Seite 1 von 3

Füllstoff bei reduzierten Ladungen - depperte Frage

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 07:17
von doc steel
Ja der doc weiß halt auch nicht alles...
Deshalb meine Frage an die, die damit Erfahrungen sammeln konnten und es auch wissen.
Gibts so Dinge die man in eine Hülse stopfen kann, wo das Pulver schon drinnen ist, um es im hinteren Bereich in Zündlochnähe zu halten.
Dinge die man dann verwendet wenn großvolumige Hülsen mit wenig Pulver geladen werden, um zu verhindern dass es sich im übrigen Raum verteilt und die Gasdruckentwicklung nicht vollständig ablaufen kann.
Siehe mein Posting viewtopic.php?f=16&t=44291&p=697597&hil ... an#p697597

Wie heißen solche Dinge? Wads?
Nein, ich werde weder Grieß noch Watte verwenden oder mir irgendetwas basteln.
Gibts ja ned, dass die großen Versender sowas nicht im Programm haben.

Re: depperte Frage

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 07:22
von jab01
Ein Kollege hat mal erzählt, dass er dafür aus Löschpapier 9mm Scheiben gestanzt hat. Für seine schwachen 38er Ladungen.
Warum gerade Löschpapier weiß ich aber nicht.

Re: depperte Frage

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 07:27
von SteiraBua
Guten Morgen Doc

Ich verwende in der 8,15x46R Zahnwatterollen: https://www.aponeo.de/07314500-zahnwatt ... gLbWPD_BwE auf die gewünschte Länge (6-8mm) zugeschnitten.
Funktioniert hervorragend. Zum reinstopfen einen Trichter basteln, am besten eine Patronenhülse, die mit dem Halsaußendurchmesser exakt in den Hals der zu ladenden Hülse passt.

Grüße aus den Bergen
SteiraBua

Re: depperte Frage

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 07:29
von AUG-andy
Ich würde so etwas mit Watte oder noch besser mit Kapok versuchen, das sind Naturerzeugnisse. Kapok wurde früher bei textilem Werken für alles Mögliche als Füllstoff genutzt und lässt sich wie Watte verarbeiten. Hier ein Link zu weiteren Informationen
http://www.kapok.info/was-ist-kapok/
Verbrennt man Kapok bleibt kaum etwas übrig.

Re: depperte Frage

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 08:52
von panhandle
Hi...

Ich weiß, er wird's ned hören wollen (der Doc).... aber was spricht nun wirklich gegen Watte ?

OK, zugegeben.... es ist sicherlich ein grösserer Aufwand nun für jede Murmel sowas zu basteln, und ich weiß nun ja auch ned wie hoch die Stückzahl der reduzierten Ladungen ist, die Du so baust.

Ich verwende die Abschmink-Pads (reine Baumwolle) vom H...r, l....fülle damit meine .308er...sind aber keine reduzierten, sondern mir gehts da eher um den "FÜllgrad 100%", is aber andere Baustelle.

Wennst wirklich hohe Stückzahlen (auf einmal ) machen willst, wäre a fertiger "Stoppel" vielleicht angenehmer......aber ansonsten?

g
willi

Re: depperte Frage

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 09:02
von McMonkey
Gleich vorweg, ich hab mit Füllstoffen für reduzierte Ladungen keine Erfahrung. Im Zuge meines Schwarzpulverpatronen Projekt beschäftige ich mich aber sehr wohl mit Zwischenmittel. Karton, Wads, etc. hier macht ein Wads bei bestimmten Anwendungen Sinn. Würde es aber nicht bei Nitro Pulver verwenden - Stichwort Gasdruck. Selbstverständlich bin ich im Zuge meines Wiederladeleben auch über das Thema Füllstoff (Nitropulver) gestolpert und hier hätte ich zu Kapok gegriffen. Auch die (meine) Literatur gibt diesem Füllstoff den Vorzug.

Ich würde dich bitten, deine Überschrift umzuschreiben, damit deine wertvolle Frage und die entsprechenden Antworten auch wieder gut findbar im Forum sind, zumal deine Frage ja auch keine „depperte Frage“ ist. :D

Re: depperte Frage

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 09:31
von doc steel
Monkey hast recht, i habs geändert!
Danke für den richtigen Begriff den es mir bis dato ermangelte - Füllstoff ist das Stichwort.

Geh, da muss doch etwas geben das sacklweis verkauft wird.
I hab ka Lust dass i ma da VFG Pfropfen oder Tampons mitn Schtenli-Messer zrecht fitzl.
Vielleicht schneid i mi no in Finger, dann bin i 4 Wochen in Krankenstand, 8 Wochen auf REHA und 6 Wochen auf Kur!!!

Andererseits, stellts euch vor die Niederlage, i beim Tampon kaufen! :o
Die 19-jährige Rehauge mit wasserstoffblonden Haar an der Kassa derbarmt ma jetzt scho.
Die Gschicht wird lang....

Re: depperte Frage

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 09:54
von panhandle
doc steel hat geschrieben:
Mi 6. Feb 2019, 09:31
Monkey hast recht, i habs geändert!
Danke für den richtigen Begriff den es mir bis dato ermangelte - Füllstoff ist das Stichwort.

Geh, da muss doch etwas geben das sacklweis verkauft wird.
I hab ka Lust dass i ma da VFG Pfropfen oder Tampons mitn Schtenli-Messer zrecht fitzl.
Vielleicht schneid i mi no in Finger, dann bin i 4 Wochen in Krankenstand, 8 Wochen auf REHA und 6 Wochen auf Kur!!!

Andererseits, stellts euch vor die Niederlage, i beim Tampon kaufen! :o
Die 19-jährige Rehauge mit wasserstoffblonden Haar an der Kassa derbarmt ma jetzt scho.
Die Gschicht wird lang....
Aber geh.... do brauchst nix umadum schnitzeln....... bei de Wattepads zb. ziagst die beiden "Deckpads" auseinander.... de hebst fia später auf....
Die Watte die do dazwischen is wuzzelst a weng zam und ab in die Hülsen......
Des braucht do ka Doktorabeit werden.... nochn schiaßn sigst eh nix mehr davon...

Und mit den zuvor weggelegten "Deckln" kannst Dir dannach die Puffn owischen.....Voilà....

Und wenn'st scho Tampons verwenden wüllst..... die kannst Dir ja auch "kaufen lassen"... :whistle: so zwecks wahrung des Gesicht's ...oder so.
Und jo.... des hurcht si jetzt wirklich noch ana längeren "Fallstudie" aun...

Und bei der 19jährigen mit Rehaugen...... die was wenigstens wosd wüllst (wennst sölba vurstellig wirst)....

g
willi

Re: Füllstoff bei reduzierten Ladungen - depperte Frage

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 10:20
von Blutspender
Seawas Doc!

Bezüglich "Rehauge" und "längere Gschicht":

Des warad jo eh scho wieder Zeit für a Gschichtl, gern a mim Horsti!

Duck und weg. :auto-dirtbike:

Gruß Blutspender

Re: Füllstoff bei reduzierten Ladungen - depperte Frage

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 10:53
von Trijikon
Wie wäre es zB mit Samereier Hülsen?
Vorausgesetz natürlich das diese für deine angepeilten Kaliber erhältlich sind.

LG Wolfgang

Re: Füllstoff bei reduzierten Ladungen - depperte Frage

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 11:40
von doc steel
samereier fällt raus. der heisst schon so komisch... :)

Re: Füllstoff bei reduzierten Ladungen - depperte Frage

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 15:22
von Trijikon
doc steel hat geschrieben:
Mi 6. Feb 2019, 11:40
samereier fällt raus. der heisst schon so komisch... :)
Merkt man sich aber leicht - tausch das erste r gegen ein ? und du vergisst den Namen dein leben lang nicht mehr :whistle:

LG Wolgang

Re: Füllstoff bei reduzierten Ladungen - depperte Frage

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 15:25
von joe11
Ich nehm bei Flaschnhülsn 1Grn Naturwatte u bei zylindrischen ein ausgestantztes Stück von an Tetrapackl reload-smile zb bei 45-70 durchmessa 12mm.Milchpackerl von der glücklichen Muh geht auch :doh:
Herr Dokta N120 bzw N130 für red.Lad. soll besser als as N110er sein hab i glessn:warum dieses?

Re: Füllstoff bei reduzierten Ladungen - depperte Frage

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 15:35
von Trijikon
joe11 hat geschrieben:
Mi 6. Feb 2019, 15:25
Ich nehm bei Flaschnhülsn 1Grn Naturwatte u bei zylindrischen ein ausgestantztes Stück von an Tetrapackl reload-smile zb bei 45-70 durchmessa 12mm.Milchpackerl von der glücklichen Muh geht auch :doh:
Herr Dokta N120 bzw N130 für red.Lad. soll besser als as N110er sein hab i glessn:warum dieses?
I C H glaube nicht das dies Sinn macht, wahrscheinlich bezieht sich diese Aussage darauf das das 120/130er
mehr Volumen hat für die erwünschte verringerte V0.

LG Wolfgang

Re: Füllstoff bei reduzierten Ladungen - depperte Frage

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 16:19
von pezi2k