Seite 1 von 6

Alsa Pro Geschosse

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 18:40
von scuba31
Hallo zusammen,

hat jemand von euch schon mal diese Kugerl ausprobiert:

http://www.alsapro.cz/shop/index.php?ro ... uct_id=205

Erfahrungen?

DAnke,

Scuba

Re: Alsa Pro Geschosse

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 06:45
von pastrana199
Ich hab von den 124gr ein Probepackung zu Hause. Bin aber noch nicht zum testen gekommen. Aber gehört hab ich bis jetzt nur gutes. Rein optisch sehen gleich aus wie die Limit Geschosse.

DVC

Re: Alsa Pro Geschosse

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 10:20
von doc steel
@ pastrana
hast du dort einfach um eine testpackung angefragt oder dir nur einmal eine bestimmte menge zum testen gekauft?
ich bin mit dem scheff von alsapro in verhandlung aber das gestaltet sich derzeit ein wenig zach (wahrscheinl. wg. EM).

Re: Alsa Pro Geschosse

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 10:37
von Xandl
Ist ja toll!!
Pastrana, kannst du bitte ein paar Geschoße mit der Mikrometerschraube messen?
Ich möchte wissen ob die wirklich .355 haben und ob die rund sind.

Die Limit sind nämlich nur .3545 und das lässt sie etwas streuen. Ein Kumpel hat eine Kalibriermatrize gebastelt und drückt die Limit auf .355. Dafür haben sie eine leicht platte Nase - round nose flat point sozusagen - sind aber dann sehr präzise.

Alex

Re: Alsa Pro Geschosse

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 11:29
von pastrana199
@doc steel
Ich hab den Chef bei der GP Euro Challange in Hodonice getroffen und er hatte zufällig eine 300 Stk. Packung dabei.

@Xandl
Wenn ich es nicht vergesse werde ich morgen ein paar in die Firma mitnehmen und vermessen.

Re: Alsa Pro Geschosse

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 13:19
von Isegrim
Hab diese 147 GN-Geschosse bereits im Juni 1500 verladen und war sehr zufrieden. Egal ob Glock, CZ, Sig Sauer X5 oder STI sie schiessen schön zusammen. Hab Ende Juli 25000 mitgenommen.

Re: Alsa Pro Geschosse

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 09:32
von pastrana199
Ich habe heute 10 Stk. vermessen. Die Durchmesser liegen zwischen .3535 und .3539. Wie sich das auf die Präzision auswirkt wird aber erst getestet.

Re: Alsa Pro Geschosse

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 10:52
von Xandl
Hui! Sind die klein!
Dann hat sich dieses Thema schon wieder erledigt.

Mir ist auch von den Limit bekannt, dass die 147 Grainer präziser sind als die 124 Grainer, was an der Länge und damit an der besseren Führung zu liegen scheint. Darum dürfte Isegrim zufrieden sein. Aber wenn man die leichteren Pillen für open oder Production braucht, wird's bescheiden.

Danke Pastrana für deine Mühe!

Alex

Re: Alsa Pro Geschosse

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 08:51
von gewo
Isegrim hat geschrieben:Hab diese 147 GN-Geschosse bereits im Juni 1500 verladen und war sehr zufrieden.....


hi

vor gut einem halben jahrhundert also...
;-)

da kann sich ja an der produktqualitaet schon was geaendert haben zwischenzeitlich
woraus hast die dinger denn damals verschossen
da gabs ja noch keinehandfeuerwaffen so wie wir sie heute kennen ....
;-)

Re: Alsa Pro Geschosse

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 11:30
von doc steel
gewo hat geschrieben:
Isegrim hat geschrieben:Hab diese 147 GN-Geschosse bereits im Juni 1500 verladen und war sehr zufrieden.....


hi

vor gut einem halben jahrhundert also...
;-)

da kann sich ja an der produktqualitaet schon was geaendert haben zwischenzeitlich
woraus hast die dinger denn damals verschossen
da gabs ja noch keinehandfeuerwaffen so wie wir sie heute kennen ....
;-)

des is a zeitreisender!
er hat scho bei der schlacht um sewastopol 1855 die alliierten truppen mit einer STI beeindruckt!
und davor 1630 im dreissigjährigen krieg hat er vor general wallenstein damit einedraht!

Re: Alsa Pro Geschosse

Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 14:02
von Heinzelmaennchen
Hallo,
Hat jemand (Start) Ladedaten für ALSA Pro Geschosse RN FMJ 9mm Luger / 124grs in Verbindung Mit VV N340.
Startladung und OAL wäre fein!
Soll aus einer G34 verschossen werden; Scheibenladung. Muss nicht überpräzise sein (Für Streuung bin ich selbst zuständig^^).
Danke
Heinzelmännchen reload-smile

Re: Alsa Pro Geschosse

Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 14:43
von gunlove
@Heinzelmaennchen
Hilfe zur Selbsthilfe: Schau dir mal hier http://www.vihtavuori.com/en/reloading- ... luger.html die Tabelle von Vihtavuori an.
Du wirst feststellen, dass das von dir angegebene Geschoss nicht aufgelistet ist. Aber es ist ein anderes FMJ-Geschoss mit dem Gewicht und der Geschossform gelistet.
Somit hast du schon eine gute Ausgangsbasis gefunden für deine eigene Ladung mit den von dir gewünschten Komponenten.
Den Rest musst du z. B. durch eine Ladeleiter in der Praxis dann selbst herausfinden.
Was so "Feinheiten" betrifft, wie z. B. sich eine Dummypatrone zu bauen um damit die OAL mit der eigenen Waffe zu überprüfen, gehe ich davon aus, dass das bekannt ist.

Re: Alsa Pro Geschosse

Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 14:51
von Heinzelmaennchen
gunlove hat geschrieben:@Heinzelmaennchen
Hilfe zur Selbsthilfe: Schau dir mal hier http://www.vihtavuori.com/en/reloading- ... luger.html die Tabelle von Vihtavuori an.
Du wirst feststellen, dass das von dir angegebene Geschoss nicht aufgelistet ist. Aber es ist ein anderes FMJ-Geschoss mit dem Gewicht und der Geschossform gelistet.
Somit hast du schon eine gute Ausgangsbasis gefunden für deine eigene Ladung mit den von dir gewünschten Komponenten.
Den Rest musst du z. B. durch eine Ladeleiter in der Praxis dann selbst herausfinden.
Was so "Feinheiten" betrifft, wie z. B. sich eine Dummypatrone zu bauen um damit die OAL mit der eigenen Waffe zu überprüfen, gehe ich davon aus, dass das bekannt ist.



Hallo,
Danke für die Info; dort hab ich auch schon gestöbert und was Vergleichbares gefunden. War mir nur eben nicht sicher.... eben Anfänger. :headslap:
werde mal mit den 4,5 gr. beginnen.

Danke + LG
reload-smile

Re: Alsa Pro Geschosse

Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 17:26
von gunlove
@Heinzelmaennchen
Stichwort Anfänger.
Du weißt, die optimale Ladung hast du dann, wenn du keine oder nur sehr, sehr wenige Pulverrückstände im Lauf hast, die Hülsen wenig bis gar nicht verschmaucht sind,
also gut anlidern, der Streukreis so eng wie möglich ist und das abgefeuerte Zündhütchen sollte nicht unbedingt platt wie eine Flunder sein.

Ich mache es immer so, dass ich mir die Ladeempfehlungen ansehe und dann ca. in der Mitte beginne, plus 0,2grs darunter und 0,2grs darüber.
Also in deinem Fall 4,6grs, 4,8grs und 5,0grs. und dann besteht noch die Möglichkeit, bei der Laborierung die am geeignetsten erscheint noch ein wenig mit der OAL zu experimentieren.
Oder falls ich mir davon was verspreche, auch noch plus/minus 0,1 grs. ausprobiere, um eben dann noch die letzten Feinheiten heraus zu filtern.
Ich habe vor längerer Zeit eine Ladung mit 5,0grs N340 verwendet. Die OAL war 29,1mm. Alle Angaben ohne Gewähr!!!!

Aber nachdem ich dann auf andere Geschosse in Kombination mit N340 umgestiegen bin, habe ich die FMJ RN-Geschosse seither nur noch kombiniert mit N320 in Verwendung.
Ich verlade nämlich bei jeder meiner 9mm Parabellum-Laborierungen ein anderes Geschoss mit anderer Geschossform.
So erkenne ich bei den von mir geladenen 9mm Parabellum Patronen schon allein durch die Geschossform um welche Laborierung es sich handelt.
Und logischerweise auch durch entsprechende Aufzeichnungen auch welches Geschoss mit welchem Gewicht bzw. welche Menge von welcher Treibladung verladen ist.
Das hat den Vorteil, dass man so nur schwer etwas verwechseln kann.

Re: Alsa Pro Geschosse

Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 19:41
von Steelman
scuba31 hat geschrieben:Hallo zusammen,

hat jemand von euch schon mal diese Kugerl ausprobiert:

http://www.alsapro.cz/shop/index.php?ro ... uct_id=205

Erfahrungen?

DAnke,

Scuba


Ganz kurz zu meinen Erfahrungen mit Alsa Pro:

Dez. 2015 ein Packerl Alsa Pro 158gr FMJ-RN, lt. Aufschrift Ø357" !

Tatsächlich bewegte sich der Ø zwischen 9,03 - 9,06 mm am Heck, u. 8,99 - 9,01 im vorderen zyl. Bereich.


Das entspricht (gerundet) Ø .355"!

Vom Rundlauf will ich gar nicht reden, u. auf Gewichtsvermessungen habe ich gleich verzichtet.

Bleibt nur noch zu erwähnen, das mir mein Händler die fehlerhafte Ware zurücknahm.

LG Steelman