ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Matritzen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
RUMS
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Mo 9. Okt 2017, 20:14

Matritzen

Beitrag von RUMS » Do 14. Dez 2017, 22:19

Welche Kalibriermatritzen sind am besten?
Zuletzt geändert von RUMS am Sa 16. Dez 2017, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

RUMS
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Mo 9. Okt 2017, 20:14

Re: Matritzen

Beitrag von RUMS » Do 14. Dez 2017, 22:19

Kennt wer matritzen die man wie früher mit dem gummihammer schlagen kann?

Benutzeravatar
preisi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 21:10
Wohnort:

Re: Matritzen

Beitrag von preisi » Fr 15. Dez 2017, 17:52

RUMS hat geschrieben:Kennt wer matritzen die man wie früher mit dem gummihammer schlagen kann?

Lee Loader https://de.strobl.cz/lee-loader-1/
Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass man mit soetwas glücklich wird?! ;)

Benutzeravatar
Hirschberg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1126
Registriert: Sa 26. Jul 2014, 09:17

Re: Matritzen

Beitrag von Hirschberg » So 17. Dez 2017, 10:36

Die Luxus-Version kommt von Wilson und wird mit Hammer oder Dornpresse betrieben.
Gruß
H.

Benutzeravatar
MrRemington700
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 214
Registriert: Mi 8. Feb 2017, 11:58

Re: Matritzen

Beitrag von MrRemington700 » Mi 20. Dez 2017, 20:48

Wenn du die Frage so stellst, dann die von Bix'n Andy. Kaufst bei dem eine Büchse mit Vollausstattung, dann empfiehlt es sich auch die Matrizen dazu zu bestellen. Dann bekommst du eine Kalibriermatrize genau für dein Patronenlager, genau für diese Büchse. Das ist mit nichts anderem zu vergleichen.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
"Courage is what it takes to stand up and speak; courage is also what it takes to sit down and listen." - Winston Churchill

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Matritzen

Beitrag von DerDaniel » Mi 20. Dez 2017, 20:54

MrRemington700 hat geschrieben:Wenn du die Frage so stellst, dann die von Bix'n Andy. Kaufst bei dem eine Büchse mit Vollausstattung, dann empfiehlt es sich auch die Matrizen dazu zu bestellen. Dann bekommst du eine Kalibriermatrize genau für dein Patronenlager, genau für diese Büchse. Das ist mit nichts anderem zu vergleichen.

Rein aus Interesse, wie soll das möglich sein?

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Matritzen

Beitrag von Steelman » Mi 20. Dez 2017, 21:07

DerDaniel hat geschrieben:
MrRemington700 hat geschrieben:Wenn du die Frage so stellst, dann die von Bix'n Andy. Kaufst bei dem eine Büchse mit Vollausstattung, dann empfiehlt es sich auch die Matrizen dazu zu bestellen. Dann bekommst du eine Kalibriermatrize genau für dein Patronenlager, genau für diese Büchse. Das ist mit nichts anderem zu vergleichen.

Rein aus Interesse, wie soll das möglich sein?



Ganz einfach, man nimmt den Lagerfräser (der eigentlich eine Reibahle ist) u. reibt damit die Kalibriermatritze.
Somit ist Patronenlager u. Matritze identisch.

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Matritzen

Beitrag von DerDaniel » Do 21. Dez 2017, 01:32

Steelman hat geschrieben:Ganz einfach, man nimmt den Lagerfräser (der eigentlich eine Reibahle ist) u. reibt damit die Kalibriermatritze.
Somit ist Patronenlager u. Matritze identisch.

Richtig, und die Patronen übermaßig, denn das Messing wird federn und nach dem Kalibrieren ein paar µ größer sein als das Lager.

Benutzeravatar
MrRemington700
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 214
Registriert: Mi 8. Feb 2017, 11:58

Re: Matritzen

Beitrag von MrRemington700 » Do 21. Dez 2017, 10:14

DerDaniel hat geschrieben:
Steelman hat geschrieben:Ganz einfach, man nimmt den Lagerfräser (der eigentlich eine Reibahle ist) u. reibt damit die Kalibriermatritze.
Somit ist Patronenlager u. Matritze identisch.

Richtig, und die Patronen übermaßig, denn das Messing wird federn und nach dem Kalibrieren ein paar µ größer sein als das Lager.
Und genau darin liegt die Kunst eines herausragenden Büchsenmachermeister.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
"Courage is what it takes to stand up and speak; courage is also what it takes to sit down and listen." - Winston Churchill

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Matritzen

Beitrag von DerDaniel » Do 21. Dez 2017, 12:27

Tut mir leid, ich bin gerade etwas schwer von Begriff. Verstehe ich dich richtig, dass die Kunst darin liegt eine Matrize zu liefern die übermaßige Patronen ausspuckt und die daher nur mit Gewalt in eine Waffe geladen werden können?
Die einzige Lösung die ich habe, wäre eine zweite Reibahle zu fertigen, die der ersten möglichst ähnlich ist, aber ein paar µ kleiner. Nur ist die dann genauso gut wie jede andere auch.

Benutzeravatar
MrRemington700
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 214
Registriert: Mi 8. Feb 2017, 11:58

Re: Matritzen

Beitrag von MrRemington700 » Do 21. Dez 2017, 12:39

Ich sag nur so: hast keine qualitativ absolut hochwertige Hülsen à la Lapua, dann kannst das sowieso vergessen. Das ist im 0.001'' Bereich. Wie diese genau gefertigt werden, also die Ahlen, kann ich dir auch nicht sagen.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
"Courage is what it takes to stand up and speak; courage is also what it takes to sit down and listen." - Winston Churchill

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Matritzen

Beitrag von hari » Fr 22. Dez 2017, 10:05

Unfug. Wennst in dem Bereich unterwegs bist kalibrierst den Body sowieso nicht und hast evt. ein min lager. Was sollte eine abgestimmte FS Matrize also bringen?

Gesendet von meinem LG-H818 mit Tapatalk

Antworten