passt, ist sie noch lange nicht falsch.

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Hallo und Kaufberatung

Beitrag von Steppenwolf » Mi 10. Apr 2019, 20:23

Was zahlstn für das Set wenn ich salop fragen darf? Werd mir nämlich auch ein roni zulegen nur mein Waffenschieber läßt mich warten :oops:
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Benutzeravatar
Chris Mannix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 714
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
Wohnort: Wien

Re: Hallo und Kaufberatung

Beitrag von Chris Mannix » Mi 10. Apr 2019, 20:53

UHR is eigentlich auch meine erste wahl auf der LW Liste , in 357mag/38spec noch relativ günstig von den Mun kosten,

mich wundert ja daß es im Dynamischen Bereich noch nicht die Variante "Modern Cowboy" gibt , UHR +Glock (shadow... was auch immer) od gibts des eh ?!?

"Glock 19 Gen 5 + Micro Roni Gen 4 " is sicher mal kein schlechter einstieg , das hast was eher kleines was du ja eigentlich wolltest

und dann kannst dir ja zeitlassen und diverses probeschiessen
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth

Benutzeravatar
NilaT
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Mo 8. Apr 2019, 17:05

Re: Hallo und Kaufberatung

Beitrag von NilaT » Mi 10. Apr 2019, 21:18

@Steppenwolf: 1000€, is aber neuwertig gebraucht. Dafür is die G19 Gen5 eine MOS mit FS und beim Roni is noch ein 33er Magazin dabei und ein Magwell, ein Red Dot und ein Truglo Fibre Optic für die Glock... alles in allem ein denke ich sehr gutes Angebot.

Wo gehst du immer hin einkaufen wenn ich fragen darf?

@Chris Mannix naja wirklich klein is die G19 nicht, eher „Mittel“. Klein würd ich die P365/G43 oder Ruger LCP 2 bezeichnen.
9x19, 5,56x45, 7,62x39
Zitat gunlove: Nur weil einem die Antwort nicht passt, ist sie noch lange nicht falsch.

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Hallo und Kaufberatung

Beitrag von Steppenwolf » Mi 10. Apr 2019, 21:38

Top Preis, da gibts nix 👍🏻
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Benutzeravatar
Chris Mannix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 714
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
Wohnort: Wien

Re: Hallo und Kaufberatung

Beitrag von Chris Mannix » Mi 10. Apr 2019, 22:18

NilaT hat geschrieben:
Mi 10. Apr 2019, 21:18


@Chris Mannix naja wirklich klein is die G19 nicht, eher „Mittel“. Klein würd ich die P365/G43 oder Ruger LCP 2 bezeichnen.
stimmt schon , is a Kompakt

aber noch relativ klein..... was halt auch noch sinn macht zur Homedefense wenn man nicht führt, was ja auch deine intuition ist

weil a P365/G43 oder Ruger LCP 2 macht für HD wenig sinn, mMn

sowas richtig kleines macht nur Sinn zum führen od. man hat extrem kleine Hände
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Hallo und Kaufberatung

Beitrag von Steppenwolf » Mi 10. Apr 2019, 22:44

Muni und Waffen ( wenn verfügbar)beim Gewo (18. Bez. Doubleaction) sollte gewo es nicht lagernd haben gerne auch in Baden oder bei Hesa in der Rüstkammer. Bin kein geduldiger Mensch, wenn ich was haben will dann sofort 💪🏻
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Benutzeravatar
NilaT
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Mo 8. Apr 2019, 17:05

Re: Hallo und Kaufberatung

Beitrag von NilaT » Mi 10. Apr 2019, 23:41

@Chris Mannix: Stimmt, ich glaub eine G19 + Roni deckt von SV zu Hause bis zur Zombieapokalypse so ziemlich alles ab. Sicher wär ein AR15 gscheiter, aber kostet halt auch um einiges mehr. Und das Geld steck ich eben lieber in Munition zum üben auf der Glock. Weil aber diese Kombo nur einen Platz braucht und UHR sowie SSG keinen Platz braucht, bleibt die Frage nach der 2. trotzdem spannend. Etwas kleineres macht keinen Sinn weil ichs eh nicht führen darf, ich muss aber zugeben die G43X lag besser in der Hand als bisher alle anderen die ich getestet hab. Aber G19 und G43X macht wohl keinen Sinn, darum wirds vermutlich ein Revolver. Bin derzeit am überlegen ob eher Kaliber .38 aufwärts oder doch das günstige .22, aus Liebe zum Geldbörsl.

@Steppenwolf: Danke ;)

//edit: Hab mich jetzt glaub ich auch zwecks Zweitwaffe entschieden... es soll ein günstiger .22 Revolver fürs Plinking werden oder einfach so zum Spaß.
9x19, 5,56x45, 7,62x39
Zitat gunlove: Nur weil einem die Antwort nicht passt, ist sie noch lange nicht falsch.

Antworten