Seite 1 von 1

Beste Matrize? Glaubensfrage?

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 21:24
von Blub646
Hallo Leute!

Danke schon Mal fürs lesen!

Ich bin neu beim Wiederladen und möchte mit einer RCBS Rebel einstationenpresse meine 30-06 Patronen selber machen mit möglichst hoher Genauigkeit versteht sich.

Als Matrize bin ich bei dem Tribel Allgäu Set hängen geblieben, habe aber schon viele bedenken wegen dem Rundlauf gehört. Da der Aufweiter beim herausziehen arbeitet wo die hülse gezogen am Rand gehalten wird.

Jetzt meine Frage: kann die bedenken wer bestätigen? Und welche Vollkallibrier Matratze mit Bushing ist die genaueste am Markt?

Ich hätte gerne Vollkallibriert + die Schulter an das Patronenlager angepasst (leichte klemmung) und den Hals mit geschoß natürlich so genau wie möglich bezühlglich Rundlauf, Ausziekräfte und sätztiefe gemacht.

Bitte um eure werten Erfahrungen!

Vielen Dank!

Re: Beste Matrize? Glaubensfrage?

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 23:02
von AndyA
Blub646 hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 21:24
Hallo Leute!

Danke schon Mal fürs lesen!

Ich bin neu beim Wiederladen und möchte mit einer RCBS Rebel einstationenpresse meine 30-06 Patronen selber machen mit möglichst hoher Genauigkeit versteht sich.

Als Matrize bin ich bei dem Tribel Allgäu Set hängen geblieben, habe aber schon viele bedenken wegen dem Rundlauf gehört. Da der Aufweiter beim herausziehen arbeitet wo die hülse gezogen am Rand gehalten wird.

Jetzt meine Frage: kann die bedenken wer bestätigen? Und welche Vollkallibrier Matratze mit Bushing ist die genaueste am Markt?

Ich hätte gerne Vollkallibriert + die Schulter an das Patronenlager angepasst (leichte klemmung) und den Hals mit geschoß natürlich so genau wie möglich bezühlglich Rundlauf, Ausziekräfte und sätztiefe gemacht.

Bitte um eure werten Erfahrungen!

Vielen Dank!
Was ich zur Genauigkeit der Matrizen sagen kann ist, daß ich Lee Matrizensetzs habe (9x19m 38/357 und 32 S&W Long). Wann ich mit den Lee Shellholders in einem Lyman ZH Setzer arbeitete, die ZHs wurden wie 0,2-0,3 mm hoch geblieben, wurden nicht tief genug eingepresst. Ein RCBS ZH Setzer hatte dasgleiche Problem mit den Lee Shellholders. Dann ich habe RCBS Shellholders gekauft, und alles läuft, wie das sollte, unabhängig davon, welche ZH Setzer ich nütze. ZHs sind in die perfekte Tiefe eingepresst, keine Probleme mehr.

Re: Beste Matrize? Glaubensfrage?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 07:32
von doc steel
Ja es ist eine Glaubensfrage. Daher werden hier wahrscheinlich alle möglichen matrizen erwähnt werden.
Grundsätzlich würde ich mich an dem Bereich orientieren wo enge Streukreise das A und O ausmachen.
Unter den Streukreisjägern findet man sehr häufig Redding, Wilson und Triebel.

Re: Beste Matrize? Glaubensfrage?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 09:40
von kemira
Es hängt davon ab was Dein Gewehr umsetzen kann und was Du mit Deinem Hülsen veranstalten willst.
Necksizer mit Bushing sind sinnlos wenn Deine Hülsenhälse nicht auf identische Wandstärke abgedreht sind.
Als Fullsizer tuns Lee genauso wie Redding oder Triebel.
Necksizer verwende ich die Lee Collet ebenso wie Hornady mit Innenaufweiter.
Zum Setzen bevorzugt Wilson. Durch die Konstruktion wird das Geschoss zwangsläufig vollkommen gerade in die Hülse gesetzt.

Mehr Aufwand lohnt sich mMn mit wenn Du auch eine entsprechende Waffe (Benchrestbüx) hast.

Vergiss nicht ob der Matritzenthematik die Hülsen. Es nützt Dir das beste Werkzeug nix, wenn Deine Hülsen von minderer Qualität beschaffen sind...

Re: Beste Matrize? Glaubensfrage?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 20:11
von Blub646
Vielen Dank für die Denkanstöße! Ich habe sehr viele von der Waffe feuergeformte hülsen von Fiocchi... Sind sicher not the yellow of the egg... Aber ich denke ich starte mit dem Tribel BR Allgäu Set. Ist preislich im Rahmen und sicher nicht schlecht.

Als anderes interessantes system hab ich noch die SAC Modular Sizing DIE gefunden. Anscheinend genau das was ich mir vorstelle aber fast nicht zu bekommen und Sau Sau Teuer und übertrieben zum anfangen mit der Thematik.

Nächstes Thema für mich ist Hülsenglühen und da muss ich noch im Forum mich einlesen bevor ich Fragen stellen kann.

Danke!
LG Blub646

Re: Beste Matrize? Glaubensfrage?

Verfasst: Sa 10. Dez 2022, 10:29
von approach_lowg
jz würde mich interessieren, woher du Triebel Allgäu Matrizen im Kal 30-06 bekommst?

Re: Beste Matrize? Glaubensfrage?

Verfasst: Sa 10. Dez 2022, 12:00
von -wolf-
Ich hab mir vor Jahren die Rock Chucker Supreme Wiederladeausrüstung von RCBS gekauft und nutze seither auch deren Matritzen. Ich kann bisher nicht behaupten, dass mein Erfolg als Schütze durch die Matritzen limitiert würde... da spielen vorher noch andere Faktoren eine Rolle :whistle:

Von den bekannten Herstellern wüsste ich jetzt von keinem, dass er kompletten Schund produziert. Es gibt welche, bei denen das Preis-/Leistungsverhältnis besser ist, bei anderen das Finish... und zumindest Triebel ist wohl eine sehr gute Adresse, wenn man Custommatritzen braucht :think:

Nimm, was dir vom Finanziellen her passt und dir am Besten gefällt... bis du mit absoluter Sicherheit behaupten kannst, dass du nur der Matritzen wegen nichts triffst, vergeht noch viel Zeit in deinem Schützen- und Wiederladerleben reload-smile

Re: Beste Matrize? Glaubensfrage?

Verfasst: Sa 10. Dez 2022, 13:24
von doc steel
Schau, wenn du kein Gewehr hast mit einem Custom Lauf und einer Custom Kammer und die Fähikeit den Zehner konstant zu halten und es dabei nur mehr darum geht, wie klein deine Streukreise sind...
Dann kannst du dir berechtigte Gedanken um die Matrize machen.
Vorher nicht.
Allerdings will ich gern zugeben, dass es legitim ist sich das beste zu kaufen damit man es ausnützen kann wenn man einmal so weit ist. Bis du soweit bist, kannst ruhig noch etliche Jahre ins Land ziehen lassen und mit einer ganz normalen Redding/Hornady/woswasi für einer Matrize deine ersten Erfahrungen sammeln.
Dabei wirst auf soo viel Dinge draufkommen die superwichtig sind beachtet zu werden, sodass du bald erkennst weit weit die Matrize in ihrer Wichtigkeit hintan gereiht ist.

Re: Beste Matrize? Glaubensfrage?

Verfasst: Mi 14. Dez 2022, 10:46
von Camare
Blub646 hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 21:24
Hallo Leute!

Danke schon Mal fürs lesen!

Ich bin neu beim Wiederladen und möchte mit einer RCBS Rebel einstationenpresse meine 30-06 Patronen selber machen mit möglichst hoher Genauigkeit versteht sich.

Als Matrize bin ich bei dem Tribel Allgäu Set hängen geblieben, habe aber schon viele bedenken wegen dem Rundlauf gehört. Da der Aufweiter beim herausziehen arbeitet wo die hülse gezogen am Rand gehalten wird.

Jetzt meine Frage: kann die bedenken wer bestätigen? Und welche Vollkallibrier Matratze mit Bushing ist die genaueste am Markt?

Ich hätte gerne Vollkallibriert + die Schulter an das Patronenlager angepasst (leichte klemmung) und den Hals mit geschoß natürlich so genau wie möglich bezühlglich Rundlauf, Ausziekräfte und sätztiefe gemacht.

Bitte um eure werten Erfahrungen!

Vielen Dank!
Bin der Meinung, dein Geld ist besser in hochwertigen Hülsenmaterial, Geschossen und einen Standart Matrizensatz investiert.

Re: Beste Matrize? Glaubensfrage?

Verfasst: Mi 14. Dez 2022, 19:19
von WernerBrösel
Camare hat geschrieben:
Mi 14. Dez 2022, 10:46
Blub646 hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 21:24
Hallo Leute!

Danke schon Mal fürs lesen!

Ich bin neu beim Wiederladen und möchte mit einer RCBS Rebel einstationenpresse meine 30-06 Patronen selber machen mit möglichst hoher Genauigkeit versteht sich.

Als Matrize bin ich bei dem Tribel Allgäu Set hängen geblieben, habe aber schon viele bedenken wegen dem Rundlauf gehört. Da der Aufweiter beim herausziehen arbeitet wo die hülse gezogen am Rand gehalten wird.

Jetzt meine Frage: kann die bedenken wer bestätigen? Und welche Vollkallibrier Matratze mit Bushing ist die genaueste am Markt?

Ich hätte gerne Vollkallibriert + die Schulter an das Patronenlager angepasst (leichte klemmung) und den Hals mit geschoß natürlich so genau wie möglich bezühlglich Rundlauf, Ausziekräfte und sätztiefe gemacht.

Bitte um eure werten Erfahrungen!

Vielen Dank!
Bin der Meinung, dein Geld ist besser in hochwertigen Hülsenmaterial, Geschossen und einen Standart Matrizensatz investiert.

👍👍

Re: Beste Matrize? Glaubensfrage?

Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 15:28
von Rantanplan
mit den matrizen ist es so eine sache.
der eine schwört auf das, der andere kennt nur das und dem anderen gefällt nur das.
gibt es unterschiede bei den vk-matrizen?
was hab ich gemacht um des rätsels lösung näher zu kommen?
ICH HAB SIE EIGENTLICH ALLE GEKAUFT ;)
im cal. 338 lapua hab ich mir zum vergleichszwecken zugelegt:
lee
rcbs standart
rcbs competition
rcbs matchmaster
redding standart
redding typ-s
redding comp
triebel
hornady standart
hornady match grade
forster

keine sorge - für "unnütz" befundene teile hab ich wieder verkauft - ich führe keine grundsatzdiskusion welche und warum!

die triebel vk ist die ENGSTE von allen! auch bei neuen lapua hülsen sieht man spuren nach dem kalibrieren der neuen, ungeschossenen hülse am body.
die weiteste beim body ist die redding typ-s und die redding body only (sind gleich) - perfekt um die schulter zu drücken.

ich kann aus erfahrung eines sagen: nicht der preis der matrizen macht eine schussgruppe aus - viel wichtiger ist das man keine "fehler" wie z.b. beim schmieren der hülsen und hülsenhälse macht!