Seite 2 von 10

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: So 16. Mai 2021, 10:41
von hmg382
Remi Boncoeur hat geschrieben:
So 16. Mai 2021, 09:43
Entzündern und Kalibrieren RCBS, Zündhütchen setzen von Hand, Aufweiten RCBS, Pulverzuteilen RCBS, standard oder little dandy, Geschosssetzen RCBS, LEE Factory Crimp

Das Geschoss setze ich händisch auf die geweitete Hülse, weil ich keine Zuführeinrichtung habe.
Hab dazu mal was vom Doc ausgegraben:

viewtopic.php?t=32216#p515298

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: So 16. Mai 2021, 10:49
von Mindfreeq
hmg382 hat geschrieben:
So 16. Mai 2021, 10:41
Remi Boncoeur hat geschrieben:
So 16. Mai 2021, 09:43
Entzündern und Kalibrieren RCBS, Zündhütchen setzen von Hand, Aufweiten RCBS, Pulverzuteilen RCBS, standard oder little dandy, Geschosssetzen RCBS, LEE Factory Crimp

Das Geschoss setze ich händisch auf die geweitete Hülse, weil ich keine Zuführeinrichtung habe.
viewtopic.php?t=32216#p515298
Was genau willst du uns/ dem TE damit sagen?

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: So 16. Mai 2021, 10:51
von Alaskan454
Das alte Lied vom Factory Crimp halt an dem sich die Geister scheiden. :whistle:

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: So 16. Mai 2021, 10:54
von hmg382
Mindfreeq hat geschrieben:
So 16. Mai 2021, 10:49

Was genau willst du uns/ dem TE damit sagen?
Das ein durch FC Einsatz möglicherweise lockerer Geschosssitz und den daraus erwachsenden Folgen eine höhere Streuung resultieren könnte, und dass es einen Versuch Wert wäre, mittels TC Matrizeneinsatz die Quelle der Impräzision einzuengen.

Edit: ich selbst hab meine eigene FC aufs Abstellgleis gestellt und verwende sein 2 Jahren eine Dillon TC Matrize, mit der ich sehr zufrieden bin.

Ich will hier nicht missionieren, ich hab nur einen möglichen Ansatzpunkt aufgezeigt. Bei einem funzt es, beim anderen nicht...

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: So 16. Mai 2021, 11:02
von Alaskan454
hmg382 hat geschrieben:
So 16. Mai 2021, 10:54
Mindfreeq hat geschrieben:
So 16. Mai 2021, 10:49

Was genau willst du uns/ dem TE damit sagen?
Das ein durch FC Einsatz möglicherweise lockerer Geschosssitz und den daraus erwachsenden Folgen eine höhere Streuung resultieren könnte, und dass es einen Versuch Wert wäre, mittels TC Matrizeneinsatz die Quelle der Impräzision einzuengen.

Bei einem funzt es, beim anderen nicht...
Mir hats weder bei 454casull 44mag oder 480 Ruger ein Geschoss gezogen und ich kenne auch wirkliche sehr gute Schützen die eine FC Matrize auch erfolgreich verwenden.

Wie gesagt, es scheiden sich die Geister aber zum aufzeigen und diskutieren ist das Forum ja da.

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: So 16. Mai 2021, 12:01
von impact
Meist verrät ein mit Trägheit gezogenes Geschoss recht viel, Entladehammer ist also eine sehr lohnende Anschaffung.

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: So 16. Mai 2021, 12:20
von Alaskan454
impact hat geschrieben:
So 16. Mai 2021, 12:01
Meist verrät ein mit Trägheit gezogenes Geschoss recht viel, Entladehammer ist also eine sehr lohnende Anschaffung.
Der gehört eh in jeden reload-smile Haushalt. :mrgreen:

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: So 16. Mai 2021, 13:05
von gewo
Bei 9x19 kanns ned allein am crimp liegen

Geschosses sind ok
Pulver ist ok
Huelsen und zuender werden es wohl ned sein

Da hats was grundlegend anderes meiner meinung nach

Beim N320 nimmst du irgendwas um die 4 gr herum?

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: So 16. Mai 2021, 13:19
von Alaskan454
gewo hat geschrieben:
So 16. Mai 2021, 13:05
Bei 9x19 kanns ned allein am crimp liegen
Ich glaube mittlerweile eher das der Remi mehr weiss als er vorgibt zu wissen und ein paar hier nur testen möchte ;)

Er hat sich noch immer nicht geäussert welches Geschoss und vor allem welches Geschossgewicht und Diametet er bei seinen Ladungen verwendet nur das die Fabriksmunition zwischen 115 und 124 grain am besten fliegt. :whistle:

Auch zur Ladung und zugehörigen Ladedichte welche die Gleichmässigkeit stark beeinflusst hat er sich nicht geäussert. :whistle:

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: So 16. Mai 2021, 13:23
von gewo
Alaskan454 hat geschrieben:
So 16. Mai 2021, 13:19
gewo hat geschrieben:
So 16. Mai 2021, 13:05
Bei 9x19 kanns ned allein am crimp liegen
Ich glaube mittlerweile eher das der Remi mehr weiss als er vorgibt zu wissen und ein paar hier nur testen möchte ;)

Er hat sich noch immer nicht geäussert welches Geschoss und vor allem welches Geschossgewicht und Diametet er bei seinen Ladungen verwendet nur das die Fabriksmunition zwischen 115 und 124 grain am besten fliegt. :whistle:

Auch zur Ladung und zugehörigen Ladedichte welche die Gleichmässigkeit stark beeinflusst hat er sich nicht geäussert. :whistle:
Doch:

Pulver derzeit noch Lovex D032, ZH Magtech, Geschosse H&N 124grs HP .356 - möchte jetzt noch VV N320 und ZH von CCI und H&N 115grs HP versuchen

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: So 16. Mai 2021, 13:32
von Alaskan454
gewo hat geschrieben:
So 16. Mai 2021, 13:23

Doch:

Pulver derzeit noch Lovex D032, ZH Magtech, Geschosse H&N 124grs HP .356 - möchte jetzt noch VV N320 und ZH von CCI und H&N 115grs HP versuchen
Ja Gewo der User TMagnum hats geschrieben aber nicht der Remi Boncoeur/TO

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: So 16. Mai 2021, 13:51
von gewo
Alaskan454 hat geschrieben:
So 16. Mai 2021, 13:32
gewo hat geschrieben:
So 16. Mai 2021, 13:23

Doch:

Pulver derzeit noch Lovex D032, ZH Magtech, Geschosse H&N 124grs HP .356 - möchte jetzt noch VV N320 und ZH von CCI und H&N 115grs HP versuchen
Ja Gewo der User TMagnum hats geschrieben aber nicht der Remi Boncoeur/TO
uppps

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: So 16. Mai 2021, 17:24
von Remi Boncoeur
Die H&N 115gr HP HS Geschosse haben .356" Nenndurchmsser und die LOS 123gr FP auch. Falls das jemadem hilft.

Die Crimpmatritze ist nicht irgendwie besonders eingestellt. Halt so dass sie die Patrone kalibiert und am Rand ein wenig bördelt.
Bei den LOS hab ich nochmal nachgemessen. Da liege ich eher bei 9.54mm am Bördel. Die H&N sind ein hundertstel oder so knapper. So weit sich das halt messen lässt.

Was ich jetzt so heraushöre ist der Crimp der Hauptverdächtige. Aber auch das habe ich durchaus schon variert eben bis dahin wo er jetzt ist und mich derweil einmal mit der Ladung zufriedengegeben.

Wenn aber hier gesagt wird, dass selbstgeladen potentiell immer besser ist als Fabrik, wenn man nur die richtigen Parameter herausfindet, dann frag ich mich was ich noch tun kann.

Wie soll denn der Crimp sein? mehr Richtung 9.57 oder so? Mit der Pulvermenge könnte ich noch das eine oder andre Zehntel grain rauf oder retour gehen.

Auffällig ist einfach, dass Magtech 115gr, Hexagon 124 gr und auch S&B Schütte Löcher rausschiessen, halt mit etwas andrer Treffpunktlage, aber immer besser als das was sich selber mache.

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: So 16. Mai 2021, 18:29
von Lada
Evtl. mag deine Waffe die jetzigen Geschosse nicht.
Kauf dir doch mal die Hexagon Geschosse wenn die Fabrik Hexagon gut bei dir läuft.
Die dann mal machbauen.

Ladedaten findest du hier.
https://www.all4shooters.com/de/shootin ... n-caliber/

Re: 9mm selbst geladen vs Fabrikmunition

Verfasst: So 16. Mai 2021, 18:36
von McMonkey
Remi Boncoeur hat geschrieben:
So 16. Mai 2021, 17:24
Die H&N 115gr HP HS Geschosse haben .356" Nenndurchmsser und die LOS 123gr FP auch. Falls das jemadem hilft.
Hmm, eine schwierige Ausgangsbasis.
Remi Boncoeur hat geschrieben:
So 16. Mai 2021, 17:24
Die Crimpmatritze ist nicht irgendwie besonders eingestellt. Halt so dass sie die Patrone kalibiert und am Rand ein wenig bördelt.
Engelshaar (das ist ein Insider)
Remi Boncoeur hat geschrieben:
So 16. Mai 2021, 17:24
Mit der Pulvermenge könnte ich noch das eine oder andre Zehntel grain rauf oder retour gehen.
Na dann, … aber die Ladung reicht dir ja.
Remi Boncoeur hat geschrieben:
Do 6. Mai 2021, 15:07
In der realen Welt ist man zum grössten Teil gezwungen sich das selber beizubringen. Strukturen gibt es keine und Leute die echt wissen, was ein Schussbild wirklich beeinflusst noch viel weniger.
Schade! Meine Erfahrung zu solch Eckdaten, reicht leider nicht aus. Darum halte ich es wie bei „der Höhle der Löwen“ ….. „das ist mir zu wenig und darum bin ich raus“.