ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Mayerl Aero - Erfahrungen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Mayerl Aero - Erfahrungen

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Fr 13. Mai 2011, 09:18

Austriangun hat geschrieben:Auf der Homepage von StyriaArms finde ich mich einfach nicht zurecht..... :( ......gibts da irgendwo eine Preisliste für FERTIG GELADENE Patronen???
Ich möchte nicht wegen jedem Kaliber mit dem Herrn Mayerl hin und hermailen. Kaliber aussuchen, Menge angeben, Versandkosten dazu und bestellen. Könnte doch so einfach sein


- derzeit bin ich NonStop beschäftigt Geschosse zu fertigen, Custom Waffen fertigzustellen und Reparaturen und Tuning im Custom Shop zu erledigen - das macht 99% meines Kerngeschäfts aus. Deshalb bin ich noch nicht dazugekommen meine bis jetzt typengeprüfte Munition neu zu kalkulieren und eine Preisliste dafür zu erstellen. Wer Muni braucht soll mich direkt kontaktieren - verpackt sind die derzeit zu 16 Stück und ein Packerl hat früher 40 - 50 € gekostet. Je nach Kaliber. Muss aber vorbestellt werden da ich derzeit nix lagernd hab und das individuell in ruhigen Minuten produziere.

- Von mir empfohlene Alternative: AERO Geschosse bestellen (lagernd oder kurzfristig nachproduziert) - einem Wiederlader in die Hand drücken und los gehts. Dann hat man auch die Möglichkeit erst verschiedene Labos laden zu lassen, zu testen und die bestschießendste dann dauerhaft verladen zu lassen. Bei Kalibern die ich nicht typengeprüft habe erspart sich der Kunde dann auch die Kosten für die Typenprüfung (wird beim Beschussamt Wien durchgeführt und ist für gewerblich hergestellte Munition Pflicht) welche mit Vorabgasdruckmessung im Schnitt 150 € betragen.
Außerdem gibts viele private Wiederlader die sehr wertvolle und nette Kontakte sind ;)

- der Versandhandel von Waffen und Munition ist in AT nicht erlaubt (der Versand aber sehr wohl, z.B. von privat zu privat, was die meisten nicht wissen ). Ist eine Gewerberechtliche Vorschrift.

- Standard Hohlspitztiefen sind bei meiner Geschosspreisliste angegeben. Siehe hier: >>>>>AERO Preisliste <<<<<

- Wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe (in ca. 2 Monaten) werde ich meine WebSite eh wieder aktualisieren, übersichtlicher machen und auch Muni Preislisten drauf haben. Dazwischen muss ich leider im Interesse der wartenden Kunden handeln und Gas geben.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Mayerl Aero - Erfahrungen

Beitrag von quildor82 » Fr 13. Mai 2011, 14:48

Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
- der Versandhandel von Waffen und Munition ist in AT nicht erlaubt (der Versand aber sehr wohl, z.B. von privat zu privat, was die meisten nicht wissen ). Ist eine Gewerberechtliche Vorschrift.



Munition von Privat zu Privat ist erlaubt ?????????????
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Mayerl Aero - Erfahrungen

Beitrag von BigBen » Fr 13. Mai 2011, 17:49

quildor82 hat geschrieben:
Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
- der Versandhandel von Waffen und Munition ist in AT nicht erlaubt (der Versand aber sehr wohl, z.B. von privat zu privat, was die meisten nicht wissen ). Ist eine Gewerberechtliche Vorschrift.



Munition von Privat zu Privat ist erlaubt ?????????????


Nur weil etwas gewerberechtlich nicht verboten ist, ist es natürlich für Privatpersonen noch lang nicht erlaubt. Da gibts alle möglichen Vorschriften, und selbst wenn es der Gesetzgeber nicht verbietet, ist es ja in so gut wie allen AGBs von Paketdiensten etc. verboten - was du selbst ja wohl am besten weisst ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Mayerl Aero - Erfahrungen

Beitrag von quildor82 » Fr 13. Mai 2011, 19:07

BigBen hat geschrieben:
quildor82 hat geschrieben:
Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
- der Versandhandel von Waffen und Munition ist in AT nicht erlaubt (der Versand aber sehr wohl, z.B. von privat zu privat, was die meisten nicht wissen ). Ist eine Gewerberechtliche Vorschrift.



Munition von Privat zu Privat ist erlaubt ?????????????


Nur weil etwas gewerberechtlich nicht verboten ist, ist es natürlich für Privatpersonen noch lang nicht erlaubt. Da gibts alle möglichen Vorschriften, und selbst wenn es der Gesetzgeber nicht verbietet, ist es ja in so gut wie allen AGBs von Paketdiensten etc. verboten - was du selbst ja wohl am besten weisst ;-)



Tja meines Wissensstandes nach werden Explosivstoffe in Österreich von keinem Dienstleister ausgenommen der Railcargo Austria sowie 1-2 Speditionen mit speziellen Gefahrgutbeförderungsgeeigneten Fahrzeugen durchgeführt.

Die Kosten hierfür hab ich mal grob angefragt als Spaß in meiner Vor, vorherigen Firma.

Mein Tipp ---> So billig kan eine Muniton am anderen Ende von Österreich gar net sein das sich die Kosten rentieren.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Mayerl Aero - Erfahrungen

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Fr 13. Mai 2011, 21:16

Bei Muniversand habt Ihr schon Recht.
Wenn man als Privatperson konform versenden will dann gehts nur mit RailCarco als Gefahrengut und die wollen ordentlich Geld dafür.
Auch von Großhändler zu Händler muss man so versenden und es fallen die selben Versandkosten an - so erklärt es sich auch warum manch ein Händler keine Lust hat 1 Packerl Patronen oder 1 Dose Pulver zu bestellen bzw ich weise die Kunden meist auf die Versandkosten hin die er berappen müsste und dann hat es sich eh erledigt mit der Bestellung.

Von Privat zu Privat ists trotzdem leichter und einfacher. Es gibt keine Waffenrechtsvorschriften, das Gewerberecht greift bei Privat nicht, dem Finanzamt ists auch Wurst weils ja keine Rechnungen gibt usw....
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Mayerl Aero - Erfahrungen

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Fr 13. Mai 2011, 21:22

BigBen hat geschrieben:Nur weil etwas gewerberechtlich nicht verboten ist, ist es natürlich für Privatpersonen noch lang nicht erlaubt. Da gibts alle möglichen Vorschriften, und selbst wenn es der Gesetzgeber nicht verbietet, ist es ja in so gut wie allen AGBs von Paketdiensten etc. verboten - was du selbst ja wohl am besten weisst ;-)


Nur was würde passieren wenn tatsächlich die Post ein Packerl öffnet wo Muni drinn ist und das im Inland von privat zu privat geht ?
Es geht einfach zurück zum Absender mit Hinweis: wird nicht transportiert.
Waffenrechtlich gibts da keine Vorschriften und in den AGBs werden wohl nur Schadenersatzforderungen im Schadenfall angeführt sein die ja sehr unwahrscheinlich sind bei richtiger Verpackung. Rail Cargo transportiert das Packerl ja auch nicht wirklich anders als die Post...

Es kann aber auch sein, dass ich mich irre und es sehr wohl strafbar ist. Wenn da jemand eine Info dazu hat: bitte posten. Ist ja ein interessantes Thema.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Mayerl Aero - Erfahrungen

Beitrag von quildor82 » Fr 13. Mai 2011, 21:38

Ich würds nicht tun, ich weiss bei zumindest 1 Firma das sie es mit 99%iger Sicherheit anzeigen bzw. der Polizei melden.

Bei einer 2. Firma(Paketdienst) wirds vermutlich nicht auffallen, wie es dort gehandhabt wird kann ich allerdings nicht prognostizieren.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
Austriangun
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 19:11
Wohnort: Pinzgau

Re: Mayerl Aero - Erfahrungen

Beitrag von Austriangun » Sa 14. Mai 2011, 09:18

Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
Austriangun hat geschrieben:Auf der Homepage von StyriaArms finde ich mich einfach nicht zurecht..... :( ......gibts da irgendwo eine Preisliste für FERTIG GELADENE Patronen???
Ich möchte nicht wegen jedem Kaliber mit dem Herrn Mayerl hin und hermailen. Kaliber aussuchen, Menge angeben, Versandkosten dazu und bestellen. Könnte doch so einfach sein


- derzeit bin ich NonStop beschäftigt Geschosse zu fertigen, Custom Waffen fertigzustellen und Reparaturen und Tuning im Custom Shop zu erledigen - das macht 99% meines Kerngeschäfts aus. Deshalb bin ich noch nicht dazugekommen meine bis jetzt typengeprüfte Munition neu zu kalkulieren und eine Preisliste dafür zu erstellen. Wer Muni braucht soll mich direkt kontaktieren - verpackt sind die derzeit zu 16 Stück und ein Packerl hat früher 40 - 50 € gekostet. Je nach Kaliber. Muss aber vorbestellt werden da ich derzeit nix lagernd hab und das individuell in ruhigen Minuten produziere.

- Von mir empfohlene Alternative: AERO Geschosse bestellen (lagernd oder kurzfristig nachproduziert) - einem Wiederlader in die Hand drücken und los gehts. Dann hat man auch die Möglichkeit erst verschiedene Labos laden zu lassen, zu testen und die bestschießendste dann dauerhaft verladen zu lassen. Bei Kalibern die ich nicht typengeprüft habe erspart sich der Kunde dann auch die Kosten für die Typenprüfung (wird beim Beschussamt Wien durchgeführt und ist für gewerblich hergestellte Munition Pflicht) welche mit Vorabgasdruckmessung im Schnitt 150 € betragen.
Außerdem gibts viele private Wiederlader die sehr wertvolle und nette Kontakte sind ;)

- der Versandhandel von Waffen und Munition ist in AT nicht erlaubt (der Versand aber sehr wohl, z.B. von privat zu privat, was die meisten nicht wissen ). Ist eine Gewerberechtliche Vorschrift.

- Standard Hohlspitztiefen sind bei meiner Geschosspreisliste angegeben. Siehe hier: >>>>>AERO Preisliste <<<<<

- Wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe (in ca. 2 Monaten) werde ich meine WebSite eh wieder aktualisieren, übersichtlicher machen und auch Muni Preislisten drauf haben. Dazwischen muss ich leider im Interesse der wartenden Kunden handeln und Gas geben.


Danke für die umfassende Antwort!

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Mayerl Aero - Erfahrungen

Beitrag von Thule » Sa 14. Mai 2011, 10:44

-
Zuletzt geändert von Thule am Do 20. Okt 2016, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Mayerl Aero - Erfahrungen

Beitrag von quildor82 » Sa 14. Mai 2011, 10:53

Thule hat geschrieben:
Ich würds nicht tun, ich weiss bei zumindest 1 Firma das sie es mit 99%iger Sicherheit anzeigen bzw. der Polizei melden.

Anzeige wonach?


Vorsätzliche Verletzung der AGB´s bzw. ist es denen VERBOTEN Explosivstoffe (Klasse 1)sowie Klasse 7 (radioaktiv, dazu zählen auch Medikamente) zu transportieren somit ist die Firma selbst rechtlich schon "angeschissen".

NOCHMALS ich weiss nur von der RAILCARGO das die Explosivstoffe transportieren dürfen, es gibt sicher noch 1-2 Spedis in AT die das durchführen aber ich würde es nicht "schwarz" versenden.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Mayerl Aero - Erfahrungen

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » So 15. Mai 2011, 17:14

quildor82 hat geschrieben:Vorsätzliche Verletzung der AGB´s bzw. ist es denen VERBOTEN Explosivstoffe (Klasse 1)sowie Klasse 7 (radioaktiv, dazu zählen auch Medikamente) zu transportieren somit ist die Firma selbst rechtlich schon "angeschissen".

NOCHMALS ich weiss nur von der RAILCARGO das die Explosivstoffe transportieren dürfen, es gibt sicher noch 1-2 Spedis in AT die das durchführen aber ich würde es nicht "schwarz" versenden.


Vielen Dank für die Info :!:

Damit rate ich nun auch allen privaten lieber legal über Railcargo zu versenden. Schließlich ist unsere waffenrechtliche Zuverlässigkeit wichtiger als ein paar € !!!
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Varminter

Re: Mayerl Aero - Erfahrungen

Beitrag von Varminter » Mo 16. Mai 2011, 17:57

Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
quildor82 hat geschrieben:Vorsätzliche Verletzung der AGB´s bzw. ist es denen VERBOTEN Explosivstoffe (Klasse 1)sowie Klasse 7 (radioaktiv, dazu zählen auch Medikamente) zu transportieren somit ist die Firma selbst rechtlich schon "angeschissen".

NOCHMALS ich weiss nur von der RAILCARGO das die Explosivstoffe transportieren dürfen, es gibt sicher noch 1-2 Spedis in AT die das durchführen aber ich würde es nicht "schwarz" versenden.


Vielen Dank für die Info :!:

Damit rate ich nun auch allen privaten lieber legal über Railcargo zu versenden. Schließlich ist unsere waffenrechtliche Zuverlässigkeit wichtiger als ein paar € !!!




Macht Railcargo Hauszustellung auch?

Zb. wenn du eine Lieferung bekommst, wird das Zeug in deine Firma gekarrt oder musst du es am Bahnhof abholen?

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Mayerl Aero - Erfahrungen

Beitrag von quildor82 » Mo 16. Mai 2011, 18:04

Varminter hat geschrieben:
Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
quildor82 hat geschrieben:Vorsätzliche Verletzung der AGB´s bzw. ist es denen VERBOTEN Explosivstoffe (Klasse 1)sowie Klasse 7 (radioaktiv, dazu zählen auch Medikamente) zu transportieren somit ist die Firma selbst rechtlich schon "angeschissen".

NOCHMALS ich weiss nur von der RAILCARGO das die Explosivstoffe transportieren dürfen, es gibt sicher noch 1-2 Spedis in AT die das durchführen aber ich würde es nicht "schwarz" versenden.


Vielen Dank für die Info :!:

Damit rate ich nun auch allen privaten lieber legal über Railcargo zu versenden. Schließlich ist unsere waffenrechtliche Zuverlässigkeit wichtiger als ein paar € !!!




Macht Railcargo Hauszustellung auch?

Zb. wenn du eine Lieferung bekommst, wird das Zeug in deine Firma gekarrt oder musst du es am Bahnhof abholen?


VDoor to Door soweit ich weiss.
Viel Spaß wenn du den Kunden"verarsche"dienst von denen anrufst, ich hab seinerzeit nach 11 Minuten Warteschleife aufgegeben.
Zuletzt geändert von quildor82 am Di 17. Mai 2011, 07:40, insgesamt 1-mal geändert.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
Casull Slayer
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 95
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 22:42

Re: Mayerl Aero - Erfahrungen

Beitrag von Casull Slayer » Mo 16. Mai 2011, 22:31

Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
quildor82 hat geschrieben:Vorsätzliche Verletzung der AGB´s bzw. ist es denen VERBOTEN Explosivstoffe (Klasse 1)sowie Klasse 7 (radioaktiv, dazu zählen auch Medikamente) zu transportieren somit ist die Firma selbst rechtlich schon "angeschissen".

NOCHMALS ich weiss nur von der RAILCARGO das die Explosivstoffe transportieren dürfen, es gibt sicher noch 1-2 Spedis in AT die das durchführen aber ich würde es nicht "schwarz" versenden.


Vielen Dank für die Info :!:

Damit rate ich nun auch allen privaten lieber legal über Railcargo zu versenden. Schließlich ist unsere waffenrechtliche Zuverlässigkeit wichtiger als ein paar € !!!



Kurze Frage zu den AERO SOLR Geschoss, wird es das auch mal für die .408 CT geben, währe eine Alternative zu den Geschossen aus Germany (Jaguar, Möller).
Mit nur 2 Geschossen ist das Ladungstesten nicht so spannend.....
mfg Casull
Politische Macht kommt aus den Gewehrläufen.

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Mayerl Aero - Erfahrungen

Beitrag von Dave_64 » Di 17. Mai 2011, 11:49

Casull Slayer hat geschrieben:
Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
quildor82 hat geschrieben:Vorsätzliche Verletzung der AGB´s bzw. ist es denen VERBOTEN Explosivstoffe (Klasse 1)sowie Klasse 7 (radioaktiv, dazu zählen auch Medikamente) zu transportieren somit ist die Firma selbst rechtlich schon "angeschissen".

NOCHMALS ich weiss nur von der RAILCARGO das die Explosivstoffe transportieren dürfen, es gibt sicher noch 1-2 Spedis in AT die das durchführen aber ich würde es nicht "schwarz" versenden.


Vielen Dank für die Info :!:

Damit rate ich nun auch allen privaten lieber legal über Railcargo zu versenden. Schließlich ist unsere waffenrechtliche Zuverlässigkeit wichtiger als ein paar € !!!



Kurze Frage zu den AERO SOLR Geschoss, wird es das auch mal für die .408 CT geben, währe eine Alternative zu den Geschossen aus Germany (Jaguar, Möller).
Mit nur 2 Geschossen ist das Ladungstesten nicht so spannend.....
mfg Casull


Gibt auch andere in DE kontakt dir mich bei interrese
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

Antworten