Seite 1 von 2

Wiederlade Starterset Lee Turret

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 08:49
von Housedog
Hallo,

ich will gerne mit dem Wiederladen beginnen. Kaliber für den Anfang .38 Special, später auch 9 Luger.

Ich werde mir dazu die Lee Turret Autoindex Presse zulegen. Bitte keine Diskussion welche Presse besser/schlechter ist :D

Ich würde nun folgendes bestellen

1 Lee Turret-Presse mit Auto-Index für 4 Stationen

1 LEE Auto Disk Riser

Lee Automatische Zündhütchen-Zuführung

Lee Pro Auto-Disk Pulverfüllgerät
DeLuxe-Matrizensatz mit Hartmetall Kalibiriermatrize
Kaliber:
.38 Special (auch für .357 Magnum)


und zwar von

http://appelbaum-sport.de/

Ist scheinbar der einzige der momentan alles auf Lager hat

Dazu über Amazon eine Schublehre und eine digitale Waage.

Habe ich etwas übersehen (natürlich außer den Komponenten) um direkt wegstarten zu können? reload-smile

Danke für die Hilfe

Lg

Re: Wiederlade Starterset Lee Turret

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 09:19
von Hari75
Hülsen reinigen willst nicht ? ;)

Re: Wiederlade Starterset Lee Turret

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 09:21
von Housedog
Doch ... in der Waschmaschine. Tumbler ist noch keiner geplant.

Lg

Re: Wiederlade Starterset Lee Turret

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 09:33
von Hari75
Das hat mich persönlich nicht überzeugt aber manche schwören darauf.
Sonst kann ich dir noch raten zumindest bei der Waage nicht zu sparen.
Zu dem Thema findest aber eh über die Sufu genügend.

Re: Wiederlade Starterset Lee Turret

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 09:41
von Adrian
Housedog hat geschrieben:Hallo,

ich will gerne mit dem Wiederladen beginnen. Kaliber für den Anfang .38 Special, später auch 9 Luger.

Ich werde mir dazu die Lee Turret Autoindex Presse zulegen. Bitte keine Diskussion welche Presse besser/schlechter ist :D

Ich würde nun folgendes bestellen

1 Lee Turret-Presse mit Auto-Index für 4 Stationen

1 LEE Auto Disk Riser

Lee Automatische Zündhütchen-Zuführung

Lee Pro Auto-Disk Pulverfüllgerät
DeLuxe-Matrizensatz mit Hartmetall Kalibiriermatrize
Kaliber:
.38 Special (auch für .357 Magnum)


und zwar von

http://appelbaum-sport.de/

Ist scheinbar der einzige der momentan alles auf Lager hat

Dazu über Amazon eine Schublehre und eine digitale Waage.

Habe ich etwas übersehen (natürlich außer den Komponenten) um direkt wegstarten zu können? reload-smile

Danke für die Hilfe

Lg

Prinzipiell alles dabei.

Evtl. etwas Hülsen Fett - ja bei Hartmetallmatritzen braucht man das nicht - jedoch zum Wohle deines Werkzeuges (Presse Matritzen) und deiner benötigten Kraft macht das schon Sinn.
Ich nehme eine große Dose von Haribo und sprühe etwas Sprays in den Behälter - Hülsen rein schütteln - fertig.
Hülsen sind minimal fettig und der Hülsenhals ist innen nicht fettig! Deshalb nicht Hülsen in den Behälter und dann sprühen - zwangsläufig sprüht man in manche hinein und das beeinflusst die Gleichmäßigkeit des Produktes (Ausziehwiderstandes sowie evtl. die Verbrennung). Das wiederum bringt schlechtere Ergebnisse. Außer man würde die Hülse nach den Kalibrieren nochmals waschen - was aber Zeit kostet und gegen den Sinn einer Mehrstionenpresse spricht. (das Hülsenfett bleibt drauf - man kann zum Schluss die fertige Munition in einem Handtuch schwenken um das Fett großteils zu entfernen - muss man aber nicht)

z.B. http://appelbaum-sport.de/index.php?pag ... &info=3180

oder du machst dir was ähnliches selber
https://www.youtube.com/watch?v=5wDazYgYqck

Sonst könnte man gebrauchen:
- Handschuhe
- Schutzbrille
- Küchenrolle bzw. Stofffetzen
- Schreibmaterial
- Partonenlehre
- Trichter um Pulver vom Pulverfüller wieder zurück in den Behälter zu kippen
- Entladehammer
- Ersatzteile Werkzeug Presse (Pin zum Ausstoßen der ZH, und Teile der Presse)
- Behälter für Material und Produkt
- Makierstift um Testlaborierungen zu makieren

und bestimmt viele Kleinigkeiten an die man nicht denkt - jeder arbeitet anders, der Eine oder Anders braucht bestimmt Dinge oder auch nicht. reload-smile

Bei der Waage würde ich nicht sparen - Diskussionen gibt es genug im Forum. Ich bin für gute Balkenwaage (günstiger) oder gute Digitalwaage (KERN - teuer ab 200€)


Gruß

Re: Wiederlade Starterset Lee Turret

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 14:07
von Fritzchen
Also mal kurz und knackig als Ratschlag von mir:

1. Lee Classic Turret kaufen - die kostet etwas mehr , aber damit kannst auch Langwaffenpatronen Laden, weil sie eine größere lichte Höhe hat und sie robuster ist.
Die Autoindex-Mechanik ist aber die gleiche.

2. Es gibt auch seit etwa zwei Jahren einen Auto Drum füller, da ist weniger gefummel als mit dem Auto Disk Kram. Unterschiedliche Ladungen lassen sich, durch Ausstausch der Dosiereinheit bewerkstelligen.

3. Händler: Grauwolf, Appelbaum oder ich war sehr angetan von Artax Vorderlader. Da habe ich ein Kit gekauft welches für Langwaffen und Kurzwaffen-Patronen ausgestattet ist. Also mit den entsprechenden Füllmatrizen für alles Kurz und Lang

Edit wegen Fehler vom Tablet raus

Re: Wiederlade Starterset Lee Turret

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 15:06
von Housedog
Danke für die Super Infos.

Dann mache ich mich mal ans bestellen.

Lg

Re: Wiederlade Starterset Lee Turret

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 15:54
von karl255
hi

is eh schon gekommen, kauf gleich den auto drum füller - is genauer als der disc kit!
den riser brauchst eigentlich nicht, nur für lw patronen, kaufst dir den lee deluxe matritzensatz, da hast die powder through expander die dabei die füllt dirs pulver in die hülse.

wennst nass tumblest wäre noch interessant die lee universal decapping die - da kannst dann zh ausstoßen, vor dem tumblen, und machst dir nicht die kalibriermatritze dreckig oder
kaputt mit der zeit.

dillon case lube würd ich auch noch kaufen, ist einfacher weilst es einfach auf die hülsen sprühst und fast rückstandslos abwischbar.

wichtig wie eh schon auch bei Adrian angeführt das sonstige zubehör wie waage, schiebelehre, patronenlehre, .....

Re: Wiederlade Starterset Lee Turret

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 16:48
von Fritzchen
Nur wenn du den ganzen Decappingkram machst dann brauchst auch net auf ner Mehrstationen laden ...

Das einfachste wäre ein Ultraschallbad, da bekommst man den Dreck raus, dann entweder Backofen oder abschütteln und noch ne halbe Stunde in den Tumbler dann glänzen sie.
Dann besprühen mit irgend nem Fettzeug oder man macht es sich selbst wie beispielsweise hier aus dem Forum und dann auf die Turret und dann aber fertigmachen. Nach dem Kaliberieren entfette ich nicht, denn drei Pumpstöße mit dem Hülsenwach reichen für 100 oder mehr Hülsen
Wenn man die Hülse dreimal in die Hand nehmen muss dann, sehe ich den Sinn einer Turret Presse nimmer.

Re: Wiederlade Starterset Lee Turret

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 18:23
von karl255
... naja das decappen vor dem reinigen der hülsen macht schon sinn, haben wir erst letztens im verein gehabt,
bleibt bissl dreck nach dem 2ten mal laden in der zhglocke und du bekommst das zh nicht ganz rein, dann erstes mal abdrücken -> nix
hahn nochmal spannen und bum.

wenn das dann so wie einem kollegen bei der landesmeisterschaft passiert -> scheiße!

und in meinem wet tumbler bekomm ich 2500 stk 9mm rein, da musst den rotationstumbler scho a paar mal anfüllen dass die alle sauber sind.
und laufen tut der 1,5 stunden mit edelstahlstifte und bissl geschirrspüli und sauber is alles,

da hast dann die zeit fürs bissl decappen auch auf der progressiven presse herinnen.

Re: Wiederlade Starterset Lee Turret

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 19:09
von Fritzchen
OK

Ich bin halt in kleineren Stückzahlen unterwegs, pro LW Kaliber lade ich meist 150-300 Stk . Bin aber auch mit 6 LW Kalibern und 3 KW Kalibern unterwegs.

Nur wenn du 2500 Hülsen tumbelst ud dso riesige Mengen im Umlauf hast, dann wäre doch in meinem Augen gleich ne Progressivpresse ala Dillon oder Loadmaster sinnvoll oder ?

Re: Wiederlade Starterset Lee Turret

Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 17:50
von Reisu
Hallo Housedog! Hallo Zusammen! :D

Ich habe mir vor kurzen einen Steyr M95/30 Karabiner gekauft. Die Munition ist nicht ganz billig und da hab ich auch angefangen zu überlegen, ob ich nicht mit dem Wiederladen (als Hobby, keine großen Mängen) anfangen sollte. Die Waffe hab ich bei einem Händler in einiger Entfernung gekauft. Er hat ausreichend 8X56RS Patronen auf Lager, allerdings ist es eine einstündige Fahrt zu ihm.
Als ich vor ein paar Tagen zum einzigen Händler in der Nähe ging um noch ein wenig von dieser Mun. zu kaufen, hat er mir leider mitgeteilt, das er sie nicht lagernd hat und nur bei Großabnahme bestellt. Diese Tatsache hat mich noch mehr bestärkt es mit dem Wiederladen doch mal selbst zu versuchen.

Ich habe auch schon viele der Beiträge in diesem Forum durchgelesen, und wollte nun fragen, wie du mit deinem Starterset zufrieden bis?

Kann mir vielleicht auch einer sagen (oder du), welches Buch zum einlesen in die Thematik (absoluter Beginner) geeignet ist? Hab mal dieses Buch ins Auge gefasst. Taugt es was?

Danke schon mal für die Antwort! :clap:

Re: Wiederlade Starterset Lee Turret

Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 04:35
von razorback
Hallo Reisu,

am besten, Du liest dich mal hier ein:
https://rws-munition.de/rws-jagd-bereic ... ionen.html

Re: Wiederlade Starterset Lee Turret

Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 23:59
von Reisu
Danke razorback! Werd ich machen! :)

Re: Wiederlade Starterset Lee Turret

Verfasst: Di 14. Jun 2016, 14:10
von Housedog
Hallo,

ich kann leider noch keine Erfahrungen posten. Die Presse liegt noch original verpackt in der Garage :oops:

Ich komme momentan einfach nicht dazu das Ding zu montieren und einzustellen. Sobald ich alles erledigt habe werde ich aber gerne meine Erfahrungen dazu posten reload-smile

Lg