ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Bild des Tages

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
oflgue
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:24

Re: Bild des Tages

Beitrag von oflgue » Do 20. Mai 2010, 21:41

Die Höchstgeschwindigkeit wird dabei durch die Aerodynamik der Rotorblätter begrenzt: Das jeweils nach vorne laufende Blatt hat gegenüber der von vorn anströmenden Luft eine höhere Geschwindigkeit als das nach hinten laufende. Nähert sich nun das vorlaufende Blatt im Außenbereich der Schallgeschwindigkeit, kommt es dort zu Effekten wie Abfall des Auftriebs, starke Erhöhung des Widerstands und große Blattbeanspruchung durch Torsionsmomente. Dies äußert sich zum Beispiel in starken Schwingungen und erschwert so dem Piloten die Kontrolle über den Hubschrauber.

Häufig wird die Geschwindigkeit eines Hubschraubers jedoch durch das rücklaufende Rotorblatt begrenzt: Hier führt die Kombination aus hohem Anstellwinkel (zyklische Verstellung, s. o.) und geringer Strömungsgeschwindigkeit zum Strömungsabriss und damit zum Auftriebsverlust. Viele Hubschrauber kippen daher beim Erreichen der kritischen Geschwindigkeit zuerst auf die Seite, auf der sich die Rotorblätter nach hinten bewegen, bevor die nach vorne bewegten Blätter in den Überschallbereich gelangen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Hubschrauber

Überschall mit einem Helikopter?
Wenn Sekunden zählen, ist Hilfe nur Minuten entfernt.

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Bild des Tages

Beitrag von Warnschuss » Do 20. Mai 2010, 23:09

@ oflgue

Sikorsky X2 breaks helicopter speed barrier


Gemeint ist die übliche Geschwindigkeitsobergrenze für Hubschrauber, nicht die Schallgrenze.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Bild des Tages

Beitrag von kemira » Fr 21. Mai 2010, 09:35

oflgue hat geschrieben:
Die Höchstgeschwindigkeit wird dabei durch die Aerodynamik der Rotorblätter begrenzt: Das jeweils nach vorne laufende Blatt hat gegenüber der von vorn anströmenden Luft eine höhere Geschwindigkeit als das nach hinten laufende. Nähert sich nun das vorlaufende Blatt im Außenbereich der Schallgeschwindigkeit, kommt es dort zu Effekten wie Abfall des Auftriebs, starke Erhöhung des Widerstands und große Blattbeanspruchung durch Torsionsmomente. Dies äußert sich zum Beispiel in starken Schwingungen und erschwert so dem Piloten die Kontrolle über den Hubschrauber.

Häufig wird die Geschwindigkeit eines Hubschraubers jedoch durch das rücklaufende Rotorblatt begrenzt: Hier führt die Kombination aus hohem Anstellwinkel (zyklische Verstellung, s. o.) und geringer Strömungsgeschwindigkeit zum Strömungsabriss und damit zum Auftriebsverlust. Viele Hubschrauber kippen daher beim Erreichen der kritischen Geschwindigkeit zuerst auf die Seite, auf der sich die Rotorblätter nach hinten bewegen, bevor die nach vorne bewegten Blätter in den Überschallbereich gelangen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Hubschrauber

Überschall mit einem Helikopter?


Nein, nicht der Helikopter, das Rotorblatt geht in den Überschallbereich!
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: Bild des Tages

Beitrag von snakedocter » Fr 21. Mai 2010, 10:44

AFG 2009/2010
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Bild des Tages

Beitrag von kemira » Fr 21. Mai 2010, 10:49

Was hattn der Kollege aufn Rücken tätowiert?
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: Bild des Tages

Beitrag von snakedocter » Fr 21. Mai 2010, 11:15

kemira hat geschrieben:Was hattn der Kollege aufn Rücken tätowiert?


"Sweat dries, blood clots, bones heal. Suck it up. Be a Marine"

einen von hunderten marines creed
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
woodchuck
Supporter 14,5x115
Supporter 14,5x115
Beiträge: 1320
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:59

Re: Bild des Tages

Beitrag von woodchuck » Fr 21. Mai 2010, 19:30

wahnsinnsbilder!

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: Bild des Tages

Beitrag von snakedocter » Sa 22. Mai 2010, 13:30

Village Defence Committee (VDC) receives arms training from an Indian policeman at Satowali, southwest of Jammu,India
warum gibts das nicht bei uns :lol: natürlich mit STG58er
Bild
Bild
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
woodchuck
Supporter 14,5x115
Supporter 14,5x115
Beiträge: 1320
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:59

Re: Bild des Tages

Beitrag von woodchuck » Sa 22. Mai 2010, 19:07

:o :o :o

Bild

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Bild des Tages

Beitrag von Leonardo » Sa 22. Mai 2010, 19:08

woodchuck hat geschrieben::o :o :o

Bild



Kein Mitleid mit diesen Herren! :naughty:
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: Bild des Tages

Beitrag von cowroper » Sa 22. Mai 2010, 19:14

Wie du mir, so ich tier!

cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Bild des Tages

Beitrag von Leonardo » Sa 22. Mai 2010, 19:17

cowroper hat geschrieben:Wie du mir, so ich tier!

cowroper




Mitleid mit den Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, daß man zuversichtlich behaupten darf, wer gegen Tiere grausam ist, könne kein guter Mensch sein.“

– Schopenhauer

Mehr ist dazu nicht zu sagen! :clap:
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: Bild des Tages

Beitrag von snakedocter » Sa 22. Mai 2010, 23:53

Leonardo hat geschrieben:
cowroper hat geschrieben:Wie du mir, so ich tier!

cowroper




Mitleid mit den Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, daß man zuversichtlich behaupten darf, wer gegen Tiere grausam ist, könne kein guter Mensch sein.“

– Schopenhauer

Mehr ist dazu nicht zu sagen! :clap:



http://www.youtube.com/watch?v=5b9hw8hl ... r_embedded
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Bild des Tages

Beitrag von Leonardo » So 23. Mai 2010, 00:19

Gerechte Strafe?
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Bild des Tages

Beitrag von Salem » So 23. Mai 2010, 03:07

Nö, 1:0 für den Richtigen.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Antworten