Seite 1 von 2

Kommerzielle (Wieder)lader in Österreich möglich/aktiv?

Verfasst: So 7. Jun 2020, 22:33
von Schuttwegraeumer
In DE ist sowas ja scheinbar weit verbreitet.
In AT kenne ich den Schnetz der SAX Geschosse verlädt und dem Mayerl der seine AERO verlädt.
Gibts sonst noch welche?

Re: Kommerzielle (Wieder)lader in Österreich möglich/aktiv?

Verfasst: So 7. Jun 2020, 22:42
von Balistix
Beim Seidler gibt es wiedergeladene 9mm zu kaufen, mit Alsa Pro Geschossen glaube ich.

Re: Kommerzielle (Wieder)lader in Österreich möglich/aktiv?

Verfasst: So 7. Jun 2020, 22:56
von Alaskan454
Der Dorfner fällt mir da ein.

Re: Kommerzielle (Wieder)lader in Österreich möglich/aktiv?

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 00:05
von gewo
Balistix hat geschrieben:
So 7. Jun 2020, 22:42
Beim Seidler gibt es wiedergeladene 9mm zu kaufen, mit Alsa Pro Geschossen glaube ich.
Das ist ein handelsprodukt
Kann jeder haendler ins sortiment nehmen

Zahlt sich aber ned wirklich aus
Kaum preisunterschied zur zb S&b schuette

Re: Kommerzielle (Wieder)lader in Österreich möglich/aktiv?

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 01:16
von max81
Schuttwegraeumer hat geschrieben:
So 7. Jun 2020, 22:33

Gibts sonst noch welche?
Scheiring in Ferlach:
http://www.jagdwaffen-scheiring.at/cn/3 ... Praezision

Re: Kommerzielle (Wieder)lader in Österreich möglich/aktiv?

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 07:27
von Papa Bär
gewo hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 00:05
Balistix hat geschrieben:
So 7. Jun 2020, 22:42
Beim Seidler gibt es wiedergeladene 9mm zu kaufen, mit Alsa Pro Geschossen glaube ich.
Zahlt sich aber ned wirklich aus
Kaum preisunterschied zur zb S&b schuette
Ja, wennst deinen Preis hernimmst. Wenn ich die Schütte beim Seidler kauf, kostet die ja einen Haufen mehr...

Re: Kommerzielle (Wieder)lader in Österreich möglich/aktiv?

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 07:48
von Trijikon
Auch in Leobersdorf kriegst 1000 Geco in der Munkiste um 199,95.
Hab ich gestern gekauft da ich nur 200 9 Para mithatte allerdings 500 .38er welche ich wegen Unbrauchbarkeit meines neuen S&W
nicht gebraucht habe.
Gewo wir müssen was machen.
Tschuldigung für teilweises OT aber ich hab mich grün und blau geärgert 2100 Euro für Schrott.

LG Wolfgang

Re: Kommerzielle (Wieder)lader in Österreich möglich/aktiv?

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 08:13
von gewo
Trijikon hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 07:48
Auch in Leobersdorf kriegst 1000 Geco in der Munkiste um 199,95.
darf eh jeder kaufen wo er will ...

S&B schuette kostet bei uns halt 180,-
CCI Blazer detto
Topshot detto
usw

auch mit magtech und geco bist noch deutlich unter 200,-

Re: Kommerzielle (Wieder)lader in Österreich möglich/aktiv?

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 12:52
von Burgenlandy
-----------------------

Re: Kommerzielle (Wieder)lader in Österreich möglich/aktiv?

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 13:20
von Howard-Wolowitz
Trijikon hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 07:48
Auch in Leobersdorf kriegst 1000 Geco in der Munkiste um 199,95.
Hab ich gestern gekauft da ich nur 200 9 Para mithatte allerdings 500 .38er welche ich wegen Unbrauchbarkeit meines neuen S&W
nicht gebraucht habe.
Gewo wir müssen was machen.
Tschuldigung für teilweises OT aber ich hab mich grün und blau geärgert 2100 Euro für Schrott.

LG Wolfgang
Schau was du dir da erspart hast. Stell dir vor du hättest den beim Seidler gekauft, hättest auch schon wieder Muni verbraucht. So hast für die nächsten Monate wenigstens ein Einsparungspotential.

Re: Kommerzielle (Wieder)lader in Österreich möglich/aktiv?

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 17:35
von MarkM
Trijikon hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 07:48
Auch in Leobersdorf kriegst 1000 Geco in der Munkiste um 199,95.
Hab ich gestern gekauft da ich nur 200 9 Para mithatte allerdings 500 .38er welche ich wegen Unbrauchbarkeit meines neuen S&W
nicht gebraucht habe.
Gewo wir müssen was machen.
Tschuldigung für teilweises OT aber ich hab mich grün und blau geärgert 2100 Euro für Schrott.

LG Wolfgang
Magst vielleicht was darüber erzählen?
Was und warum nicht brauchbar?

Re: Kommerzielle (Wieder)lader in Österreich möglich/aktiv?

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 18:15
von COB
MarkM hat geschrieben:
Mi 10. Jun 2020, 17:35
Trijikon hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 07:48
Auch in Leobersdorf kriegst 1000 Geco in der Munkiste um 199,95.
Hab ich gestern gekauft da ich nur 200 9 Para mithatte allerdings 500 .38er welche ich wegen Unbrauchbarkeit meines neuen S&W
nicht gebraucht habe.
Gewo wir müssen was machen.
Tschuldigung für teilweises OT aber ich hab mich grün und blau geärgert 2100 Euro für Schrott.

LG Wolfgang
Magst vielleicht was darüber erzählen?
Was und warum nicht brauchbar?
Ich denke es geht um das Korn, s.h. Frust und Ärger Thread

Re: Kommerzielle (Wieder)lader in Österreich möglich/aktiv?

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 19:51
von Trijikon
COB hat geschrieben:
Mi 10. Jun 2020, 18:15
MarkM hat geschrieben:
Mi 10. Jun 2020, 17:35
Trijikon hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 07:48
Auch in Leobersdorf kriegst 1000 Geco in der Munkiste um 199,95.
Hab ich gestern gekauft da ich nur 200 9 Para mithatte allerdings 500 .38er welche ich wegen Unbrauchbarkeit meines neuen S&W
nicht gebraucht habe.
Gewo wir müssen was machen.
Tschuldigung für teilweises OT aber ich hab mich grün und blau geärgert 2100 Euro für Schrott.

LG Wolfgang
Magst vielleicht was darüber erzählen?
Was und warum nicht brauchbar?
Ich denke es geht um das Korn, s.h. Frust und Ärger Thread
Exakt erkannt!
Der Grund warum ich als überzeugter Wiederlader Fertigpatronen gekauft habe war das ich eben nicht vorgehabt habe mit den Glocks
eine relevante Menge zu schießen und darum nur 200 Stück selbstgestopfte 9Para mithatte.
Die Unverwendbarkeit des S&W hat mich dann gezwungen die 3 Stunden KW Stand mit den Glocks zu verbrauchen.
Da fand ich den Preis für 1000 Geco nicht weiter schlimm (gscheiter als die wiedergeladenen von Alsa Pro)

LG Wolfgang

Re: Kommerzielle (Wieder)lader in Österreich möglich/aktiv?

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 16:22
von MarkM
COB hat geschrieben:
Mi 10. Jun 2020, 18:15
MarkM hat geschrieben:
Mi 10. Jun 2020, 17:35
Trijikon hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 07:48
Auch in Leobersdorf kriegst 1000 Geco in der Munkiste um 199,95.
Hab ich gestern gekauft da ich nur 200 9 Para mithatte allerdings 500 .38er welche ich wegen Unbrauchbarkeit meines neuen S&W
nicht gebraucht habe.
Gewo wir müssen was machen.
Tschuldigung für teilweises OT aber ich hab mich grün und blau geärgert 2100 Euro für Schrott.

LG Wolfgang
Magst vielleicht was darüber erzählen?
Was und warum nicht brauchbar?
Ich denke es geht um das Korn, s.h. Frust und Ärger Thread
Den Frustfred lasse ich zwecks Psychohygiene bewusst aus. Ist das immer noch so mit dem niedrigen Korn...wenigstens sind die Läufe wieder gerade eingeschraubt :whistle:

Ist natürlich ärgerlich um das Geld

Re: Kommerzielle (Wieder)lader in Österreich möglich/aktiv?

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 16:36
von Trijikon
MarkM hat geschrieben:
Fr 12. Jun 2020, 16:22
COB hat geschrieben:
Mi 10. Jun 2020, 18:15
MarkM hat geschrieben:
Mi 10. Jun 2020, 17:35


Magst vielleicht was darüber erzählen?
Was und warum nicht brauchbar?
Ich denke es geht um das Korn, s.h. Frust und Ärger Thread
Den Frustfred lasse ich zwecks Psychohygiene bewusst aus. Ist das immer noch so mit dem niedrigen Korn...wenigstens sind die Läufe wieder gerade eingeschraubt :whistle:

Ist natürlich ärgerlich um das Geld
? Niedriges Korn?
Das würde die starken Tiefschüsse erklären, oder lieg ich da falsch?

LG Wolfgang

PS Schluchz, warum sagt mir das keiner vorher.