ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Grazer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 192
Registriert: Do 31. Mär 2016, 10:25

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Grazer » Sa 25. Jun 2016, 20:50

Maddin hat geschrieben:I[..]Aber worauf ich hinaus möchte, die Unbelehrbaren wird man mit keinen Argumenten überzeugen können, so derart unbelehrbar ist die Politik aber mit Sicherheit nicht, denn die sind selbst sicherheitspolitisch in die Materie verwickelt. Da ist ausnahmsweise die Politik mal besser geeignet als der Standard-Kommentierer wenn es um solche entscheidenden Themen geht.


Da kann ich durchaus zustimmen. Aber selbst wenn man die Politik als Zielgruppe für das professionelle Lobbyieren wählt, ist es notwendig den politischen Vertretern die Möglichkeit zu geben, auf allgemein verträgliche Weise für unsere Interessen einzutreten, passiert das nicht, kommt uns diese Zielgruppe wieder abhanden. Wie dem auch sei, letztlich muss die Arbeit von Profis erledigt werden, Einzelaktionen durch kleine Gruppen können dann aber durchaus kontraproduktiv sein. Damit überlasse ich es dann auch der Verein hier gute Arbeit zu leisten, wenn Sie meine Unterstützung als LWB braucht, wird sie es mich wissen lassen.
Guats Nächtle

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von impact » Sa 25. Jun 2016, 21:13

Maddin hat geschrieben:Aber worauf ich hinaus möchte, die Unbelehrbaren wird man mit keinen Argumenten überzeugen können, so derart unbelehrbar ist die Politik aber mit Sicherheit nicht, denn die sind selbst sicherheitspolitisch in die Materie verwickelt. Da ist ausnahmsweise die Politik mal besser geeignet als der Standard-Kommentierer wenn es um solche entscheidenden Themen geht.


Die wirklich Unbelehrbaren sind, so denke ich, auch gar nicht soo hoch in der Zahl. Die meisten denken vermutlich relativ neutral, und sind weder besonders voreingenommen in ihrer Einstellung gegenüber Privatwaffenbesitz, noch aufgeklärt darüber, wie es gesetzlich überhaupt ausschaut bzw welche Art von Waffengattungen, Bewerben, Schießplätze etc es überhaupt gibt.

Mir kommt außerdem vor, bei vielen Vereinen mangelt es einfach an Nachwuchs, bzw an einem attraktiven Angebot für Jugendliche. Mit statischen Olympia ISSF Disziplinen wird man heutzutage nur mehr schwer Interesse wecken können, interessanter wären da evtl Kleinkaliber Pistolen/Halbautomaten/LeverAction/...bewerbe (mit Leihwaffen) oder ähnliches mit kreativeren Zielen. (Nicht nur Ringscheiben, evtl Stahlgongs etc).

Und weiters bin ich der Meinung, dass viele Waffenbesitzer ihr Hobby sehr passiv nach außen tragen, oder sich vielleicht sogar in einer Art Opferrolle sehen. Mit so einer Einstellung entsteht so womöglich sogar gegenüber neutralen Personen ein unangenehmer Eindruck. Wer dagegen mit einer offenen, selbstverständlichen Art über sein Hobby spricht, der wird von Neutralen ganz anders wahrgenommen.


Ich denke, der Kampf um Legalwaffenbesitz muss an vielen Fronten stattfinden. Ein wenig harter Druck jetzt um die schlimmsten Verschärfungen zu verhindern ist sicher gut, aber mittel- bis langfristig wird das wenig helfen. Da ist, wie schon andere gesagt haben, Öffentlichkeitsarbeit essentiell.

Ich hab zwar keine Ahnung, wozu es diese "homosexuellen Bewegung" (?) in den USA bringen wird, die der NRA den Kampf angesagt hat, aber genau solche jungen, topmotivierten und kreativen Leute bräuchte man, um etwas zu verändern.


Ist zumindest meine Sicht der Dinge.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von BigBen » Mi 29. Jun 2016, 13:52

Ich hab die etwas mühsame Diskussion um Thema Waffenregistrierung, WP usw. in ein eigenes Thema ausgelagert.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Bluefish
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 297
Registriert: So 1. Nov 2015, 17:57
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Bluefish » Mi 29. Jun 2016, 23:32

Fand die Diskussion nicht so mühsam. Diskussion ist Austausch von Argumenten, mit Respekt vor unterschiedlichen Meinungen und das war es doch. Aber auf jeden Fall immer mehr vom Threadstart weg.

Zum Ausgangspunkt - meine Hypothese ist dass eine Interessenvertretung mehr erreichen kann wenn man ausgehend von der IST Situation schrittweise Verbesserungen einfordert und dies, soweit möglich, unter Berücksichtig der Interessen und Befürchtungen von Nichtwaffenbesitzer. Zusätzlich Aktionen starten um möglichst viele Nichtwaffenbesitzer für unser Hobby zu begeistern.
Strebt man dagegen eine vollständige Liberalisierung oder die Streichung vorhandener Regulierungen an, ist das nicht nur unrealistisch sondern auch Wasser auf den Mühlen der aktiven Waffengegner und damit kontraproduktiv.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von cas81 » Do 30. Jun 2016, 06:37

Wer wünscht sich denn so eine Vorgehensweise? Natürlich muss das mit Bedacht gemacht werden, nur zu klein dürfen die Forderungen auch nicht sein, die Kompromissbereitschaft nicht zu groß. Und mit den unnötigsten = unsinnigsten Restriktionen muss angefangen werden.

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

rifle77
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:45

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von rifle77 » Do 30. Jun 2016, 10:27

Bestehen schon Kontakte zu Firearms United? Gibt es auch Kontakte zur NRA?(Kommen diese?)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von BigBen » Do 30. Jun 2016, 10:31

Was erhoffst du dir von Kontakten zur NRA? Und ja, zu Firearms United gibts bereits Kontakt, wurde hier bereits kommuniziert.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

rifle77
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:45

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von rifle77 » Do 30. Jun 2016, 10:38

Know How. Freundschaft

oJo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 737
Registriert: Sa 9. Apr 2016, 19:37
Wohnort: Linz

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von oJo » Do 30. Jun 2016, 10:43

Mit Second Ammendment Know-How werden wir aber nicht viel anfangen können.

rifle77
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:45

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von rifle77 » Do 30. Jun 2016, 10:45

Da gibt es sicher mehr Know How als Second Ammendment.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von BigBen » Do 30. Jun 2016, 11:16

Das Problem ist einfach, das sehr viel von dem was die NRA macht in Europa einfach nicht geht bzw. keine Existenzberechtigung hat, da es hier eben kein Second Amendment oder ähnliches gibt und ein eigener, europäischer Weg gefunden werden muss. Aber Freundschaft ist auch schön :-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
triggerfinger
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 62
Registriert: Fr 24. Jan 2014, 15:19

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von triggerfinger » Do 30. Jun 2016, 12:01

rifle77 hat geschrieben:Bestehen schon Kontakte zu Firearms United? Gibt es auch Kontakte zur NRA?(Kommen diese?)

Aktivitäten oder Einfluss der NRA würden uns mMn einen Bärendienst erweisen. Das vorgehen, wie es im Buch "Glock. Rise of America's Gun" beschrieben ist, halte ich für äußert fragwürdig, Paranoia schürend, unredlich und häufig schlichtweg für Lüge. So ein Schuss geht hierzulande nach hinten los.

LG TF

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von hari » Do 30. Jun 2016, 13:12

evt. macht es Sinn dass der NFVOE eine Pressemeldung zu Dr. Siegerts offenen Brief herausbringt: http://vt100.at/files/Siegert-EU-ABGEORDNETE.pdf

Benutzeravatar
Bluefish
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 297
Registriert: So 1. Nov 2015, 17:57
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Bluefish » Do 30. Jun 2016, 21:43

Vermutlich ist das wirksamste Argument in der Pressemeldung am Beginn der zweiten Seite - nach Brexit sollt man nicht kontroverse Gesetze durchdrücken. Versteht keiner und sie sollten in Brüssel derzeit wichtigere Themen haben.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von BigBen » Fr 1. Jul 2016, 07:34

Sieht man ja an der Reaktion von Juncker zu CETA was er von nationaler Souveränität usw. wirklich hält...und wie wenig er in Bezug auf Brexit und EU-Müdigkeit unter der Bevölkerung verstanden hat.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Gesperrt