Seite 2 von 14

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 20:34
von Dave_64
338Lm Natürlich

Gerade aus dem Tumbler :)
Bild
Bild
Bild
HBN Beschichtung

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 19:33
von Dave_64
ja auf wünsch des Zulassers wurde der max Druck runtergegeben

Hier ein Fehlersuch Bild wo sind die 2 unterschiede :mrgreen:
Bild

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: So 3. Okt 2010, 15:11
von Charles
Die 2 Hülsen rechts haben Halsweh.

Medikamentöse Behandlung funzt nicht, das muß amputiert oder sogar eingeschläfert werden.

Wie konnte es soweit kommen? :|

Falsch gefüttert? Zuwenig gepflegt?




;) ;) ;)

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: So 3. Okt 2010, 15:39
von Dave_64
ja die anderen sind davor einmal geglüht worden :)
Ach halb so schlimm aus den kaputten mach ich einfach eine ukm draus

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 23:28
von Charles
Und? .338 LM mit Trail Boss schon geladen und verschossen?



Der neugierige Charles

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 13:14
von Dave_64
Wenn meine Test Hülsen nicht kommen aber irgendwie fängt die Post bei mir alles ab!

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: So 19. Jun 2011, 12:22
von Ballistik
Servus,
ich habe seit kurzem ein TRG-42 in .338 LM und fange demächst das Wiederladen in diesem Kaliber an, noch fehlt mir der Hülsenhalter, ist aber schon bestellt.
Ich habe schon etwas Erfahrung mit .223 Rem, 308 Win und 30-30 Win, bin also kein absoluter Neuling.
Allerdings habe ich hier eher "Massenproduktion" betreiben, vor allem bei der .223, jetzt will ich aber Präzision für Longrange herstellen.
Ich möchte 250 gr. Scenar laborieren und auch trotz den 12" Drall meiner Waffe mal 300 gr. ausprobieren.
Ich habe vor längeren bei Egun günstig 98 St. 250gr. Gameking Geschosse von Sierra ersteigert mit denen werde ich erst mal Üben.

Wie oft glüht ihr eure Hülsen, hat da jemand von euch Erfahrung damit?

Grüße
Andi

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: So 19. Jun 2011, 19:02
von Dave_64
Willkommen im Club

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: So 19. Jun 2011, 20:31
von Armin
Was die Lebensdauer der Hülsen angeht, kann ich leider noch nichts sagen, da ich erst beim zweiten Verwendungszyklus angelangt bin. Die 300er-Geschosse sind jedenfalls nicht problematisch (ich hatte allerdings keine Sierra, sondern die 300er Lapua Scenar) - damit habe ich die bislang besten Resultate erzielt (mit N170-Pulver).
Gruß,
Armin

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 01:10
von -wolf-
Bei mir genau so, habe meine Hülsen jetzt auch erst das zweite Mal geladen :whistle:

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 01:34
von Charles
Ja, das Schießen mit der .338LM ist ein billiges Unterfangen :whistle: ;)


Ich selber z.b. staune immer noch bei der .300WSM, wie schnell das Pulver aus der Kilodose rausrieselt... :think:

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 14:06
von Armin
Naja, ist alles relativ. Soeben am Nebenstand einen Herren erlebt, der .416 Chadwick (ich hoffe das stimmt so) schießt. Abgesehen vom eindrucksvollen Abschußknall (die Mündungsbremse hat meinen ca 1m entfernt abgelegten Alu-Waffenkoffer vom Tisch geblasen) Der gute Mann verlädt handgedrehte (sic!) Kupfergeschosse und 188Grs. des langsamsten Vihtavouri-Pulvers. Kosten pro Bumms: nach seinen Angaben: knappe € 20,- ( :shock: ). Die am Stand durchgeführte V0-Messung zeigte übrigens 1056 m/s - das gibt, wei er mir erklärte, rund 12.000 Joule E0 :dance: . .338Lama? Das ist doch keine Patrone :whistle: ....416 Chadwick....das ist ein Patrone :mrgreen:

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 19:52
von HJPraschl
ich kenne zwar die .408 cheytac ...aber eine .416 chadwick ist mir völlig unbekannt ...mal sagen was google dazu sagt :)

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 20:20
von Armin
HJPraschl hat geschrieben: eine .416 chadwick ist mir völlig unbekannt...

Wie schon angedeutet: Ich würde nicht meinen rechten Arm darauf verwetten, daß das Kaliber wirklich so heißt (vielleicht habe ich´s ja falsch verstanden :? ). Beim Kalibermaß (.416) bin ich mir aber sicher...

Re: Wiederladen .338 Lapua Magnum

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 20:30
von Armin
So, das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich bin auf dieser Seite fündig geworden: http://www.50bmg.de/ - Detail: http://www.50bmg.de/Zundmittel/zundmittel.html
Es handelt sich um eine neu entwickelte Patrone eines Herrn Grillmayer. Das würde mit den Schilderungen des stolzen Besitzers (sämtliche Komponenten für die Munition - inkl. Zündhütchen - sind Sonderanfertigungen) übereinstimmen. Ist jedenfalls wirklich ein beeindruckendes Gerät....