ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

454 casull

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: 454 casull

Beitrag von Brainiac1234 » Fr 21. Nov 2014, 21:46

Grüß euch,

überlege mir gerade ernsthaft, ein Eisen in dem Kaliber anzuschaffen.
Bis jetzt hat sich das "Willhaben" bei mir noch immer durchgesetzt...

Habe damals meinen geliebten S&W in 357 weggegeben, da ich unbedingt einen 44er haben musste. (Redhawk .44Mag 5,5" )
Was soll ich sagen, gute Entscheidung, robuste und super präzise Kanone !
Naja, wollte den eigentlich nie wieder hergeben, aber auch bei den knackigen Selbstgestopften denke ich mir manchmal,
könnt schon noch ein bisschen mehr sein. ( Ihr wisst, was ich meine :D )
Ein 44er und 454er nebeneinander im Schrank machen irgendwie wenig Sinn, außer WBK Plätze spielen keine Rolle.

Lange Rede kurzer Sinn, welche Eisen könnt ihr empfehlen ?
Wenn ich einen DA Revolver ohne Komp. will, bleibt eigentlich eh nur der Ruger Super Redhawk 7,5" übrig?
Der kurze Alaskan wäre zwar auch witzig, aber ich möchte das Ding auch für Magnum Bewerbe verwenden.

Danke im Voraus,
LG
Berni

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 454 casull

Beitrag von doc steel » Sa 22. Nov 2014, 08:23

der raging bull wartet auf dich!

Sandville-
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 170
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:41

Re: 454 casull

Beitrag von Sandville- » Sa 22. Nov 2014, 10:19

Bissl länger sparen und einen gebrauchten Freedom Arms kaufen ist keine Option?

Die Dinger sind kleine Kunstwerke, hatte schon einen in der Hand.

Ich pfeffere mein Hobbybudget zu fast 100% in's IPSC da ich mehr Nutzen davon habe, sonst hätte ich schon längst einen Freedom Arms in meinem Tresor.

Überleg dir das mal in einer ruhigen Minute.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 454 casull

Beitrag von doc steel » Sa 22. Nov 2014, 12:49

Sandville- hat geschrieben:Bissl länger sparen und einen gebrauchten Freedom Arms kaufen ist keine Option?

Die Dinger sind kleine Kunstwerke, hatte schon einen in der Hand.

aber ned gschossen damit, gell?
deswegen is das bedingt richtig, aber denk einmal nach warum es ständig irgendwo einen freedom arms zu kaufen gibt........

na?

richtig! das ding kickt wie ein muli! den muss man wirklich aushalten und das ist nicht leicht.
und wenns nach 20 schuss den rest der woche schmerzt, dann machtdas keinen spass, so ehrlich sollte man sein. und genau deswegen hab ich keinen und empfehle den raging bull.
da bist mit grob an tausender dabei, kannst mit ein bissl training 100 schuss rauslassen und gehst nachher mit einem lächeln zufrieden nach hause.
das ist beim freedom arm nicht so.
und es bringt auch nicht jeder die anatomischen voraussetzungen mit, den FA ohne weiteres zu verdauen.
im endeffekt bist angfressen, hast 2500 eier in den sand gesetzt (für just for fun eine gewaltige summe) und wartest ewig bis ihn wer um viel weniger abkauft.
da hilft der ganze hype nix der darum gemacht wird.
es is afoch so.

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: 454 casull

Beitrag von Black Knight » Sa 22. Nov 2014, 14:08

Es gibt ja auch noch den raging judge in .454 casul. (ohne komp und mit 6 Schuss
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

454 casull

Beitrag von Brainiac1234 » Sa 22. Nov 2014, 18:04

Servus,
Danke für eure Antworten.
Wie gesagt, vom Look her finde ich SA Revolver nicht so ansprechend, der Taurus wäre grundsätzlich OK, aber ich möchte eigentlich eine Waffe ohne Komp., die die Leistung der Patrone "ungefiltert" weitergibt [emoji1]

Edit: der Raging Judge ohne Comp schaut ned blöd aus

LG

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: 454 casull

Beitrag von sepp » Sa 22. Nov 2014, 19:50

Rede doch am besten mal mim Lois der hat doch mehrere
"schwere Dinger" und kann dir da einiges dazu sagen :idea:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: 454 casull

Beitrag von gunlove » Sa 22. Nov 2014, 20:02

doc steel hat geschrieben:
Sandville- hat geschrieben:Bissl länger sparen und einen gebrauchten Freedom Arms kaufen ist keine Option?

Die Dinger sind kleine Kunstwerke, hatte schon einen in der Hand.

aber ned gschossen damit, gell?
deswegen is das bedingt richtig, aber denk einmal nach warum es ständig irgendwo einen freedom arms zu kaufen gibt........

na?

richtig! das ding kickt wie ein muli! den muss man wirklich aushalten und das ist nicht leicht.
und wenns nach 20 schuss den rest der woche schmerzt, dann machtdas keinen spass, so ehrlich sollte man sein. und genau deswegen hab ich keinen und empfehle den raging bull.
da bist mit grob an tausender dabei, kannst mit ein bissl training 100 schuss rauslassen und gehst nachher mit einem lächeln zufrieden nach hause.
das ist beim freedom arm nicht so.
und es bringt auch nicht jeder die anatomischen voraussetzungen mit, den FA ohne weiteres zu verdauen.
im endeffekt bist angfressen, hast 2500 eier in den sand gesetzt (für just for fun eine gewaltige summe) und wartest ewig bis ihn wer um viel weniger abkauft.
da hilft der ganze hype nix der darum gemacht wird.
es is afoch so.

:text-+1: Perfekt diagnostiziert, Herr Doktor.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

WüstenAdler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15

Re: 454 casull

Beitrag von WüstenAdler » Sa 22. Nov 2014, 22:05

Kann ich nur bestätigen. Hatte mal das unglaubliche Glück ( dachte ich mir damals) einen FA zu schießen. Ich bin ja eigentlich ein Rückstoß-Fetischist und lade für meine Desset Eagle nur max. Ladungen ( 34 grain H110 powder z. B. ) aber nach 40 Schuss in 10 min. musste ich mehr als eine Woche dafür büßen.
Und falls du mit dem Derringer in 45 - 70 liebäugelst, blöde Idee! Vor allem mit dem kleinen Orginalgriffstück. Gibt ja ein youtube Video darüber. Einem Freund ging es da ähnlich, wir mussten den Schießstandbesuch abbrechen und mit ihm in ein Spital fahren..... Wir fanden es ja irgendwie lustig, er eher nicht......

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 454 casull

Beitrag von doc steel » Sa 22. Nov 2014, 23:34

Brainiac1234 hat geschrieben:aber ich möchte eigentlich eine Waffe ohne Komp., die die Leistung der Patrone "ungefiltert" weitergibt [emoji1]


LG


i gib da an guten tip, der dir viel geld sparen hilft.
du redst da von ungefiltert und ich glaub du hast ka ahnung wies wirklich is.
schau dassd wen findest der dich mit so einem ding mal schiessen lässt.
dann wirst sehr schnell vom ungefilterten zum gefilterten fan.
hast schon einmal a geprelltes daumengelenk ghabt?
i scho!
aber des erzählt dir keiner, weil dann is er ja ka hero mehr und hat angst dass alle glaum dass er jetz wahrscheinlich ein urkleines bimpfi hat!
es is wirklich ned lustig wenn a wochen lang nur vier von fünf finger zum brauchen san.

SuWHunter
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 201
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 11:25
Wohnort:

Re: 454 casull

Beitrag von SuWHunter » So 23. Nov 2014, 14:36

i gib da an guten tip, der dir viel geld sparen hilft.
du redst da von ungefiltert und ich glaub du hast ka ahnung wies wirklich is.
schau dassd wen findest der dich mit so einem ding mal schiessen lässt.
dann wirst sehr schnell vom ungefilterten zum gefilterten fan.
hast schon einmal a geprelltes daumengelenk ghabt?
i scho!
aber des erzählt dir keiner, weil dann is er ja ka hero mehr und hat angst dass alle glaum dass er jetz wahrscheinlich ein urkleines bimpfi hat!
es is wirklich ned lustig wenn a wochen lang nur vier von fünf finger zum brauchen san.[/quote]

Also ich hab mehrere FA´s und es ist ein sehr großer unterschied welchen Griff du hast. Der schöne Holzgriff ist bei empfindlichen Pratscherl nichts aber mit der Gummilutschn geht´s gut

mfG Alois

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: 454 casull

Beitrag von Brainiac1234 » So 23. Nov 2014, 14:38

doc steel hat geschrieben:
Brainiac1234 hat geschrieben:aber ich möchte eigentlich eine Waffe ohne Komp., die die Leistung der Patrone "ungefiltert" weitergibt [emoji1]


LG


i gib da an guten tip, der dir viel geld sparen hilft.
du redst da von ungefiltert und ich glaub du hast ka ahnung wies wirklich is.
schau dassd wen findest der dich mit so einem ding mal schiessen lässt.
dann wirst sehr schnell vom ungefilterten zum gefilterten fan.
hast schon einmal a geprelltes daumengelenk ghabt?
i scho!
aber des erzählt dir keiner, weil dann is er ja ka hero mehr und hat angst dass alle glaum dass er jetz wahrscheinlich ein urkleines bimpfi hat!
es is wirklich ned lustig wenn a wochen lang nur vier von fünf finger zum brauchen san.


Da könntest schon recht haben, vielleicht ergibt sich mal ein Probeschießen in meiner Umgebung (OÖ),
hab es ja nicht eilig.
Hab mit meinem 44er schon 1500J Ladungen geschossen, die waren auch aus dem relativ schweren Redhawk nicht ohne,
darum kann ich mir grad nicht vorstellen, warum sagen wir mal eine Ladung mit 2200J im noch etwas schwereren Raging Bull + Comp viel anders sein sollen,
aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren :-)

Sandville-
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 170
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:41

Re: 454 casull

Beitrag von Sandville- » So 23. Nov 2014, 15:31

Same here, natürlich gegen entsprechende Entschädigung.

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: 454 casull

Beitrag von Black Knight » So 23. Nov 2014, 18:56

Xdie stärkeren casul Ladungen gehen auf knapp 3000 joule rauf (normale liegen bei ca 2500)
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: AW: 454 casull

Beitrag von RR1000 » So 23. Nov 2014, 20:19

Hatte aufgrund vieler solcher Horror Stories auch fast Angst davor, meinen Revolver in 454 Casull zu schiessen.
Hat schon viel Dampf, und macht auch Spaß, aber sooo wild ist die Casull dann auch wieder nicht...

Antworten