Seite 3 von 3

Re: So geht wiederladen!

Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 18:41
von doc steel
der typ mag ja ein hohes maß an wissen und erfahrung haben und es is auch interessant und lehrreich....
aber dem zuhören.... da brauchst a eselsgeduld, des is echt zach.
mich persönl. nervt es unheimlich wenn einer was erzählt und dabei so langsam redet und womöglich noch viel drumherum und ewig braucht bis er zur sache kommt und man aber gleichzeitig ständig weiß was er sagen wird...
solche leute ziehen einem energie.

Re: So geht wiederladen!

Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 20:28
von Lada
hat sich erledigt

Re: So geht wiederladen!

Verfasst: So 8. Aug 2021, 12:29
von doc steel
mittlerweile hab ich mit einem benchrester über die praxis in den oben gezeigten video gesprochen.
dem ist das natürlich nix unbekanntes und ich hab gleichzeitig einigen input erhalten, welcher ein weiteres projekt in mir entstehen hat lassen.

div. wl-shops bieten halskalibrierfett in verschiedenen arten an. trockenschmierstoff auf graphitbasis ist das mittel meiner wahl.
natürlich kann man sich eine kleine dose keramikkügelchen um fast €15,- besorgen, wenn die nicht allerorts nicht lagernd wären.
da ist improvisation gefragt.
flugs in den nächsten supermarkt und ein sackl senfkörner um an nasenrammel besorgt.
müssen ja ned unbedingt die von kotany sein wo 40gr €2,- kosten. auf amazon gibts 500g um ca. €7,-.
gleichzeitig besorgt man sich graphitpulver superfein im baumarkt um ebenfalls €7,- 50g.
250g senfkörner mischt man mit einem höchstens halben mokkalöffel graphitpulver in irgendeiner gut verschliessbaren plastikdose, schüttelts gut durch und fertig. insgesamt kommt man mit den angegebenen mengen ein leben lang aus.

so, jetzt hätt ma amal das.
wenn der heinzi im video von seinen graphitierten hülsenhälsen schwärmt und damit eine hervorragende und vor allem konstante standardabweichung erreicht.....
dann denkt si da doc der alte tüftler, dass wenn das bei LW funktioniert, muss das auch bei KW hinhauen. dem messig is ja wurscht ob es eine LW oder KW hülse ist.
bedingung für das ganze ist allerdings, dass die hülsen innen ganz sauber sind, was wiederum nur den nasstumbler-besitzern vorbehalten ist.

ich glaub ich muss demnächst einiges besorgen....

Re: So geht wiederladen!

Verfasst: So 8. Aug 2021, 13:19
von ASCO
Ich hab das Graphitzeug von Redding seit ewigen Zeiten.
Verwende das aber nur für LW, da ist das ganz angenehm beim Kalibrieren.
Wenn man kein Grobmotoriker ist, kommt man damit ein Leben lang aus, ich habs mal probeweise verschüttet, war im Nachhinein ein Blödsinn :naughty:
Besser schießen werd ich damit glaub ich nicht.

Re: So geht wiederladen!

Verfasst: So 8. Aug 2021, 16:28
von Salem
Wenn ich für LW-Patronen gezwungen bin eine Matritze mit HH-Innenkalibrierer zu verwenden schmiere ich den HH auch mit Graphit - allerdings widerstrebt es mir Lebensmittel zu mißbrauchen (Die Erziehung von der Oma schlägt halt immer noch an, im Krieg wird nix verschwendet...), daher habe ich auf die Schrotkugeln einer alten Trappatrone zurückgegriffen: Funzt auch.

Re: So geht wiederladen!

Verfasst: So 8. Aug 2021, 16:55
von doc steel
ASCO hat geschrieben:
So 8. Aug 2021, 13:19
Besser schießen werd ich damit glaub ich nicht.
ich sicher auch nicht. mir gehts dabei um die gesteigerte konstanz.
Salem hat geschrieben:
So 8. Aug 2021, 16:28
...daher habe ich auf die Schrotkugeln einer alten Trappatrone zurückgegriffen: Funzt auch.
hmm... davon hätt ich auch an ganzen arsch voll. guter tipp. danke. werd mir also nur das graphitpulver besorgen.