ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Tips um abzuwägen ob ich wiederladen anfange

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Tips um abzuwägen ob ich wiederladen anfange

Beitrag von MarkM » Sa 22. Feb 2020, 10:11

Wie gesagt, ich schaue den Hülsen nicht zu, wie sie im Kreis fahren, die Zeit an der Presse geschätzt, werde es mal stoppen. ZH setzen mit dem Handsetzer beim Fernsehen nicht mitgerechnet., das geht bei mir nebenher beim Fernsehen. Die Presse ist immer aufgebaut...habe aber gut durchdachte Lösungen gesehen, wo das auch in 5 Minuten stabil aufgestellt ist im Wohnzimmer.

Der für mich größte Vorteil, ich entzündere und kalibriere zwischendurch mal eine Box, wenn ich 20 Minuten Zeit und Lust habe. Wie lange braucht ihr da für 500 Hülsen? Setzt euch mal hin...Box unbearbeitet...Presse...Box bearbeitet. Oder Ladebretter mit aufgesetzten Geschossen...Presse...Box fertige Patrone. Wie lange braucht ihr um 5 Ladebretter anzufüllen?

In einem durch möchte ich nur beim Pulver und Geschoss arbeiten. Die Ablaufsicherheit habe ich, indem ich immer Boxen bearbeite. Ist mir auch lieber, da ich es so nicht als Arbeit empfinde. Vielleicht verschätze ich mich dadurch, aber wenn nicht alle 22 Sekunden ein fertiges Geschoss rauskommt, da hau ich das Graffel weg, egal ob es blau, rot, grün oder verrostet ist.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: Tips um abzuwägen ob ich wiederladen anfange

Beitrag von Bleibeschleuniger » Do 12. Mär 2020, 22:41

Hallo leute... Hab länger nichts von mir hören lassen...war anderweitig beschäftigt.

Momentan tendiere ich zur hornady lock-n-load + matritzen von hornady "mit titaneinsatz" + geschosszuführmatritze mit dazugehörigen röhren (kostet nicht viel und dann müsste ich zumindest die geschosse nicht per hand setzten)

Alternativ dillon RL 550 C (gibts da auch sowas ähnliches für die geschoss-zufur wie bei hornady)

Beide vorerst ohne Hülsenzufuhr die kommt später nachgerüstet wenn ich dabei bleibe.
Gehe ich richtig in der annahme das ich da dann bei beiden in ähnlicher weise die Hülse per hand in die hülsenhalteplatte schieben muss?

Was denken hier so die profis unter euch? Hoffe das sind nicht zu blöde fragen aber ich hab noch keine einzige murmel selber geladen und kenn die geräte nur aus videos und bildern...

Ach ja... Im Internet hab ich auch noch eine "square deal B" von dillon gefunden. Kennt das ding jemand aus der praxis? Ist das zu was oder schad' uns geld?

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Tips um abzuwägen ob ich wiederladen anfange

Beitrag von gunlove » Fr 13. Mär 2020, 05:42

Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Do 12. Mär 2020, 22:41
Beide vorerst ohne Hülsenzufuhr die kommt später nachgerüstet wenn ich dabei bleibe.
Gehe ich richtig in der annahme das ich da dann bei beiden in ähnlicher weise die Hülse per hand in die hülsenhalteplatte schieben muss?
Gut kombiniert Dr. Watson! ;)
Wenn du keine automatische Hülsenzufuhr verwendest, dann musst du die Hülsen per Hand in die Hülsenhalteplatte schieben!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Tips um abzuwägen ob ich wiederladen anfange

Beitrag von doc steel » Fr 13. Mär 2020, 07:43

Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Do 12. Mär 2020, 22:41
Hallo leute... Hab länger nichts von mir hören lassen...war anderweitig beschäftigt.

Momentan tendiere ich zur hornady lock-n-load + matritzen von hornady "mit titaneinsatz" + geschosszuführmatritze mit dazugehörigen röhren (kostet nicht viel und dann müsste ich zumindest die geschosse nicht per hand setzten)

Alternativ dillon RL 550 C (gibts da auch sowas ähnliches für die geschoss-zufur wie bei hornady)

Beide vorerst ohne Hülsenzufuhr die kommt später nachgerüstet wenn ich dabei bleibe.
Wenn du mich fragst, würde ich jetzt eine Progressivpresse anschaffen wollen, würde ich gscheit investieren, in die Zukunft nämlich und mit eine Dillon 750 anschaffen. Nötigenfalls kannst du das ja stufenweise tun und dir die Hülsenzufuhr später und evtl. dann auch noch die Geschosszufuhr besorgen. Wobei aus der Praxis berichtet, die Geschosszufuhr auch bei normaler Massenproduktion (1000 Stk in einer Session) nicht zwingend notwendig ist, das ist dann eher dem Luxus zuzuordnen.

Damit hast du ein Referenzprodukt wo du keine Kompromisse machen musst.
Die Frage ist halt nur - für dich jetzt - wie wichtig dir 300-500€ mehr als Anfangsinvestition sind.
Auf Sicht zahlt es sich jedenfalls aus.

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: Tips um abzuwägen ob ich wiederladen anfange

Beitrag von Bleibeschleuniger » Fr 13. Mär 2020, 07:50

gunlove hat geschrieben:
Fr 13. Mär 2020, 05:42
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Do 12. Mär 2020, 22:41
Beide vorerst ohne Hülsenzufuhr die kommt später nachgerüstet wenn ich dabei bleibe.
Gehe ich richtig in der annahme das ich da dann bei beiden in ähnlicher weise die Hülse per hand in die hülsenhalteplatte schieben muss?
Gut kombiniert Dr. Watson! ;)
Wenn du keine automatische Hülsenzufuhr verwendest, dann musst du die Hülsen per Hand in die Hülsenhalteplatte schieben!
Sorry war blöd formuliert von mir
Das man's per hand zuführen muss ist schon klar aber wie genau? Dachte vielleicht das da irgend ein schieber ist wo man's rein stellt und dann wirds von da in die hülsenplatte geschoben... Aber anscheinend muss die hülse wirklich in die platte gefummelt werden

Das mit der rl 550c vergesse ich gleich wieder! Hab übersehen das das keine autoindexer maschine ist. Ubd jedesmal per hand drehen is nix...

Bleibt die hornady L-N-L - gibts keutemit erfahrungrn zu dieser presse?

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: Tips um abzuwägen ob ich wiederladen anfange

Beitrag von Bleibeschleuniger » Fr 13. Mär 2020, 07:53

doc steel hat geschrieben:
Fr 13. Mär 2020, 07:43
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Do 12. Mär 2020, 22:41
Hallo leute... Hab länger nichts von mir hören lassen...war anderweitig beschäftigt.

Momentan tendiere ich zur hornady lock-n-load + matritzen von hornady "mit titaneinsatz" + geschosszuführmatritze mit dazugehörigen röhren (kostet nicht viel und dann müsste ich zumindest die geschosse nicht per hand setzten)

Alternativ dillon RL 550 C (gibts da auch sowas ähnliches für die geschoss-zufur wie bei hornady)

Beide vorerst ohne Hülsenzufuhr die kommt später nachgerüstet wenn ich dabei bleibe.
Wenn du mich fragst, würde ich jetzt eine Progressivpresse anschaffen wollen, würde ich gscheit investieren, in die Zukunft nämlich und mit eine Dillon 750 anschaffen. Nötigenfalls kannst du das ja stufenweise tun und dir die Hülsenzufuhr später und evtl. dann auch noch die Geschosszufuhr besorgen. Wobei aus der Praxis berichtet, die Geschosszufuhr auch bei normaler Massenproduktion (1000 Stk in einer Session) nicht zwingend notwendig ist, das ist dann eher dem Luxus zuzuordnen.

Damit hast du ein Referenzprodukt wo du keine Kompromisse machen musst.
Die Frage ist halt nur - für dich jetzt - wie wichtig dir 300-500€ mehr als Anfangsinvestition sind.
Auf Sicht zahlt es sich jedenfalls aus.
Unsere postings haben sich überschnitten...
Die 750er kostet halt glei a latte mehr... Ganz ausschließen will i jetzt nix

Was hältst du von der hornady?

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Tips um abzuwägen ob ich wiederladen anfange

Beitrag von doc steel » Fr 13. Mär 2020, 09:28

Hornady ist gut, keine Frage, hat ein paar Features die eindeutig besser sind als bei Dillon. Der Pulverfüller nämlich, der ist bei Dillon jetzt technisch ned der burner. Da ist das System, das Hornady verwendet eindeutig besser. Dillon wiederum, speziell die 750 hat technisch gesehen einfach die beste ZH-Zufuhr die momentan preislich vernünftig realisierbar war.

Es ist halt immer auch die Frage, wie viel lässt sich sinnvoll automatisieren.

m_a_d
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 941
Registriert: Mo 2. Mai 2016, 01:10
Wohnort: Vindobona

Re: Tips um abzuwägen ob ich wiederladen anfange

Beitrag von m_a_d » Fr 13. Mär 2020, 10:03

Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Fr 13. Mär 2020, 07:53
Die 750er kostet halt glei a latte mehr... Ganz ausschließen will i jetzt nix
vielleicht findest eine gebrauchte 650er - der eine oder andere 650er Besitzer hat sicher auf die 750er upgegradet und will sich von seiner 650er trennen
-------------------------------------
dvc & AA
:at1:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Tips um abzuwägen ob ich wiederladen anfange

Beitrag von doc steel » Fr 13. Mär 2020, 11:16

Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Fr 13. Mär 2020, 07:53
Die 750er kostet halt glei a latte mehr... Ganz ausschließen will i jetzt nix
wennst mir nachdenken hilfst wieviel ich für meine 650 samt casefeeder verlangen könnt wärs für dich evtl. a option?

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: Tips um abzuwägen ob ich wiederladen anfange

Beitrag von Bleibeschleuniger » Fr 13. Mär 2020, 14:44

m_a_d hat geschrieben:
Fr 13. Mär 2020, 10:03
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Fr 13. Mär 2020, 07:53
Die 750er kostet halt glei a latte mehr... Ganz ausschließen will i jetzt nix
vielleicht findest eine gebrauchte 650er - der eine oder andere 650er Besitzer hat sicher auf die 750er upgegradet und will sich von seiner 650er trennen
Gebraucht habe ich nur ganz kurz geschaut weil meist fast (!) neupreis verlangt wird und dazu bin ich nicht bereit...
Da fahr i besser wenn i klein anfange und immer wieder nachrüste. Wobei ich heute eh schon wieder überleg ob ichs mir für die paar euro ersparnis bei der 9 para überhaut antun soll. Is ja hirnrissig was manche hersteller für geschosse haben wollen :tipphead:

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: Tips um abzuwägen ob ich wiederladen anfange

Beitrag von Bleibeschleuniger » Fr 13. Mär 2020, 14:47

doc steel hat geschrieben:
Fr 13. Mär 2020, 11:16
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Fr 13. Mär 2020, 07:53
Die 750er kostet halt glei a latte mehr... Ganz ausschließen will i jetzt nix
wennst mir nachdenken hilfst wieviel ich für meine 650 samt casefeeder verlangen könnt wärs für dich evtl. a option?
Doc das sagst jemand der keinen tau vom wiederladen hat :lol:
Willst deine verkaufen? Ich hab keinen schimmer wo da die preise liegen. Das wüsstest eh du am besten.
Wobei die 650er bis jetzt eigendlich nicht bei mir am plan stand...

Pete75
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: So 7. Feb 2016, 21:01

Re: Tips um abzuwägen ob ich wiederladen anfange

Beitrag von Pete75 » Fr 13. Mär 2020, 14:59

Hallo
Ich habe eine Hornady LnL AP Presse und ich könnte nichts schlechtes darüber sagen, funktioniert alles wunderbar ohne irgendein Problem. Einfach aufgebaut und robust, bin vollauf zufrieden damit.
Ich habe bei meiner allerdings eine Hülsen zufuhr verbaut und Geschosse setze ich händisch.
Die Hülsen zufuhr war allerdings eine Spielerei bis sie so funktioniert hat wie ich mir das vorstelle.
mfg Peter

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: Tips um abzuwägen ob ich wiederladen anfange

Beitrag von Bleibeschleuniger » Fr 13. Mär 2020, 15:13

Pete75 hat geschrieben:
Fr 13. Mär 2020, 14:59
Hallo
Ich habe eine Hornady LnL AP Presse und ich könnte nichts schlechtes darüber sagen, funktioniert alles wunderbar ohne irgendein Problem. Einfach aufgebaut und robust, bin vollauf zufrieden damit.
Ich habe bei meiner allerdings eine Hülsen zufuhr verbaut und Geschosse setze ich händisch.
Die Hülsen zufuhr war allerdings eine Spielerei bis sie so funktioniert hat wie ich mir das vorstelle.
mfg Peter
Ok danke für die info

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Tips um abzuwägen ob ich wiederladen anfange

Beitrag von doc steel » Sa 14. Mär 2020, 06:48

Schau, ich tät so sagen....
Ausgehend davon dass jeder Wiederlader seine Presse lobt, wirst ständig hin und her gerissen sein von den guten Tips und wie super eines jeden Presse läuft. Eine definitive Entscheidung wirst also nicht so bald fällen.
Deswegen suchst dir mehrere Wiederlader, von denen jeder a andere Press hat und besuchst die und gehst ihnen mit Fragen gehörig am Rettich.

Benutzeravatar
Howard-Wolowitz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 478
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 19:00

Re: Tips um abzuwägen ob ich wiederladen anfange

Beitrag von Howard-Wolowitz » Sa 14. Mär 2020, 08:32

Bei den letzten USPSA Nationals hatten im Schnitt über alle Veranstaltungen 84% der Schützen ein Produkt von Dillon und 4,5% eines von Hornady in Verwendung.
Love is not a sprint, it's a marathon, a relentless pursuit that only ends when she falls into your arms- or hits you with the pepper spray.

Antworten