Seite 1 von 2

10 mm Auto / Glock 20 Gen.4

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 11:52
von Hog Hunter19
Hallo zusammen ! Habt ihr pulverempfehlungen für dieses Kaliber ? Ich hätte an Vihta oder Lovex gedacht . Wäre für Tipps dankbar !
Lg, Gerry

Re: 10 mm Auto / Glock 20 Gen.4

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 12:30
von Hellboy

Re: 10 mm Auto / Glock 20 Gen.4

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 12:44
von Hog Hunter19
Hellboy hat geschrieben:bisserl google fragen .. http://www.vihtavuori.com/en/reloading- ... -auto.html


Praktische Erfahrung kann Google nicht ersetzen ! Danke für den Tipp Hellboy

Re: 10 mm Auto / Glock 20 Gen.4

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 13:05
von BigBen
Und selber Ladeleiter basteln und testen kann auch niemand ersetzen...jede Waffe schiesst anders, auch wenn sie direkt hintereinander vom Fließband fallen.

Re: 10 mm Auto / Glock 20 Gen.4

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 13:15
von rupi
wenn ich demnächst mit der 10mm und Lovex starte werd ich mich an der 40sw Maximum Ladung mit D032 orientieren und schaun was rauskommt mitm Chrono

Re: 10 mm Auto / Glock 20 Gen.4

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 15:18
von Hog Hunter19
BigBen hat geschrieben:Und selber Ladeleiter basteln und testen kann auch niemand ersetzen...jede Waffe schiesst anders, auch wenn sie direkt hintereinander vom Fließband fallen.

Das ist sowieso unbedingt erforderlich Ben ! Es wäre eben nur hilfreich gewesen eure Erfahrungen zu lesen .

Re: 10 mm Auto / Glock 20 Gen.4

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 15:19
von Hog Hunter19
rupi hat geschrieben:wenn ich demnächst mit der 10mm und Lovex starte werd ich mich an der 40sw Maximum Ladung mit D032 orientieren und schaun was rauskommt mitm Chrono

D032 hätte ich auch in der engeren Auswahl , danke Dir ! :clap:

Re: 10 mm Auto / Glock 20 Gen.4

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 16:15
von Thule
Meiner Meinung zu schnell für die 10 Auto.
Ich habe gute Erfahrungen mit DO37.1 und DO37.2. Hab noch keine Messungen gemacht aber hab noch beide Hände und treffen geht auch gut.
Werde aber wenn die 37.1 verbraucht ist nur noch bei 37.2 bleiben.

Re: 10 mm Auto / Glock 20 Gen.4

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 19:41
von Hog Hunter19
Thule hat geschrieben:Meiner Meinung zu schnell für die 10 Auto.
Ich habe gute Erfahrungen mit DO37.1 und DO37.2. Hab noch keine Messungen gemacht aber hab noch beide Hände und treffen geht auch gut.
Werde aber wenn die 37.1 verbraucht ist nur noch bei 37.2 bleiben.


Herzlichen Dank Thule !! reload-smile

Re: 10 mm Auto / Glock 20 Gen.4

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 08:19
von Thule
Hab mich beim Ausprobieren an den Daten vom Accurate No 7 aus der Western Powders reloading data edition 5.0 orientiert.
Hab mit 190 grs Prvi Partizan Geschoßen die Daten von den 190grs Sierra herangezogen.
Mit Starline Hülsen, S&B LP auf 32mm bis 11,2 gr DO 37.1 ausprobiert und keine Probleme.
Ich würde mich mit anderen Geschoßen wohl auch an den Accurate 7 Daten aus dem guide orientieren.
Mit dem DO 37.2 hab ich mit den PPU 190grs Geschoßen 14,2 gr als Maximum bislang verladen. Da tut sich schon was. Diese Angabe aber mit besonderer Vorsicht, da ich nicht weiß wo die herkommt. Hat mir ein Kollege glaub ich aus einem älteren Accurate guide rausgesucht. Hab die handschriftlich notiert mit 12,8-14,2 gr bei 190grs FMJ Geschoß.

Re: 10 mm Auto / Glock 20 Gen.4

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 14:47
von Hog Hunter19
Thule hat geschrieben:Hab mich beim Ausprobieren an den Daten vom Accurate No 7 aus der Western Powders reloading data edition 5.0 orientiert.
Hab mit 190 grs Prvi Partizan Geschoßen die Daten von den 190grs Sierra herangezogen.
Mit Starline Hülsen, S&B LP auf 32mm bis 11,2 gr DO 37.1 ausprobiert und keine Probleme.
Ich würde mich mit anderen Geschoßen wohl auch an den Accurate 7 Daten aus dem guide orientieren.
Mit dem DO 37.2 hab ich mit den PPU 190grs Geschoßen 14,2 gr als Maximum bislang verladen. Da tut sich schon was. Diese Angabe aber mit besonderer Vorsicht, da ich nicht weiß wo die herkommt. Hat mir ein Kollege glaub ich aus einem älteren Accurate guide rausgesucht. Hab die handschriftlich notiert mit 12,8-14,2 gr bei 190grs FMJ Geschoß.


Danke für die ausführlichen Erfahrungen Thule ! :clap:

Re: 10 mm Auto / Glock 20 Gen.4

Verfasst: So 1. Nov 2015, 17:39
von docncash
Die Glock 20 ist die einzige Pistole, die die ursprüngliche Ladung (damals von Norma) aushält. Alles was jetzt an Fabrikmunition erhältlich ist, ist nur ein matter Abklatsch. Folgende Ladung geht in meiner 20er sehr gut und bringt ähnliche ballistische Leistung, wie früher die Norma-Munition. Angaben ohne Gewähr und sonstige Haftung:

Federal-Hülse, 180 grs VM-Kegelstumpf-Geschoß, 0,78 g (12 grs) Rottweil P806, OAL 31,65 mm, large pistol primer. V3 chronographiert: 376 m/s

Alle anderen von mir probierten Pulver (2400, VV N105, HS6) bringen keine Leistung

Re: 10 mm Auto / Glock 20 Gen.4

Verfasst: So 1. Nov 2015, 19:00
von Fuchs1975
docncash hat geschrieben:Die Glock 20 ist die einzige Pistole, die die ursprüngliche Ladung (damals von Norma) aushält. Alles was jetzt an Fabrikmunition erhältlich ist, ist nur ein matter Abklatsch. Folgende Ladung geht in meiner 20er sehr gut und bringt ähnliche ballistische Leistung, wie früher die Norma-Munition. Angaben ohne Gewähr und sonstige Haftung:

Federal-Hülse, 180 grs VM-Kegelstumpf-Geschoß, 0,78 g (12 grs) Rottweil P806, OAL 31,65 mm, large pistol primer. V3 chronographiert: 376 m/s

Alle anderen von mir probierten Pulver (2400, VV N105, HS6) bringen keine Leistung


hi
da hast recht ich verwende das Bofors PK 6 (ist das gleiche wie P806),ich nehme allerdings CCI Mag ZH da verbrennt s noch sauberer
das Lovex Pulver kannst bei der 10mm Auto vergessen macht nur Dreck und Mündungsfeuer
lg.

Re: 10 mm Auto / Glock 20 Gen.4

Verfasst: So 1. Nov 2015, 20:45
von Reaper
Das gilt auch für das D032, das mit dem Dreck mein ich.

Ist eines der präzisesten Pulver in 9mm und 45 ACP ever, aber die Waffen sehen nach 100 Schuss aus....

Re: 10 mm Auto / Glock 20 Gen.4

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 09:09
von Hog Hunter19
Fuchs1975 hat geschrieben:
docncash hat geschrieben:Die Glock 20 ist die einzige Pistole, die die ursprüngliche Ladung (damals von Norma) aushält. Alles was jetzt an Fabrikmunition erhältlich ist, ist nur ein matter Abklatsch. Folgende Ladung geht in meiner 20er sehr gut und bringt ähnliche ballistische Leistung, wie früher die Norma-Munition. Angaben ohne Gewähr und sonstige Haftung:

Federal-Hülse, 180 grs VM-Kegelstumpf-Geschoß, 0,78 g (12 grs) Rottweil P806, OAL 31,65 mm, large pistol primer. V3 chronographiert: 376 m/s

Alle anderen von mir probierten Pulver (2400, VV N105, HS6) bringen keine Leistung


hi
da hast recht ich verwende das Bofors PK 6 (ist das gleiche wie P806),ich nehme allerdings CCI Mag ZH da verbrennt s noch sauberer
das Lovex Pulver kannst bei der 10mm Auto vergessen macht nur Dreck und Mündungsfeuer
lg.

Guten Morgen ! Danke euch herzlich für deine ( eure ) Erfahrungen ! Habt ihr schon Magnum Zünder probiert ? Bringt das eine Änderung ? reload-smile