Seite 4 von 14

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 08:59
von sandman
Ich habe zwar schon oft von diesem Effekt gelesen, meist in Foren von Leuten, die selber noch nicht mit einer .338 Lap Mag geschossen haben, aber eine rationlae Erklärung mit irgendwelchen Quellenangaben, habe ich noch nie gelesen.

Auch haben Besitzer eines Gewehrs in .338 dies nicht wirklich, oder überzeugend belegen können, sondern eher widerlegen können.

Und solange mir man nicht das Gegenteil beweisen kann, glaube ich eher an die rationale und wahrscheinliche Version.

Grüße

Sandman

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: So 10. Jul 2011, 23:44
von eXistenZ
Charles hat geschrieben:Ja, das Schießen mit der .338LM ist ein billiges Unterfangen :whistle: ;)

Vorallem die Fabrikmuni gibts zum Schnäppchenpreis :lol:

Was kostet euch so durchschnittlich die hausgemachte .338 LM Murmel?

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 00:45
von Ballistik
mgritsch hat geschrieben:
Cartridge maxi L3 = 69.20
(referenz = CIP manual)

wenn du jedes mal trimmen willst um nicht über die max-länge zu kommen...
0,2mm weniger sind kein problem, schulteranlieger.


Alles klar, danke.
Das Problem hat sich dadurch in Luft aufgelöst. :-)
habe heute meine ersten 25 Patronen hergestellt, bin gespannt darauf wie sie funzen.
N165: 79,5 gr, 250 gr Scenar, Winchester Large Rifle Magnum Zündhütchen und Lapua Hülsen 1. mal voll Kalibriert, später wird nur Halskallibriert.

Allerdings habe ich mein TRG immer noch beim BüMa und warte auf mein ZF.... :roll:

@ eXistenZ,
also ich bin jetz momentan bei ca. 1,40-1,50 EUR pro Patrone, das sollte aber noch günstiger gehen, wenn man gebrauchte Hülsen und Geschosse in Großmengen kauft.
Den Hülsenpreis habe ich durch 8 geteilt, ich denke so lange sollten sie bei Halskallibrierung und Glühen schon halten...?
Gruß Andi

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 16:36
von Armin
Komme auf exakt dasselbe Ergebnis wie Ballistik - ebenfalls unter der Annahme, die Hülsen 8 x verwenden zu können.

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 12:31
von Dave_64
mgritsch hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:P.S.: Dieses "....stabilisiert sich erst nach 300/500/100000m...." Geschwafel kann nur Unsinn sein. Ein Geschoß, dass von der Mündung weg taumelt wird sich auch nach 100m nicht stabilisieren. Und nur weil es viele Leute nachplappern, muss es noch nicht wahr sein!


ich bin ja schon eher kritisch, aber das kann wirklich stimmen.
geschossbewegung ist sehr komplex aus viele überlagerten teilbewegungen zusammengesetzt und es kann durchaus sein, dass der anteil der nutation mit der entfernung abnimmt (rausgebremst durch luftwiderstand?) und dadurch die präzision steigt.


nutation wird es immer geben solang sich das ding dreht, die umwucht für die ganze korkenzieher bahn, kommt davon das produktionsbedingt nie exakt der massenschwerpunkt im zentrum liegt.
aber da reden wir jetzt schon von bingelkeit....

schießt eure eisen nicht ordentlich auf 100??

lg dave

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: So 17. Jul 2011, 18:57
von eXistenZ
Ballistik hat geschrieben:@ eXistenZ,
also ich bin jetz momentan bei ca. 1,40-1,50 EUR pro Patrone, das sollte aber noch günstiger gehen, wenn man gebrauchte Hülsen und Geschosse in Großmengen kauft.
Den Hülsenpreis habe ich durch 8 geteilt, ich denke so lange sollten sie bei Halskallibrierung und Glühen schon halten...?

Wenn es soweit ist, gib bitte Bescheid wie lange die Hülsen gehalten haben.

Das Thema ist zwar "Wiederladen .338 Lapua Magnum" aber bitte entschuldigt ein kurzes off-topic ...

Hat jemand bereits die Prvi Partizan - .338 Lapua Mag probiert?

Fabrikmuni um ca. 1,89 Euronen / Schuss. Kauft man in rauen Mengen geht preislich sicherlich noch was.

Was ich so in US-Foren gelesen habe soll die Muni zwar nicht die Crème de la Crème Muni sein ( welch Überraschung :o ) aber durchaus gute Muni.

http://www.arms24.com/Munition/B-uuml;c ... 27758.html

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 18:50
von gogomobue
Gruss an alle

hier meine ersten versuche auf 100m, (immer 5 schuss)

Link 1
Link 2
Link 3
Link 4
Link 5
Link 6

lapua lockbase 250gn, vv-n165 88,5gn 91,5mm - 92,7mm (ohne gewehr)

PSG

Blaser Tactical II, S&B 12-50x56, Montage B&T 34mm
Zweibein ist eigenumbau vom TRG

TRG22 hat neuen 6BR match grade custom lauf von LW bekommen

98er ist ein heimkehrer aus russland (beutestück)

Ordonanz
45-120 45-120
.50er Vorderlader
2von3 .12ern
Eigenbauerbsen, für meine wummen

gruss an alle

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 23:04
von mgritsch
lauter schmuckstücke! :clap:
und wie gut die 338er laborierung ist wird man wohl erst auf 300m richtig einschätzen können, auf 100 ist es fast zu gut ;)

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 19:20
von gogomobue
300m test ist ende august geplant

gruss

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 00:50
von Steelman
sandman hat geschrieben:P.S.: Dieses "....stabilisiert sich erst nach 300/500/100000m...." Geschwafel kann nur Unsinn sein. Ein Geschoß, dass von der Mündung weg taumelt wird sich auch nach 100m nicht stabilisieren. Und nur weil es viele Leute nachplappern, muss es noch nicht wahr sein!



Tja, die Aussenbalistik is´ a Hund......

da gibt´s doch so Begriffe wie:

Nutation

Präzession (! kein Schreibfehler !)

Magnus Effekt

aber ich will natürlich niemand langweilen.

LG Steelman

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 23:57
von mgritsch
Steelman hat geschrieben:Tja, die Aussenbalistik is´ a Hund......


das kann man so oder so interpretieren ;)
soll das heißen: ja, die stabilisierung gibt es doch?

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 00:06
von Steelman
mgritsch hat geschrieben:
Steelman hat geschrieben:Tja, die Aussenbalistik is´ a Hund......


das kann man so oder so interpretieren ;)
soll das heißen: ja, die stabilisierung gibt es doch?


Ganz einfache Antwort: Ja!

Ob es allerdings der Schütze umsetzten kann ist ein anderes Thema.

LG Steelman

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 17:44
von gogomobue
Direktlink zum Bild



noch ein versuch gruss
:clap:

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: So 7. Aug 2011, 08:05
von Ballistik
Sauber! :clap:
Und glückwunsch zu den schönen Waffen!

Nach langer Wartezeit auf mein ZF ist es endlich soweit am Donnerstag werde ich endlich mein TRG gassi führen, bin darauf gespannt was ich alles kaputschießen werde. :mrgreen:

Gruß Andi

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: So 7. Aug 2011, 13:23
von Ing. Michael Mayerl
Wer die 338 Lapua Mag mal voll auf sehr weite Distanzen ausreizen will, hier ein Tip.
Damit erreicht man eine ähnliche Flugbahn wie die 408 CheyTac.

Wo man auspassen muss wenn man auf sehr weite Distanzen schießen und treffen will: man braucht ein ZF mit enormen Stellbereich. Auch ist eine stark geneigte Montagebasis sinnvoll / notwendig. Das sollte man beim Waffenkauf unbedingt berücksichtigen.
Auch wichtig: ein großer Stellbereich pro Umdrehung. Bei den neuen IOR ZF`s hat man beispielsweise 10 milrad / Umdrehung - damit kann man von 100m auf 1200m mit nur einer Umdrehung justieren.
Mil Linien im Absehen sind ebenfalls als Zielhilfe den Mil Dots zu bevorzugen.


Bild

Bild


Bild

Bild