Seite 1 von 2

Alpinbullets

Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 16:49
von Schorschie
Habt ihr schon was über die Alpinbullets gehört, oder hat schon einer Erfarung :think:
Wäre schön wenn ich eine Antwort von euch bekommen könnte!

MFG
Schorschie

Re: Alpinbullets

Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 18:23
von Salem
:shock: "Alpinbullets" ????????!!
Noch nie gehört, wer/was soll das sein?
Klingt für mich wie jugendliche Umgangssprache, etwa: "Alpinbullets" = "Schneebälle" :mrgreen:

Re: Alpinbullets

Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 18:51
von sepp
Hasnbemerl eventuell ? :mrgreen:

http://www.alpinbullets.com/

lg sepp :at1:

Re: Alpinbullets

Verfasst: So 14. Apr 2013, 10:32
von Schorschie
sepp hat geschrieben:Hasnbemerl eventuell ? :mrgreen:

http://www.alpinbullets.com/

lg sepp :at1:


Genau die meine ich :clap:

Re: Alpinbullets

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 11:30
von Schorschie
So, habe nun die Schneebälle bestellt in 55gr.
http://alpinbullets.com/index.php?page= ... 01&lang=de
Mal sehen wenn sie eintreffen.
Nur Ladedaten habe ich noch keine!
Mal schauen wie ich das mache :think:
Hat da einer von euch eine Idee?

Re: Alpinbullets

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 17:40
von checkinthedark
Hat dieses Unternehmen auch ein Impressum, aus dem man erfahren könnte, um wen es sich handelt und wo der Sitz ist?

Teddy

Re: Alpinbullets

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 17:56
von sepp

Re: Alpinbullets

Verfasst: So 28. Apr 2013, 19:46
von Schorschie
Antwort vom Hersteller der Bohnen!
23,8 grain Vhitavuori 133

Sie können auch mit 24 grain probieren....aber Druckverhalten prüfen.
Kal. 223 Rem erreicht die beste Präzision erst im Bereich der Maximalladung.

So! N133 Habe ich wieder mal nicht :(

Re: Alpinbullets

Verfasst: So 28. Apr 2013, 22:24
von Steirer
Schorschie hat geschrieben:Antwort vom Hersteller der Bohnen!
23,8 grain Vhitavuori 133

Sie können auch mit 24 grain probieren....aber Druckverhalten prüfen.
Kal. 223 Rem erreicht die beste Präzision erst im Bereich der Maximalladung.

So! N133 Habe ich wieder mal nicht :(

Welche Waffe? Möglich ist auch N120, wobei es damit bei meinem Halbautomaten nicht einwandfrei lief und ich seitdem N140 verwende.

Lapua rät Wiederladern folgendes:
http://www.lapua.com/de/produkt/wiederl ... odata/5/44

Re: Alpinbullets

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 19:41
von Schorschie
So, die 55 grain Alpinbullets sind!
Ich muß sagen eine Top Ware :D
Auch Ladedaten für N130 sind jetzt da.
Nägste Woche werden sie auf Präzision getestet.

Re: Alpinbullets

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 17:12
von Schorschie
Die sagen 55 grain Alpinbullets Moly mit N130 24,0 grain Länge 57,15 mm :think:
Werde mal mit 23,0 grain anfagen!
Bis Sonntag, dann melde ich mich wieder.

Re: Alpinbullets

Verfasst: Fr 1. Jan 2016, 10:21
von Bergfux
verwendet noch jemand die "Alpinbullets"?

Re: Alpinbullets

Verfasst: So 3. Jan 2016, 10:31
von W.Page
Ich schiesse unter anderem die 6mm/66 grs. Sind sehr empfehlenswert zum Scheibenschiessen. Die Firma/Hersteller ist sehr zuvorkommend, freundlich und zuverlässig. Da sie die Geschosse selbst machen ist die Lieferzeit ziemlich gut.

Re: Alpinbullets

Verfasst: So 3. Jan 2016, 18:54
von Bergfux
Danke für die Info ... die Geschosse werde ich u.U. als Alternative in Betracht ziehen.

Re: Alpinbullets

Verfasst: So 3. Jan 2016, 20:02
von pembino
Ist an den Geschossen irgendwas besonders oder besser als bei anderen Herstellern?

Ich mein nur, weil der Preis is mehr als nur ordentlich...(deutlich teurer als z.B. Sierra Geschosse in .308)