Seite 1 von 1

Stark verformte Huelse bei 7,62x54R Mosin 1898

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 15:17
von Lost Fletcher
Hallo,

vor einiger Zeit bekam ich eine recht heruntergekommene Mosin 1891 (BJ 1898).
Unter anderem fehlte der Verschlusskopf, den ich aber kaufen konnte. Und die Mosin ist ja extrem kompatibel.
Gestern war ich schiessen und musste feststellen, dass die Huelsen stark verformt sind. Vielleicht hat das jemand von Euch schon mal gesehen und kann aus den Bildern Schlussfolgerungen ziehen.
Irgendwie scheint das Patronenlager um einiges breiter und kuerzer zu sein, als es sich gehoert.
Von den Stempeln auf der Mosin ist alles russischem Ursprungs. Nur ein ganz sauberes "L" deutet laut "Drei Linien" von Wrobel auf Oesterreich (Bedeutung unbekannt).
Der Kolben hat auch Stempel aus Oesterreich (W und A). Und das "A" deutet auf Umbau auf die Patrone M.93 hin.
Fuer mich erklaert die Stempelung (und das verrueckte Schussbild) die Deformation der Huelse vollstaendig.

Bild
Bild
Bild

Re: Stark verformte Huelse bei 7,62x54R Mosin 1898

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 09:55
von 30-06
Tippe auch auf Umrüstung auf 8x50R,zeigt sich schön an der Schulter!
Allerdings wurde meines Wissens darauf verzichtet einen neuen Lauf einzubauen dieser sollte also noch halbwegs original dia haben..ist vor einiger Zeit mal so ein m91 im dorotheum aufgetaucht.
Bloß keine 8x50r draus verschießen!!....damals eine gut österreichische Lösung "wird scho passen irgendwie"

Re: Stark verformte Huelse bei 7,62x54R Mosin 1898

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 11:12
von Lost Fletcher
Dann einfach 7,62x54R nehmen und den Hals etwas kuerzen ?

Re: Stark verformte Huelse bei 7,62x54R Mosin 1898

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 11:56
von tiberius
Hi,

ich persönlich würde das Gewehr als Belegstück in der Sammlung behalten, die sind selten, Lauf tauschen
bei sowas grenzt an Häresie ;) .

Du kannst auch das Beschussamt Wien anrufen, sind i.R. sehr entgegenkommend, was die dazu sagen, oder überhaupt hinfahren
und das Lager ausmessen lassen, bei der Gelegenheit auch den Verschluss überprüfen lassen:

"Unter anderem fehlte der Verschlusskopf, den ich aber kaufen konnte. Und die Mosin ist ja extrem kompatibel."

Mutig mutig, würd ich mich mit der Sorge um Augenlicht und strukurelle Integrität meiner Vorderseite, die schon
hässlich genug ist, nicht trauen... ernsthaft, dass kann ins Auge gehen, ohne Neubeschuss ist sowas im Fall der Fälle auch
rechtlich und versicherungstechnisch nicht ohne.

mfg tiberius