Seite 2 von 3

Re: Zündloch-Frage

Verfasst: Di 31. Dez 2019, 17:05
von dragon08
Normale Zünder funktionieren, sind aber mit Gefühl und etwas Kraft zu setzen. Der Ausstoßer vergrößert das Zündloch automatisch.

Re: Zündloch-Frage

Verfasst: Di 31. Dez 2019, 19:23
von doc steel
Most_viertler hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 16:57
Kann man S&B Nontox 9mm Hülsen trotz des kleineren Zündloches mit normalen Small Pistol Zündhütchen bezündern oder braucht man hier eigene Nontox Zündhütchen?
druck eine was eine passt und fertig, nein du brachst keine nontox-zh, wobei ich mich frage was für zh das sein sollen.
ich hasse leichen ausgraben.

Re: Zündloch-Frage

Verfasst: Di 31. Dez 2019, 19:42
von gunlove
doc steel hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 19:23
.... ich hasse leichen ausgraben.
Exhumierungen, Herr Doktor! Exhumierungen nennt man das! :mrgreen:

Re: Zündloch-Frage

Verfasst: Di 31. Dez 2019, 20:20
von doc steel
Trotz dass der Vorteil den ein Pathologe geniessen kann, der des Nicht zurück redens des Patienten ist und eventuelle Kunstfehler nicht geahndet werden müssen ist mir die Leichenfledderei seit jeher ein Graus gewesen. Seis am Friedhof oder am Seziertisch.
Da ist mir die Interne wesentlich näher, vor allem weil ich da meine weiße Göttlchkeit vollumfänglich ausleben kann.

Re: Zündloch-Frage

Verfasst: Di 31. Dez 2019, 20:32
von Most_viertler
Dank und Anerkennung fürs Antworten!
Werd den Ratschlag des Herrn Primar der Pathologie beherzigen und "einedrucka wos einepasst!"
Bin bis jetzt eigentlich davon ausgegangen, dass der Unterschied zwischen normaler Patrone und Nontox nur im Zündsatz liegt, daher die Frage ob i dafür a eigene Zübdhütchen brauch. Aber sowas dürft es dann wahrscheinlich eh net geben.

Re: Zündloch-Frage

Verfasst: Di 31. Dez 2019, 22:56
von Steelman
Most_viertler hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 20:32
..... daher die Frage ob i dafür a eigene Zübdhütchen brauch. Aber sowas dürft es dann wahrscheinlich eh net geben.
Weil´s mir grad sauer aufstoßt.....
Geben tut´s viel, nur kaufen kannst es leider ned. Ned amal mit viel Kohle im Sack.
Aber das wär a längere G´schicht die gehört ned daher.

Gehört eigentlich in F&Ä-thread

Re: Zündloch-Frage

Verfasst: Di 31. Dez 2019, 23:04
von Maggo
S&B sind doch berühmt für ihre engeren Zündlöcher. Trotzdem geht alles zum Zündern und mach dir deswegen keinen Kopf.
Gruß von jemandem der aus dem Forum exhumiert wurde.😀
Guten Rutsch!

Re: Zündloch-Frage

Verfasst: Di 31. Dez 2019, 23:47
von Steelman
Maggo hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 23:04
S&B sind doch berühmt für ihre engeren Zündlöcher. Trotzdem geht alles zum Zündern und mach dir deswegen keinen Kopf.
Gruß von jemandem der aus dem Forum exhumiert wurde.😀
Guten Rutsch!
Hi, wo bist denn gewesen?
Aber schön das du wieder an Bord bist! Ich hab´ schon geglaubt die "Alten" sterben aus.

Guten Rutsch!
Steelman

Re: Zündloch-Frage

Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 08:40
von doc steel
Er hat sich temporär rar gemacht.
Jeder Alt-Forent hier sollte das ab und zu tun.
Hat den Vorteil, dass es die Sichtweise neutraler und die Wertigkeit von Umständen und Dingen klarer erscheinen lässt.
Geistiges Fasten quasi, das die Gedankenschlacke ausspült.
Aussterben tun wir in jedem Fall, das sollte jedem klar sein. Allein deswegen weil jeder unwiedebringlich einzigartig ist.
Das einzige was man dagegen tun kann ist, dass man danach trachtet, dass die Erinnerung weitergetragen und erhalten wird.
Und das können nur deine Kinder tun.
Exegi monumentum aere perennius - ich habe ein Denkmal errichtet, dauerhafter als Erz. Das sind deine Nachfahren.

Mir ist heute so zumute...

Re: Zündloch-Frage

Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 12:49
von Trijikon
doc steel hat geschrieben:
Mi 1. Jan 2020, 08:40

Exegi monumentum aere perennius - ich habe ein Denkmal errichtet, dauerhafter als Erz. Das sind deine Nachfahren.

Mir ist heute so zumute...
Schöner Neujahrs Vorsatz :D

LG Wolfgang

Re: Zündloch-Frage

Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 13:00
von Steelman
doc steel hat geschrieben:
Mi 1. Jan 2020, 08:40
Er hat sich temporär rar gemacht.
Jeder Alt-Forent hier sollte das ab und zu tun.
Hat den Vorteil, dass es die Sichtweise neutraler und die Wertigkeit von Umständen und Dingen klarer erscheinen lässt.
Geistiges Fasten quasi, das die Gedankenschlacke ausspült.
Aussterben tun wir in jedem Fall, das sollte jedem klar sein. Allein deswegen weil jeder unwiedebringlich einzigartig ist.
Das einzige was man dagegen tun kann ist, dass man danach trachtet, dass die Erinnerung weitergetragen und erhalten wird.
Und das können nur deine Kinder tun.
Exegi monumentum aere perennius - ich habe ein Denkmal errichtet, dauerhafter als Erz. Das sind deine Nachfahren.

Mir ist heute so zumute...

Ser´s doc, mir ist heute auch so zumute!

Darum 2 Zitate:

Der Mensch in seinem ersten Zorn, wirft gern´ die Flinte in das Korn.
Der Zorn jedoch alsbald verfliegt, die Flinte tief im Korne liegt.
Der Mensch bedarf so mancher Finte, zu kriegen eine neue Flinte. (Eugen Roth)

Bleibst du im Augenblick des Zorns gelassen, ersparst du dir 100 Tage Ärger. (aus China)

LG Steelman

Re: Zündloch-Frage

Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 14:34
von doc steel
Trijikon hat geschrieben:
Mi 1. Jan 2020, 12:49
doc steel hat geschrieben:
Mi 1. Jan 2020, 08:40

Exegi monumentum aere perennius - ich habe ein Denkmal errichtet, dauerhafter als Erz. Das sind deine Nachfahren.

Mir ist heute so zumute...
Schöner Neujahrs Vorsatz :D

LG Wolfgang
Na ja, eigentlich nimm i ma jeds Jahr vor, dass i ma nix mehr vornehm!

Re: Zündloch-Frage

Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 07:15
von doc steel
Und es begab sich.....so fängt das Weihnachtsevangelium an.
Aber so fing es auch bei mir an.
Also es beagb sich dass ich S&B-Hülsen im Kaliber .357 zum Laden vorbereitete.
Dabei fiel mir auf, dass die alten Zünder schön eben in der Zündglocke saßen und Hülsenboden und Zünder fast eine Ebene bildeten. Bei genauerem Hinsehen konte ich feststellen, dass die Kante zwischen Hülsenboden und Zündglocke relativ scharf, also deutlich ausgebildet ist. Bei allen anderen Hülsenmarken ist diese Kante wesentlich "runder", deutlicher.
Das ist mit ein Grund warum das Setzen der Zünder oft hakelig ausfällt und der Zünder danach leicht verquetscht gesetzt wird.
Das muss behoben werden. Also entschärfte ich diese Kante indem ich sie mit einem 45° HM-Senker mit einer deutlichen Fase versah.
Und siehe da, die Zünder liessen sich zwar immer noch schwerer als bei anderen Hülsen aber zumindest ohne zu hakeln sauber setzen.
Verwendet habe ich S&B Zünder, allein deshalb weil ich gleichzeitig wissen wollte ob Komponenten vom gleichen Hersteller besser harmonieren.
Nein tun sie nicht, sie lassen sich genauso schwer setzen wie Zünder aller anderen Hersteller, dafür aber sicherer und sauber.

Das ist jetzt ein Arbeitsschritt mehr aber im Fernsehen is eh nix gscheits.

Re: Zündloch-Frage

Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 13:59
von doc steel
so schaut das dann aus. links ohne, rechts mit angefaster kante. so lassen sich auch in den widerspenstigen S&B die ZH pröäzise ohne zu hakeln setzen.

Bild

Re: Zündloch-Frage

Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 19:40
von Steelman
doc steel hat geschrieben:
Sa 4. Jan 2020, 13:59
so schaut das dann aus. links ohne, rechts mit angefaster kante. so lassen sich auch in den widerspenstigen S&B die ZH pröäzise ohne zu hakeln setzen.

Bild
Echt fesch das Foto!

Nur das Ansenken war a bissl zuviel des guten. Die Hälfte hätte gereicht.

Oba eh Wurscht, is jo nur a Hüls´n

LG Steelman