ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

"Dashcam" das gefilmte Material zulässig?

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

"Dashcam" das gefilmte Material zulässig?

Beitrag von Teal'c » Fr 11. Mär 2016, 18:52

Weiss net obs nur mir so geht aber es kommt mir jetzt schon zu oft zu brenzligen Situationen im Strassenverkehr. Leute die sich überschätzen, Blindschleichen (aka Hans Maulwurf), Raser, Drängler, den Vorrang nehmen usw usw da ist echt alles dabei, das volle Programm, und das wie gesagt schon zu oft. :roll: :tipphead:

vor allem auch die Aggression im Strassenverkehr (road rage :roll: :lol: ) kommt mir gesteigert vor.

und da ich nicht auf verbale Schreiduelle aus bin und auf Anzeigen wenns denn mal eskalieren sollte :violence-smack: wird ne "dashcam" (Kamera am Amaturenbrett/Windschutzscheibe) fürs Auto und vllt ne gopro o.ä. fürs Bike angedacht. Um den ganzen Bockmist den andere da zusammenfahren auch gleich aufzuzeichnen und im Fall der Fälle wird damit gleich Anzeige erstattet wenns zu arg ausartet.


Jetzt meint aber ein mir bekannter Polizist dass in vielen Fällen das gefilmte Material gar net zulässig sein wird. dafuq? :think: :doh: er ist sich aber auch net ganz sicher wie was wann

Vllt hat hier jemand mehr Ahnung...?
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: "Dashcam" das gefilmte Material zulässig?

Beitrag von Octopus » Fr 11. Mär 2016, 18:59

“Gegen das Recht auf Schutz personenbezogener Daten verstößt man auch, wenn man ein (Fehl-)Verhalten anderer bei Polizei oder Behörde anzeigt und das mit Videomitschnitten oder Digitalfotos belegen will.” Aufzeichnungen von Videos oder die Erstellung digitaler Fotos zur Strafverfolgung sind auf Straßen mit öffentlichem Verkehr nur der Polizei und nur unter strengen Voraussetzungen gestattet. Eine Privatperson muss aufgrund des Verstoßes gegen das Datenschutzrecht mit einer Strafe und zivilrechtlich geltend gemachten Unterlassungsansprüchen rechnen.
Wird man selbst beanstandet und kann anhand eines zufällig vom Straßenrand oder aus dem Auto aufgenommenen Videos einen vorgeworfenen Sachverhalt oder Tatbestand widerlegen, stellt die Übermittlung der Daten dann keine Datenschutzgesetzverletzung dar, wenn auf der übermittelten Passage keine personenbezogenen Daten unbeteiligter Personen erkennbar sind. Unklar ist, ob man aufgenommene Daten hergeben muss, anhand derer man sich selbst belasten würde. “In Deutschland wollte vor einigen Monaten ein Radfahrer durch Vorlage eines Videos die Klärung einer Schuldfrage in seinem Sinne beeinflussen. Stattdessen hat er sich durch das Video dann aber selbst belastet”, erklärte ÖAMTC-Chefjurist Martin Hoffer.


Quelle: http://autorevue.at/ratgeber/dashcam-oe ... er-erlaubt

Ich würds ehrlich gesagt lassen. Kameras sind überhaupt ein heikles Thema wenn die Öffentlichkeit gefilmt wird. Siehe Überwachungskameras - da darf auch nur der eigene Grund gefilmt werden.
Tight pants - tight groupings

panther
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 55
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 17:36

Re: "Dashcam" das gefilmte Material zulässig?

Beitrag von panther » Sa 12. Mär 2016, 07:30

Sicher ist das gefilmte Material im Ernstfall zulässig, ich fahr seit Jahren mit sowas rum. Offiziell für Landschaftsaufnahmen, man sieht sowieso nicht obs eingeschaltet ist sobald sich der Bildschirm abschaltet. Solang nichts bei youtube raufladest und Veröffentlichst kein Problem, selbst mit Verpixelten Kennzeichen und Gesichtern wär das auch noch okay. Bei den ganzen Autotest und Motorradtestberichten auf youtube machens nichtmal das und laden einfach alles unverpixelt rauf, also was solls. In Wirklichkeit hörns uns alle ab und überwachen jeden u nd alles und dann wollns von Datenschutz reden wenn Private sich Technik zu nutze machen? Das ist mir aber sowas von xxxx egal! Wenn dir ein so ein aggressiver Vollidiot reinfährt und es steht klassisch Aussage gegen Aussage, was glaubst wie wird der Richter entscheiden wenn das Video herzeigst? Als Beweissicherung bei Unfällen also ja, zum Vernadern (wenn einem selber nichts passiert ist) würd ichs aber nicht herehmen, da könnte der andere den Graubereich rechtlich zu Gegenklagen nutzen.

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: "Dashcam" das gefilmte Material zulässig?

Beitrag von Sidekix » Sa 12. Mär 2016, 07:38

hab seit Jahren eine Dashcam montiert, im Fall des falles ist es als Beweismittel zulässig
(lt Richter: "wenns a Video gibt, zählt es!")


dauerhaft speichern bzw veröffentlichen wo man Gesichter/Kennzeichen sieht darfst halt nicht
nur speichern, wenns was gravierendes is, wo´s als Beweismittel vor Gericht brauchbar wäre
;)

no0ne
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 08:38

Re: "Dashcam" das gefilmte Material zulässig?

Beitrag von no0ne » Sa 12. Mär 2016, 09:33

.
Zuletzt geändert von no0ne am Do 17. Mär 2016, 03:58, insgesamt 1-mal geändert.
.

no0ne
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 08:38

Re: "Dashcam" das gefilmte Material zulässig?

Beitrag von no0ne » Sa 12. Mär 2016, 09:43

.
Zuletzt geändert von no0ne am Do 17. Mär 2016, 04:05, insgesamt 1-mal geändert.
.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: "Dashcam" das gefilmte Material zulässig?

Beitrag von gewo » Sa 12. Mär 2016, 10:17

das mitfilmen der landschaftlichen schoenheiten des zb. zwanzigsten wiener gemeindebezirkes mit einer dashcam ist erlaubt.
das veroeffentlichen dieser filmdaten ist verboten wenn personen darauf identifiziert werden koennen

wie schon vorher gesagt ... beweisnotstand ... gerichtliche vorlage ...
passt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
JägerausSalzburg
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 417
Registriert: Do 26. Nov 2015, 10:03

Re: "Dashcam" das gefilmte Material zulässig?

Beitrag von JägerausSalzburg » Sa 12. Mär 2016, 10:59

Die ganze unnedige Panik mit "Darf ich denn da im Auto filmen?"..."darf ich in meinem Revier wirklich eine Wildkamera aufhängen?"...ist sowas von entbehrlich. Filmts das einfach und gut ist. Warum scheisst man sich davor an, das ist dem ganzen staatlichen Kontrollapparat zu verdanken. Wollen wir wirklich so eine Vorschreibebürokratiediktatur wie in der angrenzenden BRD? Ich nicht

no0ne
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 08:38

Re: "Dashcam" das gefilmte Material zulässig?

Beitrag von no0ne » Sa 12. Mär 2016, 11:11

.
Zuletzt geändert von no0ne am Do 17. Mär 2016, 03:57, insgesamt 1-mal geändert.
.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: "Dashcam" das gefilmte Material zulässig?

Beitrag von Maggo » Sa 12. Mär 2016, 17:54

Alles was du per Video in der öffentlichkeit aufzeichnest was ausserhalb des üblichen ist musst du der Datenschutzkommission melden und genemigen lassen.
Du musst "ankündigen das dein Auto Filmt"
Das ein Richter das Mittel zulässt heist noch nicht das es auch von Rechtswegen giltet.Richter entscheiden öfters mal blödsinn der aufgehoben wird,sonst hätten OLG,OGH und VWGH nichts zu tun.
Verkehrsjuristen warnen davor sowas mitlaufen zu lassen,zumal das Video auch zu recht nicht anerkannt wird,und datenschutzrechtlichProbleme bereiten kann.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Techniker50944
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 20:40

Re: "Dashcam" das gefilmte Material zulässig?

Beitrag von Techniker50944 » Sa 12. Mär 2016, 23:26

Mein Auto filmt nicht, ich filme die wunderschöne Landschaft, durch die ich fahre. Und das kann ich auch beweisen, weil ich die ganze Zeit schon filme und nicht nur die zwei Minuten vor dem Unfall. Das unterscheidet mich nicht von einem Motorradfahrer, Radfahrer, Schifahrer, Snowboarder, (...) der eine GoPro am Helm hat. Die haben auch nicht die Datenschutzkommission am Hals...

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3079
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: "Dashcam" das gefilmte Material zulässig?

Beitrag von Ares » So 13. Mär 2016, 06:23

.
Zuletzt geändert von Ares am Do 23. Jun 2016, 11:23, insgesamt 2-mal geändert.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: "Dashcam" das gefilmte Material zulässig?

Beitrag von Teal'c » So 13. Mär 2016, 08:42

Einen Unfall werdens nicht verhindern das ist doch bitte klar. Aber im Streitfall wenn es Aussage gegen Aussage steht wäre es gut nen Videobeweis zu haben dass der andere durch Fahrfehler nen Unfall verursacht hat.
Ich hatte schonmal so eine situation, da wäre ich froh gewesen wenn ich nen unfallzeugen oder ne dashcam gehabt hätte...
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: AW: "Dashcam" das gefilmte Material zulässig?

Beitrag von rhodium » Mo 14. Mär 2016, 23:43

Techniker50944 hat geschrieben:Mein Auto filmt nicht, ich filme die wunderschöne Landschaft, durch die ich fahre. Und das kann ich auch beweisen, weil ich die ganze Zeit schon filme und nicht nur die zwei Minuten vor dem Unfall. Das unterscheidet mich nicht von einem Motorradfahrer, Radfahrer, Schifahrer, Snowboarder, (...) der eine GoPro am Helm hat. Die haben auch nicht die Datenschutzkommission am Hals...


Im Prinzip wie wenn man in D einen Pfefferspray zur Tierabwehr mitfühert und dann in Notwehr gegen Menschen einsetzt. Solange man nicht erklärt, dass letzteres der Grund zum Führen war, ist alles okay.

heinschaf
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 128
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 19:31

Re: "Dashcam" das gefilmte Material zulässig?

Beitrag von heinschaf » Di 15. Mär 2016, 01:05

... echt, kein schmäh?

molon labe!
... a bissal mehr Hirn bitte!

Antworten