ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

45 ACP Wiederladen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Mr-Zylinder
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
Wohnort: Vorarlberg

45 ACP Wiederladen

Beitrag von Mr-Zylinder » Mi 26. Jun 2013, 12:30

Hallo Leute. Ich fange gerade an, mich mit dem Thema Wiederladen zu befassen und habe noch wenig Ahnung. Ich habe einen Haufen von Blazer-Hülsen im Kalieber 45 ACP. Eignen sich diese Hülsen zum Wiederladen? Muss ich da spezielle Ladedaten nehmen, oder kann ich einfach irgendwelche Ladedaten für 45 ACP nehmen? Noch eine Frage zum Schluss - Sind die Hülsen (egal welches Kalieber) überhaupt relevant für die Ladedaten, oder sind nur die Geschosse und das Pulver relevant? Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen.

Schöne Grüße aus Vorarlberg

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 45 ACP Wiederladen

Beitrag von doc steel » Mi 26. Jun 2013, 14:31

Mr-Zylinder hat geschrieben:Hallo Leute. Ich fange gerade an, mich mit dem Thema Wiederladen zu befassen und habe noch wenig Ahnung. Ich habe einen Haufen von Blazer-Hülsen im Kalieber 45 ACP. Eignen sich diese Hülsen zum Wiederladen?
ja!
du kannst getrost jede nehmen.
ausser stahlhülsen.
Muss ich da spezielle Ladedaten nehmen,
ja!
es müssen daten sein, wo die pulversorte zum kaliber und die pulvermenge zum geschossgewicht und in weiterer folge zum geschossmaterial passt.
blei verlangt bei selben gewicht andere pulvermengen als geschosse mit kupfermantel.
oder kann ich einfach irgendwelche Ladedaten für 45 ACP nehmen?
nein!
irgendwelche daten nimmt man nur wenn man irgendwie schiessen und unter umständen irgendwann irgendwo ins krankenhaus will.
Noch eine Frage zum Schluss - Sind die Hülsen (egal welches Kalieber)
Kaliber schreibt man ohne ie
überhaupt relevant für die Ladedaten,
bei anspruch auf hohe präzision unbedingt, zum ballern isses wurscht.
willst du gleichbleibende präzision haben sollte alle hülsen aus einem los sein. reichen dir ein minimum von 5cm streukreis auf 25m nimm wasd derwischt.
oder sind nur die Geschosse und das Pulver relevant?
sehr sehr relvant, tät ich sagen.
schau, zuerst bestimmst du das geschoß, das du verwenden willst, dann kramst du dir die ladedaten aus dem netz die zum geschoss passen. also suche welche pulversorten und mengenempfehlungen du z.b. zu einem geschoss von H&N, 230 gr, KS (das ist die bezeichnung für diese honigfarbene kunststoffbeschichtung) findest.
Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen.

Schöne Grüße aus Vorarlberg

schöne grüsse aus dem balkanesisch besetzten wien

rotznjaga
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 332
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 12:51

Re: 45 ACP Wiederladen

Beitrag von rotznjaga » Mi 26. Jun 2013, 14:52

hmmmm....

"wasd derwischt" schreibt ma: wosddawischt (in A) !

....in brunsbüttel: wattekrichst ! :P :D
www.sns.cc

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: 45 ACP Wiederladen

Beitrag von ssg69koppi » Mi 26. Jun 2013, 15:01

@ doc 1+

@ mr_zylinder, lass dir das wiederladen vorher von jemanden zeigen, ders kann!

Lg Chris
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 45 ACP Wiederladen

Beitrag von doc steel » Mi 26. Jun 2013, 15:53

rotznjaga hat geschrieben:hmmmm....

"wasd derwischt" schreibt ma: wosddawischt (in A) !

....in brunsbüttel: wattekrichst ! :P :D

hast wohl 'n ratt ab, wa? :lol:

rotznjaga
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 332
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 12:51

Re: 45 ACP Wiederladen

Beitrag von rotznjaga » Mi 26. Jun 2013, 16:09

doc steel hat geschrieben:
rotznjaga hat geschrieben:hmmmm....

"wasd derwischt" schreibt ma: wosddawischt (in A) !

....in brunsbüttel: wattekrichst ! :P :D

hast wohl 'n ratt ab, wa? :lol:


nee.....een annewaffel :lol:
www.sns.cc

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: 45 ACP Wiederladen

Beitrag von Raven » Mi 26. Jun 2013, 16:26

Man sollte sich klarwerden, warum lädt man Pistolencaliber..

Solls billiger sein ? - Wird schwer werden. da muß man wirklich viel schießen... Und will man wirklich viel schießen, dann sollte es ne Mehrstationenpresse sein..

Ausrüstungs-Minimum liegt bei ~200-250€ wenn man ganz ganz bescheiden ist....

Dann entscheidet man - kauft man die Projektile oder gießt man die?

beim kaufen schrumpft der Preisvorteil nochmal... und beim Gießen muß auch erst investiert werden - Gießwerkzeug, Calibrier und Fettwerkzeug und Erfahrung brauchts dann auch ...

Gut - man kann jetzt sowas da verwenden wenn man nur paar Murmeln zum schubbsen haben will - http://www.midwayusa.com/product/246418 ... der-45-acp

aber das is halt auch so ne Sache...

Will man Präzise Muni haben ? - Ok... Merkt der Schütze es wenn die Muni Präziser ist? bzw wie definiert der einzelne Schütze Präzision...
Hat man das Angebot schon ausgeschöpft das der Markt bietet und braucht was präziseres oder speziellere?.

Ich meine bspw ein Marlin Camp-Carabine in 9mm oder .45 wäre es wert daß man sich damit spielt auch bei geringen Schußzahlen...

Willst du laden, müssen erst mal ca 350-400€ auf den Tisch gelegt werden. Dann kann man 300-500 Murmeln basteln..
Für ne Mehrstationenpresse sollte die Tasche tiefer sein in die man greifen muß.. Dafür fällt dann halt 1 Schuß / Hebelbewegung raus.... Bei ner Einstationenpresse baust halt 3-4x um....

Die Hülsen werden Entzündert.
Dann getumblert (Also mit Granulat Poliert, Ultrageschallt oder händisch- wie auch immer )
Dann resized
getrimmt
geprimed (Zündhütchen gesetzt)
aufgeweitet
Pulver gewogen oder per Pulverfüller - Pulver rein
Kugel rein
gecrimpt

Das sind alle Vorgänge, die präzise gemacht werden müssen... Nur so am Rande...
An ner Einstationenpresse kannst sicher mit etwas Übung eine Patrone unter 1-1:30 Minuten fertigen - wenn du ordentlich arbeitest. Die Handgriffe adieren sich einfach auf. Das glaubt man nicht... Für ne 50ger Schachtel präzise ausgewogene Muni sitzt man an ner Einstationenpresse sicher 1-2h
Bei ner Mehrsationenpresse gehts etwas schneller, wenn man mal die ganze Apparatur aufeinander eingestellt hat und nicht umbaut...

Aber - es is n witziges Hobby - und bei uns völlig legal... :dance:

Benutzeravatar
Mr-Zylinder
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: 45 ACP Wiederladen

Beitrag von Mr-Zylinder » Mi 26. Jun 2013, 19:39

Danke für die Antworten!

Nochmals kurz zu meiner Person:
Ich möchte folgende Kaliber (ja, ich weiß wie man das schreibt :headslap: ) wiederladen: 454 Casull, 45 ACP und 308 Win. Alles Patronen, die ziemlich teuer sind und die ich nicht in Unmengen brauche. Präzision ist aber schon sehr wichtig für mich. Ich schieße hauptsächlich 9mm, die ich aber nicht selber laden möchte. Ich habe Kollegen, die mir am Anfang helfen werden. Ich bin nur vorerst selber am Infos sammeln und ich muss sagen, Wiederladen ist echt komplex. Je mehr ich darüber lese, umso komplexer find ich es.

Zu meiner Frage: Mir ist schon klar, dass ich nicht irgendwelche Ladedaten nehmen kann. Ich meinte, ob die Ladedaten für das jeweilige Geschoss zu jeder Hülsenmarke passen, oder ob die Pulvermenge auch von der Hülse (natürlich im gleichen Kaliber) abhängig ist.

Schöne Grüße!

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: 45 ACP Wiederladen

Beitrag von zelle12 » Mi 26. Jun 2013, 20:21

Jonny, mach dir keinen Kopf. Sobald die erste Patrone selbst gestopft hast siehst du wie watscheneinfach es eigentlich ist.
Die .45ACP kannst auch auf meiner Mehrstationenpresse laden wenn du willst. Komponenten hätte ich noch für gut 5000 Schuss eingelagert.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 45 ACP Wiederladen

Beitrag von doc steel » Mi 26. Jun 2013, 20:42

für deine genannten kaliber brauchst du definitiv keine mehrstationenpresse.
ideal wär sowas

kawaz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 401
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:33

Re: 45 ACP Wiederladen

Beitrag von kawaz » Mi 26. Jun 2013, 21:27

doc steel hat geschrieben:schöne grüsse aus dem balkanesisch besetzten wien


Zuviel Zakrajseks Querschüsse konsumiert???

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: 45 ACP Wiederladen

Beitrag von Raven » Do 27. Jun 2013, 07:13

doc steel hat geschrieben:für deine genannten kaliber brauchst du definitiv keine mehrstationenpresse.
ideal wär sowas


Echt? Open Frame für 308 ???

Da kauf ich http://www.grauwolf.net - is in DE und die Preise sind absolut in Ordnung. Du krigst da alles was NICHT knallt, denn Knallerei darf in AT nicht verschickt werden..

Schau unter der Marke LEE nach. Die ist absolut ausreichend für den Anfang. Die RGB-Sets sind in ORdnung, wenn man kein Benchrestschütze ist..
Gleich n Bündel mit Presse, Waage, Trimmerei, Matritzen und Kugeln schnüren und gut is..

Je nachdem ob du Crimpen willst oder nicht entweder
http://www.grauwolf.net/307-308-winches ... trize.html

oder
http://www.grauwolf.net/308-winchester- ... nsatz.html

Dann entweder
http://www.grauwolf.net/lee-breech-lock ... stung.html

oder selber zusammensuchen
http://www.grauwolf.net/lee-breech-lock ... resse.html

http://www.grauwolf.net/lee-50th-annive ... deset.html

sogar sowas gibts für gutes Geld
http://www.grauwolf.net/lee-deluxe-turr ... index.html
Ist gleich dem Vorschlag siehe oben, nur mit mehr zubehör und für die Hälfte...

Benutzeravatar
Mr-Zylinder
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: 45 ACP Wiederladen

Beitrag von Mr-Zylinder » Do 27. Jun 2013, 07:17

Nochmals vielen Dank für die Antworten!

Zelli du wird in der nächsten Zeit wegen dem Wiederladen mal herhalten müssen.

Gruß Jonny

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: 45 ACP Wiederladen

Beitrag von tschuttl » Do 27. Jun 2013, 12:36

Raven hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:für deine genannten kaliber brauchst du definitiv keine mehrstationenpresse.
ideal wär sowas


Echt? Open Frame für 308 ???

Da kauf ich http://www.grauwolf.net - is in DE und die Preise sind absolut in Ordnung. Du krigst da alles was NICHT knallt, denn Knallerei darf in AT nicht verschickt werden..

Schau unter der Marke LEE nach. Die ist absolut ausreichend für den Anfang. Die RGB-Sets sind in ORdnung, wenn man kein Benchrestschütze ist..
Gleich n Bündel mit Presse, Waage, Trimmerei, Matritzen und Kugeln schnüren und gut is..

Je nachdem ob du Crimpen willst oder nicht entweder
http://www.grauwolf.net/307-308-winches ... trize.html

oder
http://www.grauwolf.net/308-winchester- ... nsatz.html

Dann entweder
http://www.grauwolf.net/lee-breech-lock ... stung.html

oder selber zusammensuchen
http://www.grauwolf.net/lee-breech-lock ... resse.html

http://www.grauwolf.net/lee-50th-annive ... deset.html

sogar sowas gibts für gutes Geld
http://www.grauwolf.net/lee-deluxe-turr ... index.html
Ist gleich dem Vorschlag siehe oben, nur mit mehr zubehör und für die Hälfte...


Die Classic Turretpresse verwende ich seit Jahren. Aber das angebotene Set ist nicht das Gelbe vom Ei, ich habe es bei einem Kollegen probiert. Presse wäre besser wenn man die Classic verwendet und der Pulverfüller vom Set ist einfach Schrott, da sollte man auch den besseren nehmen, der hier verstreut das Pulver über den ganzen Tisch.
LG
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
hakkikt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 215
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 07:05
Wohnort: Innsbrook, Missouri

Re: 45 ACP Wiederladen

Beitrag von hakkikt » Fr 28. Jun 2013, 09:14

Eine grundsätzliche Frage zum Preisrahmen:
Zum Wiederladen von 9x19 gibts hier schon einen Thread, mit dem Ergebnis: €130 für 1000 Schuß sind gut zu erreichen, mit Anstrengung kriegt man den Preis auf €100/1000 Schuß runter.
Wie siehts da mit .45 ACP aus?
He who lives by the sword
Is shot
By him who does not.

Antworten