ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Seniorengerechte FFW für SV

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von HS911 » Mo 5. Mär 2018, 10:57

training.

sichere Handhabe und Bedienung wird durch geeignetes Material nur erleichtert; das Training kann dadurch nicht ersetzt werden. Vielleicht ein Grund/eine Möglichkeit mit einem älteren Verwanden regelmäßig Zeit zu verbringen
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von Jo_Kux » Mo 5. Mär 2018, 11:55

Evilcannibal79 hat geschrieben:
FFWGK hat geschrieben:Im hohen Alter werde ICH mir das Fummeln mit einer FFW nicht mehr antun.
Da kommt dann eine halbautomatische Schrotflinte ins Haus...
Die kann ICH auch mit Atritis und Gicht noch sicher bedienen.


Wenn du den Rückstoss handeln kannst....

Wenn das ein Thema ist, dann sollte man es besser ganz lassen.
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von Norander » Mo 5. Mär 2018, 13:20

S&W 66, 3-4 Zoll Lauf, geladen mit .38 Special oder falls es auch non lethal sein kann, die 400ml MK9 Spraydose.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

Neurologe44
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 761
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von Neurologe44 » Mo 5. Mär 2018, 13:56

Ich bin ein großer Revo Freund, hab S&W j,k,l, und n Frame. Bei weitem (!!!) am schwierigsten zu schießen ist der j Frame, gefolgt vom n Frame. (sind zu klein bzw. zu groß, stark vereinfacht gesagt). k und l Frame sind hingegen meiner Meinung nach hervorragende SV Waffen, gerade für ältere Menschen, da hier das Format für die allermeisten Menschen passt.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von cas81 » Mo 5. Mär 2018, 14:14

Revolver in der Grösse eines K- Frames in 2,5 bis 4 Zoll (dann aber ohne Full Underlug) geladen mit 148gr Wadcutter. Das schafft sogar die Arthritishand und die halbwegs leichte Waffe ist schnell zu handeln.

Wenn rüstiger und kräftiger: 686 Plus 3 oder 4 Zoll mit 158gr+ p LHP.

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3082
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von Ares » Mo 5. Mär 2018, 14:27

Hi
Korth (HAuZ :headslap: ) Sky Marshal 2".
lg
Ares
Zuletzt geändert von Ares am Mo 5. Mär 2018, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Benutzeravatar
jab01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 701
Registriert: Do 14. Aug 2014, 10:20
Wohnort: Wels

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von jab01 » Mo 5. Mär 2018, 14:30

Korth ;)

würd sagen eher Taurus M605, man muss ja nicht 1500 Euro für eine SV Waffe ausgeben.

mitmart
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 565
Registriert: Fr 5. Feb 2016, 12:28

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von mitmart » Mo 5. Mär 2018, 15:52

Sowas vielleicht 8 Schuß und die Wirkung der Dinger ist nicht zu unterschätzen. https://www.waffengebraucht.at/waffen/r ... uss--53671

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1952
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von Evilcannibal79 » Mo 5. Mär 2018, 16:24

Jo_Kux hat geschrieben:
Evilcannibal79 hat geschrieben:
FFWGK hat geschrieben:Im hohen Alter werde ICH mir das Fummeln mit einer FFW nicht mehr antun.
Da kommt dann eine halbautomatische Schrotflinte ins Haus...
Die kann ICH auch mit Atritis und Gicht noch sicher bedienen.


Wenn du den Rückstoss handeln kannst....

Wenn das ein Thema ist, dann sollte man es besser ganz lassen.


naja der Rückstoss einer 20/70 mit Slug oder Postenschrot ist nicht ganz ohne.
Es ist ja mal kein Vergleich zu ner 38er....
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11223
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von >Michael< » Mo 5. Mär 2018, 17:20

bino71 hat geschrieben:eben eine kurze Schrotflinte (Vorteile: große Patronen; großer Streukreis; Nachteile: Rückstoß, nur 2 Patronen).


Die Streuung von Schrot ist bei Hausdistanzen äusserst gering und daher irrelevant.

Wie wärs mit einem kurzen .357er Unterhebelrepetierer und ein bisschen Training? Super Wirkung, kaum Rückstoss, kann geladen gelagert werden (Leere Kammer, volles Röhrenmagazin), leicht zu repetieren plus Langwaffen sind generell leichter zu Schiessen als Pistolen und Revolver und die haben auch 7+ Schuss Magazinkapazität.
God smiles on results.

Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 624
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von Undertaker » Mo 5. Mär 2018, 17:30

Als Conclusio aus den bisherigen Meinungen kristallisiert sich heraus:
Training, Training und nochmals Training
Revolver mittlerer Rahmengröße mit maximal vierzölligen Lauf, .38Special

Bleibt eigentlich nur die Frage nach der Munitionskapazität unter der berechtigten Annahme, dass zwei Drittel der Murmeln unter SV-Bedingungen voraussichtlich „verzittert“ werden. Speedloader und Magazinwechsel vergess ma besser.
So gesehen haben die Vorschläge von Koll. Mitmart und >Michael< mit einem 8schüssigen in .22mag und dem UHR in .357 auch etwas an sich. Ursprünglich hatte ich auch an eine Pistole in 9mm kurz gedacht, wenn das leidige repetieren nicht wäre.

@>Michael<: Wenn der UHR vielleicht über Jahre unterladen aufbewahrt wird, leidet da nicht die Feder und verliert ihre Spannung?
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von BigBen » Mo 5. Mär 2018, 17:42

Undertaker hat geschrieben:unter der berechtigten Annahme, dass zwei Drittel der Murmeln unter SV-Bedingungen voraussichtlich „verzittert“ werden


Dann vielleicht doch lieber eine Super-Soaker mit Stinktierextract - weil die verzitterten Murmeln müssen da trotzdem irgendwo einschlagen. Seine Nachbarn sehen das sicher nicht ganz so entspannt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von Calcipher » Mo 5. Mär 2018, 17:47

Ich versteh nicht ganz, wieso das Repetieren "leidig" ist? Wenn man Körperlich oder geistig nicht mehr in der Lage ist eine Pistole wie eine M&P Shield odgl. zu repetieren, dann stellt sich mir schon die Frage ob man es nicht besser sein lässt.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von BigBen » Mo 5. Mär 2018, 17:49

Calcipher hat geschrieben:Ich versteh nicht ganz, wieso das Repetieren "leidig" ist? Wenn man Körperlich oder geistig nicht mehr in der Lage ist eine Pistole wie eine M&P Shield odgl. zu repetieren, dann stellt sich mir schon die Frage ob man es nicht besser sein lässt.


Das wiederum halte ich für Unfug...nur weil jemand Arthritis oder sowas hat soll er sich nicht mehr verteidgen können? Es gibt auch Frauen die in ihren besten Jahren ein Kraft-Problem damit haben eine Pistole durchzuladen. Dann nehmen sie halt einen Revolver...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2019
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von Musashi » Mo 5. Mär 2018, 17:50

Die neue M&P shield .380 oder eine Glock 25. 9mm kurz ist ballistisch suboptimal, noch impotenter als .38 Spezial, aber wenig Rückstoß und leicht durchzurepetieren.
Bild

Antworten