Seite 1 von 2

308er Ladung

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 10:28
von Papa Bär
Hi,
ich frag jetzt mal ins Blaue. gibt es hier jemanden, der mit Lovex 73.4 eine brauchbare Ladung gebastelt hat für seine 308 für 300m?
Ich hab jetzt etwa 15 Varianten durch und komm auf keinen grünen Zweig.
Also geht das prinzipiell, oder soll ich auf Vhitavuori umsteigen?
bG,

Re: 308er Ladung

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 10:38
von AUG-andy
Papa Bär hat geschrieben:
Sa 1. Jul 2023, 10:28
Hi,
ich frag jetzt mal ins Blaue. gibt es hier jemanden, der mit Lovex 73.4 eine brauchbare Ladung gebastelt hat für seine 308 für 300m?
Ich hab jetzt etwa 15 Varianten durch und komm auf keinen grünen Zweig.
Also geht das prinzipiell, oder soll ich auf Vhitavuori umsteigen?
bG,
Zu Lovex kann ich nichts sagen, es wurde mir aber schon vor über 30 Jahren das VV N140 wärmstens ans Herz gelegt. Angeblich gibt es kein besseres Pulver für die 308WIN.
Ich habe damit noch mit jedem 308WIN Gewehr super Gruppen geschossen.
Startladung war immer 42,5 Grain N140 mit dem 168 Grain Sierra Matchking HPBT 2200 Geschoss und einem Federal Gold Medal Benchrest Zünder. Die Ladung funktioniert auf Anhieb sehr gut, nur mehr kleine Verbesserungen wie Setztiefe oder +/- ein bis zwei zehntel Grain Pulver.

Re: 308er Ladung

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 13:09
von kemira
Welches Geschoss(gewicht) wär denn angedacht...?
Damit steht und fällt die Treibmittelwahl...

Re: 308er Ladung

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 13:13
von kemira
N140 ist für 168grs-Geschosse recht gut geeignet, wenn V0 kein Kriterium ist. Leistung kriegt man mit dem Kraut nicht wirklich... Dafür ist bei gleicher Präzision D073.6 weit besser.

Re: 308er Ladung

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 13:48
von AUG-andy
kemira hat geschrieben:
Sa 1. Jul 2023, 13:13
N140 ist für 168grs-Geschosse recht gut geeignet, wenn V0 kein Kriterium ist. Leistung kriegt man mit dem Kraut nicht wirklich... Dafür ist bei gleicher Präzision D073.6 weit besser.
Für die Scheibe habe ich noch nichts besseres gefunden.
Bis 300m braucht es für mich keine Leistung, da ist Präzision gefragt.
Habe zwischendurch 2-3 Alternativen ebenfalls ausprobiert, kein Pulver hat auf Anhieb so gut funktioniert wie das N140 bei 308 und das N133 für 223. Vihtavuori hat mich qualitativ nie Enttäuscht über all die Jahre egal ob LW oderKW. Qualität hat halt seinen Preis.

Re: 308er Ladung

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 15:30
von Laubmasta_reloaded
AUG-andy hat geschrieben:
Sa 1. Jul 2023, 13:48
kemira hat geschrieben:
Sa 1. Jul 2023, 13:13
N140 ist für 168grs-Geschosse recht gut geeignet, wenn V0 kein Kriterium ist. Leistung kriegt man mit dem Kraut nicht wirklich... Dafür ist bei gleicher Präzision D073.6 weit besser.
Für die Scheibe habe ich noch nichts besseres gefunden.
Bis 300m braucht es für mich keine Leistung, da ist Präzision gefragt.
Habe zwischendurch 2-3 Alternativen ebenfalls ausprobiert, kein Pulver hat auf Anhieb so gut funktioniert wie das N140 bei 308 und das N133 für 223. Vihtavuori hat mich qualitativ nie Enttäuscht über all die Jahre egal ob LW oderKW. Qualität hat halt seinen Preis.
Welchen Pulverfüller nimmst du für das Vitha Kraut?

Re: 308er Ladung

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 15:58
von Papa Bär
kemira hat geschrieben:
Sa 1. Jul 2023, 13:09
Welches Geschoss(gewicht) wär denn angedacht...?
Damit steht und fällt die Treibmittelwahl...
168gr HPBT
Ich bin halt bequem auch (a bissl) ich tät gern in der 223 und in der 308 das selbe Pulver verwenden, wenn das geht.
Bei 223 bin ich mit dem D073.4 sehr zufrieden und eigentlich sollte das bei der 308 auch gehen.
Aber ich wehr mich nicht auf 73.6 umzusteigen

Re: 308er Ladung

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 16:01
von kemira
Probier D073.6, das .4 geht damit ned gscheid.
Ladung im oberen bis obersten Bereich brachte aus meiner T3 sehr gute Ergebnisse.

Re: 308er Ladung

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 16:18
von AUG-andy
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Sa 1. Jul 2023, 15:30

Welchen Pulverfüller nimmst du für das Vitha Kraut?
Einen RCBS mit Mikrometerschraube:


https://www.grauwolf.net/rcbs-competiti ... grain.html

Re: 308er Ladung

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 16:26
von maggus
mit 155gr. ELD-M, 43gr. N140, V0=811m, also eine relativ moderate Ladung... triffst auf 945m

du kannst aber auch N540 verwenden, hat ein bisschen mehr Leistung als N140 dafür aber auch einen höheren Laufverschleiß

Re: 308er Ladung

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 16:57
von Laubmasta_reloaded
AUG-andy hat geschrieben:
Sa 1. Jul 2023, 16:18
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Sa 1. Jul 2023, 15:30

Welchen Pulverfüller nimmst du für das Vitha Kraut?
Einen RCBS mit Mikrometerschraube:


https://www.grauwolf.net/rcbs-competiti ... grain.html
Danke! Hatte nämlich mit dem Lee Autodisk Glumpad da recht Probleme.

Re: 308er Ladung

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 18:18
von Incite
ich kann auch noch den Harrell Premium empfehlen.

Re: 308er Ladung

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 18:28
von Papa Bär
kemira hat geschrieben:
Sa 1. Jul 2023, 16:01
Probier D073.6, das .4 geht damit ned gscheid.
Ladung im oberen bis obersten Bereich brachte aus meiner T3 sehr gute Ergebnisse.
reload-smile

Re: 308er Ladung

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 20:23
von AUG-andy
Papa Bär hat geschrieben:
Sa 1. Jul 2023, 15:58
Ich bin halt bequem auch (a bissl) ich tät gern in der 223 und in der 308 das selbe Pulver verwenden, wenn das geht.
Bei 223 bin ich mit dem D073.4 sehr zufrieden und eigentlich sollte das bei der 308 auch gehen.
Ein (sehr) gutes Pulver für 223 und 308 gibt es nicht.
Das stellt immer einen Kompromiss dar, entweder sehr gut für 223 und mäßig für 308 oder umgekehrt. Das funktioniert teilweise für Kurzwaffen, aber beim Gewehr sehr schwer zu finden. Schon alleine wegen der Menge Pulver und der doch sehr großen Gewichtsunterschiede der Geschosse.

Re: 308er Ladung

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 21:02
von hari
Vielleicht liegts auch nicht am Kraut sondern das Geschoss passt nicht zum Lauf?