ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

5,56 oder 308

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
moron
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 87
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 14:40

Re: 5,56 oder 308

Beitrag von moron » Sa 12. Mär 2016, 19:23

Hane hat geschrieben:Ja, in dem Fall eine .22lfb :-)


Ja, hatte ich einige und ja, ein tolles Kaliber, aber nicht als Allroundwaffe!

M.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: 5,56 oder 308

Beitrag von The_Governor » Sa 12. Mär 2016, 19:46

moron hat geschrieben:
Hane hat geschrieben:Ja, in dem Fall eine .22lfb :-)


Ja, hatte ich einige und ja, ein tolles Kaliber, aber nicht als Allroundwaffe!

M.


Dann bleibe ich dabei: .223

Klein, leicht, billig, ausreichend stark.

moron
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 87
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 14:40

Re: 5,56 oder 308

Beitrag von moron » Sa 12. Mär 2016, 19:54

Tobi1987 hat geschrieben:
moron hat geschrieben:
Hane hat geschrieben:Ja, in dem Fall eine .22lfb :-)


Ja, hatte ich einige und ja, ein tolles Kaliber, aber nicht als Allroundwaffe!

M.


Dann bleibe ich dabei: .223

Klein, leicht, billig, ausreichend stark.


OK 5,56 hast du auch eine in Österreich erhältliche Waffenempfehlung?

M.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: 5,56 oder 308

Beitrag von Incite » Sa 12. Mär 2016, 20:02

moron hat geschrieben:
Incite hat geschrieben:Das war jetzt aber gemein meinen Beitrag als nicht gehaltvoll einzustufen.

Das mit den Magazinen der BAR ist fakt. Die sind sehr teuer. Ich habe mich früher mal für die interessiert und um den Preis eines kriegt man 6 oder 7 Magazine von Magpul für ein OA 10. Weiters hast du dir schon angeschaut wie man die BAR zerlegt und reinigt? ziemlich umständlich...

Eine gute Allroundbüchse aber kein Scheibengerät wäre eine Benelli Argo in 308. Die Waffe ist ohne Werkzeug in einem Bruchteil zerlegt. Ich habe so eine in 30-06 aber eben nur 10 Schuss Magazine. Wenn es doch militärisch sein darf: OA 10 aber da wirst du dein Budgest mindestens verdoppeln, eher verdreifachen müssen.


@Jagd: Es geht nicht nur um Erfahrung oder Können. Wenn du Hunger hast, haben ihn andere auch und das Wild ist in kürzester Zeit verdrängt. Aber wenn du eh Ahnung von der Jagd hast weißt du wie du doch zum Erfolg kommst ;)

lg


Danke Incite, nur dein erster Kommentar konnte von mir nicht eingeschätzt werden und eine Frage bleibt leider noch immer offen 5,56 oder 308.

Das mit den Magazinen der BAR hab ich befürchtet, aber andererseits solche Unmengen würde ich nicht brauchen...

Die Benelli Argo werde ich mir genauer ansehen und es geht mir wirklich hauptsächlich um eine Spaßwaffe die halt im Zweifelsfall mehr kann!

Ahnung von der Jagd und vom Survival generell hab ich, sonst würde ich diese Überlegungen gar nicht anstellen.

Was würdest du bevorzugen - Kalibertechnisch?

M.


Hi,

Für den Schießstand wirst du mit der BAR mehr Spaß haben wenn du mit den "Nachteilen" leben kannst. Die Benelli ist im Grunde ein gutes, solides Jagdgewehr (dünnerer Lauf).

Ich würde mir eine 308 Win holen und eine kleine 22 lr.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

moron
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 87
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 14:40

Re: 5,56 oder 308

Beitrag von moron » Sa 12. Mär 2016, 20:18

Hab mich kurz über die Argo informiert - klingt sehr interessant, aber ich konnte nichts über mehr (20 Schuss) Magazinkapazität finden. Bei 10 war Schluss? Weißt du mehr? Sonst schaut das Ding sehr interessant aus!

OK, du meinst 308 sollte es sein. Die 22er hab ich eh immer im Hinterkopf, aber 2 Gewehre... genau das will ich ja vermeiden und ja ich mag die 22er!

Danke!

M.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: 5,56 oder 308

Beitrag von Incite » Sa 12. Mär 2016, 20:44

Für die Benelli gibt es nur 10er.

Ich glaube das HK SL7 (308 Win) ist auch in Ö. legal. Aber die Magazine sind dort auch nicht größer.

Wenn du 20er willst kommst du an FN oder OA 10 nicht vorbei.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: 5,56 oder 308

Beitrag von The_Governor » Sa 12. Mär 2016, 20:49

moron hat geschrieben:
OK 5,56 hast du auch eine in Österreich erhältliche Waffenempfehlung?

M.


Muss es unbedingt ein Halbautomat sein?

Falls ja, bleiben gesetzlich nicht wirklich viele und die sind allesamt teurer:
    AR-15 von Oberland Arms, Hera Arms oder Schmeisser (wobei momentan nur die Schmeisser einigermaßen Verfügbar sein soll)
    SIG 550
    AUG-Z

Falls nein, fallen mir auch nicht viel mehr ein und selbst die sind teurer: :lol:
    Remington 7615 (Vorderschaftrepetierflinte .223)
    Remington 7600 (Vorderschaftrepetierflinte .308)
    Troy PAR (sowohl als .223 als auch .308)

moron
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 87
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 14:40

Re: 5,56 oder 308

Beitrag von moron » Sa 12. Mär 2016, 20:53

Incite hat geschrieben:Für die Benelli gibt es nur 10er.

Ich glaube das HK SL7 (308 Win) ist auch in Ö. legal. Aber die Magazine sind dort auch nicht größer.

Wenn du 20er willst kommst du an FN oder OA 10 nicht vorbei.

lg


Danke, oiso FN wird immer interessanter. Bin mir halt noch immer nicht sicher ob 308 für meinen Bedarf nicht doch ein Overkill ist.

Aber schön langsam wird es mir klarer.

M.

Benutzeravatar
triggerfinger
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 62
Registriert: Fr 24. Jan 2014, 15:19

Re: 5,56 oder 308

Beitrag von triggerfinger » Sa 12. Mär 2016, 20:54

Stünde ich vor der gleichem Frage, würde ich sie mir mit einer Steyr Scout in 7.62 beantworten.

Mit Übung sollten auch in einem Krisenszenario ausreichend hohe Schussfolgen produzierbar sein. Präzision und Durchschlagskraft passen. Preis, naja, aber der Halbautomat ist von Deiner Vorstellung noch weiter weg.

moron
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 87
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 14:40

Re: 5,56 oder 308

Beitrag von moron » Sa 12. Mär 2016, 21:22

Muss es unbedingt ein Halbautomat sein?

Falls ja, bleiben gesetzlich nicht wirklich viele und die sind allesamt teurer:
    AR-15 von Oberland Arms, Hera Arms oder Schmeisser (wobei momentan nur die Schmeisser einigermaßen Verfügbar sein soll)
    SIG 550
    AUG-Z

Falls nein, fallen mir auch nicht viel mehr ein und selbst die sind teurer: :lol:
    Remington 7615 (Vorderschaftrepetierflinte .223)
    Remington 7600 (Vorderschaftrepetierflinte .308)
    Troy PAR (sowohl als .223 als auch .308)
[/quote]

Naja, deshalb wurde mir dieses Forums empfohlen. Wenn dann finde ich hier Anworten. Bei einem Repetierer wäre ich bei der Ruger Scout.

M

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: 5,56 oder 308

Beitrag von The_Governor » Sa 12. Mär 2016, 21:26

Meine aufgezählten Repetierer waren als Kompromiss zwischen dem klassischen Repetierer mit Kammerstängel und den Halbautos gedacht, da man mit diesen nicht aus dem Anschlag muss.

moron
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 87
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 14:40

Re: 5,56 oder 308

Beitrag von moron » Sa 12. Mär 2016, 21:30

triggerfinger hat geschrieben:Stünde ich vor der gleichem Frage, würde ich sie mir mit einer Steyr Scout in 7.62 beantworten.

Mit Übung sollten auch in einem Krisenszenario ausreichend hohe Schussfolgen produzierbar sein. Präzision und Durchschlagskraft passen. Preis, naja, aber der Halbautomat ist von Deiner Vorstellung noch weiter weg.


Scout ist im Grunde genau was ich als HA suchen würde. Aber leider ist man in Ö. sehr limitiert.

Welches Kaliber würdest du empfehlen?

M.

moron
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 87
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 14:40

Re: 5,56 oder 308

Beitrag von moron » Sa 12. Mär 2016, 21:35

Tobi1987 hat geschrieben:Meine aufgezählten Repetierer waren als Kompromiss zwischen dem klassischen Repetierer mit Kammerstängel und den Halbautos gedacht, da man mit diesen nicht aus dem Anschlag muss.


Hoppala, hab ich übersehen! Das schaut nach einem sehr guten Kompromiss aus! Muss mich mal schlau machen.

Danke.

Mm

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: 5,56 oder 308

Beitrag von The_Governor » Sa 12. Mär 2016, 22:10

moron hat geschrieben:
Tobi1987 hat geschrieben:Meine aufgezählten Repetierer waren als Kompromiss zwischen dem klassischen Repetierer mit Kammerstängel und den Halbautos gedacht, da man mit diesen nicht aus dem Anschlag muss.


Hoppala, hab ich übersehen! Das schaut nach einem sehr guten Kompromiss aus! Muss mich mal schlau machen.

Danke.

Mm


Hab ich auch nicht erwähnt, wäre wenn überhaupt nur aus dem Kontext zu lesen gewesen. :lol:

Die Troy PAR nimm Standardmagazine z.B. von Magpul. Sowohl die .223 als auch die .308. Sind aber eben keine Halbautomaten sonder Vorderschaftrepetierer. Der Vorderschaft hat eine Picatinny-Schiene. Wenn man daran einen Griff montiert, bekommt man eine sehr führige Waffe und mit dem Griff repetiert man zugleich.

Die PAR .223 ohne Klappschaft bekommt man ab 1500,-. In .308 kostet sie 1650,-.

So z.B.

Bild

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: 5,56 oder 308

Beitrag von approach_lowg » Sa 12. Mär 2016, 22:59

Servus.

Eine 5.56 ist halt recht günstig zu schießen und wenn du wirklich weiter raus langen möchtest musst halt eine mit dementsprechender richtiger Dralllänge für schwere Geschosse nehmen.

Eine 7.62 hat natürlich die Nase vorne was Einsatzweite und Wirkung betrifft, nur ist sie halt bei den Fütterungskosten viel teurer.....


https://www.youtube.com/watch?v=B0HmPjdSAkw

Die BAR Match Browning ist ein gutes Gerät und in Ö erhältlich.

Gruß
Numquam Retro

Bild

Antworten