ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

stichfeste Platten für plate carrier?

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
helmut100
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: So 2. Nov 2014, 18:36

stichfeste Platten für plate carrier?

Beitrag von helmut100 » Di 17. Mär 2015, 15:23

Hi!
Voodoo bietet einen High Mobility plate carrier an, der Platten aufnehmen kann - leider bieten sie aber keine stichfeste Platten an! Bei stichfeste Westen sind ja Kunststoffplatten und Aluminiumplatten eingelegt- welche Spezifikationen haben diese eigentlich genau? Welche Kunststoff- und Aluminiumplatten erfüllen das ausschliessliche Kriterium, kein Messer/Schraubenzieher oder sonstige spitze Stechwerkzeug durch die platten durchzulassen?Könnte ich diese platten für diesen Carrier irgendwo kaufen und zuschneiden lassen?
Danke für Tipps und Infos!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: stichfeste Platten für plate carrier?

Beitrag von BigBen » Di 17. Mär 2015, 16:59

Und warum postet man sowas in "Gear News"? Habs verschoben.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: stichfeste Platten für plate carrier?

Beitrag von yoda » Di 17. Mär 2015, 17:44

helmut100 hat geschrieben:Hi!
Voodoo bietet einen High Mobility plate carrier an, der Platten aufnehmen kann - leider bieten sie aber keine stichfeste Platten an! Bei stichfeste Westen sind ja Kunststoffplatten und Aluminiumplatten eingelegt- welche Spezifikationen haben diese eigentlich genau? Welche Kunststoff- und Aluminiumplatten erfüllen das ausschliessliche Kriterium, kein Messer/Schraubenzieher oder sonstige spitze Stechwerkzeug durch die platten durchzulassen?Könnte ich diese platten für diesen Carrier irgendwo kaufen und zuschneiden lassen?
Danke für Tipps und Infos!

In jeder Spenglerei kriegst du Blech, die schneiden es dir sicher auch zu wenn du freundlich fragst, alternativ dazu kannst dir auch eine Blechschere im Bauhaus holen und es selber zuschneiden.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: stichfeste Platten für plate carrier?

Beitrag von Flolito » Di 17. Mär 2015, 18:29

2 oder 3mm Blech rein ... da stichst du nicht so leicht durch .......

Benutzeravatar
PACO
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: So 28. Dez 2014, 17:42
Wohnort: SüdWest Steiermark
Kontaktdaten:

Re: stichfeste Platten für plate carrier?

Beitrag von PACO » Di 17. Mär 2015, 22:20

Blech..., naja..., sollte schon was rostfreies oder zumindest lackiert sein (Schweiß ist recht aggresiv) und ein Stilett oder Stahlstift kommt auch durch recht viel Blech durch...
Andere Frage: wozu bzw. welcher Einsatzzweck? Wenn schon nen Plate Carrier, warum dann nicht gleich ein Paar LIII oder LIV Platten? (gibt nen Thread mit diversen Links) falls für Security oder Türsteher Zwecke gedacht, bringts ne stichfeste Unterziehweste mehr - fällt weniger auf und hat eine größere Schutzfläche
There is nothing better than firepower - except MORE firepower and pinpoint accuracy!
The best safety is a calm mind and my trigger finger...

Paintfreak
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 118
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 11:16

Re: stichfeste Platten für plate carrier?

Beitrag von Paintfreak » Mi 18. Mär 2015, 07:22

Die Frage versteh ich jetzt nicht.
Wenn du glaubst sowas zu brauchen warum sparen?

http://www.ebay.at/itm/Stichschutz-fur-Weste-Schutzweste-Polizei-Security-Stichschutzweste-LW-181-182-/330834098953?pt=Polizei_Beh%C3%B6rden&hash=item4d073fbb09

http://www.ebay.at/itm/STICHSCHUTZ-fur-ballist-Schutzwesten-25-Nm-fur-DAMEN-Gr-F-1-SECOND-CHANCE-/291408798913?pt=Polizei_Beh%C3%B6rden&hash=item43d95164c1

Für 20 Flocken fang ich doch keine Experimente an .....

2-3mm Stahl in der Weste? - Raubritter läßt grüßen. Damit kannst dich ja ned rühren...

helmut100
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: So 2. Nov 2014, 18:36

Re: stichfeste Platten für plate carrier?

Beitrag von helmut100 » Mi 18. Mär 2015, 13:30

Hi!
Den threat zu carrier und Body armour habe ich gelesen , der ist unter Gear News:-)
Mir gefällt der voodoo carrier eben besser, lässt sich schnell an- und ablegen.
Und der Einsatzzweck - Schiessen tun derzeit noch die wenigsten in den Offis, aber falls die Benutzung der Öffis noch gefáhrlicher wird:-) einfach unterm Mantel tragen, soll weder die Beweglichkeit einschränken noch zu schwer oder auftragend sein.
Ist da eine 2 mm Aluminium Platte [verzinkt ] aus dem Baumarkt zugeschnitten ausreichend?
LG
Helmut

Benutzeravatar
PACO
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: So 28. Dez 2014, 17:42
Wohnort: SüdWest Steiermark
Kontaktdaten:

Re: stichfeste Platten für plate carrier?

Beitrag von PACO » Mi 18. Mär 2015, 14:37

Also eine Unterziehweste ist allemal unauffälliger aber wenns unbedingt der sein muss...
Was die Füllung angeht: hab meine Meinung gesagt... Wennst was anderes reintun möchtest, dann besorg dir ein Muster und probiers aus - das is noch am "sichersten".
There is nothing better than firepower - except MORE firepower and pinpoint accuracy!
The best safety is a calm mind and my trigger finger...

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: stichfeste Platten für plate carrier?

Beitrag von Revierler_old » Mi 18. Mär 2015, 14:42

Wieso solltest du die Aluplatte verzinken?
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: stichfeste Platten für plate carrier?

Beitrag von Al3x » Mi 18. Mär 2015, 14:48

Nimm eine Unterziehweste, einen PC und/oder Platten wirst du nach ein paar Tagen daheim liegen lassen, besonders im Sommer und in Strassenbahnen/U-Bahnen ohne Klimaanlage wo du bei 45 Grad und einer Weste erst recht auffällst.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: stichfeste Platten für plate carrier?

Beitrag von Flolito » Mi 18. Mär 2015, 17:09

Dir is aber schon Klar das Blech auch aus Alu / Edelstahl / Stahl / Wasauchimmer sein kann?!

Und wie du mit einem Stilett durch eine 3mm Edelstahlplatte von Hand durchstichst würd ich mir gerne ansehen :D

MMn ist eine 3mm Alu Platte vollkommen ausreichend für sowas! Wiegt nix kost fast nix ist leicht anzufertigen und für sowas mehr als ausreichend. Kannst ja eine Versuchsserie machen wenn du mir nicht glaubst ;)

Benutzeravatar
PACO
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: So 28. Dez 2014, 17:42
Wohnort: SüdWest Steiermark
Kontaktdaten:

Re: stichfeste Platten für plate carrier?

Beitrag von PACO » Mi 18. Mär 2015, 17:41

Flolito hat geschrieben:Dir is aber schon Klar das Blech auch aus Alu / Edelstahl / Stahl / Wasauchimmer sein kann?!

Und wie du mit einem Stilett durch eine 3mm Edelstahlplatte von Hand durchstichst würd ich mir gerne ansehen :D

MMn ist eine 3mm Alu Platte vollkommen ausreichend für sowas! Wiegt nix kost fast nix ist leicht anzufertigen und für sowas mehr als ausreichend. Kannst ja eine Versuchsserie machen wenn du mir nicht glaubst ;)



Natürlich kann man jedwedes Metall zu Blech walzen, es lackieren beschichten, einschweißen oder wasauchimmer...
Sobald Du Grobblech (≥3mm) verwendest, wird es selbst mit einem Eispickel schwierig - nur inwieweit das als "vernünftige" Lösung gilt bleibt abzuwarten... Moderne Stichschutzwesten werden nicht ohne Grund mit flexiblen Kompositpaketen bestück (evtl zusätzlich mit Metall verstärkt)
Eine einfache Metallplatte birgt zudem das Risiko des Abgellens, wobei die Hieb/Stichwaffe dann die Bewegung in eine unerwünschte Richtung fortsetzen kann (Hals, Extremitäten, umstehende Personen)
--> deshalb Komposit (und Beschichtung von Stahl Ballistikplatten)
Eine "Garagenlösung" sollte man testen, bevor man ihr sein Leben/Gesundheit anvertraut...

Ich rate ja nicht von der Eigenkreation ab, sondern empfehle das meiner Meinung nach Vernünftigste was Preis/Leistung angeht
There is nothing better than firepower - except MORE firepower and pinpoint accuracy!
The best safety is a calm mind and my trigger finger...

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: stichfeste Platten für plate carrier?

Beitrag von Al3x » Do 19. Mär 2015, 09:28

Ausserdem sollte man unbedingt die Körperseiten schützen.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

ordonanzler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
Wohnort:

Re: stichfeste Platten für plate carrier?

Beitrag von ordonanzler » Do 19. Mär 2015, 09:32

Al3x hat geschrieben:Ausserdem sollte man unbedingt die Körperseiten schützen.


this :clap: - die meistens stechen in einer seitenbewegung richtung rippen/nieren zu .. wennst da nix hast bist der gelackmeierte
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !

.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem

Antworten