Seite 1 von 3

Pulver Rat 9mm 124gn

Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 14:32
von Silv
Servus zusammen,

Bin neu und möchte mich kurz vorstellen.
Silv aus München 41 Jahre Sportschütze und bald Wiederlader. (Schein noch in der Post)
Lese seit 3 Monaten hier und im Deutschen Forum mit.
Habe schon viele Interessante und wichtige Infos gelesen von denen keine Auf dem Lehrgang vorkamen, 2 Tage nix gelernt aber Zeugnis bekommen.

Ich hab eine S2 die ich mit S&b 124gn RN im Bereich 360-370 Ringe im Einsatz habe. (Hobby1) ich als Techniker und leidenschaftlicher Bastler und Tester hab mich dazu entschlossen Wiederzuladen des Hobbys (Hobby2) Willen.

Bereit steht eine Hornady LNL altes Modell mit Auswurffeder.
Mit casefeeder und gedruckten Bulletfeeder (Hobby3).
Matritzen RCBS. Belegt 1-5 ausstoßen Kalibrieren, pulvern und weiten, Dillon powder check, bulletsetzen, Geschoss setzen und anlegen.

Material zur Verfügung: alles sortiert und getumblert mag keine schmutzigen Hände :-)

Hülsen S&b, S&b nontoxic (zündloch auf 2mm aufgebohrt)
GECO
GBC
Zünder cci500 oder fiocchi ( auch noch nicht entschieden)
Geschosse armaforce 124 FMJ und 123 die anderen

Jetzt mögliche Pulver die in Frage kommen laut meinen Recherchen

Swiss RL 12, 20 und VV n320.

Soll bald noch 0.45 acp als Nachwuchs kommen welches Pulver wurdet ihr empfehlen? Würde wenn passt 1 Sorte nehmen oder doch 2 verschiedene.

Einsatz Präzise Scheibe nicht Masse sondern Klasse.

Ob die Geschosse die Richtige Wahl waren wird sich zeigen aber die sind bestellt (4500FMJ, 500 die anderen)
Verbrauch hab ich 800 im Monat, macht mir einfach nur Spaß.

Oal bei meiner S2 ist Max anstehend an den Feldern 30,2 und das Patronenlager ist riesig so wie die schlackern passt ne .45 rein :-)

Setzne und anlegen (Crimp) hab ich mich mal an der originalen S&B orientiert und diese kopiert.
Komme somit wieder auf die gleichen Maße wie die FabrikMurmeln.

Sag schon mal Danke für die vielen Stunden die ich hier lesen durfte.

Gruß Silv

Re: Pulver Rat 9mm 124gn

Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 16:58
von -m-
Hallo und willkommen im Forum!
Silv hat geschrieben:
Fr 28. Aug 2020, 14:32
bald Wiederlader. (Schein noch in der Post)
Gratuliere! Uff, ich beneide Euch nicht um den Aufwand.
Silv hat geschrieben:
Fr 28. Aug 2020, 14:32
Soll bald noch 0.45 acp als Nachwuchs kommen welches Pulver wurdet ihr empfehlen?
N320 funktioniert für mich tadellos für .45ACP alsauch 9x19.
N340 verwende ich auch gern für beide Kaliber, weil langsamer. Man benötigt halt etwas mehr und die Waffe verdreckt auch mehr.
RS12 hab ich mal bei 9x19 getestet, aber wieder bleiben lassen, weil meine Berechnungen nicht so perfekt wie beim N320 gepasst hatten. Die 2€ Ersparnis sind da gleich wieder weg. Solltest Du wie ich, zB mit verschiedenen Waffen und Projektilen versuchen einen bestimmten Faktor zu erreichen ist das schon etwas wert. Ich hatte auch größere Streungen in der Ladung, was ich aber dem Zusammenspiel des Pulvers mit meinem Disc-Pulverfüller zuschreibe.
Vielleicht möchtest Du Dir auch mal D032 näher ansehen: es ist beliebt, weil gut und günstig. Habe aber keine Erfahrung damit.

Gruß, -m-

Re: Pulver Rat 9mm 124gn

Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 18:32
von Pregarten
Mit dem N320 machst du nichts falsch.
Probier mal H&N HP 115 Geschosse, 4gr N320, ca 28 mm (sollte in die S2 passen).
Das wird ein guter Start sein.

VV scheint ziemlich teuer zu sein in Dland. Das vom Kollegen abgesprochene D032 von Lovex hab ich auf die Schnelle nicht gefunden bei euch. Wennst es günstig bekommst auch nicht schlecht.

Edit: ja, Lovex auch gefunden. 43€ vs 72€

Re: Pulver Rat 9mm 124gn

Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 19:07
von DonPapa
Hallo : Silv Ich verwendete , als ich anfing zu laden ebenfalls das VV N320 und hab es heute noch. Eine gute Entscheidung..

Weiters N330 / N340 und 3N37 zum Testen , aber die Masse war N320

Ich hab dann noch das Lovex S020 getestet und werden dabei bleiben, weil es sehr sauber abbrennt und auch wesentlich günstiger als VV ist.

Alles für 9x19

Re: Pulver Rat 9mm 124gn

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 07:44
von doc steel
Mein Favorit für die 9mm ist das Lovex D032.
Es lässt sich auf Grund seiner feinen Körnung sehr genau dosieren und hat einen relativ großen sweet spot.

Der einzig wirkliche Nachteil dieses Pulvers ist, dass es temperaturempfindlich ist und bei höheren Außentemperaturen eine degressive
Leistung zeigt. Konkret bei 30°C erzeugt es weniger Dampf als bei 10°C. Aber das kann leicht relativiert werden, wenn man bedenkt wo es vorkommt, dass man offene Muni bei 30°C der Sonne aussetzt. Außer bei einem Match mit am Rig angesteckten Mags eher kaum.

Re: Pulver Rat 9mm 124gn

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 08:05
von hmg382
doc steel hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 07:44
Mein Favorit für die 9mm ist das Lovex D032.
Es lässt sich auf Grund seiner feinen Körnung sehr genau dosieren und hat einen relativ großen sweet spot.
Kann ich vollinhaltlich unterschreiben. Hatte dazumal mit dem vergleichbaren VV N320 begonnen (Stäbchenpulver), bin dann aber aus o.g. Gründen auf D032 gewechselt und habe es bis heute nicht bereut.

Re: Pulver Rat 9mm 124gn

Verfasst: So 6. Sep 2020, 23:45
von Silv
So jetzt hab ich den Schein, natürlich Samstag gleich zum Pulverdealer das einzigste was er noch hatte war n320 2kg Pack.
Jetzt mal ne Frage zum Hornady Pulverfüller.
Wie genau ist der eigentlich. Nach gefühlten 100 Messungen ist mir die Streuung zu hoch. Anvisiert 3,9gn von 3,4-4,2 alles dabei. Hab den Ptx mal weg gemacht und per Hand rausgelassen war etwas besser aber noch nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Habt ihr paar Tipps für mich. Hatte kurz übers Dach befüllt. Oder wird er mit mehr Füllung genauer?
Jede per hand befüllen ist jetzt nicht so mein Traum.
Meine Hornady lnl ist gebraucht. kann man da was optimieren außer andere Pulver Sorte?

Gruß Silv

Re: Pulver Rat 9mm 124gn

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 07:09
von doc steel
der lnl pulverfüller ist eigentlich ziemlich genau. so eine streuung wie von dir angeführt ist eher ungewöhnlich.
wenn pulverdach vorhanden dann unbedingt verwenden. wie hoch der füller befüllt wird ist gerade durch das pulverdach relativ egal, weil es den druck der pulversäule weitgehend eliminiert und die menge darunter außer bis kurz vor dem ende immer gleich ist.
womit wiegst du die menge denn?
ich glaube nämlich dass eher da der hund begraben ist.
mein tip wäre nämlich falls du sowas nicht schon hast, entweder besorgst du dir eine gute Balkenwaage oder eine qualitativ hochwertige Digitalwaage.

Re: Pulver Rat 9mm 124gn

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 07:29
von Silv
Morgen.

Kannst du ziemlich genau definieren 0,1gn oder kleiner ?
Hab ihn heute Nacht noch mal zerlegt alles gesäubert Gestänge nochmal eingestellt alle Spiele eleminiert.
Muss ich heute Abend noch mal testen.
Hab ne digital Waage der ich erstmal vertraue. Nehme sie aber mit auf Arbeit um sie gegen zu prüfen.
Danke für die Info.
Gruß Silv

Re: Pulver Rat 9mm 124gn

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 11:11
von DonPapa
Silv hat geschrieben:
So 6. Sep 2020, 23:45
So jetzt hab ich den Schein, natürlich Samstag gleich zum Pulverdealer das einzigste was er noch hatte war n320 2kg Pack.
Jetzt mal ne Frage zum Hornady Pulverfüller.
Wie genau ist der eigentlich. Nach gefühlten 100 Messungen ist mir die Streuung zu hoch. Anvisiert 3,9gn von 3,4-4,2 alles dabei. Hab den Ptx mal weg gemacht und per Hand rausgelassen war etwas besser aber noch nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Habt ihr paar Tipps für mich. Hatte kurz übers Dach befüllt. Oder wird er mit mehr Füllung genauer?
Jede per hand befüllen ist jetzt nicht so mein Traum.
Meine Hornady lnl ist gebraucht. kann man da was optimieren außer andere Pulver Sorte?

Gruß Silv
Hallo : Ich hab den Hornady Pulverfüller und auch das VV N320, aber Div. von kleiner 0,1gn. Brauchst natürlich auch eine Waage, die das anzeigt. Bei den Messungen hab ich Differenzen von unter 10m/s meist 5-8m/s. Sollte also passen.

Re: Pulver Rat 9mm 124gn

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 21:09
von Silv
Servus zusammen,

Also Waage gegen DKD kalibrierte verglichen passt perfekt.
Aber bei meiner Recherche im Netz bin ich über den Fehler gestolpert. Na ja Anfänger eben. Der Vorbesitzer hat Longrange geladen. Na was kann es sein??? Richtig der Rotor im Pulverfüller ist der mit dem großen Loch für 50gn aufwärts oder so ähnlich mit diesem werde ich nie meine 3,9gn wiederholgenau hinbekommen. Jetzt muss ich mir erstmal einen passenden Rotor und Einstellschraube organisieren. Bleibt mir nix über wie die ersten Murmeln mit der Hand abzufüllen.

Gruß der genervte Silv

Re: Pulver Rat 9mm 124gn

Verfasst: Di 8. Sep 2020, 09:22
von doc steel
lernen durch forschen - 1. teil erledigt
lernen durch schmerzen - 2. teil folgt :D

Re: Pulver Rat 9mm 124gn

Verfasst: Di 8. Sep 2020, 11:05
von Silv
Verstehen durch Entsetzen

Re: Pulver Rat 9mm 124gn

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 08:53
von Silv
So ihr Lieben, heute kommt mein Rotor.

Spricht was gegen mein Ladevorgaben?

Armaforce 9mm 124gn RN .355 FMJ
Cci500
S&B
N320 3,9gn -4,1gn
L6 28,4
Würde hier mal je 10 Stück machen also in Summe 30
Und diese testen.
Nach meinen QL (wenn ich alles richtig konfiguriert habe)
Bin ich mit 3,9 bei 1854 und 4,1 bei 2076bar
Dann würde ich mit der Setztiefe in 0.1 Schritten etwas weniger werden und ne Ladeleiter Richtung L6 29,0mm testen.
Hab ich da irgendwo nen Denkfehler oder passt das aus Euer Sicht?
Ich weis jeder handelt selbstverantwortlich.

Gruß Silv

Re: Pulver Rat 9mm 124gn

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 11:28
von DonPapa
Silv hat geschrieben:
Sa 12. Sep 2020, 08:53
So ihr Lieben, heute kommt mein Rotor.

Spricht was gegen mein Ladevorgaben?

Armaforce 9mm 124gn RN .355 FMJ
Cci500
S&B
N320 3,9gn -4,1gn
L6 28,4
Würde hier mal je 10 Stück machen also in Summe 30
Und diese testen.
Nach meinen QL (wenn ich alles richtig konfiguriert habe)
Bin ich mit 3,9 bei 1854 und 4,1 bei 2076bar
Dann würde ich mit der Setztiefe in 0.1 Schritten etwas weniger werden und ne Ladeleiter Richtung L6 29,0mm testen.
Hab ich da irgendwo nen Denkfehler oder passt das aus Euer Sicht?
Ich weis jeder handelt selbstverantwortlich.

Gruß Silv
Ist meiner Meinung nach in Ordnung. Ich lade 4,2 und OAL 28 bei meiner X-Six