Seite 1 von 1

Treibpatronen

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 04:06
von OMMOG4
Ahoi in die Runde! :at1:

Hat sich hier schon mal jemand mit dem Thema Treibpatronen auseinander gesetzt?
Also ich meine die Patronen die zB. zum Abschuss von Gewehrgranaten verwendet werden.
Ist ja eig ein ganz interessantes Thema nur leider findet man hierzu gar nix.
Würde da gerne selber mal was machen, nur bin ich mir da nicht ganz sicher..

Re: Treibpatronen

Verfasst: Fr 18. Sep 2020, 22:40
von Das_Frettchen
Kommt drauf an was du treiben willst. Für Golfbälle reicht eine normale Platzpatrone.

https://www.sportsmansguide.com/product ... YZCI1-35gQ

Re: Treibpatronen

Verfasst: Fr 18. Sep 2020, 23:09
von OMMOG4
Das_Frettchen hat geschrieben:
Fr 18. Sep 2020, 22:40
Kommt drauf an was du treiben willst. Für Golfbälle reicht eine normale Platzpatrone.
Nun ja...der Gendanke ging in die Richtung Übungs-Gewehrgranate oder ähnliches...

Re: Treibpatronen

Verfasst: Sa 19. Sep 2020, 07:43
von doc steel
Ich hätt Bedenken, dass man sich damit evtl. waffenrechtlich schnell verkühlen könnt.

Re: Treibpatronen

Verfasst: Sa 19. Sep 2020, 08:18
von ASCO
Darüber hab ich auch schon mal Infos gesucht, allerdings für ein Leinenwurfgerät.
Früher gabs das mittels Leuchtpistolen um Leinen von Schiff zu Schiff zu werfen.
Leider ohne Erfolg

Re: Treibpatronen

Verfasst: Sa 19. Sep 2020, 09:11
von doc steel
Leinen und Schnürln befördert man mit dem Flitzebogen von einem zum anderen Ende.

Re: Treibpatronen

Verfasst: Sa 19. Sep 2020, 17:26
von ASCO
Der Michael mit seinem Bogen vielleicht, mit meinem 50 Pfünder gehts nicht so wirklich.
Eventuell wenn ich einen dünnen Vorspann nehme und dann das dickere Seil nachziehe.
Mit den Leuchtpistolen hat das voll easy ausgesehen :think:

Re: Treibpatronen

Verfasst: Sa 19. Sep 2020, 19:29
von Fivegunner
OMMOG4 hat geschrieben:
Do 10. Sep 2020, 04:06


Hat sich hier schon mal jemand mit dem Thema Treibpatronen auseinander gesetzt?
Also ich meine die Patronen die zB. zum Abschuss von Gewehrgranaten verwendet werden.

Bei mir liegen ein paar Übungs GG der schweizer Armee für das Stgw57 herum. Für den Übungsbetrieb gab es zwei Sorten:

Mit und ohne Zusatzladung.

Verschossen wurden diese 1'160 gr schweren Geräte mit einem speziellen, weissen nur sechsschüssigem Magazin (Normalmagazin 24 Schuss) Dieses Magazin hatte unten am Boden einen Knopf der zum Repetieren eingedrückt werden musste. Dabei wurde eine Sperrklinke ausser Funktion gesetzt, de zwischen Verschlussträger und Verschlusskopf einrastete und so eine Verschlussbewegung verunmöglichte, sodass der grösste Teil der Treibsatzmenge zur Beschleunigung der Gewehrgranate (und zur Zündung der Zusatzladung) ausgenutzt werden konnte. Die GG ohne Zusatzladung benötigte eineen speziellen Stöpsel aus Kunststoff, der auf die Mündung unter der GG aufgesetzt wurde zwecks besserer Abdichtung. Daraus resultierte eine V0 von 35m/sek woraus im Bogenschuss eine maximale Reichweite von 125 Metern erreicht wurde. Für die GG mit Zusatzladung brauchte es diesen Stopfen nicht, die wurde direkt auf den Lauf aufgesetzt und flog bei einer V0 von 70m/sek im Bogenschuss rund 400 Meter weit. Die Treibpatrone hatte die Form einer Gewöhnlichen 7,5mm Gewerpatrone, bestend aber aus Aluminium. Die Pulverladunfg war recht deftig. Sie knallte ohne GG verschossen wesentlich llauter als die Manöverpatronen.

Für zeitgenössische 5,56mm Sturmgewehre habe ich mehrere GG die mit scharfen Gefechtspatronen verschossen werden. Dazu sitzt im Rohr das über den Lauf gestülpt wird ein Kunststoffpfropfen der das Geschoss stoppt und durch die dadurch übertragene Energie fdie Kraft für seinen Flug mitbekommt. Ich habe da ein belgisches Produkt das in der Länge verstellbar ist und mit dieser Einstellmögllichkeit wird die Fludauer eingestellt.

Die schweizer GG zum 7,5mm Stgw findet man für relativ kleines Geld audf den hiesigen Börsen, inklusive Magazine und bei den einschlägigen Händlern von Sammlermunition die Treibpatronen.
GG aus dem 1. und 2. Wk findet man auch immer wieder (natürlich entschärft) aber in den letzten Jahren haben die Preise dafür flott angezogen Moderne GG für die heute gebräuchlichen Infanteriewaffen werden sehr teuer und selten gehandelt.

Schönes Restwochenende - und bleibt gesund!
Fivegunner

Re: Treibpatronen

Verfasst: Sa 19. Sep 2020, 22:46
von rhodium
Ich mag hier ja kein Spielverderber sein, aber ist das nicht KM?

Re: Treibpatronen

Verfasst: So 20. Sep 2020, 01:32
von gewo
rhodium hat geschrieben:
Sa 19. Sep 2020, 22:46
Ich mag hier ja kein Spielverderber sein, aber ist das nicht KM?
In AT ja
sabots sind eigentlich km
eigentlich halt ....

Re: Treibpatronen

Verfasst: So 20. Sep 2020, 05:13
von Sidekix
Für die jugoslavische ak74, die hatte das GGvisier fix am Lauf, aufklappen bewirkte ein schließen der Gasbohrung des Laufes, gab's ein 10er Magazin das nur mit der Platzpatrone geladen werden konnte

Die Grosse Granate flog um die 120m im Bogen,
die Kleine Pfeilgranate konnte gerade verschossen werden

Mündungsdämpfer abschrauben und einen Aufsatz am Laufgewinde aufschrauben, da konnte die Granate aufgesteckt werden

Ist bei uns Kriegsmaterial

Mfg

Re: Treibpatronen

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 07:02
von approach_lowg
Sidekix hat geschrieben:
So 20. Sep 2020, 05:13
Für die jugoslavische ak74, die hatte das GGvisier fix am Lauf, aufklappen bewirkte ein schließen der Gasbohrung des Laufes, gab's ein 10er Magazin das nur mit der Platzpatrone geladen werden konnte

Die Grosse Granate flog um die 120m im Bogen,
die Kleine Pfeilgranate konnte gerade verschossen werden

Mündungsdämpfer abschrauben und einen Aufsatz am Laufgewinde aufschrauben, da konnte die Granate aufgesteckt werden

Ist bei uns Kriegsmaterial

Mfg
Zastava M70 ( AK47) hat das klappbare Visier auch drauf.

Re: Treibpatronen

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 11:56
von Sidekix
approach_lowg hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 07:02
Sidekix hat geschrieben:
So 20. Sep 2020, 05:13
Für die jugoslavische ak74, die hatte das GGvisier fix am Lauf,...
Zastava M70 ( AK47) hat das klappbare Visier auch drauf.
ja, dieses Modell meinte ich, Zastava war in Jugoslavien (als es den Staat noch gab)

;-)

Re: Treibpatronen

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 15:13
von OMMOG4
approach_lowg hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 07:02
Sidekix hat geschrieben:
So 20. Sep 2020, 05:13
Für die jugoslavische ak74, die hatte das GGvisier fix am Lauf, aufklappen bewirkte ein schließen der Gasbohrung des Laufes, gab's ein 10er Magazin das nur mit der Platzpatrone geladen werden konnte

Die Grosse Granate flog um die 120m im Bogen,
die Kleine Pfeilgranate konnte gerade verschossen werden

Mündungsdämpfer abschrauben und einen Aufsatz am Laufgewinde aufschrauben, da konnte die Granate aufgesteckt werden

Ist bei uns Kriegsmaterial

Mfg
Zastava M70 ( AK47) hat das klappbare Visier auch drauf.
Aber nur die M70B ;)