ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der Motorsport-Thread

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Der Motorsport-Thread

Beitrag von >Michael< » Mo 2. Feb 2015, 15:33

Zeit ists, da hier doch ein paar Rennsportfanatiker verkehren präsentiere ich hier den offiziellen Pulverdampf-Motorsport-Thread! :)

Ich fange mal einfach an.Nissan hat angekündigt mit einem LMP1 in nach 20 Jahren Abwesenheit in den Endurance Rennsport einzusteigen, mit einem LMP welcher offiziell zum Superbowl vorgestellt wurde. Und nicht nur irgendein Fahrzeug sondern was ganz..Anderes:
Frontantrieb und Frontmotor! :shock:
Also praktisch ein LMP nur verkehrt herum. In den letzten 50 Jahren hat kein Fahrzeug mit Frontmotor die 24 Stunden von Le Mans gewonnen, ganz zu schweigen von Frontantrieb.

Bild

Bild

Bild

Warum Frontmotor? Dadurch lässt sich die Karosserie aerodynamischer gestalten, laut den Mechanikern ist das Fahrzeug auf der geraden ''Silly fast'', ausserdem gibts wegen der Gewichtsverlagerung nahc vorn weniger Untersteuern bei geringen Kurvengeschwindigkeiten. Warum Frontantrieb? Unter anderem damit die Hinterräder welche für ca. 8% des Luftwiderstandes verantwortlich sind schmaler dimensioniert werden können (9 zoll!). Geringerer Luftwiderstand!
Der Verbrennungsmotor treibt die Vorderräder an, KERS die Hinter oder Vorderräder. Der Motor mit dem Flywheel KERS können zusammen gleichzeitig 1500 ps Leisten, bei einem Gewicht von 880kg.
Der Diffusor ist durch die Seitentunneln wesentlich effektiver da am Heck ein besserer Unterdruck erzeugt wird welcher den Luftstrom am Unterboden beschleunigt was den Luftwiderstand verringert und gleichzeitig den Anpressdruck erhöht.

Ich finde das Fahrzeug genial, auch wenn es gewöhnungsbedürftig aussieht. Aber Schönheit liegt in der Funktion. :mrgreen:

Dieses Jahr bei den 24 Stunden von Le Mans: Audi gegen Porsche gegen Toyota und Nissan! :dance:
God smiles on results.

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Der Motorsport-Thread

Beitrag von Black Knight » Mo 2. Feb 2015, 21:12

Ein sehr interessantes Konzept, eher untypisch im Motorsport - klingt aber logisch.
Es wird sich zeigen ob es was bringt

Find nur schade das die den wankel nicht mehr starten lassen
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Der Motorsport-Thread

Beitrag von crosseye » Mo 2. Feb 2015, 21:39

Black Knight hat geschrieben:Ein sehr interessantes Konzept, eher untypisch im Motorsport - klingt aber logisch.
Es wird sich zeigen ob es was bringt

Find nur schade das die den wankel nicht mehr starten lassen


Jaaa! Der Sound vom 787B Mazda war so abartig geil - und schnell war der auch noch. Schade...

Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der Motorsport-Thread

Beitrag von >Michael< » Di 3. Feb 2015, 00:38

Wankel ist super, allerdings ist aber auch der Benzinverbauch noch immer recht gross. Aber wirklich schade dass der nicht mehr darf, gerade der IMSA Nachfolger RX-792P mit 4 Zylinder und jenseits von 800ps war ja spitze.

Bezüglich des FWD Konzept, trotz allen Vorteilen gibst einen grossen Nachteil, das Fahrzeug muss sicherlich öfters an die Box für frische Reifen denn die Vorderreifen werden durch Antrieb und Lenkung doppelt belastet. Ob die die Hinterreifen nur alle zwei Stints wechseln? Und Radsturz muss wohl gegen 0° gehen.
God smiles on results.

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Der Motorsport-Thread

Beitrag von Black Knight » Di 3. Feb 2015, 23:03

>Michael< hat geschrieben:Wankel ist super, allerdings ist aber auch der Benzinverbauch noch immer recht gross. Aber wirklich schade dass der nicht mehr darf, gerade der IMSA Nachfolger RX-792P mit 4 Zylinder und jenseits von 800ps war ja spitze.

Bezüglich des FWD Konzept, trotz allen Vorteilen gibst einen grossen Nachteil, das Fahrzeug muss sicherlich öfters an die Box für frische Reifen denn die Vorderreifen werden durch Antrieb und Lenkung doppelt belastet. Ob die die Hinterreifen nur alle zwei Stints wechseln? Und Radsturz muss wohl gegen 0° gehen.



Ein wankel hat keine Zylinder :) nur brenkammern bzw rotoren

Ich mag die aufgeblasenen 20b's, mal schauen ob mal so ein ding in die Garage kommt (hatte gerne einen 87er fc mit dem 20b) :whistle:

Finde den spritverbrauch nicht so arg, was schade ist das Mazda den hybrid renesis noch nicht am Markt bringt bzw das die das kammervolumen nicht erhöhen (mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, bzw eine Aufladung mit kompressor und Turbo machen)
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 624
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Re: Der Motorsport-Thread

Beitrag von Undertaker » Di 3. Feb 2015, 23:58

>Michael< hat geschrieben:
Warum Frontmotor? ......... ausserdem gibts wegen der Gewichtsverlagerung nahc vorn weniger Untersteuern bei geringen Kurvengeschwindigkeiten.
blich


Also so ein Sch.... der hier verzapft bzw weitererzählt wird. Unglaublich :eusa-liar:
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der Motorsport-Thread

Beitrag von >Michael< » Mi 4. Feb 2015, 01:43

Undertaker hat geschrieben:
>Michael< hat geschrieben:
Warum Frontmotor? ......... ausserdem gibts wegen der Gewichtsverlagerung nahc vorn weniger Untersteuern bei geringen Kurvengeschwindigkeiten.
blich


Also so ein Sch.... der hier verzapft bzw weitererzählt wird. Unglaublich :eusa-liar:


Na dann erzähl mal!
God smiles on results.

Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 624
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Re: Der Motorsport-Thread

Beitrag von Undertaker » Mi 4. Feb 2015, 10:35

Mir geht das nur auf den Sack, wenn irgendwelche PR-Abteilungen so tun, als hätten sie das Rad neu erfunden. Auch Nissan wird die Fahrphysik nicht überlisten können und es wäre ja nicht der erste Versuch mit Frontmotor und Frontantrieb. Das haben andere aus gutem Grund schon längst wieder vergessen.

Bild
DKW (1959) Formel Junior

Vielleicht finden sich ein paar Kamikaze als Fahrer für den Fronttriebler weil bekanntlich kommt bei diesem Konzept der Abflug ohne Vorwarnung und gnadenlos. Daran wird auch Nissan mit all seinem Engineering nix ändern. Immerhin ist das Spektakel für die Zuschauer garantiert. :whistle:
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der Motorsport-Thread

Beitrag von >Michael< » Mi 4. Feb 2015, 12:53

Willst du jetzt ein auto aus den 50ern mit einem Auto von 2015 vergleichen? :lol:

Tja, in den letzten 50 jahren hat sich einiges verändert, z.B wurde der Anpressdruck in den Motorsport eingeführt der alles komplett geändert hat und die Reifen bieten jetzt 10x mehr Haftung, ganz zu schweigen vom Masseschwerpunkt der schon unter der Radachse sitzt und der Gewichtsverteilung.

Der ungewollte Abflug ist ausserdem eine Eigenschaft des Front und Mittelmotors bei Heckantrieb, beim Frontantrieb merkt man lange vorher das Limit denn dann tragts dich schön langsam aus der Kurve.

Wenns in Le Mans regnet wird der Nissan schnellere Rundenzeiten als die anderen Fahrzeuge habe denn er muss nicht fürchten dass das Heck ausbricht, auch hat er mehr Gewicht auf der Vorderache die bekanntlich lenkt also wird ein nässebedingtes Untersteuern auch geringer sein. Bei trockenen Verhältnissen wird der Nissan wohl etwas Untersteuern, aber das will man mit Speed wieder wettmachen der vom geringen Luftwiderstand des Fahrzeuges kommen soll.

Ein Fahrer steht übrigens schon fest, und zwar Marc Gene. F1 Pilot und 24 Stunden von Le Mans gewinner.
God smiles on results.

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Der Motorsport-Thread

Beitrag von Remington » Mi 4. Feb 2015, 13:31

>Michael< hat geschrieben:Wenns in Le Mans regnet wird der Nissan schnellere Rundenzeiten als die anderen Fahrzeuge habe denn er muss nicht fürchten dass das Heck ausbricht, auch hat er mehr Gewicht auf der Vorderache die bekanntlich lenkt also wird ein nässebedingtes Untersteuern auch geringer sein. Bei trockenen Verhältnissen wird der Nissan wohl etwas Untersteuern, aber das will man mit Speed wieder wettmachen der vom geringen Luftwiderstand des Fahrzeuges kommen soll


Hmm der Audi R18 hat doch Quattro oder?
Dann ist zumindest der im Regen das schnellste Auto.:-D
Wobei ja nur schnell auch nix bringt wie wir schon oft gesehen haben....
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der Motorsport-Thread

Beitrag von >Michael< » Mi 4. Feb 2015, 13:43

Remington hat geschrieben:Dann ist zumindest der im Regen das schnellste Auto.:-D
Wobei ja nur schnell auch nix bringt wie wir schon oft gesehen haben....


Naja, wir reden hier von den LMP1 Prototypen und nicht den GT's. Die LMP's basieren auf keinem Strassenmodell, das sind komplette Prototypen. Die haben alle Mittelmotor und Heckantrieb, der Audi in dieser Klasse hat ein Energy Recovery System (Hybrid) und kann damit für kurze Zeit die Frontachse betreiben, so hat er für ein paar Skunden technisch gesehen 4x4.
Der Nissan kann das selbe allerdings über die Hinterachse.


Porsche hat übrigens für 2015 die Nase vom 919 komplett verändert:

Bild

Bild

Sieht schon recht Gruppe-C mässig aus. :dance:

Remington hat geschrieben:Wobei ja nur schnell auch nix bringt wie wir schon oft gesehen haben....


Speed ist in le Mans sehr wichtig. Sieh dir die Strecke an:

Bild
God smiles on results.

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Der Motorsport-Thread

Beitrag von Remington » Mi 4. Feb 2015, 14:54

Was bring mir das schnellste auto wann es keine 24h hält? ;-)
Der audi ist doch ein prototyp in der klasse :think:
Hat der nicht letztes jahr gewonnen obwohl porsche schnelker war? :whistle:
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der Motorsport-Thread

Beitrag von >Michael< » Mi 4. Feb 2015, 19:52

Ah, R8 mit R18 verwechselt, der R8 ist der GT3 während der R18 der LMP ist.

Eigentlich war Toyota am schnellsten, wegen dem biegesamen Heckflügel. Diese verdammten Cheater! :lol:
God smiles on results.

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Der Motorsport-Thread

Beitrag von evo86 » Do 5. Feb 2015, 11:06

Die Fa Ariel aus England hat mit dem Atom ein Straßenzugelassenes Auto entwickelt, dass für unter 50.000 zu haben ist und zumindest von den Beschleunigungswerten mit den ganz Großen mitspielt.
(Kommentar von Tim Schrick: "Wenn du das Auto jmd gibst der nicht alle Tassen im Schrank hat; Der kann bis 4 zählen dann ist er tot".
Jetzt wurde von Ariel auf ähnlicher Basis ein Dune Buggy vorgestellt.
Nur unwestentlich teurer und schwerer als der Atom dafür Feldwegtauglich :D
Wer schon immer mal einen Buggy wie die Navy Seals haben wollte der darf sich freuen, der Nomad ist ab sofort bestellbar !
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Piy-uDrT0-Q[/youtube]
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Der Motorsport-Thread

Beitrag von martin01 » Do 12. Feb 2015, 14:38

Gehts bei euch nur um 4 Räder, oder darf man auch mit 2 und 3 Rädrigen Gefährten hier mitplaudern?

Hier mal meine Ducati 748.
Habe ich mir letztes Jahr zum Ringfahren hergerichtet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bisher einziger Einsatz am Salzburgring letztes Jahr.
Heuer möcht ich mehr fahren...

Wenn ihr wollt zeig ich euch auch noch unser Formel 2 Gespann ;)

Antworten