Seite 1 von 1

kurzes update zum RS20

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 13:44
von doc steel
Abgesehen davon, dass es wegen seiner Plättchenform zu jenen gehört die eigentlich kein Pulverfüller so wirklich mag,
ist das eindeutig ein Pulver das mit viel Luft im Brennraum, also jenen Luftvolumen zwischen Pulver und Geschossboden nicht besonders zurecht kommt. Zumindest in der 9mm.
Ich hab jetzt mehrere Serien durch, davon etliche mit unterschiedlicher Setztiefe bei gleicher Ladung.
Dabei war auffällig, dass bei einer Veränderung der Setztiefe von 28,4 über 28,7 auf 29,00 der Faktor von 135 über 131 auf 122 sank.
Das hat mich veranlasst genauer hinzusehen und ein paar andere Variationen herzustellen, auf die hier aber des Umfanges wegen nicht näher eingegangen werden soll.
Fakt ist daher für mich und die beiden verwendeten Waffen Glock G34 G5 und CZ2 OR:
RS20 wird nur mit kürzeren Setztiefen verwendet, weil dann die Standardabweichung und der spread signifikant geringer ist, als wie wenn man dem Pulver etwas Platz lässt.
Das ist zwar grundsätzlich bei jeder Ladung so, aber bei keiner habe ich einen derartig rasante Senkung feststellen können.
Dass die Druckkurve dabei etwas steiler wird, ist mir ehrlich gesagt wurscht, der max. zul. Gasdruck ist dabei ebenfalls am oberen Rand, sagt QL. Mein Gefühl in der Hand sagt was anderes.
Das BA wird die Angelegenheit endgültig klären.