Seite 3 von 4

Re: Rezepte-Sammlung Hülsenreinigung

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 12:43
von bandit31
Heisses Wasser, eine Brise ProWin Aktive Orange dazu und 10min im selbstgebauten Tumbler laufen lassen, abspülen und trocknen (Sommer in der Sonne und Winter am Heizkörper)

Re: Rezepte-Sammlung Hülsenreinigung

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 10:43
von DerHerr
Also ich habe/hatte ja nie ein Problem mit der Waschmaschinen-Methode.
Hab eine 2te für Arbeitskleidung/Handschuhe und Allerlei das ich nicht in der Normalen waschen möchte.

Allerdings hab ich letztens festgestellt das in denn gewaschenen Hülsen teilweise kleine Woll/Stoffreste sind . Stämmen entweder vom Stoffsack in dem sich die Hülsen beim Waschvorgang befinden , oder von dem anderen Zeug das ich mitwasche.

Da ich aber noch einen 25kg Sack Glasperlgranulat übrig hatte und der Wiederladehändler meines Vertrauns über die Feiertage dicht hatte , hab ich mir jetzt einen Tumpler gebaut.

Die Hülsen werden sauber und glänzen l was man von der Waschmaschinen Methode nicht behaupten kann , jedenfalls bei mir nicht.

Ich werd vllt mal ein paar Vergleichsfotos anhängen.

Re: Rezepte-Sammlung Hülsenreinigung

Verfasst: So 22. Jan 2017, 21:15
von h.-j.
Glasperlengranulat klingt gut. Ich suche gerade alternativen zum grünen lyman, das sehr gut ist. Hat sonst noch wer experimentiert?

Teal'c von einem anderen thread:

500 Stk 9mm Para<br /><br /><br />und da mir jetzt das Walnussgranulat ausgegangen ist hab ichs mit 2kg Reis im Tumbler probiert, der eh schon abgelaufen ist. Funzt wunderbar! :D reload-smile <br /><br />hat wer vielleicht schon die Erfahrung gemacht, wie sich Reis mit nem Schuss Poliermittel verhält? Weicht er auf?

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Re: Rezepte-Sammlung Hülsenreinigung

Verfasst: So 22. Jan 2017, 21:51
von DESERT LAW
Hallo!

Wenn ich mit Wasser arbeite - spüle ich nachher mit destilliertem wasser nach - dann sind die kalkränder weg - muss nicht viel sein

meist arbeite ich aber mit dem tumbler (walnussgranulat) - als politur kommt autopolitur oder küchenpolitur zum einsatz (nicht optimal weil sich klumpen bilden

das walnussgranulat verklemmt sich öfters in den zündlöchern

das mit den glaspereln werd ich mal ausprobieren (ich schätz mal da wird keine politur erforderlich sein)

das mit dem reis auch (grössere körner)

gibt es weitere politur und granulat tipps?

lg

Re: Rezepte-Sammlung Hülsenreinigung

Verfasst: So 22. Jan 2017, 22:05
von DerDaniel
Ich würde Glas lassen wenn nicht nachgespült wird. Es bildet sich immer eine Glasstaub und der in der Waffe ist nicht so der bringer, denn er dürfte hart genug sein um auch den Stahl zu schleifen.

Re: Rezepte-Sammlung Hülsenreinigung

Verfasst: So 22. Jan 2017, 22:53
von sauersigi
15 min mit heissem Wasser im Trommeltumbler mit Spritzer Spüli um den gröbsten Dreck wegzubekommen.
Wassertausch und wieder mit Heisswasser und Geschirrspültab mit Klarspülfunktion. Je nach Füllmenge die Zeit anpassen. Für ca.2000 Stk.1,5 Stunden.
Danach Wassertausch und 10 min Klarspülen.
Glänzen perfekt, sind innen und aussen supersauber die Oberfläche ist auch glatter.

Zitronensäure als Zusatz verwende ich nicht mehr, da werden die Hülsen stumpf und rauh...

Re: Rezepte-Sammlung Hülsenreinigung

Verfasst: So 22. Jan 2017, 23:32
von Fritzchen
Ich nimm weiterhin Zitronensäure und Ultraschallbad. 20 Min auf 60°C .
Dann Klarspülen mit Klarspüler von der Geschirrspülmaschine und in den Dörrtroockner.

Wenn ich jedoch die Ränder an den Hülsenhälsen nicht durch schallen abbekomme kommt der Tumbler mit Walnussgranulat dran. Ist das billige von Frankonia und vorher einen Spritz Edelstahl und NE Metall Scheuermilch rein und dann vorher 5-10 Minuten laufen lasssen das sich keine Klumpen bilden, dann erst Hülsen rein.

Die Körner in den Zündlöchern blase ich bei Bedarf mit Pressluft aus.

Glänzende Hülsen sind zwar toll aber viel wichtiger ist das die Matrizen sauber sind und man keine Druckstellen am Hülsenhals bekommt ( leider so letztens geschenen bei 10 Hülsen bevor ich es gemerkt hatte).

Re: Rezepte-Sammlung Hülsenreinigung

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 12:57
von DerHerr
Hätte ich vllt noch ergänzen sollen.

Nachdem ich die Hülsen mit dem Glasperlgranulat im Tumbler hatte , kommen die fertigen Hülsen in einen 10L Eimer dann geh ich mit der Pressluft drüber um die feinen Glasreste zu entfernen.

Hat bisher toll geklappt.
Leider hat mein Tumblermotor vor einer Woche den Dienst quittiert und jetzt ist wieder waschen angesagt.

Ich packe meist 500 Hülsen in einen alten Kopfpolsterbezug , dann wascht die Maschine ca.2 h.
Leider hat das alte Trum keinen Schnellwaschgang.

Nach wieviel Minuten sind im Normalfall die Hülsen sauber ?
Möchte mir unnötigen Strom sparen.

Re: Rezepte-Sammlung Hülsenreinigung

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 20:26
von Fritzchen
Wenn du nen Lyman hast bekommst den Motor als das Motorunterteil einzeln.

Re: Rezepte-Sammlung Hülsenreinigung

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 10:55
von DerRaven
Also ich tu Hülsen entprimern (9 mm Para)

danach..

Trockentumblern im Lyman 1200 mit Walnussgranulat (0,2-0,5 mm Körnung)
Ohne Zusätze, dafür jedoch 5-6 Stunden, 3 h sind zu wenig.

Außen glänzen sie wie neu, Innen glänzen sie zwar nicht, sind aber sauber.

Danach die Hülsen in einen Korb und in Wasser ordentlich schwenken und schütteln, damit der feine Staub runtergeht und mögliche Körner aus der Zündglocke geschwemmt werden.

Großes Badetuch auslegen und über Nacht trocknen lassen.

Re: Rezepte-Sammlung Hülsenreinigung

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 11:12
von jab01
Ich schmeiss meine in den Ultraschallreiniger, einen Spritzer Spüli dazu. 10 Minuten reinigen, dann in ein Eddelstahlnudelsieb, ausschütteln und wenns schnell gehn muss, ins Backrohr, sonst stehn lassen

Re: Rezepte-Sammlung Hülsenreinigung

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 16:50
von DerHerr
Fritzchen hat geschrieben:Wenn du nen Lyman hast bekommst den Motor als das Motorunterteil einzeln.


Ist ein Eigenbau

Re: Rezepte-Sammlung Hülsenreinigung

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 21:14
von Glock1768
Ich gebe meine Hülsen in einen alten Turnbeutel, Verschlüsse diesen und ab damit in die Waschmaschine ... 30 Minuten kurzwaschprogramm bei 30 Grad und Feinwaschmittel

Sauber und wie neu

Re: Rezepte-Sammlung Hülsenreinigung

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 23:27
von Evilcannibal79
Die Waschmaschinen-Methode funktioniert wunderbar.
Ich lege meiner Holden bei bedarf einen gefüllten kopfpolsterbezug neben die Maschine
Und wenn Handtücher o.ä gewaschen werden schmeißt sie es dazu.
Danach aufs Backblech und 1h bei 100 Grad und die Dinger sind wie neu.

Re: Rezepte-Sammlung Hülsenreinigung

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 23:39
von DerDaniel
Waschmaschine funktioniert wenn auf innen und Zündglocke nur mäßig Wert gelegt wird, aber ich wüsste keine Wäsche wo ich das dabei haben will, noch möchte ich es allgemein in der Maschine haben.

Nachtrag: "mäßig" für Nasstumbler Niveau, also quasi immer noch wie Neu im gegensatz zu anderen Methoden. :shifty: :lol: