ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

LOS 123HP OAL Glock 17 Gen5 MOS

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: LOS 123HP OAL Glock 17 Gen5 MOS

Beitrag von doc steel » Di 23. Jun 2020, 07:10

hätt ma das auch besprochen......

lass das probieren mit dem ausgebauten Lauf vorerst bleiben.
bau ihn wieder ein und probier es so, indem du die patrone reinlegst und mit der hand den verschluss haltend schliesst. nicht selbständig zuschnalzen lassen.
danach händisch langsam rausrepetieren.
passts ist es gut, bleibt der verschluss wenige millimeter offen, mit der hand sachte zudrücken.
wenn das ohne grossen kraftaufwand funktioniert passts auch.
rausrepetieren sollte auch funktionieren.
dann lass das mal so stehen, heb dir das rezept auf und mach deinen kurs.
wennst den hast fängst bitte mit EINER pulversorte und EINER geschosstype an.
nicht mit vielen verschiedenen pulversorten und geschosstypen variieren.
wenns da wo hakt findest du als anfänger den fehler nie!
was du jetzt nämlich lernen musst ist das herstellen der patronen und nicht das finden einer geeigneten ladung.
beim pulver besorgst du dir Lovex D032 und geschosse von LOS oder H&N, Zünder besorgst dir was du günstig bekommst aber bitte keine ginex und keine murom. mit magtech bist du preislich (zumindest in Ö) und qualitativ auf der sicheren seite.
zum reinigen der hülsen kaufst dir den grössten tumbler aus der marke deiner wahl und ein trenngerät.
vergiss als anfänger die tausenden tollen tipps mit dem ultraschallreiniger und konzentrier dich auf das erlernen des herstellens von patronen. wenn das sitzt, denken wir über die geeignete ladung nach.
schiessen mit der glock musst ja auch noch lernen und so lange das nicht von den basics her passt, ich denke dabei an den abzugsfehler, brauchst du dir über passende ladungen den kopf nicht zerbrechen.

dedieux
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: Di 12. Dez 2017, 09:24

Re: LOS 123HP OAL Glock 17 Gen5 MOS

Beitrag von dedieux » Di 23. Jun 2020, 09:25

Ehrlich gemeinten Dank dafür.

Werde es erst mal mit einer Geschossart testen bzw. nur das Herstellen ohne Pulver und ZH und die genannten Vorgänge testen.

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: LOS 123HP OAL Glock 17 Gen5 MOS

Beitrag von MarkM » Mi 24. Jun 2020, 08:40

Ich habe gestern meine Ladedaten durchforstet, die LOS HP habe ich auch auf 27,00 setzen müssen....wollte mir das aber noch mal ansehen, da ich zu der Zeit noch sehr zaghaft gecrimpt habe.

HP oder Flat Geschosse sind problembembehafteter als andere Geschosse. Gerade als Anfänger...ich habe jetzt gut 2 Jahre Erkenntnis gesammelt... nicht zu verwechseln mit Erfahrung :naughty: Natürlich musste ich auch unbedingt HP Geschosse laden...9mm geht ja noch halbwegs, mit der 1911 in 45 wirst mit den HP Geschossen wahnsinnig. SWC Geschosse machen ja so schöne Löcher...sind aber die Steigerungsstufe von Wahnsinn...also...ich als immer noch WL Anfänger kann die Löcher in die innen 10 schreien und spucken auf 25m...Achtung nicht Corona konform.

Moral von der Geschichte...es gibt Geschosse und Pulver, die für den Einstig geeigneter sind...ich orientiere mich vor dem Kauf , mit welchem Pulver und welchem Hersteller und Geschosstyp gibt es viele positive Beiträge und kaum negative und wenn doch, was war negativ und was war die Lösung...vielleicht hat der Horst ja einfach nur zu wenig gecrimpt. Ich kaufe nur noch Geschosse, wo der Pulverhersteller Start und Max Ladungen sowie Länge mit genau diesem Geschoss angibt und mache meine Ladeleiter mit diesen Werten. Ich versuchte auch die beste jemals getestete Handladung von Caliber nachzubauen und es knallt und fliegt auch raus. Meine Kimber mag es aber nicht. Ein Erfolg als Wiederlader ist für mich auch zu erkennen, was vielleicht bei anderen, aber nicht bei mir fliegt und dann das Projekt in die Ferne zu schieben, weil ich Stand heute keine Idee und nicht das Können habe dies zu ändern.

Ich habe weiter oben geschrieben, lass den Kurs mal auf dich zukommen...nimm da vielleicht deine Dummy Patrone mit und mach es zum Thema. Mit den LOS HP Geschossen wirst du auch in anderen Foren fündig...

Ich teile meine Unwissenheit auch auf zwei Foren auf, weil irgendein Anfänger hat schon eine ähnlich dumme Frage gestellt, wo ich mich mit anhängen kann.

Viel Spaß beim Wiederladen und Zähneknirschen

EDIT sagt...der DOC war schneller, oder ich hab zu lange mit dem Senden gewartet
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Antworten