ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Messer zum täglichen Führen

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
gertbley
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 598
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:19

Messer zum täglichen Führen

Beitrag von gertbley » Di 26. Jul 2016, 13:57

Bin auf der Suche nach einem Messer zum täglichen Führen. Es sollte daher extrem dünn und leicht sein, ideal wäre eine Art in the pants holster. Hat jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet bzw.kann jemand was empfehlen? Bitte keine Diskussionen wegen der Sinnhaftigkeit.....
Gruß
gertbley

Benutzeravatar
Perock
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 901
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 09:30

Re: Messer zum täglichen Führen

Beitrag von Perock » Di 26. Jul 2016, 14:03

Ich hätte da eines zu verkaufen siehe Shirogorov clone,ist leicht da der Griff aus Titanium gemacht ist und D2 ist auch ein zuverlässiger Stahl.Flipping Action ist dank Kugellager auch sehr gut.
Bitte kauf dir nicht irgend so einen Walther dreck.
Welche marken gut sind und auch in China produziert werden ohne den Käufer zu verarschen sind :
Kershaw,Sanremu,CRKT,ZT,Spyderco
viewtopic.php?f=36&t=32735
Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Messer zum täglichen Führen

Beitrag von BigBen » Di 26. Jul 2016, 14:08

gertbley hat geschrieben:Bitte keine Diskussionen wegen der Sinnhaftigkeit.....


Kein Mensch hier wird die Sinnhaftigkeit von einem mitgeführten Messer absprechen, ist es doch eines der universellsten Werkzeuge überhaupt. Die Frage die sich mir wegen der Holster-Anmerkung stellt: ein zusammenklappbares Messer aka Folder oder eines mit fixer Klinge? Holster klingt für mich eher nach Zweiterem, bei einem Folder macht ein Holster meiner Meinung nach relativ wenig Sinn. Und an was für eine Klingenlänge bzw. Größe hast du gedacht? Welches Budget?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Counterstriker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 702
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 09:33
Wohnort: Donauföld

Re: Messer zum täglichen Führen

Beitrag von Counterstriker » Di 26. Jul 2016, 14:25

Fixed: Manly Patriot
Folder: Spyderco Endura
Dein gewünschtes Holster wirst du aber in beiden Fällen fertigen lassen müssen. IMHO aber beim Spyderco wegen des Clips nicht notwendig.
Wenn alle das täten was sie mich können, dann käme ich gar nicht mehr zum sitzen.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Messer zum täglichen Führen

Beitrag von kemira » Di 26. Jul 2016, 14:31

gertbley hat geschrieben:Bin auf der Suche nach einem Messer zum täglichen Führen. Es sollte daher extrem dünn und leicht sein, ideal wäre eine Art in the pants holster. Hat jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet bzw.kann jemand was empfehlen? Bitte keine Diskussionen wegen der Sinnhaftigkeit.....

Trage seit Jahren mit Begeisterung das Spyderco Resilience.
Trotz seiner Größe durch die flache Bauform sehr angenehm zu tragen, auch einfach per Klammer in der Hosentasche.
Falls zu groß: Spyderco Tenacious. Eine Nummer kleiner, gleich flach.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

caliber-38
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 361
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:59
Wohnort:

Re: Messer zum täglichen Führen

Beitrag von caliber-38 » Di 26. Jul 2016, 14:41

Benchmade 950 RIFT. Seit Jahren täglich am Mann.
Und ich hab mehrere davon - quasi meine eierlegende Wollmilchsau.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Messer zum täglichen Führen

Beitrag von The_Governor » Di 26. Jul 2016, 14:49

Wenn es nicht zu teuer sein soll, sind die Messer von Smith & Wesson auch nicht schlecht. Z.B. bei armamat.at. Gibt's auch mit Clip und in verschiedenen Längen.

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Messer zum täglichen Führen

Beitrag von Lindenwirt » Di 26. Jul 2016, 15:01

Hallo,

ich kann dieses hier empfehlen - Real Steel H6. Für den Preis unschlagbar:
http://www.rakuten.at/produkt/real-stee ... 29951.html

EDIT: Hier noch eins aus dem selben Stahl mit Gürteladapter und Scheide.
http://www.rakuten.at/produkt/real-stee ... 93735.html

Ich führe das Messer jagdlich weil es einfach weitaus angenehmer ist als die Jagdnicker die man aus der Lederscheide rausfummeln muss und welche in keine Jackentasche passen. Damit habe ich schon zig Rehe, Damwild und Hochwild aufgebrochen und zerwirkt. Lässt sich auch leicht nachschleifen.

lg

Benutzeravatar
Perock
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 901
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 09:30

Re: Messer zum täglichen Führen

Beitrag von Perock » Di 26. Jul 2016, 15:06

Lindenwirt hat geschrieben:Hallo,

ich kann dieses hier empfehlen - Real Steel H6. Für den Preis unschlagbar:
http://www.rakuten.at/produkt/real-stee ... 29951.html

Ich führe das Messer jagdlich weil es einfach weitaus angenehmer ist als die Jagdnicker die man aus der Lederscheide rausfummeln muss und welche in keine Jackentasche passen. Damit habe ich schon zig Rehe, Damwild und Hochwild aufgebrochen und zerwirkt. Lässt sich auch leicht nachschleifen.

lg

Stimmt Realsteel hab ich noch vergessen ,Realsteel wird im Sanremu Werk gefertigt und das H6 verwendet sandvik Stahl :clap:

Absolute no goes:
420-440C Asi Stahl(so ziemlich jeder misst auf Amazon unter 30 Euro inkl. Smith&WessonWaltherGerber ) ausser Böker Plus Messer die ein gutes heattread an dem 440C zusammenbringen.
Zuletzt geändert von Perock am Di 26. Jul 2016, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!

Benutzeravatar
Lungebroetli
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 68
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 08:42
Wohnort: Zürich

Re: Messer zum täglichen Führen

Beitrag von Lungebroetli » Di 26. Jul 2016, 15:08

Trage seit Jahren ein Messer von BYRD, soll die Billigmarke von Spyderco sein.
Das Messer ist extrem zuverlässig und robust, alles was ich davor hatte, war niemals so gut.

Mir gehts vorallem darum das die anderen teuren Messer irgendwann brechen oder ausleiern und klappern.
Klar ich bin nicht der Benutzer der darauf achtet das seine Messer keine Kratzer bekommen etc.
Damit wurden schon LKW Türen aufgehebelt und was weiss ich noch alles.
Aber ein Messer muss für mich vor allem eines sein, robust.
Und ich hatte noch keines das mich zufriedener gemacht hat, als das BYRD.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Messer zum täglichen Führen

Beitrag von The_Governor » Di 26. Jul 2016, 15:17

Perock hat geschrieben:
Lindenwirt hat geschrieben:Hallo,

ich kann dieses hier empfehlen - Real Steel H6. Für den Preis unschlagbar:
http://www.rakuten.at/produkt/real-stee ... 29951.html

Ich führe das Messer jagdlich weil es einfach weitaus angenehmer ist als die Jagdnicker die man aus der Lederscheide rausfummeln muss und welche in keine Jackentasche passen. Damit habe ich schon zig Rehe, Damwild und Hochwild aufgebrochen und zerwirkt. Lässt sich auch leicht nachschleifen.

lg

Stimmt Realsteel hab ich noch vergessen ,Realsteel wird im Sanremu Werk gefertigt und das H6 verwendet sandvik Stahl :clap:

Absolute no goes:
420-440C Asi Stahl(so ziemlich jeder misst auf Amazon unter 30 Euro inkl. Smith&WessonWaltherGerber Misst) ausser Böker Plus Messer die ein gutes heattread an dem 440C zusammenbringen.


Jagdlich ist natürlich was andere. Um es in den Sack zu stecken reicht ein billigeres meiner Meinung nach genauso.

Benutzeravatar
Mr-Zylinder
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: Messer zum täglichen Führen

Beitrag von Mr-Zylinder » Di 26. Jul 2016, 15:36

Mein Lieblingsmesser ist ein Kershaw Leek. Ist klein, leicht und scharf.

Benutzeravatar
Counterstriker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 702
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 09:33
Wohnort: Donauföld

Re: Messer zum täglichen Führen

Beitrag von Counterstriker » Di 26. Jul 2016, 15:45

Perock hat geschrieben:Absolute no goes:
420-440C Asi Stahl(so ziemlich jeder misst auf Amazon unter 30 Euro inkl. Smith&WessonWaltherGerber ) ausser Böker Plus Messer die ein gutes heattread an dem 440C zusammenbringen.

Buck stellt nach wie vor sehr gute Messer aus 420er Stahl her. Und auch Maserin, Cudeman oder Ganzo z.B. verwenden 440er.
Viele Firmen (zB Spyderco oder Cold Steel) verwenden den AUS-8, der dem 440er sehr ähnlich ist.
Wenn alle das täten was sie mich können, dann käme ich gar nicht mehr zum sitzen.

Benutzeravatar
munin
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 38
Registriert: Di 21. Feb 2012, 12:22

Re: Messer zum täglichen Führen

Beitrag von munin » Di 26. Jul 2016, 16:02

ich warte gerade auf das hier:

https://www.steinadler.com/de/shop/prod ... shuffle-ii

kann gerne berichten wie es so ist :) Wobei bei dem Preis nichts verhaut sein dürfte.

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Messer zum täglichen Führen

Beitrag von Bdave » Di 26. Jul 2016, 17:43

Kann dir das Spyderco Manix 2 empfehlen. Super Verarbeitung, bewährte Marke und gute Größe für die Hosentasche. Ist ein Folder mit Clip.
- Black Rifles Matter -

Antworten